• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT E-P5 lohnt sie sich noch?

Die E-P5 war in Kombination mit dem VF-4 als sie rauskam zwischen OMD-EM5 und E-M1 platziert und nicht zwischen E-PL und OMD..

relativ abwegig, da die E-M1 ein halbes Jahr später rauskam und ein völlig anderes Publikum bedienen soll.
 
Die Pen Reihen sind allesamt für den Hobby Bereich konzipiert. Die Om-D Reihen sollen ja ins semi prof. vordringen und die e-mx Reihen richtung prof. fotografie. Von daher war die e-p5 zumindest nicht als top model geplant.
Ist halt ne pl für den größeren Geldbeutel mit Rad vorne (das einzige feature dem ich was abringen könnte...aber bei der Kamera größe und Klasse deplaziert ist). "immer dabei" ist halt das Stichwort...ich steck mir gleich die e-pl5 für heute abend mit dem 20er in die Manteltasche. Die e-p5 wäre mir dafür zu groß. Meine 5D oder meiner om-D5 auch...aber mit denen hätte man dann ergonomie Satt. Brauch man aber nicht immer.
Es ist halt so ...man kann aus allem mehr machen. Aber Sinn macht das meistens nicht. Um zurück auf dein Beispiel zu kommen....man macht auch mit zubehör und co keinen 7ner aus einem 3er BMW ...da das Auto komplett anderen zweck ausgelegt ist und quasi alle technisch relevanten Teile auch anders sind ...wobei ich da jetzt nur vom a3 auf den a6 von der konkurrenz schließen kann (auch wenn ich Autovergleiche hasse wie die Pest).
Wenn aber die pl5 oder die e-p5 meine einzigen Kameras wären...so würde ich natürlich die e-p5 wählen...in dem Fall aber wahrscheinlich eine om-d vorziehen (hoffentlich versteht das noch jemand).
 
(hoffentlich versteht das noch jemand).

Ehrlich gesagt,... nein. :p

Die PEN Reihe hat nichts mit Pro oder Hobby zu tun, sie ist einfach nur für Leute die keinen Sucher benötigen, wovon es in Asien scheinbar mehr gibt als bei uns. ;) Deswegen hat die E-P5 auch ziemlich viele "Pro"-Features der E-M5 gemeinsam.

Die OM-Ds sind eher ein Entgegenkommen an die europäische Mentalität, wo die Leute ohne Sucher Panikattacken bekommen.

:lol:
 
...deswegen schraibt man sich auf die 379€ auch den vfx und hat dann dann eine Kamera mit Sucher zum doppelten Preis :D
Aber da wir nun die 3te Theorie haben...warum es die e-p5 überhaupt gibt und wo deren Zielgruppe zu suchen ist...lassen wirs besser dabei.
Der Thread fing ja an mit lohnt sich die p5 noch - und klar das tut sie.
 
Die Pen Reihen sind allesamt für den Hobby Bereich konzipiert. Die Om-D Reihen sollen ja ins semi prof. vordringen und die e-mx Reihen richtung prof. fotografie. ...

Aha.... bei Dir gibt es Om-D Reihen und e-mx Reihen... Sehr interessant...

Nur, dass die Dinger OM-D E-MX heißen, ist Dir bei Deiner ganzen Basherei wohl dann doch entgangen....

Merkst Du eigentlich noch, was Du da schreibst?
 
....lassen wirs besser dabei..
Da Du es eh nicht verstehen willst lassen wir es wirklich besser dabei..

Technische Features sind keine interpretationssache, und das man für mehr Features mehr bezahlt ist nichts Neues.

Die E-P5 zusammen mit dem VF-4 ist nunmal der E-M5 und auch immernoch der jetzigen 10er Reihe in mehreren Punkten überlegen.

Wenn das für Dich keinen Sinn macht, bist Du einfach nicht die Zielgruppe..
 
...deswegen schraibt man sich auf die 379€ auch den vfx und hat dann dann eine Kamera mit Sucher zum doppelten Preis :D ....



Ja natürlich! Bei starker Sonne, Dunkelheit oder Tierbeobachtung.

Ich habe die Wahl und das macht sie viel universeller und kompakter.
Das sie dabei etwas mehr kostet macht sie aber auch etwas individueller. :rolleyes:

....Der Thread fing ja an mit lohnt sich die p5 noch - und klar das tut sie.

Da hast Du absolut recht. :top:
 
Die E-P5 zusammen mit dem VF-4 ist nunmal der E-M5 und auch immernoch der jetzigen 10er Reihe in mehreren Punkten überlegen.

Das würde mich jetzt doch interessieren. Ist mir da an den techn. spezifikationen irgendwas entgangen? Wo wären da die ÜberlegenheitEN zur 10er oder zur 5er Reihe ?
 
-Besserer Sucher mit dem VF-4 (Auflösung, Sichtfeld und klappbar)
-Besseres Display
-1/8000 Auslöser (und ja, das ist ein gewichtiger Punkt wenn man es braucht)
-2x2 Bedienrad
-Einen Einschalter wo er hin gehört ;)
-Eingebauter Blitz (zur E-M5)
...
 
Dazu kommen gegenüber der M5 noch WiFi und der taschenfreundliche Formfaktor.
Zudem empfinde ich die P5 deutlich wertiger verarbeitet als M5 und M10.
 
Besserer Sucher mit dem VF-4 (Auflösung, Sichtfeld und klappbar)
-Besseres Display
-1/8000 Auslöser (und ja, das ist ein gewichtiger Punkt wenn man es braucht)
-2x2 Bedienrad
-Einen Einschalter wo er hin gehört
-Eingebauter Blitz (zur E-M5)
Den Sucher kann man auch an die oms packen....
der 8000 1/s ..geschenkt.
Ein Schalter ist Geschmackssache znd keinesfalls besser dort aufgehoben.
Die 2 Rädchen finde ich bei den oms klassischer gelöst.
...besser Verarbeitet als die abgedichtete 5er?
Bleibt ein besseres Display und der Auslöser.
Naaaaja.
Es bleibt halt der bittere Beigeschmack des aufpreises für den obendrein noch RIESIGEN vf4...dafür bekommste halt ne om 10ner mit nem guten Glas zusätzlich.
Ich glaube das ist der Punkt der einfach nicht stimmt.
 
Das sind ja jetzt alles sehr subjektive Punkte.
Objektiv gesehen ist die E-P5 eine M5 ohne Sucher, mit schnellerem Verschluss und wertigerer Verarbeitung, dafür fehlender Abdichtung.
Zudem kann man den Sucher zusätzlich wählen, wenn man will.
Dieser bietet ja auch ein größeres und höher aufgelöstes Bild gegenüber dem Sucher der M5.
Ob Du dies jetzt benötigst oder nicht steht ja auf einem ganz anderen Blatt.
Und für einen Neupreis von 400 EUR würde ich auch heute noch die P5 einer PL7 in jedem Fall vorziehen.
 
... wer Sucher und Blitz gleichzeitig nutzen will, kuckt in die Röhre ... von daher würde ich immer eine OM-D vorziehen, zumindest in dieser etwas höher angesiedelten Kameraklasse
 
Das würde ich gerne mal sehen, wie Du einen VF-4 an die OM-D E-M10 / II oder E-M5 II dran packst....

naja nu an die E-M5 paßt er ja. die ganzen IIer Linien brauchen den ja nicht mehr....daher wäre das ja ohnehin sinnfrei.
OK die 1/8000s sind sicherlich ein Argument wenn man diese braucht - sind natürlich aber auch der nicht vorhandenen iso 50 geschuldet.
Wie immer ist auch hier das Thema sehr subjektiv - wie ein Kamera kauf ja meistens ist. Ich verhstehe aber auch einige Argumente einfach nicht - wie kann eine Kamera besser verarbeitet sein, die nicht mal abgedichtet ist. Nur das dass ein oder andere Rad etwas fester sitzt....oder aus Material xy sind macht für mich keine Verarbeitung aus - wobei wir dann auch hier ein Definitionsproblem haben. OK die Knöppe an der om-d 10/5er sind ******e.
Das kann man nicht wegdiskutieren...wobei man hier sagen muß: Wie lange muß man das Produkt benutzen bis das ein Problem wird...
 
Nachdem meine Panasonic GX7,die ich mir kurz vor Jahreswechsel gekauft hatte,bereits 4 Tage nach Neujahr mitsammt Objektiv, mit Totalschaden, eine Steintreppe herunter fallen ließ :mad:, habe ich seit wenigen Stunden als Ersatz eine Olympus E-P5.:)
(Sorry für den Bandwurmsatz, ich wusste nicht wo ich einen Punkt setzen sollte.:p )
Die E-P5 ist eine tolle Kamera, ich freue mich schon auf morgen.:)
Auch ohne Sucher ist die Kamera gut zu bedienen, verdammt schnell,mit erstaunlich guten Bilderbenissen.:top:
Ich hatte vor vielen Jahren eine der ersten EP1 genutzt. Wegen der frustrierenden Bildergebnisse, habe ich Oly den Rücken gekehrt, bin seit 4 Jahren Fuji X-User.
Der Unterschied von E-P1 und E-P5 ist, um mal den Autovergleich zu bemühen, vom Trabbi zum Ferrari :eek:

Das Menue der E-P5 ist für mich noch verwirrend, trotz des Studiums der Bedienungsanleitung, habe ich immer noch nicht die Monitorfunktionsfunktionsanzeige gefunden.Kann mir einer der Nutzer einer E-P5 den entscheidenden Hinweis geben?
Danke schon mal.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten