• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL3: Der Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 28019
  • Erstellt am Erstellt am
- Handhabung leider sehr schlecht.. erinnert mich eher an ne Ixus oder Konsorten.. mit 20/1.7 Pancake gings noch, mit den Zoomobjektiven wars kein Spass mehr

Wieso ist die Handhabung sehr schlecht?

Zum Display:
Da die PM1 ja das gleiche Display hat und ich die PL3 lange getestet habe, kann ich mit gutem Gewissen sagen, dass es nicht so schlecht ist, wie viele behaupten. Gut, es hat ein etwas seltsames Format - aber es trägt sehr zum Design bei. Wenn man sich zB die GF3 daneben hinstellt, sieht man einen deutlichen Unterschied. Die PL3/PM1 sieht (für mich) wesentlich knackiger aus, da das Display schöner ist und durch den Zubehör-Schuh konnte man das Display der PEN gar nicht mehr in die Höhe ziehen.

Zum Menü:
Als nicht Oly-User hab ich mir anfangs schwer getan. Ich war das gute Nikon-Menü mit dem tollen "?"-Button gewöhnt. Aber nach kurzer Zeit hab ich mich zurecht gefunden. Mit dem "OK"-Menü kann man die PEN ganz schnell verstellen. Die PL3 sogar besser als die PM1, da man mehr Knöpfe zur Verfügung hat.
Da ich immer mit 3:2 fotografiere (ich liebe dieses Format) ist das Display fast ganz ausgefüllt. Weil das Dispaly sehr stylisch aussieht, stört mich der kleine Rand, welcher nicht ausgefüllt ist, gar nicht.
 
AW: Olympus zeigt: E-P3, E-PL3 und E-PM1

Die PL3 hat ja nun gar keinen Griff mehr, nachdem der bei der PL2 erst verbessert wurde gegenüber dem der PL1... :confused:

Ich weiß nicht - aber ich glaube, das würde mich doch arg stören. Warum ist der eigentlich weggefallen? Platzgründe?
Noch ein Klappdisplay an der P3, ja - das wär's gewesen. Trotzdem glaube ich inzwischen, dass ich auch gut ohne auskommen kann. Als Gesamtpaket und optisch gefällt mir die P3 bisher am besten.

Hallo
aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die EP 3 eine sehr gute Kamera ist. Das Fehlen des Klappdisplays ist für mich, auch angesichts des Preises , ein echter Mangel und wertet die Kamera deutlich ab.
Zumal die Billigausführung über ein solches verfügt.
Grüsse Robert Georg
 
...Da die PM1 ja das gleiche Display hat und ich die PL3 lange getestet habe, kann ich mit gutem Gewissen sagen, dass es nicht so schlecht ist, wie viele behaupten....
mh.. wenn Du gute Augen hast, dann mag das stimmen...

Aber wenn man wie ich eine Lesebrille braucht und selbst mit dieser Probleme hat, die Symbole und die Schrift auf dem Display erkennen zu können (da sehr klein und zu wenige Kontrast), dann ist das für mich doch ein deutlicher Nachteil im Vergleich z.B. zur GF3 ... Auf jeden Fall ist meine Begeisterung über das große Display der (noch ausgeschalteten E-PL3) doch schnell in Ernüchterung umgeschlagen, als der Verkäufer letztlich im "Saturn" endlich den Akku gefunden hatte und ich die Kamera einschaltet habe...:(

Aber letztendlich muss man natürlich das Gesamtpaket betrachten und abwägen, wie viel einen das Display stört im Vergleich zu den Vorteilen der neuen PENs gegenüber der GF3 (schöne JPG-Farben, Blitzschuh, EVF Möglichkeit, volle manuelle Einstellmöglichkeit auch im Videomodus, Klappdisplay usw.).. Dafür kosten die PENs aber wieder auch etwas mehr, was die Entscheidung nicht einfacher macht... :o
 
mh.. wenn Du gute Augen hast, dann mag das stimmen...

Aber wenn man wie ich eine Lesebrille braucht und selbst mit dieser Probleme hat, die Symbole und die Schrift auf dem Display erkennen zu können ....

Aber letztendlich muss man natürlich das Gesamtpaket betrachten und abwägen, wie viel einen das Display stört im Vergleich zu den Vorteilen der neuen PENs gegenüber der GF3 (schöne JPG-Farben, Blitzschuh, EVF Möglichkeit, volle manuelle Einstellmöglichkeit auch im Videomodus, Klappdisplay usw.).. Dafür kosten die PENs aber wieder auch etwas mehr, was die Entscheidung nicht einfacher macht... :o

Achso - ja das ist dann klar. Ich habe zwar auch eine Brille, aber ich bin "nur" kurzsichtig. Man müsste irgendwie mit einem Update die Symbol und Schriftgröße ums ca. doppelte anheben können - schön wäre es, wenn man dies selber einstellen könnte, wie man es mag.

Bei mir in den Geschäften ist die PL3 genauso teuer wie die GF3 und die PM1 ist billiger als beide (PL3 und GF3). Aber ja richtig - das muss man für sich selber abwägen ;)
 
Hier in M am schönen Rhein, da liegen zw den Jeweiligen gut 100 Eus. Da gehts bei der Gf los..., gefolgt von der Pm und dann die Pl. verrückt das ist. Wäre dies hier so wie bei dir, käme ich auch schneller zu einer Entscheidung. So tröste ich mich ab und an mit der G3 die unter uns weilt.
Welche Plz hat denn dein Händler und wie liegen da die Schmerzgrenzen?

LGR
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier in M am schönen Rhein, da liegen zw den Jeweiligen gut 100 Eus. Da gehts bei der Gf los mit 449, gefolgt von der Pm und dann die Pl. verrückt das ist. Wäre dies hier so wie bei dir, käme ich auch schneller zu einer Entscheidung. So tröste ich mich ab und an mit der G3 die unter uns weilt. Welche Plz hat denn dein Händler und wie liegen da die Schmerzgrenzen? LGR

(hoffe den Link darf man hier posten)

Nein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welche Plz hat denn dein Händler und wie liegen da die Schmerzgrenzen?..
.. wenn Du mich meinst, ich war zum "Befummeln" der Kameras bei einem Elektronikmarkt östlich von Bonn. Bei den Preisen orientiere ich mich aber meist an den Listen bei "geizhals.at", und da ist eben die GF3 die preisgünstigste, gefolgt von der PM1, der PL3 und dann der P3. Die Frage ist bei mir aber auch, wie ich die Kamera einsetze. Als kompakte Ergänzung zur GH2 würde mir vermutlich die GF3 oder die PM1 völlig ausreichen. Die E-PL3 wäre mir dafür schon etwas zu teuer und auch zu "kompliziert", die müsste dann schon eher die GH2 ersetzen... (was soll ich denn mit 2 "highend" Kameras? ) ... Naja, aber das tut jetzt hier nichts zur Sache... hier gehts ja um die E-PL3..

Vielleicht könnten die PL3 Besitzer mal ein paar Testvideos drehen und nach Youtube laden, insbesondere solche, wo man den C-AF, d.h. die Fokusnachführung arbeiten sieht. Davon gibts bisher leider nur sehr wenige im Web zu finden... Besten Dank! :)

Gruß Peter
 
mh.. wenn Du gute Augen hast, dann mag das stimmen...

Aber wenn man wie ich eine Lesebrille braucht und selbst mit dieser Probleme hat, die Symbole und die Schrift auf dem Display erkennen zu können (da sehr klein und zu wenige Kontrast), dann ist das für mich doch ein deutlicher Nachteil im Vergleich z.B. zur GF3 ... Auf jeden Fall ist meine Begeisterung über das große Display der (noch ausgeschalteten E-PL3) doch schnell in Ernüchterung umgeschlagen, als der Verkäufer letztlich im "Saturn" endlich den Akku gefunden hatte und ich die Kamera einschaltet habe...:(
Hallöchen Peter,
ich hab' nicht nur 'ne Lese- sondern inzwischen sogar eine Gleitsichtbrille und wirklich null Probleme mit dem Display oder den Menüs - die wir Olympioniken nach Justierung der von uns gewünschten Basiseinstellungen ja wegen des nun Monitor-Kontrolldingenskirchen genannten Quick-Menüs eh nur noch äußerst seltren brauchen.
Und falls ich Probleme hätte, würde ich die entsprechenden Einstellungen halt unter Verwendung des EV2 vorrnehmen - und den hast Du ja auch. Also wenn das wirklich dein einziger Hinderungsgrund sein sollte, da ürde ich sagen: "Schlag zu!"


Mein "Händler" ist zB der Ringplanet in Wien und dort kostet derzeit die PM1 50 Euro weniger als die GF3. Die GF3 kostet wiederum 50 Euro weniger als die PL3. Preise darf man ja hier glaub ich nicht hinschreiben.
Hier: http://www.saturn.at/produkte/?cat=N08.03.07.&groupId=1&parentCat=T00.00.12.10.#maincontentanker (hoffe den Link darf man hier posten)
 
Wien, Wien , nur du allein...

Wußt ich doch, dass ich deine Bilder schon mal gesehen habe.... ;)
Gebe dir recht, was das bedienen der Kameras angeht, aber auch so altersbedingte Augenverschleißerscheinungen, die einem das Sehen immer schwerer machen, sollten bedacht sein.
Wunderbar in dieser Hinsicht die G3.
Aber die ist eben groß im Vergleich zur (beinahe) Taschengröße einer PM.
Mit Sucher ist´s schon wieder anders, aber als leichtes Marschgepäck...
Die Bilder die ich hier sehe, auch mit dem 14-150 + 9-18 bzw 7-14, sind so was von gut im Vergleich zu meinen BIldern, die ich vor ein paar Jahren mit dem damaligen Leichtgepäck (40d + Sichma 18-200 + Canon 10-22) machte.
Ich arbeite noch an einer mathematischen Formel, die mir Sinn und Nutzen schwerer Ausrüstungen ins Verhältnis zum zu tragenden Gewicht setzt unter Berücksichtigung der erzielten Bildqualität. Selbst eine P3 kommt dabei noch super weg, pbwohl sie zur PM schon fast ein Brikett ist...
 
Wien, Wien , nur du allein...

Wußt ich doch, dass ich deine Bilder schon mal gesehen habe.... ;)
Gebe dir recht, was das bedienen der Kameras angeht, aber auch so altersbedingte Augenverschleißerscheinungen, die einem das Sehen immer schwerer machen, sollten bedacht sein.
Wunderbar in dieser Hinsicht die G3.
Aber die ist eben groß im Vergleich zur (beinahe) Taschengröße einer PM.
Mit Sucher ist´s schon wieder anders, aber als leichtes Marschgepäck...
Die Bilder die ich hier sehe, auch mit dem 14-150 + 9-18 bzw 7-14, sind so was von gut im Vergleich zu meinen BIldern, die ich vor ein paar Jahren mit dem damaligen Leichtgepäck (40d + Sichma 18-200 + Canon 10-22) machte.
Ich arbeite noch an einer mathematischen Formel, die mir Sinn und Nutzen schwerer Ausrüstungen ins Verhältnis zum zu tragenden Gewicht setzt unter Berücksichtigung der erzielten Bildqualität. Selbst eine P3 kommt dabei noch super weg, pbwohl sie zur PM schon fast ein Brikett ist...

Mit Wien meinst du wohl mich oder? (Bin aber kein Wiener ;)) Was meinst du mit den Bildern?

Ja ich hab auch immer wieder die tollen PEN-Bilder gesehen und dachte mir "und ich laufe hier mit der schweren Nikon-DSLR-Ausrüstung herum" - deshalb hab ich nun auch eine PEN und bin sehr sehr zufrieden damit. Ob jetzt PL3 oder PM1 ist "fast" egal - sind sich ziemlich ähnlich.
 
NA die Bilder im Bilderfred... da hab ich glaub ich zt auch schon durch einen Sucher draufgeschaut.
Bin auch kein Wiener. Ist auch schwer als gebürtiger Wahlrheinlandpfälzer.
schick dir noch ne Pen

LGr
 
NA die Bilder im Bilderfred... da hab ich glaub ich zt auch schon durch einen Sucher draufgeschaut.
Bin auch kein Wiener. Ist auch schwer als gebürtiger Wahlrheinlandpfälzer.
schick dir noch ne Pen

LGr

Jetzt musste ich glatt nachsehen, was ich da hochgeladen habe :D
Ja das war der Wiener Tiergarten Schönbrunn. Sobald ich das 40-150 bekomme (sollte heute oder morgen sein) bin ich nochmals dort ;)

Gerade auch bei den Tieren wäre eine PL3 mit ihrem Klapp-Display sehr vom Vorteil gewesen.

Was meinst du mit "schick dir noch ne PEN"?
 
Moin, ich hätte da mal ´n paar Displayfragen an die E-PL3-Besitzer, da das Display auf den Bildern, die ich bisher sehen konnte, etwas fragil aussah:

- Macht der Schwenkmechanismus einen soliden und vertrauenerweckenden Eindruck?
- Ist der leichtgängig genug, um bequem 2-fingerig ausgeklappt zu werden?
- Und schwergängig genug, dass sich das Display nicht versehentlich verstellt oder das Teil bei mehrjähriger Benutzung auslommelt?
- Ist der Mechanismus so vernünftig konstruiert, dass kein Dreck oder Staub in irgendwelche Ritzen kriechen kann?
- Soweit ich gesehen habe, ist der Drehpunkt des Displays genau andersherum als bei Sonys NEX. Ist das ergonomischer zu händeln, wenn man das Display zu 95% für den Blick von oben und nur zu 5% für den Blick von unten ausklappen will? Oder pillepalle?

Danke
Oli
 
Da ich gestern die PL3 ausgibig testen konnte, hier meine Antworten in blau.

- Macht der Schwenkmechanismus einen soliden und vertrauenerweckenden Eindruck?
Ja.
- Ist der leichtgängig genug, um bequem 2-fingerig ausgeklappt zu werden?
Ja.
- Und schwergängig genug, dass sich das Display nicht versehentlich verstellt oder das Teil bei mehrjähriger Benutzung auslommelt?
Würde sagen ja.... macht nen recht stabilen Eindruck..
- Ist der Mechanismus so vernünftig konstruiert, dass kein Dreck oder Staub in irgendwelche Ritzen kriechen kann?
Ich glaube, hinter dem Screen sind keine Ritze. Mag mich aber täuschen..
- Soweit ich gesehen habe, ist der Drehpunkt des Displays genau andersherum als bei Sonys NEX. Ist das ergonomischer zu händeln, wenn man das Display zu 95% für den Blick von oben und nur zu 5% für den Blick von unten ausklappen will? Oder pillepalle?
Wenn man von oben draufschaut, dann klappt das Display maximal 90° aus, also optimal. Für Überkopffotos klappt er nur 45° aus. Beantwortet das Deine Frage?.
 
Moin, ich hätte da mal ´n paar Displayfragen an die E-PL3-Besitzer, da das Display auf den Bildern, die ich bisher sehen konnte, etwas fragil aussah...
Hallo Olli,

ich hatte vor ein paar Tagen mal die E-PL3 in der Hand und kann den Eindruck von Lambi bestätigen. Auch auf mich machte der Klappmechanismus einen robusten und soliden Eindruck. Das Handling ist durch das waagerechte Gelenk etwas anders, als ich von meiner GH2 gewöhnt bin. Aber daran könnte ich mich durchaus gewöhnen. Rein mechanisch hätte ich also keine Bedenken bei dem Display, eher schon bei der doch recht kleinen Schrift (was aber wohl auch sehr subjektiv ist).

Gruß Peter
 
Rein mechanisch hätte ich also keine Bedenken bei dem Display, eher schon bei der doch recht kleinen Schrift (was aber wohl auch sehr subjektiv ist).
Das störte mich übrigens auch sehr! Irgendwie erkenn ich auf dem P1-Display viel besser die Symbole und Texte... kommt wohl vom 16:9-Format des PL3-Screens.

Aber an sich ist das Klappdisplay echt toll!!! :top:
 
Obwohl ich mich immer nur für Kompakte mit Festlinse interessiert habe, schiele ich immer mehr auf eine Olympus, oder NEX, weil diese relativ klein sind und eben ein Klappdisplay bieten...
Da ich absoluter Anfänger bin, kenne ich mich mit Wechsellinsen und deren Brennweiten überhaupt nicht aus, wenn es z.B. um das E-PL3 Set geht, wo zwei Linsen mit 14-42mm und 40-150mm mitgeliefert werden. Was bedeutet das nun in der Praxis genau?
Kann mir jemand sagen bis zu welchem Abstand ich damit Makros machen kann und um wie viel fach diese zwei Linsen zoomen können?
Bei meiner Kompakten Canon, wo es heißt 6xfach Zoom und Supermakro ab einem Zentimeter kann ich mir wenigstens etwas vorstellen. Die Brennweiten bringen mich etwas durcheinander und die Facherklärungen dazu auch... ;)
 
... Da ich absoluter Anfänger bin, kenne ich mich mit Wechsellinsen und deren Brennweiten überhaupt nicht aus, wenn es z.B. um das E-PL3 Set geht, wo zwei Linsen mit 14-42mm und 40-150mm mitgeliefert werden. Was bedeutet das nun in der Praxis genau?
;)

14-42mm entspricht vom Bildwinkel her 28-84mm bei Kleinbildformat. Entsprechend der höheren Mathematik ist das also ein Dreifach-Zoom ;) vom Weitwinkel bis etwa Porträtbrennweite.

Das 40-150mm entspricht bei Kleinbildformat 80 bis 300mm. Also schon ein stärkeres Tele.

Hier kannst du das mal ausprobieren:
http://www.tamron.eu/de/objektive/brennweitenvergleich.html
 
14-42mm entspricht vom Bildwinkel her 28-84mm bei Kleinbildformat. Entsprechend der höheren Mathematik ist das also ein Dreifach-Zoom ;) vom Weitwinkel bis etwa Porträtbrennweite.

Das 40-150mm entspricht bei Kleinbildformat 80 bis 300mm. Also schon ein stärkeres Tele.

Hier kannst du das mal ausprobieren:
http://www.tamron.eu/de/objektive/brennweitenvergleich.html

Danke für die Info, mit einem 3xZoom kann ich mir schon mal etwas vorstellen. Kleinbildformat ist auch ein Bahnhof für mich! ;-)
Der Link ist übrigens super!!
In wie weit sind diese Linsen nun Makrofähig, sprich wie nah kann man damit an ein Motiv heran?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten