• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-PL1: Ausrüstung fürs Trekken komplett ?

Ich habe mich dieses mal ja schon für die E-PL1 entschieden, da es nicht nur Tagestouren sind. Ansonsten hätte ich die Nikon mitgenommen.

Also ich schaue mir das 40-150 und das 20er Pancake an. Leider habe ich das 20er noch nicht im Laden zum Probieren gefunden.

Damit habe ich zwar nicht ganz das Ziel erreicht, dass ich keine so teure Kamerausrüstung mit habe (okay, im Vergleich zur Nikon stimmts), aber egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-PL1: Ausrüstung fürs Trekken komplett ?

...Da ich jedoch bald für 4 Wochen im Himalaya trekken gehe und neben der Kamera vieles weitere Schleppen muss, kann ich (leider) die Nikon und Objektive nicht mitnehmen.
Gerade beim Trekken nervt es manchmal die DSLR aus dem Rucksack zu holen.

Folgendes habe ich gekauft bzw. will ich kaufen:

  • E-PL1
  • 14-42 Kitobjektiv
  • Olympus 9-18mm Weitwinkel
  • VF-2 Aufstecksucher (noch nicht gekauft, will ich aber haben)
  • 5 Akkus
  • Viele Speicherkarten ;)

Was meint ihr? Reicht das aus? Ab und an finde ich ein Tele nicht schlecht. Jedoch bin ich kein so ein Telefreund und benütze es an der Nikon eher selten, bin trotzdem froh, dass ich eines habe.

Das Olympus Pancake bzw. Panasonic Pancake reizt mich auch. Ab und an hätte ich schon gerne mal ein ordentliches Bokeh, durch die höhere Schärfentiefe bei MFT ist das aber eher schwierig.

Das mit dem Gewicht und dem Stauplatz kenne ich zur Genüge von unseren Bergtouren. Da ist der Schritt zur PEN schon ganz erheblich gegenüber eine APS-C.

Wenn Du das 9-18 hast, bist Du sicher schon sehr gut ausgerüstet. :top:Das 14-42 kommt bei mir gar nicht zum Einsatz (Das wird erst getestet, wenn es die drei Konverter gibt.) Ich habe das 9-18 als immerdrauf an der PEN, das 40-150, eine Raynox 150 und den VF-2 in der Tasche.

Für Abends ist sicher das Pana 20/1.7 eine feine Sache. Da wir noch ne XZ-1 haben, ist mir das aber nicht so dringend.

Da ich auch gerne mehr Brennweite habe, kommt bei Bedarf das 100-300 noch mit. Dieses ist allerdings schon in einer Größe / Gewicht wie ein entsprechendes ...-300 APS-C.

Welchen Teil ich von der Fotoausrüstung ich nach dem Urlaub noch behalte, muss ich danach überlegen. Zwei komplette Fotoausrüstungen brauche ich sicher nicht :top:

Das ist eine ganz gefährliche Sache. Ich versuche mich auch noch in der Argumentation. Aber mein APS-C Zeug wird wohl weg müssen. Die PEN hat eindeutig gewonnen.;)
 
AW: E-PL1: Ausrüstung fürs Trekken komplett ?

...
Zusammenfassung: Als nächstes kaufe ich den VF-2. ...

... Außerdem hole ich mir doch spaßeshalber einen Nikon Adapter, wo man die Blende einstellen kann. Das will ich nicht für den Urlaub benutzen, mich interessiert nur, wie sich die Optiken auf der Pen schlagen...

...Ich bin halt ein Spielkind ;)

Ich habe mir letztes Jahr die Pen als "kleine Immerdabei" mit 14-42 gekauft.
Im letzten Kurzurlaub hatte ich sie dann mal als Einzige dabei (war kein Trekking).
Im Nachhinein habe ich es bereut, die "Dicke" hat mir öfters gefehlt.

- Egal... der VF ist jedenfalls ein Muss, wie Du auch schon festgestellt hast , kann man bei Sonne die Displays vergessen. Ich sowieso, da ich fast nur MF mache.

- Einen Nikon Adapter habe ich auch. Alle FX Objektive ab 35mm aufwärts sind an der Pen klasse! DX geht auch mit kleinerer Brennweite.
Das bedeutet im Umkehrschluss, daß es erst ab 70mm KB äquivalent Sinn macht zu adaptieren. Dann aber richtig gut. Ich hatte ein winziges 2,8 100 Serie E. Das ergab ein winziges 2,8 200 an der Pen - sauscharf und richtig gut!

- Ich bin halt auch ein Spielkind :D

Chris
 
AW: E-PL1: Ausrüstung fürs Trekken komplett ?

Das 14-42 kommt bei mir gar nicht zum Einsatz (Das wird erst getestet, wenn es die drei Konverter gibt.)

Von den drei Konvertern hatte ich bereits den MCON-P01, also den Makrokonverter (damit gemachte Bilder gibt's im E-PL2-Bilderthread). Super-praktisch, lässt sich direkt auf das GeLi-Bajonett aufsetzen, sowohl am M.ZD 14-42 II, am M.ZD 14-150, als auch am M.ZD 40-150. Für die letzten beiden ist der Adapter für den größeren Bajonett-Durchmesser auch gleich dabei. Die Bildqualität ist allerdings nicht so toll, zumindest gibt es bei zunehmender Brennweite recht starke CAs, die sich auch nicht mehr rückstandsfrei korrigieren lassen. Die Schärfe ist indes in Ordnung. Es ist halt eine einfache Nahlinse, kein Achromat - mehr ist bei dem Preis wohl auch nicht drin. Ich habe das Ding wieder verkauft und werde mir Achromaten von Kenko (Pro1 Digital) oder Marumi (DHG) mit +3 und/oder +5 Dpt. holen.
 
AW: E-PL1: Ausrüstung fürs Trekken komplett ?

@schubbel: Ja das 9-18er will ich mehr benutzen als das 14-42er. Ich denke noch das 40-150 dazu und ich bin gut ausgestattet.

Ich will meine große Kamera aber gerne weiter benutzen. Die PEN soll als Ergänzung dienen.

@cp995: Ja so ein Adapter brauche ich noch. Auf seine unsinnige Konstruktion habe ich echt Lust: http://www.flickr.com/photos/gsnowdon/4874566725/
Ich habe verschiedene DX und FX Objektive. :p

Was hat Dir an der kleinen Kamera gefehlt? Wie Du siehst, baue ich die Ausrüstung gerade stark aus :lol:
 
AW: E-PL1: Ausrüstung fürs Trekken komplett ?

...
@cp995: Ja so ein Adapter brauche ich noch. Auf seine unsinnige Konstruktion habe ich echt Lust: http://www.flickr.com/photos/gsnowdon/4874566725/
Ich habe verschiedene DX und FX Objektive. :p

Was hat Dir an der kleinen Kamera gefehlt? Wie Du siehst, baue ich die Ausrüstung gerade stark aus :lol:

Anbei mal ein Bild von der PEN mit dem Adapter...

Die Pen ist nicht schlecht. Gestört haben mich ganz extrem 2 Dinge:

1. Das Rauschen:
Bei schlechten Lichtverhältnissen ist die PEN bei ISO 400 für mich schon grenzwertig; da merkt man den kleinen Sensor, das rauscht wie Sau.
Damit meine ich keine Fotos mit 1600 ISO bei Sonnenschein ;), wie in den Tests oft zu sehen.
Dieses Problem hast Du in Nepal wohl eher nicht.
Habe sie als "Telekonverter" gekauft, um im Zoo die nötige Brennweite zu haben. Das war nicht schlecht, aber dann kam...

2. Die Größe:
Das Gehäuse ist mir für mein relativ großes, aber nicht sehr großes, Nikon 2,8 180 einfach zu klein; man kann das Ganze nicht mehr gescheit halten und kommt ausserdem dauernd an die diversen Tasten, die man nicht so abstellen kann, daß sie nicht reagieren. Als Telekonverter war es eine Fehlinvestition.

Die PEN mit dem Kit-Zoom benutze ich jetzt als Knipse für belanglose Feste oder wenn man im Urlaub mal abends zum Essen geht und sich ärgert, daß das Licht so schön ist und man die "Dicke" nicht dabei hat...
Abstossen würde ich sie definitiv nicht! Sie ist schon besser als die Kompakten mit den noch kleineren Sensoren.

Wenn ICH in den Himalaya fahren würde, würde ich das wahrscheinlich nur einmal in meinem Leben machen, und dann wäre die beste Ausrüstung gerade gut genug!
(Es sei denn, Du willst da nochmal nur zum Fotografieren hin)

Trekking hin oder her, da käme die FX mit. In der traumhaft klaren Luft auch nur die besten Linsen, die alles rausholen würden!
(Habe 2 Leicas auf Nikon umgebaut) Der Gedanke an die traumhafte Berglandschaft mit dem Leica Bokeh ...:angel:

Vielleicht bin ich da zu extrem, aber ich habe oft genug von Leuten gehört, die im einmaligen Urlaub die gute Ausrüstung zu Hause gelassen haben...

Denk' mal drüber nach
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-PL1 im Abverkauf?

Abverkauf oder was auch immer, die Preise in der Bucht bewegen sich derzeit bei der E-PL1 samt 14-42mm Zoom ("generalüberholt") um die 2 grüne Scheine.
Die E-PL1 mag ja nicht das Teil sein, was man zu jedem Preis haben muss.
Aber wenn es einem geradezu nachgeworfen wird!

Wenn ich dann vergleiche, was ein lederner Trageriemen kostet, komme ich doch etwas ins Grübeln über die Wertmaßstäbe.
 
AW: E-PL1: Ausrüstung fürs Trekken komplett ?

Hallo Chris,

da muss ich mal abends/nachts versuchen Aufnahmen zu machen. Hatte ich bis jetzt noch nicht versucht. Das Rauschen wird aber eher nicht mein Problem sein.

Klar, so große Objektive macht keinen Sinn, da ist die Gewichtsverteilung auch ganz schlecht bzw. man kann es schlecht halten.

Ne FX habe ich ja nicht. Ich habe zwar ordentliche Linsen, aber nicht die Topklasse. Benutze an der D300 das 16-85mm 3,5-5,6 Standardzoom, das ist OK. Mit dem mache ich oft freihand Nachtaufnahmen, Stativ mag ich nicht und mit ISO 3200 und VR kein Problem.

Ehrlich gesagt hadere ich schon die ganze Zeit. Normalerweise bin ich so unterwegs, dass man meist nur ein Tagesrucksack braucht oder es nur wenige Tage so gehen muss. Jetzt ist es aber anders. Vom Gewicht abgesehen nimmt das Zeug schon ordentlich Platz weg.

Dazu kommt noch, dass ich ein kleiner schmaler Hansel mit nicht mal ganz 60 kg bin :o

Demnächst mache ich einen kurzen Urlaub, da nehme ich einfach alles an Ausrüstung mit, was ich habe. Ich hoffe, dass ich dann mehr weiß. Und wer weiß, ob ich nicht doch kurz vor dem Abflug zur Nikon greife ... oder doch zu beiden :)
 
AW: E-PL1: Ausrüstung fürs Trekken komplett ?

...
Ne FX habe ich ja nicht. Ich habe zwar ordentliche Linsen, aber nicht die Topklasse. Benutze an der D300 das 16-85mm 3,5-5,6 Standardzoom, das ist OK. Mit dem mache ich oft freihand Nachtaufnahmen, Stativ mag ich nicht und mit ISO 3200 und VR kein Problem.

Das 16-85 hatte ich an DX auch. Ist ein wirklich sehr gutes Objektiv und es hat umgerechnet 24mm im WW ! Lichtprobleme wirst Du in Deinem Urlaub ja eher nicht bekommen ;).

Die Idee mit dem "Ausprobieren" ist nicht schlecht. Viel Glück bei der weiteren Entscheidungsfindung.

Chris
 
AW: E-PL1: Ausrüstung fürs Trekken komplett ?

Ja, das 16-85 ist ein Topobjektiv, mit gutem Brennweitenbereich, das benutze ich auch am allermeisten. Und mit der hohen Empfindlichkeit sind Nachtaufnahmen auch kein Problem.

Wie Du siehst, Chris, tue ich mich echt schwer und die D300 nicht mitzunehmen fällt mir nicht leicht. Es ist die beste Kamera, die ich je hatte und außer am Gewicht habe ich nichts an der Kamera zu meckern. Hier weiß ich einfach, dass ich von den Bildern nicht enttäuscht bin.
Aber eigentlich war mit klar, dass ich diesmal wegen des Gewichts und Kompaktheit die PEN mitnehme ...

Meine Standardreisekombi ist meist
10-20 Sigma, Nikon 16-85 und Nikon 55-200 (ja das "Billigtele", aber es hat eine Super Bildqualität und ich habe es gekauft, weil es kompakt und leicht ist).
Alternativ ist auch das gut:
10-20 Sigma, Nikon 35mm f/1.8 und Nikon 55-200

Ich werde noch ausgiebig testen. Nach Taschen muss ich mich sowieso für die PEN umsehen, vielleicht gibt es für die SLR auch was praktisches (jetzt unabhängig davon). Bis jetzt habe ich die SLR mit einem Karabiner am Rucksack befestigt, so dass ich die nicht immer um den Hals hatte. Aber bei unwegsamen Gelände musste ich die immer in den Rucksack packen.

Und Du hast recht, habe gestern Abend hier im Zimmer mit der PEN bei ISO 800 - 1600 in dunkleren Bereichen Fotos gemacht, das sah nicht so gut aus.
 
AW: E-PL1: Ausrüstung fürs Trekken komplett ?

Wie Du siehst, Chris, tue ich mich echt schwer und die D300 nicht mitzunehmen fällt mir nicht leicht. Es ist die beste Kamera, die ich je hatte und außer am Gewicht habe ich nichts an der Kamera zu meckern. Hier weiß ich einfach, dass ich von den Bildern nicht enttäuscht bin.
Aber eigentlich war mit klar, dass ich diesmal wegen des Gewichts und Kompaktheit die PEN mitnehme ...

Wenn es keine Ideallösung gibt und man Prioritäten setzen muss, führt das oft dazu, dass die Entscheidung nicht leicht fällt. Im Endeffekt musst du abwägen, wie wichtig dir die Bilder sind, welche Situationen du dir erwartest und welche Qualität du mit den verschiedenen Möglichkeiten erzielst. Es bringt ja nichts, wenn du eine Lösung mitnimmst, die dir aufgrund von Größe und Gewicht zwar attraktiv erscheint, aber letztlich für dich unbefriedigende Ergebnisse liefert. Und wenn ich den Thread querlese scheint genau das ein für dich Knackpunkt bei der Pen zu sein.
Wie sieht es denn mit Alternativen zur D300 aus? Mit einer D5100 bist beispielsweise schon knapp 400 Gramm leichter. Wenn du dann mit dem 35er anstatt dem 16-85er auskommst, landest du in Kombination mit einer guten Tasche vielleicht schon bei für dich nutzbaren Dimensionen?

Für mich privat ist die Pen in Kombination mit M.Zuiko 9-18 und 40-150 sowie G.Lumix 14 und 20 die Minimallösung, die aufgrund ihrer Größe fast immer gesetzt ist. Für spezielle Aufgabenbereich wird das dann, sofern erforderlich, ergänzt. Ich hätte aber, bei einer Tour wie du sie machst, wohl auch Probleme mit der Entscheidung.

PS: Auch das 40-150 3,5-4,5 funktioniert mit AF an der Pen. Ältere Aussagen zur Live-View-Fähigkeit beziehen sich oftmals nur auf die alten Olympus-DSLR-Modelle, da gab es deutlich mehr Einschränkungen.
 
E-PL1: Display dunkelt beim Auslösen ab ?

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage zur E-PL1 in Bezug auf Auslöser und Display.
Ich hoff das ist jetzt keine allzu blöde Frage 

Ich habe gestern das erste Mal festgestellt, dass das Display kurz abdunkelt bzw. fast schon
Schwarz wird wenn man den Auslöser der Pen antippt. Wenn man den Auslöser zb. mehrmals
hintereinander antippt wird’s hell-dunkel-hell-dunkel….usw.
Dies passiert nur im Freien – bzw. bei viel Licht.
Mich würde interessieren was das ist bzw. was die Kamera/Display in diesem Moment macht.

Vielen Dank.
 
AW: E-PL1: Ausrüstung fürs Trekken komplett ?

... vielleicht gibt es für die SLR auch was praktisches (jetzt unabhängig davon). Bis jetzt habe ich die SLR mit einem Karabiner am Rucksack befestigt, so dass ich die nicht immer um den Hals hatte. Aber bei unwegsamen Gelände musste ich die immer in den Rucksack packen....

Hast Du schonmal einen Diagonalgurt in Erwägung gezogen, bei dem die Kamera auf der Hüfte sitzt? Den habe ich sogar unterwegs für die Pen genutzt. Habe meinen "HuGu" hier bei Hubier gekauft. Suche mal dannach.
Der Junge hat ein klasse System; viel Gedanken gemacht.

Chris
 
AW: E-PL1: Ausrüstung fürs Trekken komplett ?

Hallo zusammen, nur zur Info.
Hab eben weil es mich Interessierte mal eine PEN mit einem 40-150 (FT alte Bauserie wie das vom TO) zusammen gebracht.
Also auch wenn es nicht gehen sollte der AF läuft, ist aber nicht unbedingt als schnell zu bezeichen, er ist aber auch nicht langsam zu nennen.
Was aber wichtiger ist, die Kombi ist nun extrem Objektivlastig und etwas Unhandlich (siehe Bilder). Als Größenvergleich liegt das ganze auf einem Mousepad.
Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen bei seiner Entscheidungs findung.

Grüße Roland
 
AW: E-PL1: Tipps & Tricks zu den Menüeinstellungen

Hallo zusammen,

hätte ein paar Fragen, für die ich nicht extra ein neues Topic aufmachen will ;) :
- Wie blende ich bei der E-PL1 Gitterlinien ein?
- Wenn ich nicht im manuellen Modus, sondern eine der Szenenvorwahlen nehme, funktioniert (zumindest teilweise, alle hab ich noch nicht probiert) der manuelle Fokus nicht. Ist das richtig so, oder stell ich mich blöd an?
 
AW: E-PL1: Display dunkelt beim Auslösen ab ?

@lathspell: Das könnte der Grund dafür sein - sobald man den Auslöser antippt, wird die Blende ein leicht geschlossen. Allerdings ist komisch dass dies nur bei guten Lichtbedingungen sichtbar ist.

Naja, hat mich einfach interessiert, weil es mir bei meiner Pen bis jetzt noch nicht aufgefallen ist. Aber wenn das normal ist, ist ja alles bestens. :top:

Wie siehts bei anderen Pen usern aus?
 
AW: E-PL1: Display dunkelt beim Auslösen ab ?

@lathspell: Das könnte der Grund dafür sein - sobald man den Auslöser antippt, wird die Blende ein leicht geschlossen. Allerdings ist komisch dass dies nur bei guten Lichtbedingungen sichtbar ist.

Bei "guten Lichtbedingungen" und P könnte die Kamera wahrscheinlich auch mal von Offenblende auf f8 abblenden, und das dürfte schon zu sehen sein. Dieser Zusammenhang sollte sich leicht testen lassen: Dunkelt das Display auch ab, wenn man im Modus A den Blendenwert auf Offenblende stellt, ein Abblenden zur Belichtungsmessung also gar nicht nötig ist? Dunkelt der Bildschirm stark ab, wenn man in A z.B. f16 einstellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten