• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

ich meine alle regen sich auf, weil die kameras rauschen (ich finde sogar dass meine GH1 bei basis-iso viel zu stark rauscht und ich sogar bei iso100 mit neatimage drüberbügeln muss).
Zumindest ich rege mich nicht über Rauschen auf.
(Und unter so ca ISO1600 (je nach Licht) käme es mir nicht im Traum in den Sinn neatimage zu benutzen. Ich benutze Entrauschungs-Software eh nur um Chroma-Rauschen zu bändigen.)
Aber einer von uns beiden hat wohl einen Spleen diesbezüglich (oder beide :D ).
Und wahrscheinlich langweilen wir den Rest mit der Diskussion. ;)
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Zum M9-Bild: Der Sensor war auch verdreckt.:D Dem Himmel fehlt das was sich nicht vermeiden läßt, das Photonenrauschen, und das ist zumindest verdächtig. Das verschweigt zum Beispiel die 5DII nicht. Wenn das ohne AA-Filter so aussieht, dann geht da was nicht mit rechten Dingen zu. Das ist nur meine bescheidene Meinung und natürlich auch Geschmacksache.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Zumindest ich rege mich nicht über Rauschen auf.
(Und unter so ca ISO1600 (je nach Licht) käme es mir nicht im Traum in den Sinn neatimage zu benutzen. Ich benutze Entrauschungs-Software eh nur um Chroma-Rauschen zu bändigen.)
Aber einer von uns beiden hat wohl einen Spleen diesbezüglich (oder beide :D ).
Und wahrscheinlich langweilen wir den Rest mit der Diskussion. ;)

Genau - Du wirst mir immer symphatischer;) Ich nutze nie Entrauschungssoftware. Was will ich mit einem künstlich glattgebügelten Plastikbild . . .
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Entrauschungssoftware? Was is'n das?
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Wie schätzt ihr denn die E-PL1 im Vergleich zur Samsung NX10 ein? Bin recht angetan von dieser "neuen" Art von Kamera, auch wenn sie noch ein wenig mehr kosten als Einstiegs-DSLRs.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Abgesehen davon, die Bildqualität der Oly wird sich von den restlichen Pens nicht viel unterschieden. Von der Samsung hat man noch zuwenig gesehen, um sich eine Meinung bilden zu können. Die Bedienung ist natürlich eine andere. EPL1 eher aus der Richtung Kompaktkamera, NX10 eher aus der DSLR Ecke.

Viel wichtiger würde ich aber das Gesamtsystem einschätzen. Für µFT gibt es bereits einige Objektive am Markt, der Rest ist angekündigt. Über die Qualität kann man sich jetzt schon ein Bild machen. Blitze können aus dem vorhandenen Oly Sortiment verwendet werden. Bei der Samsung ist ausser den 2 Standardzooms und dem Pancake noch nichts bekannt. Nachdem Samsung beim K System eher halbherzig mitgemacht hat, und nach nicht allzugroßem Erfolg schnell wieder aufgegeben hat, würde ich zum derzeitigem Stand der Dinge eher in µFT investieren. Ausserdem hält sich noch das hartnäckige Gerücht, Fuji könnte in µFT einsteigen. Je mehr Hersteller für ein System anbieten, desto besser. Das gab es schon ziemlich lange nicht mehr, dass man unter Gehäusen und Objektiven mehrere Hersteller zur Auswahl hatte.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Ein paar Bilder aus der E-PL1: http://www.letsgodigital.org/en/23789/olympus-e-p2-review/


Die E-PL1 wird im DZ-Kit mit dem MMF-2 ausgeliefert: http://www.olympus.de/digitalkamera...m_kit_13545_pen-kamera_lieferumfang_13554.htm
Was ist der Unterschied von MMF-2 zum MMF-1?

MMF-2
Adapter für den Anschluss von OM-Objektiven an das Micro Four Thirds Bajonett

MMF-1
Adapter für den Anschluss von Four Thirds Objektiven an Micro Four Thirds Gehäuse

Weiteres kann man hier lesen:

http://www.olympus.de/digitalkamera/pen_adapter_12091.htm
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

MMF-2
Adapter für den Anschluss von OM-Objektiven an das Micro Four Thirds Bajonett
Den OM-Adapter schreibt man mit einem M.

Ich frage nach dem: http://olympus-imaging.jp/product/dslr/mlens/mmf1/index.html

Du meinst den: http://olympus-imaging.jp/product/dslr/mlens/mf2/index.html

Sollte es wirklich nur die schwarze Farbe sein?



Irgendwie sehe ich da nur die E-P2?! :confused:
OH Fehler :o
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1


Also ich muss schon sagen, das ist ein rundes Paket von Olympus. Was meint ihr, wieviele Familienväter/-müttter keine Ahnung von Blende/Zeit haben und dennoch schöne Bilder machen wollen. Die sind wohl die Zielgruppe. Kompaktkamera-Nutzer mit höheren Ansprüchen an das Ergebnis, ohne mehr "Arbeit" zu investieren.
Für mich persönlich wäre es denke ich nix, aber warum nur an mich denken ;)
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

@ Serverus
Mir wäre zumindest ein Einstellrad auch lieber, als keins. Das Gesamtpaket ist aber stimmig, ich habe keine GF! wegen des fehlenden Wackeldackels (auch wegen des m.E. zu großen Kit-Objektivs) und keine EP1/2 wegen des fehlenden Blitzes. Und obwohl ich mich mit Blende und Zeit auskenne: das ist meine Kamera! Kompakt, Wackeldackel, Blitz, ausbaubar...

@all (bissl OT)
Was ich noch nirgends gelesen habe: Wie groß ist der ISO-Vorteil der mft's mit Kitobjektiv gegenüber einer (mit dem Olympus-Kit fast gleich großen) G11 - um es einfacher zu machen: bei Anfangsbrennweite - um gleich gute (rauscharme) Bilder zu bekommen?

Bigman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten