• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL3: Der Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 28019
  • Erstellt am Erstellt am
Eloxieren setzt natürlich voraus, dass das Gehäuse aus Alu ist... meine blaue TZ10 ist z.B. eloxiert... sieht für meinen Geschmack wertiger aus als eine Metallic-Lackierung und ist m.W. auch mechanisch robuster...
 
Hatte heute wegen der Farbe sogar eine kleine Auseinandersetzung mit meiner Frau. Sie meinte sogar sie könnte mich mit der roten PL3 vorstellen.:eek:
... unfassbar.
 
Hatte heute wegen der Farbe sogar eine kleine Auseinandersetzung mit meiner Frau. Sie meinte sogar sie könnte mich mit der roten PL3 vorstellen.:eek:
... unfassbar.
Da kannst Du mal sehen...!
 
Ich konnte nicht länger wiederstehen... :o

Die Entscheidung G3 oder PL3 ist gefallen.
Ohne triftigen Grund, ohne Vergleichstestbilder und Isoreihen - einfach aus dem Bauch heraus und weil ich mit den Panasonics einfach nicht richtig warm werde - ich glaube das gebe ich jetzt auf. Irgendwie "ticke" ich wohl anders, aber bis heute komme ich mit der Bedienung einer Pen besser klar als mit der einer Panasonic, obwohl gerade dieser Punkt bei den Olys doch so oft kritisiert wird.

Ok, dass die Kamera viel schicker aussieht als die G3 ist natürlich nicht der einzige Grund. Aber allein das Klappdisplay ist ja (für mich) um Welten praktischer als das der G3, dem immer mein linker Arm im Weg war.
Und die Geschwindigkeit ist klasse. Manchmal merke ich sowas ja gar nicht richtig, wenn die Unterschiede nicht sehr deutlich sind - meine bessere Hälfte schon gar nicht. Aber selbst er meinte gestern ganz spontan "Oh, ist die schnell".

Ich frage mich nur, wer das neue fitzelige Menü-Layout verbrochen hat :ugly:. Warum konnte das denn nicht wenigstens so wie bei der PL2 bleiben? Ist für mich jetzt kein Drama, ich kenne die Menüpunkte ja schon fast auswendig, oft muss ich eh nicht ins Menü und man kann es ja auch lesen. Man hätte es aber auch ansprechender machen können...

Sonst habe ich bisher nichts zu meckern.... :)
Die Weiße mit den silbernen Objektiven ist einfach zum Verlieben schön...
70.gif
 
alles was da metall ist,ist dünnes aufgeschraubtes blech,weiter nichts,drunter ist auch schnöder kunststoff,schon seit der ersten Pen so und wird wohl auch so bleiben,dafür alles wartungsfreundlich schön einfach abschraubbar. ist doch nur weil vielen haptisch außen metall das gefühl von wertigkeit vermittelt,dabei ist es kalt im winter und zum anfassen zu glatt,ok sieht gut aus,praktisch ist was anderes. so ein echtlederskin verbessert das feeling deutlich,aber ist wohl wie alles geschmackssache.
hauptsache sie haben die steifigkeit des stativgewindes verbessert,bei den ersten Pens war das ja eine blamage,und das verstärkungsblechle der P-2 ohne form und kraftschlüssigen verbund zur bodenplatte,meine güte eine schlamperei,das zeigt das hinter dem "metall" und äußerem schönen schein auch bei oly der bwl rotstift sitzt,aber zum glück nur da bisher,technisch und von der haltbarkeit hat mich bisher noch keine im stich gelassen oder enttäuscht,den rest bastel ich mir eben selbst zurecht;)
auf jeden fall ist die pl-3 sehr sexy auch in rot,auch für männer,einfach mal mut zur farbe!
 
Die natürliche Oxidationsschicht von Aluminium, lässt dieses, so weit ich es aus einem früheren Leben noch weiß, nicht nur wunderbar mattgrau aussehen sondern schützt auch gleichzeitig vor weiterer Korrosion (bis 5µm Dicke), obwohl selber das Produkt dessen, und ist damit weitestgehend gg saure und alkalische Angriffe des alltäglichen Lebens geschützt. Essen sollte man die PEN nicht, denn die Magensäure ist zu sauer...
Obwohl, Liebe geht auch durch den Magen, aber das führt am frühen Morgen
dann doch am Morgennebel über dem Rhein vorbei.
 
alles was da metall ist,ist dünnes aufgeschraubtes blech,weiter nichts,drunter ist auch schnöder kunststoff,schon seit der ersten Pen so und wird wohl auch so bleiben,dafür alles wartungsfreundlich schön einfach abschraubbar. ist doch nur weil vielen haptisch außen metall das gefühl von wertigkeit vermittelt,dabei ist es kalt im winter und zum anfassen zu glatt,ok sieht gut aus,praktisch ist was anderes.
Seh ich anders. Mir hat an meiner roten G1 dieses gummierte Außenmaterial super gefallen, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die PENs damit weit wenniger gut aussehen würden. Und mit meinem Flipbac G3 liegt mir die lite super in der Hand, lässt sich sogar mehrere Stunden mit sich rumtragen.

So ein echtlederskin verbessert das feeling deutlich,aber ist wohl wie alles geschmackssache.
Das ist allerdings Geschmacksache. *Schüttelt sich* Und auch die Frage, ob sie das Feeling verbessert, kann man durchaus kontrovers diskutieren. Für mich ist die Lite so wie sie ist ein schter Hanmdschmeichler.

Hauptsache sie haben die steifigkeit des stativgewindes verbessert,bei den ersten Pens war das ja eine blamage,und das verstärkungsblechle der P-2 ohne form und kraftschlüssigen verbund zur bodenplatte,meine güte eine schlamperei,das zeigt das hinter dem "metall" und äußerem schönen schein auch bei oly der bwl rotstift sitzt,aber zum glück nur da bisher,technisch und von der haltbarkeit hat mich bisher noch keine im stich gelassen oder enttäuscht,den rest bastel ich mir eben selbst zurecht;)

Diese ganze Diskussion hab' ich noch nie verstanden. Wenn ich ein Objektiv an eine Kamera adaptiere, das drei mal so schwer wie der Body ist (oder noch schwerer), dann sollte ich halt nicht versuchen diese Kombo an der Kamerastativhaltung auf ein Stativ schrauben zu wollen. Das sagt einem doch schon der gesunde Menschenverstand. Auf die Idee, meine E-5 mit 'nem Bigma an der Kamera aufs Stativ schrauben zu wollen würde ich doch auch nie kommen. Da nimmt man die Stativschelle am Objektiv - oder halt 'nen Bohnensack oder den passenden Pod. Dann verbiegt sich auch keine Stativhalterung.
 
Die Entscheidung G3 oder PL3 ist gefallen.
Ohne triftigen Grund, ohne Vergleichstestbilder und Isoreihen - einfach aus dem Bauch heraus und weil ich mit den Panasonics einfach nicht richtig warm werde - ich glaube das gebe ich jetzt auf.

Sonst habe ich bisher nichts zu meckern.... :)
Die Weiße mit den silbernen Objektiven ist einfach zum Verlieben schön...

Von meiner Seite auch einen Glückwunsch - so wie du es beschreibst, ist es meiner Meinung nach richtig - mit dem Bauchgefühl. Wenn du dir "die beste Kamera" am Markt kaufst, du sie aber nicht so gut findest oder sie nicht gut bedienen kannst ... was bringt das dann? :)
 
Danke euch allen.... :)

Ich denke schon, dass ich an der PL3 viel Freude haben werde.
Das Äußere ist zwar nicht alles, aber jahrelang hatte ich nur immer schwarze Kameras, ich war es jetzt sooo leid. Da ist die Weiße eine regelrechte Wohltat.

So richtig ausgiebig ausprobieren konnte ich die PL3 leider noch nicht, aber mir sind zwei Dinge aufgefallen, von denen ich allerdings nicht so genau weiß, ob ich sie mir vielleicht nur einbilde. Zum einen habe ich das Gefühl, dass der AWB sehr gut ist. Sogar bei Kunstlicht in meinem Büro, ob mit oder ohne Blitz - das ist immer meine persönliche "Belastungsprobe" für den AWB. Und ich muss sagen, da schlägt die PL3 sich bisher am besten.

Dann bilde ich mir noch ein, dass der kleine Aufsteckblitz recht natürlich ausleuchtet. Scheint mir für Notfälle ganz gut geeignet zu sein, muss ich aber bei passender Gelegenheit mal genau testen.

Vielleicht rede ich mir die Kamera gerade auch noch schöner als sie eh schon ist, wer weiß.... :lol:

@Halo5000
Ja, die vermeintlich beste Kamera ist noch lange nicht für jeden die beste. Kaum sind einige Monate vergangen, habe sogar ich das endlich kapiert. Es war ein Weg mit ein paar Umwegen, hat mich auch ein wenig Lehrgeld gekostet. Aber manche Erfahrungen und Fehler muss man/frau wohl selber machen...:o

Gruß Conny
 
Zum einen habe ich das Gefühl, dass der AWB sehr gut ist. Sogar bei Kunstlicht in meinem Büro, ob mit oder ohne Blitz - das ist immer meine persönliche "Belastungsprobe" für den AWB. Und ich muss sagen, da schlägt die PL3 sich bisher am besten.

Dann bilde ich mir noch ein, dass der kleine Aufsteckblitz recht natürlich ausleuchtet. Scheint mir für Notfälle ganz gut geeignet zu sein, muss ich aber bei passender Gelegenheit mal genau testen.
Vielleicht rede ich mir die Kamera gerade auch noch schöner als sie eh schon ist, wer weiß.... :lol:
Nein, du redest sie dir nicht schön - ich kann das bestätigen. Der AWB funktioniert wirklich super - die PEN macht dies geradezu perfekt. Da ich immer wieder Vergleichsfotos mit DSLR und PEN mache, muss ich sagen, dass der AWB der DSLR oft nicht so gut ist. Die PEN hingegen macht dies viel besser - dafür rauscht die PEN wesentlich mehr. Was mich ein wenig stört. Aber nur ein wenig.
Ja der Aufsteckblitz mag für viele unpraktisch sein - ich verwende den Blitz eigentlich nie. Aber bei den paar Fotos, wo ich ihn verwendet habe, hat er eine tolle Leistung gebracht - nicht schlecht.

@Halo5000
Ja, die vermeintlich beste Kamera ist noch lange nicht für jeden die beste. Kaum sind einige Monate vergangen, habe sogar ich das endlich kapiert. Es war ein Weg mit ein paar Umwegen, hat mich auch ein wenig Lehrgeld gekostet. Aber manche Erfahrungen und Fehler muss man/frau wohl selber machen...:o Gruß Conny
Das klingt jetzt interessant - was genau meinst du?
 
Yep, der AWB ist wirklich klasse. Ich würde sogar sagen, nochmal eine Idee besser als der der E-5.
Ansonsten hätte ich noch 'ne Frage.
Irgendwo in diesem Thread (oder war's in dem zur Mini?) gab's einen Tipp zu Speicherkarten, die genauso gut wie die von SanDisc aber deutlich günstiger sein sollen. Falls mir nochmal jemand mitteilen könnte wie der Hersteller heißt wäre ich sehr verbunden. Möchte nämlich die zwei nun schon knapp drei Jahre alten Kingston-Karten, die ich damals für meine G1 erworben habe, gern ersetzen.
 
Yep, der AWB ist wirklich klasse. Ich würde sogar sagen, nochmal eine Idee besser als der der E-5.
Ansonsten hätte ich noch 'ne Frage.
Irgendwo in diesem Thread (oder war's in dem zur Mini?) gab's einen Tipp zu Speicherkarten, die genauso gut wie die von SanDisc aber deutlich günstiger sein sollen. Falls mir nochmal jemand mitteilen könnte wie der Hersteller heißt wäre ich sehr verbunden. Möchte nämlich die zwei nun schon knapp drei Jahre alten Kingston-Karten, die ich damals für meine G1 erworben habe, gern ersetzen.

Das war eigentlich der Ausgangs-Post. Ab Nr. 92 ist es dann losgegangen bei der PM1 (ich mag die Bezeichnung "Mini" nicht so :D)
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8817169&postcount=92

transcend oder lexar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten