• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL2: Der Thread

AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Vielleicht kann dieser Link die Unklarheiten über die einstellbaren ISO Werte beseitigen. ISO 100 ist vorhanden, aber nur manuell einstellbar.

Ich finde die Kamera sehr gelungen, sowohl von der Optik, als auch von den Änderungen / Verbesserungen zur E-PL1. Mal abwarten wie sich das neue mft 14-42 II schlägt.

Gruß
fjäll
 
Offiziell: Olympus E-PL2

Hallo zusammen?

Weiss jemand was der neue Accessory Point 2 bei der PL2 anders macht?
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Vielleicht kann dieser Link die Unklarheiten über die einstellbaren ISO Werte beseitigen. ISO 100 ist vorhanden, aber nur manuell einstellbar.

Da ist Olympus wohl etwas schludrig vorgegangen ... auf der deutschen Oly-Seite steht ISO 200 manuell. Ich würde aber eher der US-Seite trauen - denn wenn die technischen Aspekte im Wesentlichen unverändert geblieben sind, macht es wenig Sinn, auf der einen Seite auf 1/4000 zu verkürzen, auf der anderen Seite die ISO auf 200 festzulegen. Damit würde ja ein sehr gutes Feature, das der PL1 fehlt, wieder relativiert. Denn es ist schon echt schwer, bei hellem Licht mit möglichst offener Blende (Lumix 20mm) und 1/2000 auszukommen.
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

glättet die PL2 jetzt mehr?
http://e-p1.net/olympus-e-pl2/olympus-e-pl2-high-iso-noise-comparison/


"Schaut euch mal die Bilder incl. RAWS hier an
http://www.photographyblog.com/previews/olympus_epl2_photos/"
Na ich weiß nicht, wenn ich mir die Bilder in 100% Auflösung anschaue, dann hat sich qualitativ beim Kit-Objektiv nicht wirklich was getan. Da hilft es auch nicht das es schneller oder leiser ist. Sorry, aber das geht für mich gar nicht.

Ich würde mir sowieso das 14-45 von Lumix davor hängen, immer noch die beste MFT-Kitlinse.
Mich enttäuschen mehr die verglichen mit der GH2 doch sehr schmuddeligen ISO1600.
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Hier ist noch ein interessanter Vergleich mit E-PL1. Wenn man unten Crops anschaut, scheint mir E-PL1 etwas besser (aggressiver?) zu sein, da ist die zweite etwas weicher.
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Ich würde mir sowieso das 14-45 von Lumix davor hängen, immer noch die beste MFT-Kitlinse.

Habe ich zum Glück und bin damit sehr zufrieden :)

"glättet die PL2 jetzt mehr?
http://e-p1.net/olympus-e-pl2/olympu...se-comparison/"

Bei der E-PL2 fehlen tatsächlich die ISO 100 Aufnahmen. Scheint also tatsächlich nicht mehr machbar.

... und - vorausgesetzt die Einstellungen waren bei beiden Kameras gleich - glättet sie wesentlich mehr.

Okay, ich behalt meine E-PL1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Also, der PL2-Body sieht gut aus. Wesentlich gefälliger als die PL1. 1/4000 sind auch klasse, wenn das nicht durch angehobene MinimalISO wieder egalisiert wird. Mit dem Tastenlayout/Bedienung habe ich absolut kein Problem. Das ist mir egal.

Aber unabhängig davon, werde ich bei der PL1 bleiben. Die BQ scheint gelitten zu haben. Ich meine, das kommt nicht durch die Optik, eher durch eine zu agressivere NR. Gerade bei den Bildern mit der Uhr (Vergleich bei e-p1.net) sieht man arges Glattbügeln in den Riefen links neben der Krone der Uhr. Da ist die PL1 eindeutig besser.

Naja, vielleicht hat Oly auch nur die Standardeinstellung von 0 auf "Dampfbügeleisen" gestellt. Kann ja mal passieren... :D
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Die Kamera ist einfach ziemlich sexy. Die PL1 ist brutal hässlich, finde ich, durch diesen angesetzten Griff. Die P1/P2 schon recht nett und die hier wirklich schön. Das Wort "Rationalität" habe ich nie gehört ;).
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Ich glaube, ich werde doch wieder bei mFT "einsteigen" :) Was mir allerdings noch im Gegensatz zur E-P1/2 fehlt, ist das obere "Stellrad" (auf dem hatte ich die Blendenverstellung auf dem unteren die LW-Korrektur, was anderes als "A" habe ich kaum verwendet ;))

ciao
Joachim
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Eine normale Weiterentwicklung.
Zwischenzeitlich kann man ganz gut ein bis zwei Kameragenerationen
warten, bis wieder etwas relevantes passiert.
Da kann ja meine E-P1 beruhigt sein.:D
Mal schaun was noch kommt an Kameras, derzeit find ich
das Geld in neue Objektive besser angelegt.:angel:
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Generell freue ich mich über jeden Zuwachs bei mFT, aber die PL2 ist so hilfreich wie ein Kropf. Kein P1/ P2 oder PL1 Besitzer wird ernsthaft über einen Umstieg nachdenken - warum auch? Eher verärgert man mit dem Hoppla-Hopp Produkt-Karusell Klientel, dass sich einen gewissen Werteerhalt wünscht - nicht nur finanziell sondern auch emotional. Wer möchte schon im 12 Monats Rythmus ein neues Modell unter die Nase gehalten bekommen?
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

oh je, da habe ich nochwas überlesen:

• No orientation sensor on E-PL2

Der Lagesensor war für mich ursprünglich mit ein Grund für die Entscheidung für die E-P1/2. Und der Wegfall von ISO 100 macht die 1/4000 auch wieder nur halb so brauchbar...
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

Frag doch mal einen Canon- oder Nikon-Nutzer. Denen gehts auch nicht anders ;) Jaja, das machts auch nicht besser. Trotzdem: Bei (Wegwerf-)Technologie auf Werterhalt zu setzen ist etwas naiv.

Die E-PL2 wird schon genug neue Kunden locken, genug alte zum Umstieg bewegen und vielleicht auch den einen oder anderen von Panasonic rüberlotsen.
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

ISO 100 ist, wenn der Screenshot in dem "On-screen controls and menus" Kapitel auf der dpreview stimmt, wohl weiterhin manuell einstellbar. Aber hatten nicht alle Sensoren in (µ)4/3 Kameras seit der E-30 Base ISO 200? Ich glaube gelesen zu haben, dass ISO 100 dann nur mehr mit Abstrichen in der Dynamik machbar war. Die einzige Außnahme sind vielleicht die E-4x0. Dort wurden wohl weiter die alten Sensoren verbaut.
 
AW: Offiziell: Olympus E-PL2

In rot sieht sie toll aus. Wertvoll wäre ein Klappmonitor gewesen, finde ich. Wichtig wäre auch, dass der AF bei wenig Licht besser arbeitet. Wie sieht es damit aus?
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten