• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL2: Der Thread

AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Hat jemand was gefunden zu den Vorsatzkonvertern, welchen Faktor die haben ?

Da, unter Details/Leistungsmerkmale steht alles was du brauchst. ... selbstständiges Lesen natürlich vorausgesetzt (nicht böse gemeint:))
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Wobei der neue Konkurrent GF2 heißt und vom Preis her auch G10/G2.

Ich denke aber auch das ein Upgrade von einer PL1 mehr was für Freaks ist,
wenn gleich ich den Mehrwert der PL2 bei einer Neuanschaffung sehr gerne hätte.
Die PL1 kam genau aufgrund der bei der PL2 verbesserten Dinge nicht in Frage,
vorallem das Display und der Plaste-Body störten mich. Einfach zuviel KlickKlack-Ambiente.

Da hat Olympus hier wohl fleissig mitgelesen, uns erhört und gut auf die Wünsche reagiert
ohne einer P2 das Wasser abzugraben.

Dafür schon mal :top:

Schaut euch mal die Bilder incl. RAWS hier an
http://www.photographyblog.com/previews/olympus_epl2_photos/

Bis ISO800 gefällt mir das sehr gut, ISO1600 ist aber schon sehr gebügelt, Bild 1 oder 8.
ISO1250 wäre für mich die absolute Obergrenze.

Ich weiss nicht, kann das die PL1 nicht besser?!
Die GH2 auf jeden Fall wenn man sich da die Bilder anschaut.

Bei den ganzen Beispielen hier http://www.photographyblog.com/previews/olympus_epl2_photos/, sollte man bedenken das bei der E-PL2 Gradation auf "Auto" stand:grumble:.
Ist vermutlich man wieder Standartmäßig auf "on" in den Werkseinstellungen, und somit wahrscheinlich auch auf vielen Testseiten nicht berücksichtigt worden.
Bei Autogradation wird, so weit ich weiß, unterbelichtet, dann so aufgehellt das keine Lichter ausfressen und etwas mehr entrauscht, was auch die etwas glattgebügelten Ergebnisse im Vergleich zur E-PL1 erklären würde.
Sollte hier http://www.dpreview.com/previews/olympusepl2/page6.asp die E-PL2 mit Gradation "Auto" gegen die E-PL1 mit Gradation "normal" angetreten sein, würde es sehr gut für die E-PL2 aussehen:D
Ich glaube das die Gradation auch auswirkungen aufs Raw hat (Belichtungsmäßig)

Vielleicht möchte man aber tatsächlich durch eine aggressivere Rauschunterdrückung in Tests besser aussehen?
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Danke für den Hinweis (Auto-Gradation). Auf Fotopolis kommt die E-PL2 im Review ziemlich gut weg.
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Ist vermutlich man wieder Standartmäßig auf "on" in den Werkseinstellungen

Danke auch für den Hinweis, das erklärt schon einiges.:top: Das Gleiche vermute ich auch hier - E-PL1 Normal, E-PL2 Auto , EXIF fehlen zwar, aber das Muster passt schon.
Dachte dieses Gradation-Problem ist schon längst erledigt, aber nein. Anscheinend testet dpreview (und nicht nur) fairerweise alle Kameras mit ihren Default-Einstellungen und Oly hat Gradation bei E-PL2 tatsächlich wieder auf Auto gesetzt.


Ich glaube das die Gradation auch auswirkungen aufs Raw hat (Belichtungsmäßig)

Spontan würde ich sagen nein, aber das kann man leicht überprüfen, indem man 2 Raw (Auto und Normal) aufnimmt und in Oly Viewer Gradation bei einem dementsprechend anders setzt und miteinander vergleicht.
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Bei Autogradation wird, so weit ich weiß, unterbelichtet, dann so aufgehellt das keine Lichter ausfressen...
Was Du hier aufgeschnappt hast, ist der Unterschied in der Abstimmung zwischen E30/E620 und E420/E520/E3. Mit Gradation Auto hat das nichts zu tun, auch wenn das Ergebnis in eine ähnliche Richtung geht.
Auto ist eine reine Einstellung der jpeg-Engine (bzw. der Oly-RAW-Konverter), bei der hauptsächlich die Tiefen (und damit leider auch das Rauschen darin) hochgezogen werden, um dort mehr Zeichnung zu haben.
...und etwas mehr entrauscht,...
Mit der Entrauschung hat Gradation Auto gar nichts zu tun.
...Ich glaube das die Gradation auch auswirkungen aufs Raw hat (Belichtungsmäßig)
Auch da täuschst Du Dich. ;)
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Was Du hier aufgeschnappt hast, ist der Unterschied in der Abstimmung zwischen E30/E620 und E420/E520/E3. Mit Gradation Auto hat das nichts zu tun, auch wenn das Ergebnis in eine ähnliche Richtung geht.
Auto ist eine reine Einstellung der jpeg-Engine (bzw. der Oly-RAW-Konverter), bei der hauptsächlich die Tiefen (und damit leider auch das Rauschen darin) hochgezogen werden, um dort mehr Zeichnung zu haben.
Mit der Entrauschung hat Gradation Auto gar nichts zu tun.

Auch da täuschst Du Dich. ;)

Ich habe gerade mal 2x das gleiche Motiv in Raw aufgenommen. Auto ist keine reine Einstellung der Jpeg engine. beim umstellen auf auto geht sofort die Belichtungszeit zurück, so das das Bild leicht unterbelichtet wird, kannst Du gerne ausprobieren.
Die Tiefen werden bei Gradation Auto aber noch zusätzlich hochgezogen.

Bild1 Gradation Normal mit Viewer ohne Veränderung aus Raw konvertiert.
Bild2 Gradation Auto mit Viewer auf Normal zurückgestellt und konvertiert.

Das Ergebniss ist eindeutig, was auch die Belichtungszeiten belegen...und somit wird auch das Raw beeinflusst.

Das mit der Entrauschung war nur eine Vermutung, aber wenn Du es weisst, wirds wohl stimmen.
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Danke für den Hinweis (Auto-Gradation). Auf Fotopolis kommt die E-PL2 im Review ziemlich gut weg.

Wobei ich auch hier den Test etwas merkwürdig finde, soweit ja alles OK..aber warum muss man auf Seite 9 die optischen Leistungen mit dem Kitobjektiv beurteilen?..Bei der E-5 wurde doch auch das Zuiko 50mm f2 makro genommen:confused:.
Ich finde das auch sich die E-PL2, trotz 14-42, einigermaßen gut schlägt. Ich glaube nicht das sie der E-5 groß hinterhersteht (rein von den optischen Leistungen).
Auffällig gut finde ich das geringe Farbrauschen beim Iso 3200er Testbild mit dem Geldschein:cool:
Die Testbilder "Farbmuster und Geldschein" sind mit Gradation Normal, alle anden Bilder mit Auto aufgenommen.


Ein besonders toller Kameratest war auch in der letzten Ausgabe von Stiftung Warentest...da musste die E-PL1 gleich 2x antreten...mit dem 14-42 und dem 14-150..und zwar so, als wären es 2 verschiedene Kameras:eek:.
http://www.test.de/themen/bild-ton/...ger-kaufen-1538975-tabelle/kamerasNeueSystem/
Vielleicht haben die gar nicht gemerkt das man das Objektiv abnehmen kann??:lol:

nur die Sigma war schlechter als beide E-pl1.
Die sollten einfach nur testen von was sie eine Ahnung haben, Milch, Müsli oder Hirsebrei, aber schon allein welche Kriterien bei den Kameras getestet wurden sind selten unprofessionell und unwichtig. Schade das aber genau auf diese Tests sehr viel Wert gelegt wird, den gerade Stiftung Warentest gilt als sehr seriös und zuverlässig....so genug OT....Adrenalinspiegel wieder runterpumpen ...keuch:ugly:
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Ich hab jetzt leider keine Kamera zur Hand, aber wenn das wirklich stimmt, ist das ja ein Riesenmurks von Oly.
Es geht doch nicht an, dass man bei gleichen RAW-Konvertereinstellungen unterschiedlich helle Bilder bekommt, abhängig davon, welche Gradation man irgendwann mal bei der Aufnahme eingestellt hat.
Und warum soll denn unterbelichtet werden, wenn man mehr Zeichnung in den Schatten will?
Seltsam, seltsam :confused:
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Ich hab jetzt leider keine Kamera zur Hand, aber wenn das wirklich stimmt, ist das ja ein Riesenmurks von Oly.
Es geht doch nicht an, dass man bei gleichen RAW-Konvertereinstellungen unterschiedlich helle Bilder bekommt, abhängig davon, welche Gradation man irgendwann mal bei der Aufnahme eingestellt hat.
Und warum soll denn unterbelichtet werden, wenn man mehr Zeichnung in den Schatten will?
Seltsam, seltsam :confused:

Man möchte scheinbar auch verhindern, das Lichter ausfressen, deshalb wird etwas unterbelichtet.
Hab gerade noch einen Test gemacht, jetzt mit einem sehr viel größeren Kontrastumfang, da ist das Ergebniss eindeutiger, nur das diesmal überbelichtet wird bei Gradation Auto. scheinbar ist es Motivabhängig, die Kamera entscheidet ob Lichter oder Schatten wichtiger sind.
Hier die 2 Beispiele:
Bild1 Raw 1:1 konvertiert Gadation Normal

Bild2 Raw Auto konvertiert als Gadation Normal

Auch den anderen Versuch habe ich wiederholt und auszuschliesen das es Zufall war:

Bild3 Raw 1:1 konvertiert Gadation Normal

Bild4 Raw Auto konvertiert als Gadation Normal

Aber alles wirkt sich auch aufs Raw aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Habe auch probiert und sehe Zwischen Bild 2 und 3 kein Unterschied, eigentlich sollte kein sein :confused:

Panakeks mit Stativ
Olympus Viewer 2, jpg-Ausgabe, verkleinert
Bild 1 Raw, Gradation Auto
Bild 2 Raw, Gradation Normal
Bild 3 Raw, Gradation Auto in Normal gesetzt
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Habe auch probiert und sehe Zwischen Bild 2 und 3 kein Unterschied, eigentlich sollte kein sein :confused:

Panakeks mit Stativ
Olympus Viewer 2, jpg-Ausgabe, verkleinert
Bild 1 Raw, Gradation Auto
Bild 2 Raw, Gradation Normal
Bild 3 Raw, Gradation Auto in Normal gesetzt

Interessant;)
Bei der mittenbetonte Integralmessung scheint wirklich nur das Jpeg bearbeitet zu werden...eine veränderung der Belichtungszeit erfolgt nicht..das Raw wird nicht verändert.
Na gut...so denn:cool:
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

gelöscht.

Vielleicht kann man ja uns ja, bei Gelegenheit in einen neuen Thread verlegen " Gradation Auto bei der Pen", falls das hier zu OT ist.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Vielleicht kann man ja uns ja, bei Gelegenheit in einen neuen Thread verlegen " Gradation Auto bei der Pen", falls das hier zu OT ist.?
Wäre schön, wenn ein Mod das machen könnte.
Ich finde das ist Thema wirklich interessant und würde gerne auch wissen, ob das eine Eigenheit der PENs ist oder ob DSLRs das auch machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten