• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
Die Katze betäuben und vor das Gebüsch legen!:evil:

Junge, du musst dringend einen Fotokurs absolvieren!

Jimmy

Ich weiß schon dass ich die Katze fokussieren muss, nur die PEN weiß es nicht :lol:
 
Ich weiß schon dass ich die Katze fokussieren muss, nur die PEN weiß es nicht :lol:

Wenn du jetzt noch weisst weshalb die Pen auf die Gräser statt auf die Katze scharf stellt wärst du schonmal weiter. ;-)
Versuch doch mal die Gesichtserkennung einzuschalten (ernstgemeinter Tipp)
Ansonsten check dies mal:
http://www.dofmaster.com/dofjs.html
Erklärt weshalb es viel einfacher ist mit einer S95ein scharfes Bild zu bekommen.
 
Sowas macht man mit manuellem Fokus! Aber mach bitte nicht die Blende zu, das kann nur schlechter werden.

Danke für die Einschätzung :)

Ich bin ein wenig verwirrt :) ich habe im Menü "Rauschminderung" auf Auto und "Rauschunterdrückung" auf Standard aber keine "Rauschreduzierung" :)
Ist doch Döner, wie das heißt, einfach alles auf aus.

Und wenn du Artefakte in deinen Bildern hast, liegt das an der Jpeg-Komprimierung. Also auf SuperFine stellen, wenns die Cam hat, oder mit Raw beschäftigen (wobei das erst weit nach den Grundlagen erfolgen sollte).

Du weißt doch: Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten, danach wirds besser :D
 
Das Weiße-Punkte Problem ist wohl kein Einzelfall:
http://www.flickr.com/photos/kenkenss/6378505397/sizes/o/in/pool-e-pl1/

Hier das Miezekatzen-Problem, dass ich heute hatte:


PB220142 by m1.m1., on Flickr


Zum Glück hat sie mir dann eine zweite Chance gegeben :lol:


PB220143 by m1.m1., on Flickr


Also auf SuperFine stellen, wenns die Cam hat,

Ja Superfein hab ich auch für mich entdeckt :) Die Kamera bringts schon ;)
 
Ja, schöne Fotos von den Nadeln und Blättern und im Hintergrund die Katze. :D

Mach doch bei solchen Bildern einfach das Fokusfeld klein. Das kann die PL1. Dass ein fixes Fokusfeld benutzt wird und nicht die Automatik setze ich voraus.
 
Das Weiße-Punkte Problem ist wohl kein Einzelfall:

Guckst du hier, da steht alles drin, was du wissen musst und wie du die fehlerhaften Pixel ausmappen kannst. Je länger du belichtest, desto mehr solcher Fehler werden auftreten, das ist wohl normal.

PS: Und google mal nach Beugungsunschärfe, dass passiert bei deinem Katzenbild.
Stell die Blende beim Kitobjektiv dauerhaft auf den kleinst möglichen Wert ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die E-PL1 sollte ja von den gemächlicheren Kameras sein aber gegenüber der S95 ist sie doch fühlbar flotter.

Ich vermisse nur ein wenig ein Drehrad hinten und den Objektivring mit zuweisbaren Funktionen (außer Fokussierung).

Ein paar Fotos in der Morgendämmerung waren viel besser, als die der S95. Den rötlichen Himmel der aufgehenden Sonne hat die PEN auch viel besser getroffen, als die S95. Ich bin happy.

Der Szenemodus für Nachtaufnahme funktioniert auch sehr gut, aber wie schafft das die Kamera nur mit ISO200, geil :)
 
Olympus E-PL1 manueller Focus, wie?

Hi,

ich habe es bisher noch nicht geschafft den manuellen Focus o.g. Kamera zu verwenden (mit KIT-Objektiv).

Auch keine Einstellung im Menü gefunden. Wenn ich am Focus-Rad drehe (äusserste Gruppe) dann stell die Kamera automatisch wieder zurück, wenn ich an dem Ring zwischen Focusrad und Zoomrad drehe passiert nichts.

Kann mir jemand helfen?

lg

Romeo
 
AW: Olympus E-PL1 manueller Focus, wie?

Dann solltest Du auch die Kamera auf manuellen Fokus stellen. Du kannst auch auf AF+MF stellen. D.h. Autofokus fokussiert und Du kannst selbst noch manuell nachfokussieren. Im Manual mal auf S.34 nachschlagen, da kannst Du es genauer nachlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-PL1 manueller Focus, wie?

Ich habe zwar die E-PL3, aber ich denke die Einstellungen sind dieselben:

Du rufst die Live-Kontrolle auf ( OK-Taste ) und wählst die AF-Modusfunktionen mit Klick auf das Wahlrad nach oben/unten und rechts/links bis das entsprechende Modus-Feld erscheint/leuchtet. Dann stellst du dort den gewünschten Modus ein.
 
Ich nutze auch AF+MF und es macht Spaß :) man kann durch Drehen des äußersten Rads am Objektiv die Schärfe nachprüfen, weil dann im Display gezoomt wird und man gegebenenfalls den Fokus nachjustieren kann :)
 
AW: Olympus E-PL1 manueller Focus, wie?

Du rufst die Live-Kontrolle auf ( OK-Taste ) und wählst die AF-Modusfunktionen mit Klick auf das Wahlrad nach oben/unten und rechts/links bis das entsprechende Modus-Feld erscheint/leuchtet. Dann stellst du dort den gewünschten Modus ein.
Nur mal zur Info:
Nutzt Du die Monitor-Kontrollanzeige absichtlich nicht oder hast Du sie noch nicht gefunden?
 
Ich wollte die Panorama Funktion ausprobieren... und... es ist gar keine Panorama Funktion.. Die Kamera macht absolut nicht, blendet nur ein paar zusätzliche Linien ein und das wars. :confused:

Werden die Fotos zumindest irgendwie markiert, dass die zusammengehören oder... keine Ahnung...

Mein Nokia N8 macht perfekte Panoram-Bilder, die PL1 ist diesebezüglich eine reine Enttäuschung... wie bekomme ich die Bilder zusammen? Im Manual steht schon mal gar nichx, 0,0 darüber :confused:
 
Mit Deinem Foren-Namen sollte man eigentlich davon ausgehen dürfen, dass Dir klar ist, dass keine Kamera und kein Handy perfekte Panoramabilder schießt. Dafür braucht's dann doch ein bisschen EBV.
 
Tja, mein iMac mag die hässliche .exe Datei auf der Olympus CD leider nicht :evil: Für Olympus gibt es wohl nur Windoof :grumble:
 
Den Oly Viewer 2 gibt es auch für Mac. Erst gestern wurde ein Link gepostet (in diesem Forum) an dem man Olympus Studio jetzt gratis downloaden kann, auch für Mac.

Die Pano Funktion geht so, dass man die Bilder von links nach rechts macht, und die blauen Bereich an den Seiten den Teil angeben, der überlappen soll. Die Kamera stellt dann Belichtung und Fokus fest. Der Viewer 2 macht dann das Pano aus den Einzelbildern. Die Funktion macht nichts, was man nicht auch händisch hinbekommen würde, aber die Überlappungsanzeige und die fixe Belichtung/Fokus gibt eine Hilfestellung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten