• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT E-P5 lohnt sie sich noch?

Ich sag ja, für Liebhaber ;)
mir wäre die P5 für eine Kamera ohne Sucher einfach zu massig.
Beiden gemein ist das sie auf eine uralte Sensorgeneratipn aufbauen die nächstes Jahr bei mft komplett abgelöst wird.
Davon abgesehen kann sie sich aber noch lohnen wenn man genau das sucht was sie ist, ein Designschnittchen, und sich nicht stört an einer in die Jahre gekommenen Technik.
 
Nur für Liebhaber, eine M10-2 kann alles besser, auch das Herausrechnen der Farbsäume, und hat einen sehr guten Sucher. Ist leider so.
Mein Gott was man für manche Leute für eine merkwürdige Denke haben.
Die Ep5 ist BQ technisch mitunter quasi genauso gut wie alle anderen 16Mpx mft Kameras weil da kaum etwas am Sensor getan wurde - Ist also top aktuell.
Da kann keine neue irgendwas "besser" - außer an dem Kinderspielkram (Software) hat sich was gedreht. Da soltle man sich evt schlau machen ob man davon irgendwas wirklich haben will oder muß. Wenn nicht - alles schön.
Das gilt im übrigen auch für die e-pl5 oder die om-d 5!
 
In die Jahre gekommene Technik?

Nach welchen Maßstäben? Im "Oly" Portfolio ist sie noch immer uptodate.. Bester Stabi, beste Verarbeitung, beste bedienbarkeit.. Und Sensor ist immernoch aktuell, selbst die E-M5 II hat keinen neueren bekommen.

Technik kann nur in die Jahre kommen wenn die neueren Bodys mehr bieten.. Im Fall der E-P5 bieten sie aber teilweise sogar weniger..
 
:top::top::top::top::top:
 
Technisch tun sich die diversen Kameras doch (fast) nix. Wenn man also die Pen haben will spricht aus dieser Sicht nichts dagegen. Einzig der Preis hat wohl eine größere Popularität verhindert....
 
Beiden gemein ist das sie auf eine uralte Sensorgeneratipn aufbauen die nächstes Jahr bei mft komplett abgelöst wird.
Davon abgesehen kann sie sich aber noch lohnen wenn man genau das sucht was sie ist, ein Designschnittchen, und sich nicht stört an einer in die Jahre gekommenen Technik.

Was soll hier eine uralte Sensorgeneration sein? Dieser Sensor ist immer noch up2date. Oder hat sich der Dynamikumfang auf einmal verringert oder degeneriert die Fotoqualität. Selbst überarbeitete neuere Sensoren werden keine großen Sprünge mehr zulassen. Ob dann 20MP MFT-Sensoren oder 16MP, der Unterschied ist nicht groß. Evolution statt Revolution. Die neueren Kamera bieten neue Features, aber bei den Sensoren sollte man keine Sprünge erwarten. Gibt es irgendwo etwas wesentlich besseres? Auch High-ISO ist bei der E-P5 bis IS3200 sehr gut brauchbar und dank 5-Achsen Bildstabi ist die E-P5 top aufgestellt, auch als Nachtsichtgerät. Verschluss mit 1/8000 Sekunde ist auch nicht zu verachten. Einstellmöglichkeiten und Knöpfe ohne Ende hat sie auch.

Ich glaube, manche Leute fotografieren nicht mehr mit den tollen Kameras, zu denen die E-P5 ohne Zweifel gehört, sondern lesen nur noch Datenblätter und Vergleichscharts. Die Fotorealität sieht aber häufig anders aus.

Wo die E-P5 in die Jahre gekommen ist, erschließt sich mir nicht. Zumal sie im Kontext mit den meist sehr guten MFT-Objektiven eine tolle Kombi darstellt mit sehr hoher Bildqualität.
 
Ich sag ja, für Liebhaber ;)
mir wäre die P5 für eine Kamera ohne Sucher einfach zu massig.
Beiden gemein ist das sie auf eine uralte Sensorgeneratipn aufbauen die nächstes Jahr bei mft komplett abgelöst wird.
Davon abgesehen kann sie sich aber noch lohnen wenn man genau das sucht was sie ist, ein Designschnittchen, und sich nicht stört an einer in die Jahre gekommenen Technik.

Hmmm?
Was wäre denn aktuelle Technik für Dich?

Die M5II habe ich eine Woche getestet, da ist kein unterschied zu sehen. :confused:
 
Für die gilt die gleiche Kritik, aber sie hat einen besseren IS und einen sehr guten Sucher den man bei der P5 auch noch extra bezahlen soll. Ausstattungsmäßig ist sie aktueller. Der hohe Preisverfall zeigt aber auch das sie es schwer hat.
Was wäre es?
Eine Kamera wie die M1 vielleicht mit den 4K Fotoserien- und Videooptionen der G-Serie und einem neuen mft-sensor mit 24 MP?!
Das was überfällig ist und 2016 kommen wird, aktuell hängt Olympus bei jahrealter Technik der ersten 16-MP-Generation fest.
Stört nicht jeden, ist aber doch so, deswegen sind die Erwartungen an eine M1-2 auch so hoch.
 
:confused: Man nicht, Du vielleicht.
Brauchst Du eine Glaskugel um zu sagen das 2016 nach der GX8 auch bei Olympus ein längst überfälliger neuer Sensor kommt?
Wenn nicht würde ich mir um die Fa. ernsthaft Sorgen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die gilt die gleiche Kritik, aber sie hat einen besseren IS und einen sehr guten Sucher den man bei der P5 auch noch extra bezahlen soll. Ausstattungsmäßig ist sie aktueller. Der hohe Preisverfall zeigt aber auch das sie es schwer hat.
Was wäre es?
Eine Kamera wie die M1 vielleicht mit den 4K Fotoserien- und Videooptionen der G-Serie und einem neuen mft-sensor mit 24 MP?!
Das was überfällig ist und 2016 kommen wird, aktuell hängt Olympus bei jahrealter Technik der ersten 16-MP-Generation fest.
Stört nicht jeden, ist aber doch so, deswegen sind die Erwartungen an eine M1-2 auch so hoch.

Über den Sucher kann man als Pen-Besitzer/Interessierter natürlich vortrefflich streiten
aber den besseren IS habe ich bei der M5II genauso wenig gespürt wie einen besseren AF, deswegen ging sie ja auch zurück.

Aber einen "hohen Preisverfall" kann ich bei der M5II nicht sehen.

Und wenn, dann hat die M5 das nicht wegen dem Sensor schwer sondern eher wegen der M10II,
die ja wirklich als schnapper gelten muß.

Und bei der Sensor-Technik beweist Panasonic ja das die Entwicklung
nur noch sehr kleine Schritte macht. Auch wenn viel DxOMark verfluchen,
als ungefährer vergleich spricht der wohl Bände.

http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Olympus-OM-D-E-M10-Mark-II-versus-Panasonic-Lumix-DMC-GX8-versus-Olympus-PEN-E-P5___1046_1041_883

Was ich damit sagen will?
Vielleicht ist die P5 Alteisen aber sie gehört noch nicht dazu! ;)

Ich geh jetzt punschen, prost
 
Klar lohnt die P5 noch, wenn der Preis passt. Sie war zum Zeitpunkt des Erscheinens noch nicht von günstigen gebrauchten M5 und neuen PL7 umgeben. Der 5-Achser ist einfach ne Klasse für sich- da kommt sonst keine PEN mit. Mir wäre die P5 aktuell einfach etwas zu klobig (komme von P3, dann PM2, jetzt PL6). Aber da empfindet jeder anders.:)
 
:confused: Man nicht, Du vielleicht.
Brauchst Du eine Glaskugel um zu sagen das 2016 nach der GX8 auch bei Olympus ein längst überfälliger neuer Sensor kommt?
Wenn nicht würde ich mir um die Fa. ernsthaft Sorgen machen.

Gääääähn, wie spannend, es wird einen neuen Sensor geben.:o Und im nächsten Jahr einen neuen Papst.

Also kann man NIE eine aktuelle Kamera kaufen, Preis-Leistungsverhältnis ist ebenfalls irrelevant, da wir ja alle immer nur das aktuelle Topmodell kaufen. Und sobald das verbesserte Nachfolgemodell raus ist, werden alle Bilder des Vorgängermodells wertlos und daher automatisch gelöscht...

Nicht nur bei Olympus werden Sensoren mittlerweile über 2-3 Gehäuse-Generationen beibehalten, die Zeit der großen Sprünge* ist erst mal vorbei, auch weil im Zweifelsfall die Objektive nicht mit der Auflösung hinterher kommen.

Die beste Kamera überhaupt ist zur Zeit sicher die Leica Q, und nicht mal teuer, wenn man sich die gesparten Folgekosten (Objektive) dazu rechnet! Gilt ähnlich auch für die Sony RX1 RII.

*Auf die Bildbreite und -höhe bringt der neue 20MP mFT Sensor gerade mal 11% mehr an Pixeln. Ein echter Sprung, der sich wirklich bild- und kaufentscheidend bemerkbar machen würde, müsste hier schon 50% betragen. Der Rest ist für Pixelzähler, die keine Zeit zum Fotografieren haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum so emotional? :confused:

Gääääähn, wie spannend, es wird einen neuen Sensor geben.:o

natürlich gibt es immer die Fraktion die das alles nicht braucht, die meisten Bilder bei flickr sind vom iphone, und sicher kannst Du auch noch mit der ersten P1 und 12 MP gute Fotos machen. Mit oder ohne Pixel zählen, aber besser ohne. ;)

Ansonsten wäre schon es schon eine Überlegung wert, wenn Du eh mit Sucher fotografierst, auf die E-M10 II zu wechseln. Deren EVF liegt so zwischen E-M10 und VF-4, also schon mehr als akzeptabel.

Genau. Manchmal haben andere Modelle inzwischen das interessantere Paket, das bessere ist der Feind des guten.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich bin von der ep5 zur em1 gewechselt, aber nicht weil mir technisch etwas gefehlt hat sondern wegen des besseren handlings (da ich große hände habe, macht der griff für mich den entscheidenden unterschied, der sucher war auch nett, denn den habe ich bei der ep5 vermisst und mit den vf4 nachgerüstet - optisch für mich kein highlight).

alles in allem ist die ep5 für mich eine der besten kompakten kameras und gefühlt sehe ich keinen unterschied zu den bildern der em1 (zumindest keine unterschiede die auf die kamera und eben nicht auf die objektive zurückzuführen sind).

du bekommst alles was die omds auch können, nur eben kompakter. wenn schlechteres handling und fehlender sucher hinnehmbar sind für dich ist die ep5 bei den aktuellen preisen ein nobrainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten