• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Display Pixelfehler Epl-1

@stoffel:
Was willst du mir jetzt damit sagen? Man sollte sich einfach damit zufriedengeben und den Fehler ignorieren?

Schau ich zu genau?

@hannibal:
Wäre eine Überlegung wert… :rolleyes:


Nervig ist es zb auch bei Nachtaufnahmen, wo der weiße Pixel dann wieder bestens zu sehen ist.
 
AW: E-PL1 Einstellungen

Die Pens sind im direkten Vergleich schon etwas härter abgestimmt als viele andere Kameras (DSLRs).
Kontrast und Schärfung etwas zurückzunehmen wird daher von vielen favorisiert.

Auch der Muted Modus verdient eine Erwähnung, da er laut einiger Tests angeblich der farbneutralste sein soll. Vor allem bei Rottönen merkt man den Unterschied zu Natural, da diese bei Muted weniger grell und intensiv wiedergegeben werden. Diese Eigenschaft empfinde ich als angenehmer, grade bei den oftmals problembehafteten roten Farbtönen. Aber berücksichtigen, dass Muted Kontrast und Schärfe um einen Punkt reduziert, also anpassen.

Einfach ausprobieren und nach eigenem Geschmack auswählen.

statt muted würde ich einfach neutral verwenden und wenn die Farben zu stark sind, kann man die Sättigung um 1 reduzieren.


Muted macht einen bestimmten Bildeindruck, der nicht viel mit neutral zu tun hat ... ausser natürlich, wenn man alle Faktoren ausser den Farben aus der Betrachtung ausschliesst.
 
AW: Display Pixelfehler Epl-1

Meine Nikon D300s hatte ab Werk zwei Displaypixelfehler, da kümmert sich Nikon nen feuchten .... drum - und die ist weitaus teurer als das Consumer-Model E-Pl1 von Olympus.

Hast Du mit deiner Kamera eigentlich schonmal fotografiert oder bisher nur Pixel gezählt. Wenn nach 4 Wochen einer ausfällt musst Du auch damit leben, die macht deswegen doch keine schlechteren Fotos.
 
AW: Display Pixelfehler Epl-1

Wenn Du Dir eine teure Kamera kaufst, sollte da nichts dran "nervig" sein

...und genau deswegen tausche ich Sie auch um.
Mein Kommentar richtet sich an stoffel, der das anscheinend nicht versteht wieso ich die Kamera zurückschicke
 
AW: Display Pixelfehler Epl-1

musst Du auch damit leben, die macht deswegen doch keine schlechteren Fotos.

Würde ich auch sagen, eine Beurteilung des Bildes wird nun wirklich nicht schlechter möglich sein, nur wegen eines Pixelfehlers.

Ich muss mal bei meiner schauen, vielleicht habe ich ja aúch einen Pixelfehler, habs nur noch nicht gemerkt :D
 
AW: Display Pixelfehler Epl-1

Natürlich macht sie keine schlechteren Fotos, das ist schon klar. Ich sitz auch nicht den ganzen Tag vor der Kamera und suche Fehler.
Aber wenn man den „Display Fehler“ sieht ohne zu suchen, dann stört dies halt.
Wenn nach einem halben Jahr ein Pixel ausfällt dann ist das halt so. Aber nicht wenn ich eine Kamera bekomme und dies nach 2 Tagen feststellen muss.
Bin ich da wirklich zu „streng“? Würde euch das wirklich nicht stören bei einem neuen Produkt?
 
AW: Display Pixelfehler Epl-1

Natürlich macht sie keine schlechteren Fotos, das ist schon klar. Ich sitz auch nicht den ganzen Tag vor der Kamera und suche Fehler.
Aber wenn man den „Display Fehler“ sieht ohne zu suchen, dann stört dies halt.
Wenn nach einem halben Jahr ein Pixel ausfällt dann ist das halt so. Aber nicht wenn ich eine Kamera bekomme und dies nach 2 Tagen feststellen muss.
Bin ich da wirklich zu „streng“? Würde euch das wirklich nicht stören bei einem neuen Produkt?

Hast du die pixelkorrektur schon mal probiert wie ich dir geschrieben habe? Ist eigentlich für den sensor aber da leute auch schon von verschwundenen pixelfehlern am display geschrieben haben würde ich es mal testen. Es wäre nicht die erste "zusatzfunktion" bei oly die in keiner anleitung steht.
Mehr als den pixel ausmappen macht oly oder die anderen hersteller in einem solchen fall auch nicht bzw. sind diese bei einem neuen body halt schon vom werk ausgemappt
 
AW: Mein kurzer E-PL1 Bericht

ich denke mal, das bezog sich auf folgende Aussage des TO: "...es ist doch egal welche Programme man wählt der AF kommt mit Grautönen nicht zurecht das hat garnichts zu damit wie hoch der Kontrast eingestellt war. "

Mit grautönen hatte ich bei der p1 noch nie probleme nur bei reinem weiß :) ......das hat aber jede kamera wenn sie ehrlich ist und nicht irgendeine af position freigibt und sagt ich habe den af punkt gefunden
 
AW: Display Pixelfehler Epl-1

Die Pixelkorrektur habe ich schon ausprobiert, hat aber leider nicht geholfen. Das funktioniert wahrscheinlich wirklich nur für den Sensor. Aber ich kann es ja nochmals versuchen.
 
AW: Display Pixelfehler Epl-1

Die Pixelkorrektur habe ich schon ausprobiert, hat aber leider nicht geholfen. Das funktioniert wahrscheinlich wirklich nur für den Sensor. Aber ich kann es ja nochmals versuchen.

Wenn ich sehe das du bei 2 kameras gleich zwei mit einem pixelfehler bekommen hast muss ich mich ja zu den glücklichen zählen ....ich hatte noch bei keiner meiner mittlerweile doch schon einigen kameras verschiedener hersteller einen solchen bzw. ist mir nie einer aufgefallen . Gesucht habe ich aber auch noch nie danach.
 
AW: E-PL1 Einstellungen

statt muted würde ich einfach neutral verwenden und wenn die Farben zu stark sind, kann man die Sättigung um 1 reduzieren.
Muted macht einen bestimmten Bildeindruck, der nicht viel mit neutral zu tun hat ... ausser natürlich, wenn man alle Faktoren ausser den Farben aus der Betrachtung ausschliesst.
Was meinst du mit "neutral"? Mir sind nur die farbigen Bildmodi Natural, Muted, Vivid, Portrait und i-Enhance bekannt.

Meiner Meinung nach bringen Anpassungen der Parameter Kontrast, Sättigung, Schärfe, etc. bei Muted nicht dieselben Farben wie Natural (sofern du Natural mit neutral meinst). Grade bei satten Rottönen ist der Unterschied deutlich.

Laut http://www.digitalcamerainfo.com/content/Olympus-E-PL1-Digital-Camera-Review-21697/Color.htm liefert bei der E-PL1 Natural die realistischsten Farben. Die meisten anderen Olys jedoch, und so auch meine E-P1, bei Muted http://www.digitalcamerainfo.com/content/Olympus-E-P1-Digital-Camera-Review-20850/Color.htm.
Nach diesen Tests und auch meiner persönlichen Einschätzung liefert die Einstellung Muted also durchaus neutrale Ergebnisse. Kontrast, Sättigung, Schärfe etc. lassen sich bei Muted ja auch noch nach Belieben anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-PL1 Einstellungen

Meiner Meinung nach bringen Anpassungen der Parameter Kontrast, Sättigung, Schärfe, etc. bei Muted nicht dieselben Farben wie Natural (sofern du Natural mit neutral meinst). Grade bei satten Rottönen ist der Unterschied deutlich.

du hast es erfasst, das wollte ich damit sagen. :) womöglich habe ich mich in meiner Formulierung verstrickt

Muted macht einen bestimmten Bildeindruck


... und da gefällt mir natural (danke) einfach besser, zur Not mit -1 bei Sättigung.




Laut http://www.digitalcamerainfo.com/con...1697/Color.htm liefert bei der E-PL1 Natural die realistischsten Farben. Die meisten anderen Olys jedoch, und so auch meine E-P1, bei Muted http://www.digitalcamerainfo.com/con...0850/Color.htm.
Nach diesen Tests und auch meiner persönlichen Einschätzung liefert die Einstellung Muted also durchaus neutrale Ergebnisse. Kontrast, Sättigung, Schärfe etc. lassen sich bei Muted ja auch noch nach Belieben anpassen.


ich habe nun eine EP2 ... diese sollte eigentlich wie Deine EP1 aussehen.

Mach doch mal Bilder im Garten .. vielleicht mit Deiner Frau oder so .. und vergleiche Natural und Muted ... wenn Du danach immer noch findest, dass muted besser ist, dann solls mir recht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-PL1 Einstellungen

du hast es erfasst, das wollte ich damit sagen. :) womöglich habe ich mich in meiner Formulierung verstrickt
Jo mei... ;)

ich habe nun eine EP2 ... diese sollte eigentlich wie Deine EP1 aussehen.
Nehme ich auch stark an.

Mach doch mal Bilder im Garten .. vielleicht mit Deiner Frau oder so .. und vergleiche Natural und Muted ... wenn Du danach immer noch findest, dass muted besser ist, dann solls mir recht sein.
Wenn du mir vorschlägst meine Frau mit abzulichten, meinst du damit dass Hauttöne bei Muted deiner Meinung nach schlechter dargestellt werden? Oder doch auch grün/blau, weil im Garten? ;)
Portraits bzw. Menschen generell fotografiere ich an sich sehr selten (großteils Stilleben, Makros und auch mal Landschaften), daher mag mir dieser Umstand vielleicht einfach noch nicht aufgefallen sein. Aber ich werde mal drauf achten.

Ich versuch heut abend ein Foto reinzustellen, welches die unterschiedlichen Interpretationen von Rottönen bei Natural und Muted zeigt. Bei anderen Farbtönen fällt es mir kaum auf.
 
AW: E-PL1 Einstellungen

Jo mei... ;)


Nehme ich auch stark an.


Wenn du mir vorschlägst meine Frau mit abzulichten, meinst du damit dass Hauttöne bei Muted deiner Meinung nach schlechter dargestellt werden? Oder doch auch grün/blau, weil im Garten? ;)
Portraits bzw. Menschen generell fotografiere ich an sich sehr selten (großteils Stilleben, Makros und auch mal Landschaften), daher mag mir dieser Umstand vielleicht einfach noch nicht aufgefallen sein. Aber ich werde mal drauf achten.

Ich versuch heut abend ein Foto reinzustellen, welches die unterschiedlichen Interpretationen von Rottönen bei Natural und Muted zeigt. Bei anderen Farbtönen fällt es mir kaum auf.

ich finde die Bilder insgesamt nicht so schön ... an einzelnen Farben möchte ich das nicht festmachen ... wie gesagt, muss Dir ja nicht genauso gehen :)
 
AW: Display Pixelfehler Epl-1

Hab ebenfalls 2 Pixelfehler auf meinem Display.
Stört mich aber nicht sondelich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten