• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL3: Der Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 28019
  • Erstellt am Erstellt am
Ich persönlich find es so gar nicht so schlecht, da das Objektiv so schnell ausgefahren ist, aber beim Zoomen nicht wieder ausversehen eingefahren wird...

Das trifft es auf den Punkt!
 
Hallo!
Ich habe die E-PL3 jetzt ca 1 Monat. Vorher die E-Pl1 und dann die E-Pl2.
Hier meine persönliche Meinung zur Kamera. Vielleicht hilft es dem ein oder andern bei der Kaufentscheidung.

BQ ist mit der E-Pl2 vergleichbar, vielleicht ein wenig schlechter ab 1250 Asa -aber vernachlässigbar.
Der AF ist superschnell, macht Spaß im Vergleich zur E-Pl2.
Die E-Pl3 ist Klasse verarbeitet und bietet sehr wertige Materialien:
Ein Schmuckstück! Der Klappbildschirm ist sehr hilfreich.

Jetzt kommen die "Aabers"!
Die E-Pl2 ist wie in meine Hand gewachsen :-); die E-Pl3 dagegen ist fummelig; es fehlt der feste Halt, vor allem bei größeren Objektiven: So ist z.B. mit dem 14-150mm das Zoomen beim Filmen im Vergleich zur E-Pl2 kaum ohne ständige Verwacklungen möglich.
Der Monitor ist mir zu klein, um ein Bild direkt nach dem Fotografieren beurteilen zu können. Mehr als einen oberflächlichen Gesamteindruck gibt es nicht. Ohne Lupe ist ein Verwackler nicht zu erkennen - in der E-Pl2 schon.

Der Aufsteckblitz stört mich nicht so sehr, der eingebaute ist aber besser.
Klar, die E-Pl3 ist etwas leichter als die E-Pl2 und kleiner, wenn der Blitz aber drauf bleibt, verstaut sich die E-Pl3 wiederum sehr fummelig in einer Jackentasche. Die E-Pl2 ist schneller draußen!!

Die E-Pl2 hat zwar keinen superschnellen AF, ist jedoch durchaus brauchbar. Der Ausschuss ist höher, aber es gibt auch durchaus gelungene Bilder von der großen und kleinen Menschen in Bewegung! Die altbewährten Tricks wie Vorfokussieren und Vorausschauen helfen.

So war ich hin - und hergerissen, ob sich ein Upgrade wirklich lohnt!
Vernünftig betrachtet, bleibt nur der schnellere AF und die Serienbilderfunktion. In der Handhabung ist die E-Pl2 besser. Was durch den schnelleren AF mit der PL3 gelingt, verliert sie oftmals bei Bildern, in denen es um längere Belichtungszeiten geht, da man durch die Bauweise leichter verwackelt. Ob ein dickerer Griff (der seit gestern hier liegt) hilft, bliebe abzuwarten.

Was aber für mich gar nicht geht und, was ich erst in dieser Woche bemerkt habe, ist das ständige Herumgewabere des Bildes beim Schwecken der Kamera im Filmmodus. Ich fertige meist kleinere Erinnerungsfilmchen von 1-2 Minuten stets aus der Hand. Selbst langsame Schwecks führen dazu, dass die Umgebung hin und her "schwankt". Da hilft die AVCHD-Qualität auch nicht; das Wabern tritt gleichermaßen im MPEG-Format auf. Dann lieber die soliden, ordentlichen und vor allem stabilen Filmchen in HDReady von der E-Pl2.

Für mich ist das der Tropfen, der die Waagschale wohl auf "Verkaufen" umschlagen läßt.

Insgesamt scheint mir die E-Pl2 immer noch das bessere Gesamtpaket zu sein, wenn mit der Kamera auch gefilmt werden soll.

Gruß greifer
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.mu-43.com/f42/e-pl3-showing-available-oly-site-15382/index3.html
ich muss schon sagen, dass das pana pancake an der olympus mal richtig schei...e aussieht.

Ich habe mir das heute mal in natura angesehen. Das sah bei weitem nicht so schlimm aus, wie es auf diesen Bildern scheint.
 
. . . und im Vergleich zur PL1 ?

Die PL1 liegt mir super in der Hand. Die Bildqualität ist bei 100 und 200 Asa superb und besser als bei der PL2. Der AF war mir aber zu langsam und der LCD Bildschirm mit seiner niedrigen Auflösung ein Graus. Letzterer Umstand hat dafür gesorgt, dass ich den wirklich riesigen Spaß machenden Aufstecksucher dazugekauft habe. Für die Filmchen nutze ich jedoch den Bildschirm, da hilft der Aufstecksucher wenig.

Die E-Pl2 bietet jedoch ganz klar mehr: Besserer Bildschirm, brauchbar schnelleren AF (in Schulnoten: E-PL1 ausreichend, E-PL2 befriedigend +, E-Pl3 sehr gut-), wertigere Verarbeitung und immer noch sehr gute Bilder. In höheren Iso- Bereichen sind die Fotos für meinen Geschmack leicht besser als die der E-Pl1, im unteren leicht schwächer. Das Kit-Objektiv wurde zudem an der E-Pl2 technisch überarbeitet: Etwas kleiner, etwas leichter und der Ausfahr- und Einfahrmechanismus gestaltet sich wesentlich leichtgängiger. Da war das Kit-Objektiv der E-PL1 vergleichsweise fummelig und machte die Kamera noch langsamer. Die E-Pl2 ist m.E.n. das Mehr an Geld wert.

Der Upgrade zur E-Pl2 hat sich für meine Bedüfnisse gelohnt, da die Kamera eine runde Sache für mich ist.

Bevor man sich allerdings eine Luxus- Kompaktkamera (Klasse :Canon S95/100 oder Olympus XZ-1 oä.) zulegt, sollte man m.E.n. überlegen, ob man nicht für zu Zeit ca. 300 EUR die E-Pl1 mit all Ihren Möglichkeiten der Wechselobjektive etc. ersteht und mehr davon hat.

Gruß greifer
 
Bevor man sich allerdings eine Luxus- Kompaktkamera (Klasse :Canon S95/100 oder Olympus XZ-1 oä.) zulegt, sollte man m.E.n. überlegen, ob man nicht für zu Zeit ca. 300 EUR die E-Pl1 mit all Ihren Möglichkeiten der Wechselobjektive etc. ersteht und mehr davon hat.

Gruß greifer

Zumal die Langsamkeit der E-PL1 doch vor allem durch das 14-42I entstand, oder? Meine PL1 habe ich ohne das Kitobjektiv gekauft, dann das 14-42II dazu gegönnt - und die Geschwindigkeit ist recht hoch. Ist die PL2 mit dem 14-42II denn tatsächlich noch schneller? Hast Du das mal ausprobiert?
Gruß,
jan
 
Hallo,

ich habe mal ein Frage zum Menü der Kamera. Bei meiner PL 1 habe ich damals das sogenannte Supermenü eingestellt, damit ich sofort, wenn ich auf OK gedrückt hab, alle wichtigen Einstellungen vornehmen konnte.

Geht das auch bei der PL3? habe hier jetzt alles durchgelesen und auch die Einstellungen vorgenommen die hier empfohlen wurden, aber das mit dem Menü bekomm ich einfach nicht hin.:grumble:

Könnt ihr mir dabei vielleicht helfen......
 
Hallo,

ich habe mal ein Frage zum Menü der Kamera. Bei meiner PL 1 habe ich damals das sogenannte Supermenü eingestellt, damit ich sofort, wenn ich auf OK gedrückt hab, alle wichtigen Einstellungen vornehmen konnte.

Geht das auch bei der PL3? habe hier jetzt alles durchgelesen und auch die Einstellungen vorgenommen die hier empfohlen wurden, aber das mit dem Menü bekomm ich einfach nicht hin.:grumble:

Könnt ihr mir dabei vielleicht helfen......


Ja, das geht auch bei der PL3:

Zahnrad>D>Kontrolleinstellungen und dann bei den verschiedenen Einstellungen die Monitoranzeige auf "Ein"
Wenn du das nächste mal auf OK drückst musst du nur noch die INFO Taste drücken um auf das Supermenü umzustellen

Gruß
 
...hey super...vielen Dank....hat geklappt, hatte vorher immer vergessen anschließend auf Info zu drücken......

mich würde noch interessieren, wie ihr eure bei Einstellung bei der Rauschmind. und Rauschunt. eingestellt habt.Bin für jeden Tipp dankbar:D

Viele Grüße
pigo
 
...hey super...vielen Dank....hat geklappt, hatte vorher immer vergessen anschließend auf Info zu drücken......

mich würde noch interessieren, wie ihr eure bei Einstellung bei der Rauschmind. und Rauschunt. eingestellt habt.Bin für jeden Tipp dankbar:D

Viele Grüße
pigo
Hallöchen,
also ich hab' die Rauschunterdrückung auf off, die Rauschminderung für Langzeitaufnahmen hab' ich noch gar nicht angefasst.
 
hab ich jetzt auch mal so übernommen...vielen dank.....

werde sie nachher dann gleich mal ausführen und hoffe ich kann ein paar schöne bilder schießen.....bin schon sehr gespannt, wie sie sich bei hundefotos schlagen wird.....

aber macht schon einen tollen Eindruck die kleine....
 
hab ich jetzt auch mal so übernommen...vielen dank.....

werde sie nachher dann gleich mal ausführen und hoffe ich kann ein paar schöne bilder schießen.....bin schon sehr gespannt, wie sie sich bei hundefotos schlagen wird.....

aber macht schon einen tollen Eindruck die kleine....

Also meine ersten C-AF-Tests mit Hunden in Action waren relativ ernüchternd. Allerdings hatte ich da von vornherein keine allzugroßen Hoffnungen.
Aber ganz wichtig: Du musst, wenn Du den C-AF verwendest, auf die zweite Fokus-Bestätigung warten. Erst dann zieht der C-AF überhaupt mit.
Trotzdem wird's mit der Kleinen wohl eher auf Vorfokussieren hinauslaufen.
 
jupp.....da hattest sowas von recht.....also ich hab nicht ein vernünftiges geschafft, aber war ja au erst der erste Versuch;)

Naja aber Spaß macht se trotzdem die kleine.......und für de Hunde hab ich ja noch meine E-3 und mein 50-200swd.....man gut....:lol:
 
jupp.....da hattest sowas von recht.....also ich hab nicht ein vernünftiges geschafft, aber war ja au erst der erste Versuch;)

Naja aber Spaß macht se trotzdem die kleine.......und für de Hunde hab ich ja noch meine E-3 und mein 50-200swd.....man gut....:lol:

Genau so sehe ich das auch - einerseits wobei bei mir halt die E-5 statt der E-3 im Einsatz ist.

Andererseits...

Wenn sowas mit der G1 machbar ist wäre es ja wohl gelacht, wenn wir nicht auch ein paar ordentliche Hunde-Action-Schüsse mit der Kleinen hinbekommen. Jetzt wird geübt bis die Schwarte kracht.
 
Ich halte die E-PL3 für eine Fehlkonstruktion. Die Kamera kann man nicht richtig halten, wenn man den Bildschirm bewegen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte die E-PL3 für eine Fehlkonstruktion. Die Kamera kann man nicht richtig halten, wenn man den Spiegel bewegen will.

Den Spiegel??? Du meinst sicher das Display! Ich finde das geht schon. Evtl. ja auch eine Generationenproblem. Ich mache in meinem Beruf die Erfahrung, dass junge Menschen deutliche Schwächen im motorischen Bereich haben.:)
 
Ich halte die E-PL3 für eine Fehlkonstruktion. Die Kamera kann man nicht richtig halten, wenn man den Spiegel bewegen will.
Was für einen Spiegel?

Abgesehen davon muss man sich halt in seinen Gewohnheiten umstellen, wenn man's möglichst kompakt haben möchte. Und für weniger als 10 Euro kann man sich sogar einen von drei Griffen ordern, die einen die Lite locker mit einer Hand halten lassen.
 
Was für einen Spiegel?

Abgesehen davon muss man sich halt in seinen Gewohnheiten umstellen, wenn man's möglichst kompakt haben möchte. Und für weniger als 10 Euro kann man sich sogar einen von drei Griffen ordern, die einen die Lite locker mit einer Hand halten lassen.

Oder gleich alle drei für knapp 18€. So habe ich es gemacht, da ich auf den Bildern nicht erkennen konnte, welcher wohl der beste Griff für mich ist.

Insgesamt finde ich es aber auch recht schwierig die Kamera ruhig zu halten (und ich gehöre zur Generation 40+). Man muss doch etwas mehr auf die Verschlusszeiten achten (insbesondere bei längeren Brennweiten).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten