• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-PL1: Display dunkelt beim Auslösen ab ?

Hab grad getestet: Div. Blendeneinstellungen machen da keinen unterschied.
Allerdings ist es bei kurzer Brennweite (14mm) stark ausgeprägt und bei längerer (42mm) im Falle des Kitobjektives fast gar nicht zu sehen.

Werd dann mal das 40-150 testen...
 
AW: E-PL1: Ausrüstung fürs Trekken komplett ?

Relativierung (Hinzufügungen in rot von mir):

da merkt man den kleinen geringfügig kleineren Sensor ...
Abstossen würde ich sie definitiv nicht! Sie ist schon besser als die Kompakten mit den noch wesentlich kleineren Sensoren.

Mit dem Crop-Faktor von 2,0 liegt mFT und FT sehr nah an APS-C mit Faktoren von 1,5 (Nikon, Pentax, Sony), 1,6 (Canon) und 1,7 (Sigma). Der (m)FT-Sensor gehört also zu den großen Bildsensoren.
Kompaktkameras mit ihren wirklich kleinen Sensoren haben Crop-Faktoren von 4,0 bis 6,0; von Handycams wollen wir gar nicht erst reden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-PL1: Display dunkelt beim Auslösen ab ?

Anscheinend blendet die Kamera für die Belichtungs- oder Schärfe-Messung ab. Ist es bei manuellem Fokus auch so?

Hab grad getestet: Div. Blendeneinstellungen machen da keinen unterschied.
Allerdings ist es bei kurzer Brennweite (14mm) stark ausgeprägt und bei längerer (42mm) im Falle des Kitobjektives fast gar nicht zu sehen.

Werd dann mal das 40-150 testen...
Bei längere Brennweite steigt die Anfangsblendenzahl von 3.5 auf 5.6 und der Unterschied zu einer kleineren Blende ist nicht mehr so groß.
 
AW: E-PL1: Ausrüstung fürs Trekken komplett ?

Relativierung (Hinzufügungen in rot von mir):



Mit dem Crop-Faktor von 2,0 liegt mFT und FT sehr nah an APS-C mit Faktoren von 1,5 (Nikon, Pentax, Sony), 1,6 (Canon) und 1,7 (Sigma). Der (m)FT-Sensor gehört also zu den großen Bildsensoren.
Kompaktkameras mit ihren wirklich kleinen Sensoren haben Crop-Faktoren von 4,0 bis 6,0; von Handycams wollen wir gar nicht erst reden ...

Im Vergleich zu FX ist mFT winzig; genau wie mFT zu den Kompakten und DX ist DEUTLICH gößer - soviel zum Thema relativ.

Das Ihr Euch immer gleich angegiffen fühlen müsst :confused:
Kleine Kameras haben schon ihre Vorteile aber eben auch Nachteile.

Chris
 
AW: E-PL1: Ausrüstung fürs Trekken komplett ?

Nicht "ihr euch", sondern wenn überhaupt "er sich". ;) Abgesehen davon brauchen wir das Thema hier wohl nicht weiter zu diskutieren, das hilft dem TO nämlich nicht.

Also auch wenn es nicht gehen sollte der AF läuft, ist aber nicht unbedingt als schnell zu bezeichen, er ist aber auch nicht langsam zu nennen.

Danke für deine Erfahrung und die Bilder. Wie bereits gesagt ist die Information, dass das Objektiv nicht Live-View-fähig ist lange veraltet und betrifft nur die DSLR-Modelle vor der E-5 (also E-30, 520, 450, 420). Dort konnte es im Live-View tatsächlich nicht ausschließlich per Kontrast-AF fokussiert werden. Mit der Pen und der E-5 hat sich dies geändert, das gibt auch Olympus so in den Kompatibilitätslisten so an. Autofokus hin oder her, aufgrund von Größe, Gewicht und Geschwindigkeit würde ich für die Pen immer das M.Zuiko 40-150 empfehlen. Es ist vergleichsweise günstig, schnell und leise und bietet dabei eine sehr gute Abbildungsleistung. Es fühlt sich halt nur nich sehr hochwertig an (was nicht zuletzt auch am geringen Gewicht liegt).
 
E-PL1: Weiße Pixel im Display ?

Ich habe heute festgestellt, dass im rückseitigen Display sowie im VF-2 weiße Pixel zu sehen sind. 1 zu 1 an den gleichen Stellen. Diese weißen Pixel bewegen sich nicht. Also ist es nicht das Rauschverhalten, wie es bei schwachem Umgebungslicht auftritt ;)

Einen Defekt der Displays schließe ich daher mal aus.

Mit anderem Objektiv keine Veränderung.

Bei einer Langzeitbelichtung mit aufgesetztem Objektivdeckel bekomme ich ein tiefschwarzes Bild ohne weiße Pixel.

Woher kommen die weißen Pixel? Kann ich die wieder wegbekommen?
 
AW: E-PL1: Ausrüstung fürs Trekken komplett ?

Ich werde mir das alles noch gut überlegen. Bis Sommer habe ich noch ein paar Monate Zeit. Ich habe mir die Kamera jetzt schon gekauft, damit ich bestens mit ihr klar komme und weiß, wo die Stärken und Schwächen sind und was ich noch an Ausrüstung benötige.
Demnächst nehme ich beide zu einem Kurztrip mit.

Ich bin nur begeisterter Hobbyfotograf und möchte eben ansprechende Bildqualität.

@Helios: An eine kleinere DSLR habe ich auch schon gedacht, aber da ich jetzt schon die PL-1 + Zubehör habe, gibt es für mich nur entweder oder.
Danke für die Information zum 40-150er. Das wäre zumindest eine Notlösung.

@Chris: Meinst so einen Diagonalgurt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=500064 der Blackrabit Strap klingt interessant. Unabhängig davon werde ich mir mal so etwas und eine bessere Tasche ansehen.

@Roland: Danke für das Ausprobieren, cool, dass der AF funktioniert. Das 40-150er wiegt ca. 400g. Es ist sogar einen Tick größer als mein Nikon 55-200. Es wäre eher eine Notlösung, denn ich entscheide mich eher zwischen Pancake und dem MFT Tele. Ich muss mir, wie gesagt, das Pancake noch in Echt ansehen.

@Sensorgröße: Ich weiß, siehe hier http://en.wikipedia.org/wiki/File:Sensor_sizes_overlaid_inside.svg
Im Vergleich zu APS-C ist FT 30-40% kleiner, zu Vollformat nochmal mehr, ist klar.
Trotzdem ist der Sensor größer als in jeder anderen Kompaktkamera. Eine P7000 oder G12 wollte ich absolut nicht. Da macht die PEN schon einen besseren Eindruck.

@Helios: Ja, wahrscheinlich wird es das MFT Tele noch werden. Dann habe ich einen super Brennweitenbereich. Das Pancake halte ich für nicht ganz dringend, werde es aber ansehen.
 
AW: E-PL1: Display dunkelt beim Auslösen ab ?

Anscheinend blendet die Kamera für die Belichtungs- oder Schärfe-Messung ab. Ist es bei manuellem Fokus auch so?

Konnte es jetzt nur in der Wohnung bei schlechten Lichtverhältnissen testen, aber bei MF dunkelt das Display nicht ab.

Dann scheint es auf jeden Fall normal zu sein...
 
AW: E-PL1: Ausrüstung fürs Trekken komplett ?

Ich kann dich gut nachvollziehen, idx, mir ging es genau so. Im Urlaub schleppte ich all dich feinen Pro und TopPro Linsen mit, bis es mir einfach gestunken hat, das sich der schwere Gurt in die schwitzige Schulter drückte.

Heute genieße ich die kleine mft- Ausrüstung, die noch lange nicht im Endstadium ist. Und das Erstaunliche: Ich sehe keine nennenswerten Unterschiede bei den Bildern. Es werden nur mehr, da die Pen + 20er immer dabei sind.
 
AW: E-PL1: Weiße Pixel im Display ?

Woher kommen die weißen Pixel?

Das dürften sogenannte Stuckpixel sein. Das sind Alterungserscheinungen des Sensors, die immer mal auftreten können.

Kann ich die wieder wegbekommen?

Die E-PL1 dürfte, wie alle Oly-Kameras, einen Punkt "Pixelkorrektur" haben (ggf. mal Handbuch befragen). Die lässt Du drüberlaufen, danach sollten die weißen Pixel verschwunden sein.

Bei einer Langzeitbelichtung mit aufgesetztem Objektivdeckel bekomme ich ein tiefschwarzes Bild ohne weiße Pixel.

Bei Langzeitbelichtungen werden Hot- und Stuckpixel weggerechnet, wenn die Rauschminderung eingeschaltet ist, also bei größeren Belichtungszeiten noch ein zweites Bild mit gleicher Belichtungszeit aufgenommen und mit dem ersten Bild verrechnet wird.
 
AW: E-PL1: Weiße Pixel im Display ?

Danke für deine Antwort.

Ich habe mal die Rauschminderung deaktiviert und dann nochmal 20 sek. mit aufgesetztem Objektivdeckel belichtet.

Die Stuckpixel sind dann zu sehen. Habe mal die, die ich gefunden habe, rot eingekreist.

Pixelkorrektur war nicht von Erfolg gekrönt.

Bewegt sich das noch im normalen Rahmen?

Für Originalauflösung bitte auf das Bild klicken...
 
AW: E-PL1: Display dunkelt beim Auslösen ab ?

Also bei der GH2 ändert sich die Helligkeit des Displays im Filmmodus wenn man den AF verwendet, ohne AF nicht, denke mal, bei der E-PL1 könnte auch der AF der Grund sein.
 
AW: E-PL1: Ausrüstung fürs Trekken komplett ?

Ja, momentan bin ich auch wieder eher die Meinung, die kleine mitzunehmen. Dafür habe ich sie ja gekauft.

Außerdem bin ich gerade an dem Panasonic 20mm interessiert. Momentan ist es allerdings nirgends lieferbar. Ich habe aber noch Zeit und warte.
 
AW: E-PL1: Ausrüstung fürs Trekken komplett ?

idx, ich kann Dich nur bestärken:
Habe mir kürzlich auch eine E-PL1 als kompakte Zweitkamera zugelegt. Vorher einige Zeit mit der EX-1 hantiert, bin aber an dem (guten) Display bei hellem Licht verzweifelt neben der schwachen Software.
War nun mit der Oly 2 Wochen auf den Kanaren, mit Kit 14-42 (II), Pancake 17/2,8 und vor allem dem VF-2. Das Arbeiten damit ist unvergleichbar, selbst verglichen mit einer DSLR: Alles immer im Bild, nach kurzer Gewöhnung kannst Du alle Einstellungen modifizieren, ohne die Kamera vom Auge zu nehmen.
Bitte auch Augenmuschel dazu besorgen.
Ich hatte dann meistens am Tag Kit und VF-2 dabei, abends Pancake ohne den Sucher.
Daheim geblieben sind meine D700 und D70 plus Linsensuppe.
Die Bildqualität ist erstaunlich gut, selbst bei jpg. ISO800 sind kein Problem, es rauscht zwar leicht, ist aber praktisch nur feines Luminanzrauschen und gut zu entrauschen.
Mache mehr in Landschaft, deshalb ging es gut ohne Tele, habe dann einiges halt gecropt. Allerdings wirst Du in Asien auf interessante Gesichter stoßen, da würde ich schon noch ein Tele mitnehmen.
Am Rande: Habe ganz bewußt die E-PL1 und nicht die E-PL2 beschafft. Die hat mir mit dem Fummelrädchen überhaupt nicht zugesagt. Die E-PL1 lässt sich mit dem Tastenkreuz gut blind bedienen.
Deswegen noch ein letzter Punkt, da ich nicht weiß, wieviel Du schon mit dder kamera gearbeitet hast: Eingewöhnung lohnt sich: Einmal die vielfältigen Möglichkeiten der Personalisierung, vor allem aber wegen der erwähnten Blindbedienung.

Viele Grüße

Michael
 
AW: E-PL1 im Abverkauf?

Letzte Woche gingen die noch billiger weg. Ich habe Auktionen gesehen, wo bei ca 185€ Schluss war. *Das* waren Schnäppchen! Keine Ahnung, wieso die Leute wieder bis zu 250€ bezahlen. Muss wohl am guten Wetter liegen. ;-)
 
AW: E-PL1: Ausrüstung fürs Trekken komplett ?

Ehrlich gesagt habe ich mir die E-PL1 gekauft, weil sie gerade bei einem Auktionshaus mit 4 Buchstaben günstig zu haben war.

Ich dachte mir gleich, dass dich das gesparte Geld in einen VF-2 investiere. Jetzt habe ich halt das alte 14-42er Zoom, aber ich glaube das ist nicht so schlimm.
 
AW: E-PL1: Ausrüstung fürs Trekken komplett ?

Jetzt habe ich den Thread nur kurz überflogen, ist sicher einiges auch schon mehr oder weniger gesagt worden. Ein paar kurze Anmerkungen möchte ich trotzdem auch loswerden.

Das 20er würde ich unbedingt versuchen zu bekommen.
Besonders für die Freihand-Nacht- und Innenaufnahmen meiner Meinung nach unverzichtbar, gerade eben wenn man mit ISO 1600 der Pen schon nicht mehr zufrieden ist. Ich bin beim Rauschen eigentlich auch ziemlich empfindlich, hatte vor meinem Umstieg auf mFT extra eine K-x gekauft, um möglichst rauscharme hohe ISOs zu haben. Mit der Pen kann ich so hoch zwar nicht gehen, aber wie hier auch schon gesagt wurde - das Rauschen ist dezent und mit EBV gut in den Griff zu bekommen.

Ich weiß es nicht, weil ich deine Nikon nicht kenne - aber ich wage die Behauptung, dass du mit dem 20er Pancake deine Ansicht "die Bildqualität der Nikon ist um Längen besser" dann doch etwas revidieren wirst.

Diese Adaptiererei mit einem FT-Objektiv + Adapter halte ich an einer Pen für inkonsequent, wenn man ein kleines und leichtes System möchte (die Kostenersparnis jetzt mal außen vor gelassen),

Das 14-42er würde ich gegen ein mFT 14-150 eintauschen. Das ist nicht größer und schwerer (und ich denke auch nicht schlechter) als das mFT 40-150, man spart sich einmal den Objektiv-Wechsel und sowieso das zusätzliche 14-42 (auch wenn es sehr klein und leicht ist). Da ich gern und viel reise (wenn auch kein Trekking) habe ich den Vorteil eines guten Allround-Objektivs schätzen gelernt. Man fotografiert gerade ein Gebäude/Landschaft/nahes Motiv und plötzlich sieht man eine interessante Szene mit Menschen/Tieren, die weiter entfernt sind. Bis man da das Objektiv gewechselt hat, ist das Motiv womöglich weg.
Hinzu kommt, dass das 14-150er eine sehr geringe Naheinstellungsgrenze hat. Also mal eine Nahaufnahme (wenn auch nicht gerade Makro) von einem Pflänzchen oder eine Detailaufnahme sind damit auch sehr gut möglich.

Lange Rede kurzer Sinn - die Kombi:
PLxx
VF-2
Oly mFT 9-18mm
Oly mFT 14-150mm
Pana Pancake 20mm

hat sich (für mich!) als die absolute Traum-Reise-Kombi erwiesen. Kleiner, flexibler und leichter bei bestmöglicher Bildqualität geht nicht (Kompaktkameras ausgenommen).

Neulich hatte ich kurz mal von einer Freundin eine Sony A700 mit Sigma 18-70 nur in der Hand. Puh - was das alleine schon für ein Gewicht war. Da wurde mir - wieder einmal - völlig klar, dass ich so etwas nie in meinem Leben schleppen möchte. Aber sie muss Geld verdienen mit ihren Fotos, ich bin ein Hobbyknipser, der zwar eine sehr gute Bildqualität möchte, aber nicht für den Preis, dafür kiloweise Ausrüstung schleppen zu müssen.

Jetzt sind die kurzen Anmerkungen doch etwas länger geworden. Man möge mir verzeihen - aber das kommt nur davon, weil ich von dem System und seinen Möglichkeiten so begeistert bin.... :o
 
E-PL1: Blendenanzeige "-.-" - defekt ?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner E-PL1 und wollte fragen, ob ich die Kamera mal einschicken sollte oder das Ganze "normal" ist, was ich nicht glaube.

Folgendes Problem tritt seit einigen Wochen auf und tritt nach dem Einschalten der Kamera oder teilweise auch beim Stellen der Brennweite auf 14mm auf:

Das Displaybild sieht normal aus, allerdings zeigt es bei der Blende "-.-" an. Es lässt sich auch nicht fokussieren oder auslösen. Nach einigem Rumdrehen am Objektiv geht's irgendwann mal wieder, aber es nervt halt ohne Ende.

Ansonsten klappt es mit dem Bildermachen ganz gut...

Anbei zwei Bilder zur Veranschaulichung.



Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Hat die Blende(-nsteuerung) 'nen Schlag oder sowas?

Vielen Dank im Voraus!!!
Toni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten