Die Größe einer GF3 oder PM finde ich durchaus noch ok und meistens sogar angenehm, aber es sollte zum Gewicht passen.
Das Problem sehe ich eher darin das die PL3 für ihre Größe etwas zu massig ist.
Der Schwenker macht sie etwas unförmig und dick, das Display steht eingeklappt über den Body,
der Finger hat auf den knapp 1,5cm daneben nur sehr wenig Platz!
Das ist bei der PM und GF ergonomischer gelöst.
Mann, die Kamera ist klein! Da sind meine Kompakten ja zum Teil größer.
Ich muss noch die P3 zwischen die Finger kriegen, um mich entscheiden zu können, aber ich denke es läuft doch Richtung größeres Modell.
Den scheinbaren Pluspunkt der größeren Zahl von Direktwahltasten gegenüber einer GF3 oder PM1 verschenkt die PL3
für meine Begriffe durch eine sehr restriktive Nutzung.
Die PL3 hat hinten 7 Funktionstasten nebst Viererwippe (die GF3 5+4).
Davon kann man 4 programmieren.
Aber nicht völlig frei.
Und sinnvoll ansich nur eine!
Die Taste Rechts neben FN ist für AEL quasi reserviert, die Taste mit der Lupe übernimmt EV im Programm-Shift und ist fest.
Weiter sind im Viererkreuz "Blitz" und "Serienbild/Selbstauslöser" änderbar.
EV und AF-Feld sind fest.
Ich habe auf BLITZ die ISO gelegt. Sinnvoll wenn man keinen Blitz drauf hat.
Und auf
"Serienbild/Selbstauslöser" hatte ich zuerst den WA oder die Belichtungsmethode. Aber das ist auch nicht ideal.
WA und Meßmethode hat man unter OK schneller und noch schneller hätte man sich mit einem Tough-Display.
Braucht man spontan die Originalfunktion "Serienbild/Selbstauslöser" stochert man im kleinen Menü danach.
Bei Sonne und der winzigen Schrift nicht immer optimal. Also läßt man die Taste besser wie sie ist.
Die einzige freie Taste ist also die REC-Taste.
Da würde ich mir gerne den WA, die ISO, die Belichtungsmessung oder eine Bracketing-Funktion legen.
Geht nur leider nicht.
Möglich sind nur "RAW" oder "Vorschau", "man. WA", "AF Home", MF und "Mysets" ?!
Warum kann man nicht den PAPIERKORB bei Aufnahme belegen?
Die Taste ist im Aufnahmemodus funktionslos.
Unterm Strich sehr beschränkte Möglichkeiten, wenn ich nichts übersehen habe finde ich die die GF3 mit ihren Touch-Buttons flexibler?!
Ein bißchen kommt mir die PL3 zwischen den Stühlen vor.
Sie ist zu klein und beschränkt um einer P3 oder G3 das Wasser zu reichen, beide trumpfen mit ihren spezifischen Vorteilen an anderer Stelle auf (Sucher, Body, Blitz,...).
Und sie ist vergleichsweise unhandlich um die PM und GF3 mit ihren zudem noch einfacheren Bedienkonzepten auszustechen?!
Ein paar Menü-Bilder im Vergleich. Das erste zeigt die PL von der besten Seite mit ihrem OK-Bildschirm, man kann hier direkt verändern.
Das zweite zeigt die Tastenbelegung. Bild 3-5 die GF3 zum Vergleich.