• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL3: Der Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 28019
  • Erstellt am Erstellt am
Was verstehst du unter rein und klar roxio?
Schärfe?

Darunter verstehe ich Bilder mit wenig Grundrauschen auch schon bei Low-Iso. Mit farblicher Brillanz und guter Schärfe sowie einer plastischen Wirkung.

Z. B. sowas

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1868920&d=1310016943

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1868921&d=1310016943

http://www.flickr.com/photos/lindicats/6058909656/

Aber jeder hat auch einen anderen Geschmack und vielleicht waren die Einstellungen bei der PL3 auch nicht optimal. Es ist für ein endgültiges negatives Urteil wohl noch zu früh.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, ich weiß ja nicht was ihr seht, ich sehe völlig normale Pen Bilder im Oly Stil:confused:
wenn es bisher gefallen hat, sollten die neuen keine ausnahme sein und ein vergleich mit verkleinerten anhängen verbietet sich wohl von selbst.

für vergleiche taugt die monitoransicht eh wenig, wenn vergleichen dann im endergebnis, bilder der kameras bsorgen, mal auf a3 ausbelichten lassen und unterschiede suchen. nach reiner BQ muss man sich heute seine kamera kaum noch aussuchen, im bereich bis iso 800 sollten, wenn keine groben fehler gemacht wurden, sich die ausdrucke kaum unterscheiden.

insofern bringen die neuen modelle genau das, was ihre Vorgänger auch brachten, ausreichend gute BQ für die meisten Anwendungen.
 
Es ist für ein endgültiges negatives Urteil wohl noch zu früh.
War das ironisch gemeint? Hier im Forum gibt es nicht mal eine Handvoll Nutzer, die das Ding überhaupt haben. Für mich sind die Bilder auf gleichem Level wie der große P3 Bruder. Wieso sollten sie bei gleichem Sensor/Elektronik/jpeg-engine auch anders sein? Auch ich habe sie bestellt und werde mir mein Urteil bilden.
 
... Mit farblicher Brillanz und guter Schärfe sowie einer plastischen Wirkung...
.. würde ich so mittragen, wobei die platische Wirkung m.E. primär von der verwendeten Linse abhängt...

Übrigens überrascht mich meine E-PL1 auch immer wieder mit ihren Farben.... bin daher auch sehr gespannt, wie sich die E-PL3 imVergleich dazu schlägt...

Gruß Peter
 
Ich wundere mich über solche aussagen wenn ich deine aktuelle kamera sehe...
Da ich diese selbst etwa ein jahr hatte kann ich das nicht verstehen da selbst die P1 schon von der BQ locker mithalten kann....das sie bei der epl-3 schlechter ist glaubt ja wohl niemand.
 
Ich wundere mich über solche aussagen wenn ich deine aktuelle kamera sehe...
Da ich diese selbst etwa ein jahr hatte kann ich das nicht verstehen da selbst die P1 schon von der BQ locker mithalten kann....das sie bei der epl-3 schlechter ist glaubt ja wohl niemand.

Meinst du mit der S5 mithalten? Da muß ich jetzt aber mal laut :lol::lol::lol:
 
Ich gehöhre zu Knipskisten Fraktion, das vorab...
und habe meine gestern bekommen aber ob sie bleibt.....ich habe auch die PL1 die ist viel mehr Kamera und ich möchte nicht wissen wie man so einen Body wie bei der PL3 noch kleiner hinbekommt (PM1). Das Objektiv 14-42..klar soll alles etwas leichter sein aber so ein "Plastikeumel"...ich weiß nicht, da ist ja der Panasonic Funcake fast größer und vor allem schwerer....nee ich weiß nicht...
 
Ich gehöhre zu Knipskisten Fraktion, das vorab...
und habe meine gestern bekommen aber ob sie bleibt.....ich habe auch die PL1 die ist viel mehr Kamera und ich möchte nicht wissen wie man so einen Body wie bei der PL3 noch kleiner hinbekommt (PM1). Das Objektiv 14-42..klar soll alles etwas leichter sein aber so ein "Plastikeumel"...ich weiß nicht, da ist ja der Panasonic Funcake fast größer und vor allem schwerer....nee ich weiß nicht...

Naja, dass die Lite ein gutes Stück kleiner ist als die E-P3 war doch vorher klar, oder? Und dass Objektiv ist doch absichtlich so leicht. abgesehen davon solltest du nicht vergessen, dass die Lite die höchste FPS-Rate aller aktuellen µFT-Kameras hat.
Also ich warte zwar noch ein paar Wochen, bis der early-Adopter-Preis durch ist (falls ich's so lange aushalte), aber dann ist die Kleine definitiv meine.
 
Meinst du mit der S5 mithalten? Da muß ich jetzt aber mal laut :lol::lol::lol:

Was gibt es da zum lachen?
Ich hatte die s5pro selbst ein gutes jahr im einsatz und kann beim besten willen nicht behaupten das sie was herausragendes wie sie hier von einigen immer noch gemacht wird ist.
Meiner meinung nach ist sie einfach nur ein hoch gejubelter mythos...
Sicher ist es mit ihr viel leichter nicht korrekt belichtete bilder über raw zu retten...dynamik ist ja auch ihre paradedisziplin, bei hohen isos und den farben generell ist sie aber keinen hauch besser als eine PEN.
In der darstellung von details stürzt sie sogar gegenüber der alten P1 die noch einen etwas dickeren AA filter hat als die neueren PENs eindeutig ab.

Ob einem detail oder dynamik wichtiger ist muss jeder selbst entscheiden aber mir sind details auf jeden fall wichtiger da diese auf jedem bild zu sehen sind und da stehen bei der s5pro halt nur 6 millionen auflösungspixel mit einem relativ dicken AAA filter zur verfügung.
Die spezielle anordnung der pixel ist für die praxis leider auch nur bei den wenigsten motiven ein wirklicher vorteil , mit viel glück kommt sie so bei zum sensor "passenden" motiven vielleicht auf eine auflössung von geschätzten 8mp wie sie schon meine 20d vor jahren hatte.

Mir geht sie definitiv nicht ab und die P-1 war die letzten 2 jahre ein vollwertiger ersatz der s5pro gewesen.
Wenn ich danach gehe wo ich mehr bilder am ende verwenden konnte war sie sogar klar besser als die s5pro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit es die PEN-Reihe gibt, will ich mir eine kaufen, konnte mich aber bisher nicht durchringen - eines der neuen Modelle soll es jetzt aber unbedingt werden.

Favorit war bisher die PL3 - weil sie so schön klein ist, den Klappscreen hat und die hohe Seriengeschwindigkeit.

Zwei Sachen stören mich aber massiv: Die glatte Vorderseite - keine Spur von einem Griff oder zumindest Kante oder rauhe Stelle. Mit zwei Händen sicher kein Problem, mit so einer kleinen Kamera will man aber auch einhändig schnappschießen - das könnte rutschig werden.

Und das 16:9-Format des Bildschirmes. Wenn man 4:3 fotografiert, bleiben fürs Bild kaum 2,4 Zoll über.

Ich habe den gleichen Screen jetzt an der Canon SX220 und bin nicht mehr der Jüngste - mir sind das Bild und die Schriften einfach zu klein.

Was sagen die Besitzer der PL3 dazu?
 
Mal ne Frage an die PL3-User: kann man in den Programmen A bzw. S die Blende / Verschlusszeit über das Drehrad verstellen oder muss man ins Menü gehen?
 
Seit es die PEN-Reihe gibt, will ich mir eine kaufen, konnte mich aber bisher nicht durchringen - eines der neuen Modelle soll es jetzt aber unbedingt werden.

Favorit war bisher die PL3 - weil sie so schön klein ist, den Klappscreen hat und die hohe Seriengeschwindigkeit.

Zwei Sachen stören mich aber massiv: Die glatte Vorderseite - keine Spur von einem Griff oder zumindest Kante oder rauhe Stelle. Mit zwei Händen sicher kein Problem, mit so einer kleinen Kamera will man aber auch einhändig schnappschießen - das könnte rutschig werden.
Für das Problem gibt's eine tolle und dank Adhäsion jederzeit wieder abnehmbare und sogar wiederverwendbare Lösung.
 
@DonParrot: Danke für den super Tipp!!!

Ich habe eine Frage zum Akku: Die E-PL3 wir mit dem PS-BL S1 verschickt. Der sieht genauso aus, wie der PS-BL S5 in der E-PL2.

Kann ich beide Sorten in der E-PL3 nutzen?

(Habe weder bei Olympus noch sonst wo im Internt etwas dazu gefunden)

Gruss greifer
 
Für das Problem gibt's eine tolle und dank Adhäsion jederzeit wieder abnehmbare und sogar wiederverwendbare Lösung.

... genialer Tipp! :top: ...dieses Zubehör kannte ich noch nicht.. Damit fällt dieser für mich doch bedeutsame Negativpunkt bei der E-PL3 im Vergleich zur E-PL1 weg. Die Griffwulst der PL1 möchte ich nämlich mit meinen großen Händen nicht missen...

Gruß Peter
 
@greifer
Olympus ist einer der wenigen hersteller der seine akkus schon seit anfang ihrer dslrs serie zu allen nachfolgern kompatibel hält.
Im grunde gibt es nur zwei komplett unterschiedliche akkus, für die e-dslrs die einen griff haben und den anderen für die e-dslrs ohne griff (e-4xx/6xx) und alle Pens .
Dabei gibt es aber für die neueren modele eine änderung bei den kontakten
In den neueren kameras funktionieren aber immer alle alten akkus weiter , nur die neuen akku typen funzen mit den alten kameras nicht
Der schnitt war glaube ich mich zu erinnern bei der PL2 und e-5 gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten