Was gibt es da zum lachen?
Ich hatte die s5pro selbst ein gutes jahr im einsatz und kann beim besten willen nicht behaupten das sie was herausragendes wie sie hier von einigen immer noch gemacht wird ist.
Meiner meinung nach ist sie einfach nur ein hoch gejubelter mythos...
Sicher ist es mit ihr viel leichter nicht korrekt belichtete bilder über raw zu retten...dynamik ist ja auch ihre paradedisziplin, bei hohen isos und den farben generell ist sie aber keinen hauch besser als eine PEN.
In der darstellung von details stürzt sie sogar gegenüber der alten P1 die noch einen etwas dickeren AA filter hat als die neueren PENs eindeutig ab.
Ob einem detail oder dynamik wichtiger ist muss jeder selbst entscheiden aber mir sind details auf jeden fall wichtiger da diese auf jedem bild zu sehen sind und da stehen bei der s5pro halt nur 6 millionen auflösungspixel mit einem relativ dicken AAA filter zur verfügung.
Die spezielle anordnung der pixel ist für die praxis leider auch nur bei den wenigsten motiven ein wirklicher vorteil , mit viel glück kommt sie so bei zum sensor "passenden" motiven vielleicht auf eine auflössung von geschätzten 8mp wie sie schon meine 20d vor jahren hatte.
Mir geht sie definitiv nicht ab und die P-1 war die letzten 2 jahre ein vollwertiger ersatz der s5pro gewesen.
Wenn ich danach gehe wo ich mehr bilder am ende verwenden konnte war sie sogar klar besser als die s5pro.