• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL3: Der Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 28019
  • Erstellt am Erstellt am
Ja ich bin vorhin auch mit Monitor runter, Cam vorm Bauch, Gesichtserkennung ein, völlig unbehelligt durch Menschengruppen geknipst. Das Kleine Ding nimmt keiner Ernst. :lol:

Habt ihr schon mal die Serienbildkalaschnikow rattern lassen? :eek: Meine Fresse ist das Ding flink und dabei super leise. Dagegen war die P2 ne Ratteroma.
 
Habt ihr schon mal die Serienbildkalaschnikow rattern lassen? :eek: Meine Fresse ist das Ding flink und dabei super leise. Dagegen war die P2 ne Ratteroma.
Könntest Du die 'Kalaschikov' mal im C-AF bei offener Blende (am besten mit dem 40-150er am langen Ende) an einem sich schnell auf Dich zu bewegenden Motiv wie beispielsweise einem rennenden Hund testen? Dafür wäre ich Dir wirklich sehr verbunden.
 
Dann muss ich mir erst mal ne Wurst kaufen, damit der Wuffi auf mich zu rennt. ;)

Ich tue mein Bestes, weiß ja dass es einen Herzensangelegenheit für dich ist. Vorerst begnüge ich mich mit einem Auto das auf mich zu hält...
 
Dann muss ich mir erst mal ne Wurst kaufen, damit der Wuffi auf mich zu rennt. ;)
*lol*
Das find ich klasse!


Ich tue mein Bestes, weiß ja dass es einen Herzensangelegenheit für dich ist. Vorerst begnüge ich mich mit einem Auto das auf mich zu hält...
Das wäre auch schon in Dortmund. *gg*

Nochmals herzlichen Dank im Voraus.
 
Könntest Du die 'Kalaschikov' mal im C-AF bei offener Blende (am besten mit dem 40-150er am langen Ende) an einem sich schnell auf Dich zu bewegenden Motiv wie beispielsweise einem rennenden Hund testen? Dafür wäre ich Dir wirklich sehr verbunden.
... dem Wunsch würde ich mich als Hundebesitzer gerne anschließen... ;)

Wäre wirklich sehr interessant zu wissen, wie gut der AF-C der neuen PENs arbeitet und ob er besser als bei der GH2 ist... Bei der ist nämlich der AF-C für sich (schnell) bewegende Motive definitiv zu langsam.. :(

Gruß Peter
 
...nachdem ich vorgestern die P3 in der Hand hatte (ohne Griff in weiss und in silber) fand ich nicht so toll...

habe ich heute mal im MMMMarkt die PL3 "befühlt".

Also mir ist sie eindeutig zu klein zu unergonomisch. Aber schön schnell ist sie (wie auch die P3) und der Verschluss ist angenehm leise - kein Vergleich zu PL1 und PL2, haben sie super hinbekommen! Ich habe den, bei der P3 beobachteten ständig nachführenden Autofokus bei der PL3 nicht einstellen können. Unterscheiden die beiden (P3 und PL3) sich so sehr oder habe ich das nur geträumt? Weiss jemand was darüber? Ich muss das nochmal ausprobieren... Das 16:9 Display finde auch ich sehr gewöhnungsbedürftig (besonders für 4:3 Fotografen) aber die Gesamtfläche ist größer als das Display - da wird in der nächsten Generation bestimmt ein größeres reinkommen ;-) ! Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen an eine solch kleine Kamera das 40-150, 14-150 oder gar das 75-300 ranzuschrauben.

Jetzt kann ich beruhigt sein, diese Kamerageneration ist definitiv nichts für mich. Ich finde ja schon die PL1 ziemlich fummelig - die hat aber wenigsten einen deutlichen Griff. Die PL2 dagegen finde ich für ihre "Größe" sogar ziemlich ergonomisch. Sie hält sich sogar mit dem 14-150 ganz gut.

Da bin ich ja mal gespannt wohin die PENreise noch so geht. Eigentlich fehlt jetzt etwas "robusteres" - aber die Entwicklung geht ja leider scheinbar zu immer kleineren leichteren Kameras - auch bei den anderen Herstellern. Das macht in meinen Augen dann nur Sinn wenn man wie Pana auch super kleine Objektive rausbringt (das neue 14-42) Auch den P3 kommt mir ziemlich leicht vor - auch wenn die Daten sagen das sie sich von der P1 nicht so sehr unterscheidet. Die P1 kam mir deutlich "stabiler" vor! Vielleicht täuscht mich meine Erinnerung. Alle diese neuen kommen mir eher wie Fun und Lifestylekameras vor...

Interessant das Oly bei jeder Generation immer etwas wirklich anderes macht.
Das ist mir bei den DLSR auch schon aufgefallen. Seit der E-1 immer mal wieder was ganz neues. Mutig! :-)

Gruß!
Björn

p.s.: das Klappdisplay ist ziemlich stabil - mir kam es sogar etwas "schwergängig" vor - massive Metallkonstruktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo smily,

doch sie hat "CAF Tracking" und das sogar mit 5,5Bilder pro Sekunde! Ich dachte erst auch, dass sie zu klein ist, ist sie aber nicht, sondern gerade dadurch vor allem so unauffällig.

Lieber Gruss, Chris
 
Hallo smily,

doch sie hat "CAF Tracking" und das sogar mit 5,5Bilder pro Sekunde! Ich dachte erst auch, dass sie zu klein ist, ist sie aber nicht, sondern gerade dadurch vor allem so unauffällig.

Lieber Gruss, Chris

Und nachdem, was ich an anderer Stelle gelesen habe, brechen die 5,5 FPS bei der Lite im C-AF auch nicht ein, während bei der P3 im C-AF nur noch 1,6 von drei FPS übrig bleiben. War für mich das absolute KO-Kriterium. Außerdem finde ich die Lite auch viel schnuckeliger. Wenn ich mir die in rot kaufe, nimmt mich doch eh keiner ernst. Find' ich klasse!
 
Hallo smily,

doch sie hat "CAF Tracking" und das sogar mit 5,5Bilder pro Sekunde! Ich dachte erst auch, dass sie zu klein ist, ist sie aber nicht, sondern gerade dadurch vor allem so unauffällig.

Lieber Gruss, Chris

Hallo Chris,

ich meine etwas anderes. Als ich die P3 (meiner Meinung nach hab ich S-AF eingestellt) in die Hand nahm und sie z.B. von einem nahen auf ein entferntes Motiv schwenkte zog der Autofokus sofort nach - _ohne_ das ich den Auslöser betätigt habe. Dieses AF Verhalten kannte ich sonst nur von Videokameras. Bei der PL3 konnte ich das nicht - Meine PL1 und die PL2 machen das auch nicht.

Der Fokus war also schon bevor man den Auslöser berührte genau da wo er sein sollte (was man anvisiert hat).

Ich werde nochmal in den Markt gehen ums auszuprobieren.
...oder ein P3 Besitzer kann das verifizieren.

Das ist schon (für Fotoapparate) eine coole Sache. Bei Videokameras gibts das schon seit Jahrzehnten (wie z.B. auch minutengenaue Restakkuanzeigen ;-))

Gruß!
Björn

Viel Spaß übrigens mit den "Kleinen" :-) Ich bin auch von den "Großen" (E-1, E-3, E-520) zu den "Kleinen" gewechselt und habe seitdem wieder richtig Spaß am Fotografieren. Bin einfach öfter mit der Kamera unterwegs weil so klein und leicht sind!
 
Ich brauchte auch erst drei Tage, bist das Fummelgefühl vom Erstkontakt in Liebe umsprang. Die Kleine macht jetzt rieeeeesig Spaß.

Mein Spaß hält sich in Grenzen, das kontrastarme Display mit den kleinen Anzeigen, die beschränkte Konfigurierbakeit und die fummeligen Tasten mit gleichzeitigen Drücken zweier Tasten für bestimmte Optionen erschweren das Handling unnötig. Mit dem Display der P2 würde sie mir um einiges besser gefallen.
Größe und Output stimmen aber meistens, noch mehr wenn man etwas besseres als die Kitlinse ansetzt. Die fällt verglichem mit dem 14-45 doch sehr ab, ich poste dazu in Kürze ein paar weitere Bilder im Nachbarthread GF3/PL3.
 
Hallo Chris,

ich meine etwas anderes. Als ich die P3 (meiner Meinung nach hab ich S-AF eingestellt) in die Hand nahm und sie z.B. von einem nahen auf ein entferntes Motiv schwenkte zog der Autofokus sofort nach - _ohne_ das ich den Auslöser betätigt habe. Dieses AF Verhalten kannte ich sonst nur von Videokameras. Bei der PL3 konnte ich das nicht - Meine PL1 und die PL2 machen das auch nicht.

Der Fokus war also schon bevor man den Auslöser berührte genau da wo er sein sollte (was man anvisiert hat).

die pl3 kann das auch. die option heisst "kontinuierlicher focus" oder so ähnlich. sobald die cam an ist, fängt sie an zu fokussieren. geht aber sehr auf den akku, würde ich nicht aktivieren.
 
ich meine etwas anderes. Als ich die P3 (meiner Meinung nach hab ich S-AF eingestellt) in die Hand nahm und sie z.B. von einem nahen auf ein entferntes Motiv schwenkte zog der Autofokus sofort nach - _ohne_ das ich den Auslöser betätigt habe. Dieses AF Verhalten kannte ich sonst nur von Videokameras. Bei der PL3 konnte ich das nicht - Meine PL1 und die PL2 machen das auch nicht.

Hallo smily,

doch die kleine PL3 kann das, aber im C-AF, habe das extra für Dich ausprobiert! Im S-AF wir bei beiden, also auch der P3 immer sofort Scharfgestellt- und dann die Schärfe auch gehalten, aber ohne den Auslöser halb zu drücken geht bei S-AF nichts!

Sekundengenaue Akkuanzeige haben meines Wissen vor allem die Sonykameras.

Lieber Gruss, Chris
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich meine etwas anderes. Als ich die P3 (meiner Meinung nach hab ich S-AF eingestellt) in die Hand nahm und sie z.B. von einem nahen auf ein entferntes Motiv schwenkte zog der Autofokus sofort nach - _ohne_ das ich den Auslöser betätigt habe. Dieses AF Verhalten kannte ich sonst nur von Videokameras. Bei der PL3 konnte ich das nicht - Meine PL1 und die PL2 machen das auch nicht.

Ist eine neue Funktion bei der P3 (und auch bei den anderen PL3 und PM1 wie ich meine). Im Menu *A -> Dauer Autofokus -> AN/AUS.
Bei an wird ohne Drücken des Auslösers ständig das aktive AF-Feld fokussiert. Bei Drücken des Auslösers wird aber trotzdem kurz nachfokussiert und dann das Bild gemacht. Ich habe die Funktion deaktiviert, da das doch sehr auf den Akku geht und bei den langsameren (und lauteren) Linsen nervt es auch, wenn ständig der Fokusmotor an ist;)
 
Ist eine neue Funktion bei der P3 (und auch bei den anderen PL3 und PM1 wie ich meine). Im Menu *A -> Dauer Autofokus -> AN/AUS.
Bei an wird ohne Drücken des Auslösers ständig das aktive AF-Feld fokussiert. Bei Drücken des Auslösers wird aber trotzdem kurz nachfokussiert und dann das Bild gemacht. Ich habe die Funktion deaktiviert, da das doch sehr auf den Akku geht und bei den langsameren (und lauteren) Linsen nervt es auch, wenn ständig der Fokusmotor an ist;)

Aha - Danke fürs Ausprobieren !!! :top: Dann brauche ich heute nicht nocheinmal in den "Markt"!

Ist aber eine tolle Funktion wenn man "Action" fotografiert!

Danke!
Björn

"...Sekundengenaue Akkuanzeige haben meines Wissen vor allem die Sonykameras.

Lieber Gruss, Chris ..."

Ich hatte bis 2008 _nur_ Sony Videokameras! :-D
da musste ich mich ganz schön umstellen als ich 2004 die E-1 in der Hand hielt und plötzlich die rote Akkuanzeige wie wild blinkte! ;-D
 
Zuletzt bearbeitet:
"Full-time AF" heisst die Einstellung konkret bei E-PL3.

Beschreibung:

Wenn [Ein] gewählt wurde, stellt die Kamera weiter die
Schärfe ein, auch wenn der Auslöser nicht halb gedrückt wird.
 
Mein Spaß hält sich in Grenzen, das kontrastarme Display mit den kleinen Anzeigen, die beschränkte Konfigurierbakeit und die fummeligen Tasten mit gleichzeitigen Drücken zweier Tasten für bestimmte Optionen...
Dann hast du eine andere PL-3 als ich:

- Das Display empfinde ich als sehr kontraststark, vor allem wenn man die Helligkeit hochregelt.
- ich kenne keine andere Cam, deren Menüs und Knöpfe ich derart vielfältig ( und verwirrend) konfigurieren kann.
- Für welche Funktion musst du 2 Tasten gleichzeitig drücken?
 
Frage an die E-PL3-Besitzer: lässt sich die Kamera mit allen Objektiven auf ein Stativ montieren? Bei der GF-3 soll es da Probleme geben, da manche Objektive mit großem Durchmesser über den unteren Rand des Kamera-Gehäuses hinaus reichen – der Rand des Objektivs sitzt dann auf dem Stativteller bzw. der Schnellkupplungsplatte auf. Ein Problem des sehr kleinen Kamera-Gehäuses – ist das bei der E-PL3 auch so? Mich interessiert vor allem, ob man die E-PL3 mit dem Pana-Pancake 20/1,7 auf's Stativ montieren kann. Hat das schon jemand probiert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten