• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL3: Der Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 28019
  • Erstellt am Erstellt am
Gugg doch ma bei dpreview.com rein...
LGR

Super Tipp - warst nicht du einer, welcher wegen des Menüs gefragt hat? Wieso hast du dann nicht deinen Ratschlag befolgt? :rolleyes:
 
Erwischt.
Aber du vergisst mein Alter. ICh kann mich vage an die Anfassorgie vor 4 Wochen erinnern, du hast zumindest Eine dauernd zur Hand und hast dich als profunder Kenner hier bewiesen. Und bevor du mich ganz zerreist, deine BIlder kamen eben erst zum Anklicken hier in M an.
OKmenü ist gleich. Schalte ich PSA, dann kommt bei mir nur ein BUchstbe im Display. Auf Art hab ich links Auswahlmöglichkeiten . Das Anwendermenü scheint gleich. Zufrieden?
kann nichts senden. bin nur mit meiner NEuen bewaffnet...

LGr
Nachtrag@ Halo: Wie ich sehe, hat mein Vorschlag genährt aus Mangel an Vergleichsvorlagen und Zweitkamera deine Kreativität im Pm-Fred gestärkt.
Gelobet sein mein Pädagogik-und Didaktikstudium :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir etwas fremdlich, weil erst kurz in der Hand. Beim Pmchen hatte ich das Gefühl, trotz der kurzen Zeit des Kennes etwa näher dran zu sein.
Das Freischalten des Zahnradmenüs macht es erst mal nicht einfacher.
Die Liste, was man nicht verstellen kann ist kurz.
Werde die Lady in Red heute mittag ausführen und ihr tief ins elektonische Auge schauen.
Sie muß gegen die G3 hier im Haus anstinken
 
Mir etwas fremdlich, weil erst kurz in der Hand. Beim Pmchen hatte ich das Gefühl, trotz der kurzen Zeit des Kennes etwa näher dran zu sein.
Das Freischalten des Zahnradmenüs macht es erst mal nicht einfacher.
Die Liste, was man nicht verstellen kann ist kurz.
Werde die Lady in Red heute mittag ausführen und ihr tief ins elektonische Auge schauen.
Sie muß gegen die G3 hier im Haus anstinken

Das zahnrad menue ist aber wieder was anderes.
Dort werden nur sachen die sehr selten gebraucht werden versteckt um das hauptmenue etwas übersichtlicher zu machen.
 
Hat man alles für sich Wichtige eingestellt, ist es (für mich) nur der Blitz, den ich einzustecken nicht vergessen darf und der dann an Stelle des Suchers aufgeschoben werden muß, so ich ihn benötige.
Find ich persönlich nicht als Nachteil, weil Photographieren für mich eine meditative Sache, und kein vom Arzt verschriebener Sport ist,zwecks kardiologischer Prävention.Sicher ist mir auch schon mal ein Motiv entkommen.
Von daher ist die G das sportlichere Modell.
Und mit dem mehrachsigen Display für die eine oder andere Situation flexibler, dafür kann ich den Sucher der PL flexibel nutzen und die HWS etwas schonen.
Was das Filmen angeht, muß ich beide selber irgendwann ausprobieren. Die G hat mich, eingesetzt im Spontaneinsatz von einer Video erfahrenen Person, für deren, den spontanen Akkutod gestorbenen Luxusapparat, dann doch überrascht und den Filmer sich äußerst positiv äußern lassen.
Das Micro hätten wir damals aussteuern müssen...
Bleiben die Bilder, ob sie ooc besser sind. Auf den ersten Blick sind sie gefälliger.
Jedoch sind die G3 Bilder mit wenigen Klicks mehr als brauchbar.
Hinzu ist immer leichter als weg...
Antiwackel bedarf auch einer Begutachtung, ist aber kein Killerkriterium.

LGs
 
Besten Dank für Deine ersten Eindücke. Kannst Du mal was zur Reaktionsschnelligkeit der E-PL3 im Vergleich zur G3 sagen? Ist der AF genau so schnell oder vielleicht sogar etwas schneller? Und wie schnell löst sie dann aus? Bei schnellen Schnappschüssen (spontanes Fokussieren und gleich auslösen) habe ich nämlich mit meiner GH2 relativ viel Ausschuss... :o
 
Bei einem kleinen Feldversuch hier in meinem Sperrbereich:
G3 is01600 1/100 (aber -1/3. hab ich bzw m Tochter immer drin ) blende 3,5
PL3 iso1600 1/50 Blende 3,5
beide mit 1442er Kitlinse
60D iso1600 1/100 blende 3,5... iso1600 (kann man streiten, wollt aber sicher gehen , dass die bilder nicht verwackeln.
Ergebnis:
Alle sind schnell. Anders kann ich das nicht bezeichnen.
Die löst Pen etwas zügiger aus.
Mein Empfinden ist, dass die Pen sich keine Pause dazwischen gönnt, sondern in einer "gleitenden Bewegung" fokusiert und auslöst.
Die G3 fokusiert ähnlich schnell, es fühlt sich aber der Gesamtvorgang dadurch verstärkt langsamer an, weil es nach dem Fokus zu einer, wie die Sänger sagen, Apnoe (Atemstillstand)kommt. Oder für die Mechaniker unter uns, ein kurzer Moment, in dem sich der Kolben nicht bewegt, weil die Kurbel erst über den Totpunkt muß, oder so... Für die Philosophen, der Moment des innehaltens...
Kurz, die Pen ist schneller. (Für mich fühlt sich auch der Knopf etwas griffiger an).
Meine mir zur Verfügung stehende 60D mit dem 1855isI, welches als Canon-Kit-Referenz herhalten muß, um dem Sportsgeist zu entsprechen ( meine Ls sind auch nicht unbedingt schneller), hat das Verhalten der PEN, aber nicht deren Geschwindigkeit und trifft sich, rein subjektiv mit der G3.

Sicher gibt es Kritik zu äußern an der Ausführung. Mein Empfinden aber ist, dass ich nicht so weit weg bin von der Wirklichkeit in der ich und sicher auch andere ihre Momente festhalten. Im Leben, unter Leuten und nicht immer mit bestem Licht.
Fokusiert war vor dem "Schnappschuß" auf ca 2m.
Linksschwenk und durchdrücken. Ich denke mal Partylike.
Der Vergleich, der nicht gemacht wurde um einen wissenschaftlichen Artikel mit Daten zu untermauern, sondern um mein subjektives Empfinden schriftlich zu fixieren, wird sicherlich beim NAchahmen anders empfunden werden. Ich hege auch nicht den Anspruch Recht zu haben
Mir aber ist klar geworden, dass die Kleinen sich vor den Spiegeligen nicht mehr verstecken müssen und alles Beklagen der Nachteile oder Unmöglichkeiten auf sehr hohem Nivea sattfinden und vielleicht auch um des Klagens Willen stattfinden.
Es ist für mich ein echtes Eldorado geworden. Mittlerweile ist für jeden etwas dabei. Der Kauf der PL in rot gestern, wurde nicht über die Technik entscheiden ob PM oder PL, doch eine eigene G3 oder die P3, sondern war eine Frage der Denke. Dabei war mir das Glück zur Seite durch einen hervorragend beratenden Verkäufer gehabt. (Abschweif ende..)

Was mich erschreckt hat, war die Erkenntnis, dass ich bei meiner oft benutzten Canon 60D weder den Kartenschacht, noch das Akku sofort einlegen konnte. Auch das Einschalten hatte eine leichte Verzögerung. Schlimm ist die Größe. Der Kloben will erst mal gehalten sein...
Ich bin nach kurzer Zeit schon ziemlich weit weg von meiner Großen.
Geschweige denn von den mir auch zur Verfügung stehenden Kameras mit 24x36 Chip von N und C.

Beim Vergleich der Bilder ist dann schwerlich zu unterscheiden welches Bild von welcher Kamera kam. Alle sind da scharf wo ich hingehalten habe.
Photographenherz, was verlangst du mehr? So vieles ist möglich.
Im gemäßigten Bereich scheint es nur noch eine Frage des maximal tragend zu wollenden Gewichts zu sein...

Zu den Farben möchte ich mich nicht auslassen, das muß jeder für und mit sich selber ausmachen. Das ist für mich subjektivieren des Subjektiven:
Im Studium stritten die Kommilitonen wer der bessere Sänger sei.
Bei den Pflichthörstunden traf dann aber keiner der Tipps, die abgegeben wurden tatsächlich auf den Interpreten der grade sein Konserviertes BEstes hören lies, zum betretenen Erstaunen der Lauschenden, zu, die doch dachten, alles von ihrem Idol zu wissen und zu kennen.

Ich hatte das Glück/Vorteil mein Studium durch Arbeiten in einem excellent sortierten CD-Laden zu finanzieren. Da lernt man durch häufiges Hören Eigenschaften (Macken) kennen und über die kommt man zur Diskussion
Farben, so meine Empfindung haben keine Macken woran man sie erkennen kann

LGR
 
Alle sind schnell. Anders kann ich das nicht bezeichnen.
Die löst Pen etwas zügiger aus.
Mein Empfinden ist, dass die Pen sich keine Pause dazwischen gönnt, sondern in einer "gleitenden Bewegung" fokusiert und auslöst.
Die G3 fokusiert ähnlich schnell, es fühlt sich aber der Gesamtvorgang dadurch verstärkt langsamer an, weil es nach dem Fokus zu einer, wie die Sänger sagen, Apnoe (Atemstillstand)kommt. Oder für die Mechaniker unter uns, ein kurzer Moment, in dem sich der Kolben nicht bewegt, weil die Kurbel erst über den Totpunkt muß, oder so... Für die Philosophen, der Moment des innehaltens...
Kurz, die Pen ist schneller. (Für mich fühlt sich auch der Knopf etwas griffiger an).
Meine mir zur Verfügung stehende 60D mit dem 1855isI, welches als Canon-Kit-Referenz herhalten muß, um dem Sportsgeist zu entsprechen ( meine Ls sind auch nicht unbedingt schneller), hat das Verhalten der PEN, aber nicht deren Geschwindigkeit und trifft sich, rein subjektiv mit der G3....
Auch von mir vielen Dank für die ausführliche Beschreibung Deiner Eindrücke. Für die E-PL3 liest sich das ja recht vielversprechend...:top:

Vor ein paar Wochen hatte ich mal eine E-PL3 kurz in einem großen Elektronikmarkt ausprobieren können, da kam sie mir schon recht schnell vor... Aber ich konnte sie halt nicht direkt mit meiner GH2 vergleichen. Deine Beobachtung zum kurzen "Innehalten" der G3 zwischen dem Fokussieren und Auslösen deckt sich mit meinen Erfahrungen mit der GH2. Wenn sich das Motiv dann auch noch bewegt, reicht diese minimale Verzögerung oft aus, dass das Motiv trotz des grundsätzlich sehr schnellen AF`s der GH2 unscharf ist bzw. die Situation, die man festhalten wollte, schon (fast) vorbei ist... :(

Schön zu lesen, dass die E-PL3 da etwas schneller zu reagieren scheint.. :). Dass die JPGs ooc von den Farben her besser sind als bei der GH2, davon bin ich ziemlich überzeugt. Ich sollte mir wohl langsam mal eine bestellen.... :D

Gruß Peter
 
Trotz dieser "Vorteile" gibt mir die G3 das Gefühl mehr echte Kamera in der Hand zu haben. Ausgehend vom allgemein fabulierten, groß ist mehr und toll.
Mir persönlich zwingt sie auf, durch das bewußte Nutzen des Suchers und des Blitzes, ruhiger an das Motiv heranzugehen. Von daher bräuchte ich den schnellen Af nicht unbedingt. Natur rennt im Allgemeinen nicht so schnell...
Wünschte mir früher immer eine Contax Sucherkamera.
War nicht drin, weil nix im Beutel war.
Die Pen erfüllt diesen Langehegten. Mit einem großen Mehr an zusätzlichen, erst durch die Digitaltechnik möglichen Extras, dass einen erstaunen lässt, was alles nun einstell- und regelbar ist.
Wenn ich mich auch nicht über die Farben auslassen wollte, möchte ich das Besser im Bezug auf die Olympus- Jpg damit kommentieren, sie für meine Augen sehr schmeichelnd zu empfinden. Meine Frau entdeckt in ihnen plakative Farben. Tochter meint bunt.

'n scheener Sunndaach
 
... Natur rennt im Allgemeinen nicht so schnell.
... es sei denn, sie hat 4 Beine und bellt... :D:D

Aber ich kann Deine Ausführungen zum Gefühl der "echten Kamera" bei der G3 durchaus nachvollziehen... Ich bin von der DLSR (EOS 40D) auf die GH2 umgestiegen und hatte schon da das Gefühl, "weniger" Kamera in der Hand zu haben... Aber daran gewöhnt man sich schnell und bis auf wenige Ausnahmen empfinde ich das kleinere, leichtere Gehäuse als Vorteil. Inzwischen ist mir sogar die GH2 öfter mal zu groß, um sie mal einfach mal so ohne geplante Fotoabsichten mitzunehmen, daher wäre die E-PL3 wohl die kompakteste Lösung mit der (für die Größe) besten Fotoqualität. Das einzige, was ich an der E-PL3 vermisse, ist ein Griffwulst, so wie ihn die Vorgänger noch hatten. Aber dafür gibt es ja die hier schon mehrfach diskutierten Klebe-Teile...

Optimal bezüglich des Gehäuses finde ich die NEXe von Sony, z.b. die neue NEX5n. Die sind sehr klein und kompakt und haben trotzdem einen richtigen "Griff". Nur soll leider der AF selbst der neuen NEX5n und NEX7 langsamer sein als bei den PENs und auch die Auswahl an kompakten Objektiven ist kleiner... Man müsste bei den NEX mit dem neuen LA2 Adapter arbeiten, der dann einen schnellen AF hätte und auch die Verwendung aller Sony zulässt, aber der kostet dann wieder zusätzlich...:o
 
Wer will schon 'normal' sein?
Wer heute normal ist, ist selber schuld :D

Also ich bin jetzt ziemlich allergisch gegen rote und rosa Schuhe bei Männern, aber die rote E-PL3 hat doch was, ich überlege mir, diese Farbe zu wählen. Die silberne geht gar nicht, das benutzen meistens die 0-ä8-15-Drauflosknipser (die Mehrheit aller Kompaktkamera-Käufer).
Und scharz? Jeder, der gerne Profi wäre, nimmt schwarz - weil es so profimässig aussieht :D
Wieder so Klischees... :D

Rot eloxiertes Alu finde ich irgendwie heiss und mal was Anderes.
Ich hatte mal eine Canon Powershot A480 (oder so) - sah toll aus (gut, die Kamera war für'n Eimer :D)
 
...Rot eloxiertes Alu finde ich irgendwie heiss und mal was Anderes....,
... wenn es denn Rot eloxiertes Alu ist (oder zumindest so aussieht). Die weißen und schwarzen E-PL3 sind auf jeden Fall lackiert...

Von der Optik der silbernen PM1 war ich auf jeden Fall sehr enttäuscht, die sieht absolut "billig" aus, wie silbern lackiertes Plastik :( .. Ist das bei der silbernen und roten E-PL3 anders? Ist die in diesen Farben wirklich eloxiert?
 
Mit Farben hab ich kein Problem.
Da wurde schon früh nachgeholfen, dass man sich in Buntem wohlfühlt.
Und Schwarz ist schon besetzt als Arbeitskleidung.
Ich sehe die Menschen aber auf einem guten Weg.
Immerhin muß es nicht immer ein weißes Hemd sein. Der Rolli ist mittlerweile geduldet.
Bald werden auch farbige Kameras in den Köpfen der Viri Probati keinen Alarm mehr auslösen...
 
... wenn es denn Rot eloxiertes Alu ist (oder zumindest so aussieht). Die weißen und schwarzen E-PL3 sind auf jeden Fall lackiert...

Von der Optik der silbernen PM1 war ich auf jeden Fall sehr enttäuscht, die sieht absolut "billig" aus, wie silbern lackiertes Plastik :( .. Ist das bei der silbernen und roten E-PL3 anders? Ist die in diesen Farben wirklich eloxiert?

Jetzt musste ich erst mal nachschagen, was 'Eloxieren' bedeutet.
Ich würde sagen nein. Ist eine herrlich glänzende, rote Metallic-Lackierung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten