• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL3: Der Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 28019
  • Erstellt am Erstellt am
hmm schau mal hier, könnte knapp werden:

http://www.mu-43.com/f42/e-pl3-showing-available-oly-site-15382/index3.html

ich muss schon sagen, dass das pana pancake an der olympus mal richtig schei...e aussieht. keine ahnung ob das an der gf3 besser aussieht. nun komme ich etwas ins grübeln ob ich mir das objektiv überhaupt holen soll...
 
Ohje ist das hässlich...
Na das geht mal garnicht.

Da würd ich ehr auf ein wenig Lichtstärke verzichten und das Olympus 17mm kaufen oder warten ob Olympus noch ein lichtstärkeres Pancake bringt.

LG
Teri
 
Die E-Pl3 ist heute auch bei mir angekommen.
Ich bin aber auch erst mal erschrocken, als ich das 20er angeflanscht habe, durch den abstehenden Chromring der PL-2 sieht diese Kombi ziemlich hässlich aus. Olympus hätte die Cam lieber ein paar mm dicker machen sollen und den Chomring dafür ein bisschen kürzer und etwas Konisch.
 
hast du eine schwarze pl-3? mich würde mal interessieren wie das bei ner schwarzen aussieht.
olympus hätte auch einfach wie panasonic den chromring dicker machen bzw. noch was drumrumbauen können, dann würden auch die größeren objektive nicht so komisch aussehen.
 
ja... Panasonic hat vom Gehäusedesign her m.M.n. etwas mehr drauf, das ist mir schon bei der GH2 aufgefallen, obwohl mir die GF3 schon etwas zu "lifestyle"-mäßig aussieht... Dass man bei Olympus den bewährten Retro-Style bei der P3 beibehält, kann ich ja verstehen, aber die Gehäuse der E-PL3 und PM1 sehen abgesehen von dem vorstehenden Bajonettring irgendwie einfallslos aus. Zumindest bei der E-PL3 hätte ich mir noch eine Griff-Wulst wie bei der PL1 gewünscht... :o
 
hast du eine schwarze pl-3? mich würde mal interessieren wie das bei ner schwarzen aussieht.

Bitteschööön.

Bis jetzt bin ich aber sehr angetan von der Cam.
-Der neigbare Bildschirm ist echt super
-Die Serienbildgeschwindigkeit ist top
-Der S-AF ist auch recht flott (Dieser war aber auch bei den Vorgängermodellen nicht sooo langsam)
- Am C-AF hat sich glaube ich auch einiges getan, diesen konnte ich aber noch nicht richtig testen.
-Auch in der 4:3 Displayansicht komme ich gut zurecht, das habe ich mir etwas schlimmer vorgestellt. Mir gefällt es dabei auch sehr gut, das die Anzeigen links und rechts neben dem Bild platziert werden.

Eine merkliche Verbesserung der AF Geschwindigkeit mit dem 20er (wie sie hier schon von einigen beschrieben wurde) konnte ich nicht feststellen. Das hätte mich auch sehr gewundert, schließlich wurden ja auch schon die Vorgängermodelle (GF1 GF2 E-Pl2 usw.) durch das 20er limitiert und nicht umgedreht.

Was mir nicht so gut gefällt , ist die Platzierung des kleinen Wahlrads. Da es zu nah an dem etwas abstehenden Display sitzt, lässt es sich nicht so gut bedienen.


Gruß Kev81
 
Oh, schön ist nicht. Aber deshalb auf das Pana verzichten kann es aber auch nicht sein. An der PL2 fällt das Pana nicht so auf wie hier.
 
hmm ne das geht echt garnicht. ich finde die pl3 von haptik und optik schon das beste in dem bereich derzeit aber mit der fetten nase vorne drauf, wird sie einfach nur hässlich.
das neue x-zoom von panasonic welches eine ähnliche länge hat, ist ja auch keine alternative (abgesehen von der lichtstärke) weil es auch so dick ist wie das 20er pancake.

bleibt eigentlich nur zu hoffen, dass olympus mal nen anständiges pancake rausbringt und sich solange mit dem 14er zu begnügen. oder das 17er olympus aber das ist in schwarz auch recht teuer - seh ich irgendwie auch nicht ein.
oder doch auf die GF3 umschwenken, aber ich mag einfach kein plastikgeraffel :confused:
 
Ohje ist das hässlich...
Na das geht mal garnicht.

Da würd ich ehr auf ein wenig Lichtstärke verzichten und das Olympus 17mm kaufen oder warten ob Olympus noch ein lichtstärkeres Pancake bringt.

LG
Teri

hmm ne das geht echt garnicht. ich finde die pl3 von haptik und optik schon das beste in dem bereich derzeit aber mit der fetten nase vorne drauf, wird sie einfach nur hässlich.
das neue x-zoom von panasonic welches eine ähnliche länge hat, ist ja auch keine alternative (abgesehen von der lichtstärke) weil es auch so dick ist wie das 20er pancake.

bleibt eigentlich nur zu hoffen, dass olympus mal nen anständiges pancake rausbringt und sich solange mit dem 14er zu begnügen. oder das 17er olympus aber das ist in schwarz auch recht teuer - seh ich irgendwie auch nicht ein.
oder doch auf die GF3 umschwenken, aber ich mag einfach kein plastikgeraffel :confused:

Ich kann mich da nur CWD anschließen: Auch wenn's nicht schön ist - das 20 1.7 ist für µFT ein Muss. Da ist mir die Funktion dann doch wichtiger als die Form.
 
Die GF3 hat doch ein Alugehäuse aussen drum.

wirklich? für alu fühlte sich das irgendwie komisch an, auch die knöpfe waren irgendwie "merkwürdig". wobei das im media markt war und ich nicht weiss wieviele da schon dran rumgewurschtelt haben.
vielleicht sollte ich mir die GF3 doch nochmal genauer ansehen...
dafür fehlt da hald wieder der bildstabi im gehäuse, grad bei den low light fähigkeiten des 20mm kann ich mir vorstellen, dass ein stabi da nochmals was bringt.
naja die eierlegende wollmilchsau wird gesucht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon lustig, dass für viele hier Design über Funktionalität steht...
Wollt ihr fotografieren oder das Ding nur als hübsches Designaccesoir haben?
Wegen des Aussehens auf das geniale Pana 20mm zu verzichten ist jedenfalls sehr befremdlich.
 
Ohje ist das hässlich...
Na das geht mal garnicht.

Da würd ich ehr auf ein wenig Lichtstärke verzichten und das Olympus 17mm kaufen oder warten ob Olympus noch ein lichtstärkeres Pancake bringt.

LG
Teri

Naja, da geht's ja nicht nur um die Lichtstärke, das 20er ist ja auch sonst deutlich besser... das 17er würd ich mir nicht antun deswegen, ist doch egal wie's aussieht...
 
Eine merkliche Verbesserung der AF Geschwindigkeit mit dem 20er (wie sie hier schon von einigen beschrieben wurde) konnte ich nicht feststellen. Das hätte mich auch sehr gewundert, schließlich wurden ja auch schon die Vorgängermodelle (GF1 GF2 E-Pl2 usw.) durch das 20er limitiert und nicht umgedreht.
Ist es denn wenigstens genauso schnell wie das 14-42 IIR?

Schon lustig, dass für viele hier Design über Funktionalität steht...
Wollt ihr fotografieren oder das Ding nur als hübsches Designaccesoir haben?
Wegen des Aussehens auf das geniale Pana 20mm zu verzichten ist jedenfalls sehr befremdlich.

Das Auge fotografiert mit. :D

Ja, wenns wirklich DAS Objektiv ist, könnte man damit vielleicht leben, aber mir ist es auch wichtig, dass mir meine Kamera gefällt.
Ich werde wohl abwarten was von Olympus noch kommt an Pancakes.
Ich finde das 20mm auch recht teuer im Vergleich zum M.Zuiko 45mm f1,8.

LG
Teri
 
Ist es denn wenigstens genauso schnell wie das 14-42 IIR?

LG
Teri

Mit Sicherheit nicht. Das liegt nicht an der Kamera. Das 20er kann einfach nicht schneller. Trotzdem ist es der Grund für mich bei mFT zu sein. Mir ist es eigentlich egal welche Kamera an meinem Objektiv hängt ;)
Ist schon ok. Wenn jemand das Aussehen seiner Kamerakombination nicht gefällt, muss man sich nicht quälen.

Grüße
Jopp
 
Ohje ist das hässlich...
Na das geht mal garnicht.

Da würd ich ehr auf ein wenig Lichtstärke verzichten und das Olympus 17mm kaufen oder warten ob Olympus noch ein lichtstärkeres Pancake bringt.

lol... na dann mal schönes Warten. Ich finde ja, ohne einen gewissen Mut zur Hässlichkeit entgehen einem in der Pen-Welt die besten Stücke. Das fängt beim VF-2 an und endet bei diversen prächtigen Altgläsern...:D
 
Natürlich, wobei es neben dem Design die Kompaktheit ist die die Funktionalität dominiert. Kleiner ist immer beschränkt, weniger Tasten, weniger Raum. Da ist dann nur die Frage wieviel Beschränkung man hinnehmen will, auch im Vergleich zu anderen Modellen.
Aber jede größere Kamera, schon die GH2, ist viel besser zu händeln als eine GF oder PL.

Die GF3 hat doch ein Alugehäuse aussen drum.

Das schwarze Material fühlt sich sehr ähnlich an wie bei der GF, auf jeden Fall ist es bei beiden kalt und metallisch.
Sehr fragil ist bei der Pl die kleine Akkuklappe die von einem selten winzigen d.h. kurzen Gelenk gehalten wird,
kleiner als bei der GF.
Ich könnte mir gut vorstellen das die manchem Grobmotoriker beim hektischen Akkuwechsel mal wegknacken könnte.

Das 20er kann einfach nicht schneller. Trotzdem ist es der Grund für mich bei mFT zu sein. Mir ist es eigentlich egal welche Kamera an meinem Objektiv hängt.

Das 20mm ist auf jeden Fall sehr schnell an der PL. Dennoch ist die Linse mit der ich an der GF, P2 oder PL am meisten Ausschuß produziere beim Drauf-los-Knipsen. Als Allroundlinse wäre mir das zu unsicher.
Etwas öfter Ausschuß macht auch das 14-42R im Tele, da gibts immer wieder unscharfe Bilder ohne das mir ein Fehler bewußt wird.
Habe den Stabi in Verdacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal eine Frage an die PL3-Besitzer:

Kann man die Artfilter eigentlich miteinander kombinieren? Alle oder nur einige? Und besteht die Möglichkeit, vom gleichen Bild eine unbearbeitete Kopie zu speichern?
 
Etwas öfter Ausschuß macht auch das 14-42R im Tele, da gibts immer wieder unscharfe Bilder ohne das mir ein Fehler bewußt wird.
Habe den Stabi in Verdacht.


Dann achte mal auf die Verschlußzeiten.

Zwischen 1/100 und 1/160 habe ich die Erfahrung gemacht, dass der Stabi eher das Gegenteil von dem macht, was er eigentlich sollte.

Ist zwar die E-PL1, aber ich habe schon geört, dass es auch bei der E-PL2 so ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten