• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL1: Kaufberatung

AW: E-PL1 - Beratung

Und einen ungenauen und lahmen Fokus Jedenfalls dann, wenn man die gefühlt 1 mal 1cm großen AF-Felder zu groß findet... Ok, das dürfte bei den pancakes kein großes Preoblem darstellen. Aber zum Telezoom-AF der "großen" Olympus, da liegen nicht nur Welten, sondern ganze Universen zwischen. mal davon abgesehen, dass diese oft auch nicht viel größer sind als die PEN mit Objektiv.


Ungenau ist der ep1 af definitiv nicht und lahm ist er mit dem 17mm und deinen verwendeten mFT und FT linsen.
Deshalb solltest du nicht von deinen vorhandenen optiken auf alle schließen. Mein 14-45mm panakit ist definitiv nicht lahm und auch die mFT 14-140mm, 9-18mm,7-14mm, 14-150mm, 45mm sind an einer ep1 nicht lahm.
Ein wenig lahm ist evtl. noch das 20mm f1,7.

Das af feld könnte aber bei der ep1 kleiner sein wie bei den beiden anderen pen modellen oder pana mft. Vielleicht konnt das noch über FW update.
 
AW: E-PL1 - Beratung

@hannibal: ja stimmt. Hast du dir den Sucher auch gleich mitbestellt?

Ja ich habe mir den Sucher bei Amazon mitbestellt. Absolut klasse das Teil.
Ich habe jetzt in der Tasche die Kamera inkl. Objektiv , das Ledegerät und den VF-2 und jetzt ist noch in den Außentaschen Platz für Speicherkarten und Kleinteile
 
AW: E-PL1 - Beratung

Lieferung ist rechtzeitig vor dem Wochenende angekommen :top:

Allerdings bin ich noch in der Arbeit und komme erst am Nachmittag dazu die Kamera auszupacken :ugly:

Der Sucher wäre ev. auch noch eine Option - bin schon in den Genuss gekommen ihn zu besichtigen. Allerdings ist er nicht gerade günstig.
 
AW: E-PL1 - Beratung

Lieferung ist rechtzeitig vor dem Wochenende angekommen :top: ...
Glückwunsch zur neuen Errungenschaft! Dann bin ich mal auf Deine ersten Eindrücke gespannt...

Ich selber ringe noch mit mir und meiner Entscheidung. Einerseits gefällt mir die E-PL1 von den kompakten MFT eindeutig am besten, andererseits würde ich gerne auch einen möglichst guten Video-Modus haben und da hat wohl die GF1 die Nase vorne (auf jeden Fall mit dem FW- Hack)....
 
AW: E-PL1 - Beratung

Glückwunsch zur neuen Errungenschaft! Dann bin ich mal auf Deine ersten Eindrücke gespannt...

Ich selber ringe noch mit mir und meiner Entscheidung. Einerseits gefällt mir die E-PL1 von den kompakten MFT eindeutig am besten, andererseits würde ich gerne auch einen möglichst guten Video-Modus haben und da hat wohl die GF1 die Nase vorne (auf jeden Fall mit dem FW- Hack)....

Also ch finde den Video Modus recht gut der PL1. Du hast alle manuellen Möglichkeiten mit Blende und Verschluß, der Autofokus ist auch in Ordnung wenn man weiß wie man ihn gut einsetzt. Mit manueller Fokusierung (nach etwas Übung) bekommt mam genial Effekte (wie z.B. Schärfe-Verschiebung vom Vordergrund zum Hintergrund, u.s.w.), und das ganze ist nicht mal schwer, nach 2 Minuten Übung hat man den Dreh raus und will fast nur noch manuel fokusieren, das hätte ich mir nie vorstellen können.
 
AW: E-PL1 - Beratung

...zwischendurch mal eine Frage!

Lohnt der Umstieg von einer Lumix TZ7 auf die PL1, wenn man den MegaZoom erstmal außen vor läßt, oder lohnt das nicht unbedingt?

Die Lumix TZ7 ist schon einer Art Crem-de-la-Creme unter den Kompakten....

Aber nachdem ich heute mal mit einer PL1 rumgespielen durfte, war der Unterschied spürbar/sichtbar, was die Performance betraf.

Was mich derzeit noch bei der Lumix verweilen läßt ist...
-die relativ gute Bildqualität
-die Langzeitbelichtung (bis 60sek)
-der 12fach Zoom in Verbindung mit der "Hosentaschentauglichkeit"
-der HD-Filmmodus

Was mich mich zur PL1 wechseln lassen würde...
-die miserable Lichtschwäche der TZ7 (mit Blitzlicht)
-der langsamere Focus der TZ7
-die nicht ganz so knackige Schärfe
-der flaue Ton der Videoaufnahmen
-das relativ schnell auftretende Rauschen ab Iso 400


Gibts eventuell Ex-TZ7- Besitzer die gewechselt haben aus diesen Gründen?
 
AW: E-PL1 - Beratung

Gewechselt nicht, aber vor µFT hatte ich eine TZ5 als Hosentaschenkamera. Gute Kamera und sehr flexibel, aber eben hauptsächlich für Schönwetter. Innenraumaufnahmen waren zum Vergessen (entweder verrauscht oder totgeblitzt), da sind die µFT einfach wesentlich besser.
 
AW: E-PL1 - Beratung

Okay :cool:

1 Pluspunkt mehr...

Was ist mit dem "Video"Ton?
Brauchbar oder so lala ?

Und noch eine absolut typisch doofe Frage von einem Kompakt-Knipser :lol:
Inwiefern ist die Brennweite des Kit-Objektiv vergleichbar mit dem optischen Zoom einer Kompakten?

Der MM-Verkäufer (der nach Ahnung klang :top: ) meinte, es wären umgerechnet auf eine TZ7 ca. 7fach optisch ...
 
AW: E-PL1 - Beratung

Der MM-Verkäufer (der nach Ahnung klang :top: ) meinte, es wären umgerechnet auf eine TZ7 ca. 7fach optisch ...

hmmm, mal den Taschenrechner holen.... Kit-Objektiv 14-42... 14 x 7 = 98... passt irgendwie nicht ganz.. 14 x 3 = 42... habe ich doch schon mal irgendwo gelesen , diese Zahl 42... ach ja! auf dem Kit-Objektiv! Könnte sich also ziemlich genau um einen 3-Fach Zoom handeln. (Müsste aber nochmal den Taschenrechner überprüfen...)

Sorry, konnte ich mir gerade nicht verkneifen, hatte vor 3 Std. im M-Markt auch einen sogenannten Verkäufer, der nach Ahnung klang.... Habe einen LCD-TV gekauft, auf dem Preisschild/Produktschild stand: "USB-Anschluss für Wiedergabe von Fotos/Musik/MPEG-4 Dateien" . Auf die Frage, ob er (der Verk.) sicher sei, daß das Teil wirklich MPEG-4 fähig ist, wurde ich nur müde belächelt und bekam zur Antwort: "Meinen Sie, wir schreiben das zum Spaß da drauf?"

Zuhause ausgepackt: Kann natürlich kein MPEG-4 , laut Handbuch kann es auch erst das nächst "höhere" Modell.

Gruß
Ralf
 
AW: E-PL1 - Beratung

:lol:...Ja ja.... (offtopic)
Ich hab auch einen Samsung-LCD der auch mehr können sollte, als versprochen.
Zusätzlich hab ich nun einen WD.TV-Player der keine Probleme mit irgendwelchen Formaten hat :top:

Warum schaffen die es nicht, so einen simplen Chipsatz für 30€ (mehr kostet der sicher nicht) in einen LCD zu implantieren.
 
AW: E-PL1 - Beratung

Hat jemand mal die E-PL1 mit dem Pana 14-45 ausprobiert? Ist diese Kombi empfehlenswert? Welcher Stabi sollte dan verwendet werden, der des Pana oder der der E-PL1 im Body? Wie sieht es mit dem AF-Speed aus - genauso gut wie bei der GF1?

Gruß
Franklin
 
AW: E-PL1 - Beratung

Hat jemand mal die E-PL1 mit dem Pana 14-45 ausprobiert? Ist diese Kombi empfehlenswert? Welcher Stabi sollte dan verwendet werden, der des Pana oder der der E-PL1 im Body? Wie sieht es mit dem AF-Speed aus - genauso gut wie bei der GF1?

Gruß
Franklin


Ich habe es an der EP2 ... AF ist in etwa so schnell wie bei meiner G1.
Der Stabi ist ein bisschen besser als der eingebaute .. wenn beide Stabis aktiviert sind, scheint die Kamera das zu merken, die Bilder sind trotzdem scharf.
Ich nutze meistens den Stabi im Objektiv.
 
AW: E-PL1 - Beratung

Ich überlege gerade die GF1 gegen die E-PL1 auszutauschen, aber das 14-45 zu behalten...

4 Punkte solltest du beachten:

-AF hauch langsamer,
-AF Feld kann nicht so klein gestellt werden wie an der GF1,
-Belichtungszeit "nur" 1/2000s -(Auto ISO erst ab 200, ISO 100 wäre besser..)
-kein Drehrad

das sagt einer der beide geichzeitig ausprobiert hatte und sich für die PL1 entschieden hat.. :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten