• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL2: Der Thread

AW: Offiziell: Olympus E-PL2

was mich mehr stört als die Farben - immerhin gibts die Kamera ja weiterhin in schwarz - ist das Objektiv. Mit der vorgesetzten Frontlinse sieht das irgendwie sch** aus .. ein echter Rückschritt im Vergleich zum ursprünglichen ..

Helge
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Mit der vorgesetzten Frontlinse sieht das irgendwie sch** aus .. ein echter Rückschritt im Vergleich zum ursprünglichen ..

Wenn es stabiler in der Konstruktion ist, wäre es auch optisch ein Fortschritt. Viele Unschärfen gehen IMO auf den Wackeltubus zurück. Die bisherige Konstruktion hatte noch 2 weitere eklatante Nachteile: 1.) die mitdrehende Frontlinse (ergo kein Polfilter und langsamer AF, der noch dazu laut bei Videos war) und 2.) keine Möglichkeit eine GeLi zu befestigen, was angesichts der Seitenlichtempfindlichkeit des Objektivs doch öfters für milchige Fotos sorgte.
Kannst dir also aussuchen: Gutes Aussehen oder gute Fotos/Videos.
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Elektrowurst schrieb:
Enttäuschend, im Grunde gibts nur ein neues LCD an der Kamera das mit 460k auch noch niedrig auflöst. Andere sind da schon lange bei 1Mpixel angekommen.

Keiner ist bei 1 Megapixel angekommen. Die besten Displays haben 640x480 Bildpunkte, also VGA-Auflösung (+ einige Puinkte mehr bei den 2:3-Verhältnis-Displays der neuen Canons), das etwa 0,3 Megapixel entspricht. Gezählt werden, marketingstrategisch offenbar erfolgreich, die Sub-Pixel. 1 Mio schaut halt mehr aus als 300.000. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Keiner ist bei 1 Megapixel angekommen. Die besten Displays haben 640x480 Bildpunkte, also VGA-Auflösung (+ einige Puinkte mehr bei den 2:3-Verhältnis-Displays der neuen Canons), das etwa 0,3 Megapixel entspricht. Gezählt werden, marketingstrategisch offenbar erfolgreich, die Sub-Pixel. 1 Mio schaut halt mehr aus als 300.000. :)

Quatsch und OT.
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Bitte erkundige dich mal, bevor du Beiträge anderer als Quatsch bezeichnest.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Ist schon klar, das ist aber eine irreführende Praxis.

Der Ausdruck Vollfarbpixel ist ein Pleonasmus, denn ein Pixel besteht immer aus der vollen Farbe, also allen drei Grundfarben, darum gibts noch kein Megapixeldisplay.

Bei Computermonitoren (und zum Beispiel auch bei Smartphones) werden diese echten Pixel gezählt, bei Kamera-LCDs die einzelnen Bildpunkte, auch Subpixel oder Dots genannt. Darum hat ein Computermonitor knapp über 2 Megapixel, die besten Kamera- und Smartphonedisplays aber "nur" etwas über 0,3 Megapixel. Von 1 Megapixel simma also noch weit entfernt.

Wobei wichtig ist: wie siehts aus. Die 460k der Oly richen bei 3 Zoll vollkommen aus, wie ich finde.
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Generell freue ich mich über jeden Zuwachs bei mFT, aber die PL2 ist so hilfreich wie ein Kropf. Kein P1/ P2 oder PL1 Besitzer wird ernsthaft über einen Umstieg nachdenken - warum auch? Eher verärgert man mit dem Hoppla-Hopp Produkt-Karusell Klientel, dass sich einen gewissen Werteerhalt wünscht - nicht nur finanziell sondern auch emotional. Wer möchte schon im 12 Monats Rythmus ein neues Modell unter die Nase gehalten bekommen?

Egal was Olympus macht - wir meckern immer!
Wenn es eine Modellpflege gibt, wie hier, dann wird von unwesentlichen Neuheuten gesprochen (oder so ähnlich) Wenn länger nichts kommt (ich erinnere mal an die Zeit nachdem die E-1 ein Jahr auf dem Markt war) wurde genau diese Modellpflege herbeigesehnt.
Wo liegt das Problem? Was ist Werterhalt bei Kameras? Ich will nicht Werte erhalten - allenfalls will ich fotografische "Werte" (=Bilder) schaffen!

Wenn ich zum Zeitpunkt X eine Kamera brauche, dann kaufe ich zu diesem Zeitpunkt, das was ich benötige! Sollte meine favorisierte Kamera, das nicht können, was ich benötige, dann muss ich von ihr die Finger lassen. Sollte die nachfolgende Kamera (durch Modellpflege) besser werden, wo ist dann das Problem? Schließlich habe ich bereits eine Kamera, die meine Bedürfnisse erfüllt! Wenn dies nach nur einer Modellpflege bereits nicht mehr der Fall ist, dann habe ich doch eigentlich mit meinem Kamerakauf etwas falsch gemacht. (Entweder waren mir meine Bedürfnisse nicht klar, oder ich halte es nicht aus, dass es vielleicht etwas geringfüg besseres gibt...)

Ich habe mir z. B. die EPL-1 nicht gekauft, weil mir der AF noch zu langsam war. Sollte das Problem mit der Neuauflage geändert sein, dann könnte es meine Kamera werden. Hätte ich schon die EPL-1 gekauft, obwohl mir der AF zu langsam ist, dann würde ich mich bei einer in diesem Punkt verbesserten EPL-2 ärgern und müsste diese dann kaufen. Soll heißen: Wir sollten uns entspannen!!! Und dann das kaufen, was zum Zeitpunkt unseres Kaufes den momentanen Bedürfnissen entspricht. Auch auf die Gefahr hin, mal nicht das neuste Gerät zu haben;) Die Entwicklungsarbeit hat ja auch nicht der Kunde zu tragen. Es hat sich oftmals bewährt die ersten 1-2 Generationen von "Neuheiten" nicht zu kaufen. Wenn es dann zu einer Anschaffung kommt sollte man doch damit einfach mal zufrieden sein. Man kann auch nicht seinen Partner bei den ersten Falten tauschen, alle 5 Jahre in einen Neubau ziehen,...

Damit keine Missverständnisse entstehen: Taunusknipser, bitte fühle Dich nicht persönlich "angegriffen" Es geht mir um ein hier oft zu beobachtendes und somit eher allgmeines Denken.

Grüße vom Photograph.
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

http://www.43rumors.com/olympus-e-pl2-in-color-looks-damn-cool/

Ich muss mir auch unbedingt eine Stoffmaus auf den Objektivdeckel kleben. :ugly:

Die vorderste gelb/schwarze mit dem gelb/schwarz gepunkteten Aufstecksucher ist bestimmt als Beilage für Fahrzeug-Crashtests. Die bekommt dann der Dummy um den Hals gehängt. :top:

Ich war über Weihnachten in Hong Kong... du glaubst gar nicht auf was die da stehen. ;)
Hauptsache niedlich: Umhängetaschen mit Bambimotiv, T-Shirts mit sämtlichen Disneyfiguren.
Am besten sind die Leute mit DSLRs... teilweise mit pinkem Body! Und auch die Männer. :ugly:

Die konsumieren völlig anders als wir. Und wenn ich mal eine E-PL1 oder GF2 gesehen habe, dann fast nie mit schwarzem Body....
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Egal was Olympus macht - wir meckern immer! ... Taunusknipser, bitte fühle Dich nicht persönlich "angegriffen"...
Wieso sollte ich mich angegriffen fühlen? Jeder hat eine Meinung zum Thema und auch deine kann ich absolut nachvollziehen. Weniger nachvollziehen kann ich aber die Strategie in Oly-Entwicklung. Man bringt die Updates pünktlich zu CES oder Photokina. Ist der Intervall hinderlich, um Updates mit Substanz zur entwickeln? Auch ich nehme gern das größere Display, aber ein wenig dünn sind die Neuerungen schon. Vielleicht ist es ja doch Weitsicht, weil man so Abstand zur P3 hält, denn da erwarte ich definitv mehr Feinarbeit im Inneren.
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Innerhalb eines Jahres ist der Fortschritt halt nicht so dramatisch. Die Welt dreht sich doch nicht so schnell wie es manche wünschen. Die E-PL2 ist vielleicht auch nicht dafür gedacht, das nun Scharen von PL1-Besitzer wechseln. Ist halt die normale Weiterentwicklung. Ist doch woanders genau so.
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Die konsumieren völlig anders als wir. Und wenn ich mal eine E-PL1 oder GF2 gesehen habe, dann fast nie mit schwarzem Body....

Schwarz wäre auch für mich die letzte Farbe! Meine E-Pl1 *musste* selbstverständlich rot sein. In der Realität ist's eher Barbie-Pink! :ugly: Und nein, ich halte die E-PL2 für gepflegte Evolution, aber kein Grund, um in Tränen auszubrechen.
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Ich empfinde die Neue als sehr gelungen und irgendwie kommt mir vor, das sich die PEN - Serie in ihrer Evolution, dem eingebauten Sucher nähert.

LG, Dieter
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

und irgendwie kommt mir vor, das sich die PEN - Serie in ihrer Evolution, dem eingebauten Sucher nähert.

Dann käme man in der Größe des Bodies wieder einer normalen DSLR gefährlich nahe. Ich glaube nicht, dass man da hin will! :rolleyes:
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Spätestens mit der Highend-PEN mit eingebautem Sucher wird man sich der Fuji X100 oder den Lumixen mit integriertem Sucher annähern (müssen).

tja, die Frage ist eben, welche Richtung die EVILs (und insbesondere die "L" Versionen der PENs) einschlagen wollen. Möglicherweise gibt es dann auch eine Spaltung in verschiedene Geräteklassen (wie letztlich auch bei Panasonic). Die Größe der E-PL2 geht für mich gerade noch so durch. Eine größere Kamera ist dann wieder ein NoGo für mich.

Hatte hier die Tage nicht im Forum (oder war's woanders?) jemand die Frage gestellt nach maximal hoher Bildqualität im kleinstmöglichen Body?

Nach den Daten zur E-PL2 zu urteilen, geht Olympus immer noch den Weg maximaler Kompaktheit (wofür auch die Konverteraufsätze sprechen - statt eigener Objektive).

Gerade die "L"-Serie scheint mir noch stärker als Ablösung für die Luxus-Kompaktklasse (inkl. Bridges) konzipiert.
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Hatte hier die Tage nicht im Forum (oder war's woanders?) jemand die Frage gestellt nach maximal hoher Bildqualität im kleinstmöglichen Body?

Eine sehr schlaue Frage :confused:
etwa wie größtmöglicher Kofferraum bei kleinstmöglichen Außenabmessungen. :cool:

Eine Seite bzw das Gewicht / Größe mußt Du schon festmachen und zwar incl. Linse!
Je nach Grenze wirst Du dann bei der NEX, GF2, PL oder GH2 landen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten