• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG
AW: Fragen zum E PL 1 - Kit

Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Werd gleich heut nochmal beim Händler nachfragen, ob da was möglích ist.

Hättet ihr vielleicht noch ein Tipp, falls das da beim Händler nichts wird, wo ich ein DZ Kit zu guten Preisen erhalten kann.Evtl. hat ja einer von euch eins zu guten Konditionen bekommen. Das Set mit dem 14-42 hab ich schon für 482,- Euronen gesichtet.

Viele Grüße
pigo
 
AW: Fragen zum E PL 1 - Kit

Noch´n Tipp: Vielleicht findest du einen Händler, der das Kaufdatum auf der Rechnung auf den 30.6. datiert? Dann könntest du die Promo noch mitnehmen. Fragen kost nüscht.

Kann er sich sparen die haben die Promo verlöngert bis 31.07.2010... Unterlagen dann bis 31.08.2010 hinsenden
 
E-PL1: Belichtungsreihe für HDR - aber wie ?

Hallo,

ich habe seit gestern eine E-PL1 und bin noch in der Ausprobier - und Testphase. Weiss jemand, wie ich eine Belichtungsreihe für HDR machen kann,
ohne dass ich den Auslöser für alle 3 Aufnahmen durchgehend gedrückt halten muss ?? Einen Fernauslöser gibt es für die E-PL1 ja wohl nicht.

Kann ich eventuell mit dem Serienbildmodus oder dem Selbstauslöser hier irgendwas erreichen ?
Denn selbst mit einem Stativ fände ich es lästig (und vorallem auch verwacklungsanfällig), wenn man z. Bsp. bei Nachtaufnahmen sekundenlang den Finger auf dem Auslöseknopf haben müsste bis die 3 Bilder im Kasten wären.

Entweder habe ich die Handling der PEN noch nicht ganz durchschaut oder das Bedienkonzept ist nicht gerade logisch. Oder Olympus hat gewisse Features einfach weggelassen. Das wäre dann aber schnell ein k.o.-Punkt...

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

Danke vorab.

Gruß
Ralf
 
AW: Fragen zum E PL 1 - Kit

Das PL1 DZ-Kit gibz ab ca. 611 Euro. Guck ma bei preissuchmaschine.de
 
E-PL1: Wärmeproblem ?

Ich habe jetzt bei den extrem warmen Wetter festgestellt das die E-PL1 recht schnell warm wird und ich glaube auch ein erhöhten rauschen festzustellen nach längerem Dauergebrauch. Gibt es irgendwelche Einstellungen die man vornehmen kann um die Hitze etwas einzudämmen oder sonst irgendwelche Tips?
Ach ja..bite erklärt mich mich nicht gleich für völlig verblödet, aber was ist denn die Einstellung "LCD Beleuchtung"?
Wenn ich mir z.B die Funktion auf die Rec-Taste lege, passiert gar nicht wenn ich drauf drücke..und man kann ja auch eine Zeit einstellen (von 8sec-hold)
 
AW: Auslöseverzögerung PL1

Das hängt meiner Meinung nach mit den Info-Einstellungen im Display zusammen.
Wenn das Live-Histogramm angezeigt wird, kann es vorkommen, dass das Auslösen etwas länger dauert.
Ist also kein Defekt, und tritt auch nicht bei allen Lichtsituationen auf.
Macht Euch keinen Kopf und habt Spaß mit der Kamera,
qm
 
AW: Wärme und Pen?

Das mit dem Rauschen bei Hitze ist leider normal, alles was du probieren kannst, ist, sie nicht direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, zumindest nicht mehr als nötig.

In der LCD-Beleuchtung-Einstellung kannst du einstellen, wie lange die Beleuchtung am LCD anbleiben soll (wegen Akkuleistung sparen und so;) )
 
AW: Wärme und Pen?

In der Tat macht auch meine P2 durch einen warmen Griffbereich rund um den Akku auf sich aufmerksam. Auf den Bildern sehe ich keine Auswirkungen.
 
AW: Welche Belichtungszeit für Video (PEN)?

Das 14-45mm pana ist auf jeder mFT gut geeignet weil es einfach gut ist.
Fürs filmen ist es auf jeden fall besser geeignet als das oly kit weil es fast lautlos ist und auch viel weniger pumpt.
Die schärfe ist auch besser und der af speed beim fotografieren nimmt auch stark zu und erreicht dslr einsteiger speed.
Bis auf die größe gegenüber dem oly kit und der ein wenig schwachen kontrastdarstellung eine top linse für wenig geld und dem oly kit durch die bank überlegen.

Ist das Pan 14-45mm viel größer als das oly 14-42mm ?
Das Pana fährt doch auch aus beim zoomen, oder ?
 
AW: E-PL1 - Belichtungsreihe für HDR - aber wie ??

Serienbildfunktion hilft in diesem Fall. In kombination mit Selbstauslöser habe ich es noch nicht probiert.
Es gibt auch eine art Fernauslöser den man über das Gehäuse stülpen kann, da kommt richtig analoges feeling auf:
 
AW: Welche Belichtungszeit für Video (PEN)?

Ist das Pan 14-45mm viel größer als das oly 14-42mm ?

Den zahlen nach nicht aber in der praxis ist die pen mit dem oly kit meist gerade noch in einer jacke transportabel ...mit dem pana kit ist das nicht mehr möglich.
 
AW: Wärme und Pen?

... das scheinen die "Kleinen" von den Kompakten übernommen zu haben - bei meiner G-7 (obwohl ich die nun nicht mit einer mFT vergleichen will), wird nach Dauergebrauch der Akku sehr warm und damit auch der Griffbereich.

Vermutung: Die kleinen Gehäuse können im Gegensatz zum Alu-Gekäuse der E-3 die Wärme nicht schnell genug ableiten, zumal im Bereich des Griffs noch die handwärme hinzukommt.
Lösung ? Vielleicht den Ruhemodus sehr konservativ einstellen (Übergang in Sleep-Modus nach 1 min.).
Oder einen Zweitakku und den immer mal wechseln, damit der andere Abkühlen kann, wenn's sehr warm draußen ist.

Bei meiner G-7 kam es mal zu einem Defekt im Alkku, dieser überhitzte (nein, kein Brand), diese Wärme ging in die Elektronik und die kamera war ein fall für den Service. Glücklicherweise noch in der garantie.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: E-PL1 - Belichtungsreihe für HDR - aber wie ??

Das würde mich jetzt auch interessieren - für eine Belichtungsreihe muss man bei der PEN den Auslöser gedrückt halten, bis die letzte Aufnahme im Kasten ist? Stimmt das wirklich? Ich mach auch gern HDR und überleg mir grad das neue PEN-Kit mit 14-150mm, aber das wäre nicht gut ...
 
AW: Wärme und Pen?

Vermutung: Die kleinen Gehäuse können im Gegensatz zum Alu-Gekäuse der E-3 die Wärme nicht schnell genug ableiten, zumal im Bereich des Griffs noch die handwärme hinzukommt.

Die E-3 am gestrigen Tag in der Sonne zu nutzen war aber auch alles andere als angenehm, weil eben dieses Metallgehäuse wirklich gut warm wurde. Als Abhilfe einfach Wasser drüberkippen? Oder gibt das zu viele entsetzte Blicke?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten