• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT E-P5 lohnt sie sich noch?

Verwundert nicht, M1, P5, M5, PL5 haben alle die zweite Sensorgeneration, auch wenn der Sensor der M1 etwas anders ist.
Wobei das Handling für mich schon ein Brainer ist, genau genommen das A und O neben der Bildqualität.
 
ich stimme dir zu, kommt aber sicher auch auf den einsatzzweck an. im urlaub wenn ich mit begrenztem platz umgehen muss würde ich ggf. das schlechtere handling in kauf nehmen.
 
jo panasonic
 
Ich hatte sie letztes Jahr im Blitzangebot um 600 gekauft (das Kit), mit 3 zusätzlichen Objektiven, die alle auch im Angebot waren.
Nach langem hin und her habe ich sie aber nicht behalten, v.a. der Shutter Shock hat mich echt wütend gemacht- dass sowas auf den Markt gebracht wird ist mir absolut schleierhaft- 1/3 der Bilder war für den Müll. Und wir reden vom Topmodell, das damals über 1.000€ gekostet hat!
Klar, nach FW-update als Notlösung war es ok, aber irgendwie war meine Liebe zu dem Ding weg. Und das 4:3 Format war mir nicht so sympathisch, die Videos nicht so toll....war eine knappe Entscheidung.

Dieses Jahr hab ich mir eine Sony 5100 gekauft und wollte sie mögen, aber das Kitobjektiv ist echt ein Witz, verglichen mit dem Olympus 14-42 oder einem Canon oder Nikon Kitobjektiv. Problem: das nächste vergleichbare Zoom mit E-Bajonett, das zumindest 28mm WW bietet, kostet schon 700€. Ganz zu schweigen von anderen Objektiven. Da schaut es bei m43 ganz anders aus.

Als dann die E-P5 nochmal ins Angebot kam entschied ich mich, ihr noch eine Chance zu geben, mal schauen.

Zum Thema: ich denke, der Sensor ist immer noch gut, v.a. zu dem Preis! Grad bei m43 gibt es ja auch kaum was neueres. Was sich in den letzten Jahren aber SW-seitig getan hat (v.a. bei Smartphones), das ist schon beeindruckend, da sehe ich derzeit mehr Potential als bei den Sensoren.

Frage: war bei euch auch kein Siegel auf dem Karton?
2. Frage: Ist bei euch auch noch FW 1.2 drauf? Jetzt gibt es ja die neue schon über 1 Jahr. Finde ich sehr komisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich überlege gerade meine alternde GX1 mit einer E-P5 zu ersetzen. Hab noch eine Frage zum eingebauten Blitz, kann man den wie bei der GX1 nach hinten klappen um indirekt über die Deck zu blitzen?
 
So, gerade für 399.- in silber mal zugeschlagen.
Seitdem ich den Thread hier mitlese, hat es mich nicht losgelassen.
Dank Euch!:top:
 
Die e-P5 ist ne super Kamera aber ich sehe den Benefit zur e-pl5 nicht.
Klar der Stabi und der programierbare Knopf (ich brauche beides nicht).
Handling habe -ich- sowieso nur vernünftig bei dslr erfahren ...und ich quasi nur lichtstarke Optiken habe, ist mir das mit dem Stabi egal.
Hab ich da sonst noch was übersehen ?
 
Die e-P5 ist ne super Kamera aber ich sehe den Benefit zur e-pl5 nicht.
Echt jetzt? Das ist wie 3er und 7er BMW..

-5-Achs Stabi
-1/8000 Shutter
-Die Displayauflösung ist deutlich höher
-Besserer Akku
-2x2 Bedienrad (Das Rückseitige mini Rad der E-PL5 ist dagegen ein witz)
-VF-4 mit voller Auflösung und Auto-Sensor (an der E-PL5 funktioniert der nur eingeschränkt)
-Eingebauter Blitz
-Besseres Tasten Layout
-Haptik/Verarbeitung/Materialien -> Das sind welten..
-Live Bulb
-Sieht einfach deutlich besser aus :D
 
nene komm nicht mit auto vergleichen. Das hinkt immer.
Aber ich sehs ein - ein Mehrwert ist da.
Dennoch für mich uninteressant. Ich mags da eher Basic.

und meine 2 cent:

-5-Achs Stabi
jupp stimmt! ich brauch den aber nicht...schieße mit der pl5 1/25 aus der Hand.

-1/8000 Shutter
wtf ?! Wofür?
Für sport nehm ich lieber meine Canon...

-Die Displayauflösung ist deutlich höher
ich hab noch nie aufs Display geguckt....das könnte auch ab :D

-Besserer Akku
mir reichen meine 400 Fotos/Akku

-2x2 Bedienrad (Das Rückseitige mini Rad der E-PL5 ist dagegen ein witz)
fummelskram halt - wie alle pens - aber dafür halt klein!

-VF-4 mit voller Auflösung und Auto-Sensor (an der E-PL5 funktioniert der nur eingeschränkt)
da gabs glaube ich ein Softwareupdate...?
Schönes teil der Vf4...aber heftigst zu teuer - da nehm ich dann doch lieber direkt ne om-d?`

-Eingebauter Blitz
erm ja ok!

-Besseres Tasten Layout
Stimmt!
-Haptik/Verarbeitung/Materialien -> Das sind welten..

die pl5 ist so geil von der Verarbeitung - ich kenn die p5 ->soviel unterschied ist da nicht - die ersten pls waren aber echte Plastikbomber...

-Live Bulb
hat die pl5 auch ...es sei denn du meinst live composite?

-Sieht einfach deutlich besser aus
Geschmackssache. Sehe ich genau anders herum...

Naja nu - beides gute Cams. Für mich bleibt der Unterschied eher marginal wiel der Sensor identisch ist. Für Handling habe ich anderes Gerät...
 
nene komm nicht mit auto vergleichen. Das hinkt immer.
Aber ich sehs ein - ein Mehrwert ist da.
Dennoch für mich uninteressant. Ich mags da eher Basic.

und meine 2 cent:

-5-Achs Stabi
jupp stimmt! ich brauch den aber nicht...schieße mit der pl5 1/25 aus der Hand.
mit dem 5-Achser würdest Du dann locker 1/3 halten....

-1/8000 Shutter
wtf ?! Wofür?
Für sport nehm ich lieber meine Canon...
schon mal was von Fotos mit Offenblende bei Tageslicht gehört?

-Die Displayauflösung ist deutlich höher
ich hab noch nie aufs Display geguckt....das könnte auch ab :D

-Besserer Akku
mir reichen meine 400 Fotos/Akku

-2x2 Bedienrad (Das Rückseitige mini Rad der E-PL5 ist dagegen ein witz)
fummelskram halt - wie alle pens - aber dafür halt klein!

-VF-4 mit voller Auflösung und Auto-Sensor (an der E-PL5 funktioniert der nur eingeschränkt)
da gabs glaube ich ein Softwareupdate...?
Schönes teil der Vf4...aber heftigst zu teuer - da nehm ich dann doch lieber direkt ne om-d?`

-Eingebauter Blitz
erm ja ok!

-Besseres Tasten Layout
Stimmt!
-Haptik/Verarbeitung/Materialien -> Das sind welten..

die pl5 ist so geil von der Verarbeitung - ich kenn die p5 ->soviel unterschied ist da nicht - die ersten pls waren aber echte Plastikbomber...
tja, ist halt keine Canon, da fängt die "gute" Verarbeitung erst weit jenseits der 1000er-Schwelle an...

-Live Bulb
hat die pl5 auch ...es sei denn du meinst live composite?

-Sieht einfach deutlich besser aus
Geschmackssache. Sehe ich genau anders herum...

Naja nu - beides gute Cams. Für mich bleibt der Unterschied eher marginal wiel der Sensor identisch ist. Für Handling habe ich anderes Gerät...

...sind meine 2 Cents...
 
Also die Verarbeitung/Haptik der EP5 ist schon der Knaller. Und das für aktuelle 399 Euro. Sensationell.
Mir ist das wichtig, weil mir das Hobby auch mehr Spass macht wenn ich wertige Technik in der Hand habe.
Ist aber nur sehr subjektiv und hat mit der Qualität der Bilder natürlich nix zu tun.
 
Für mich bleibt der Unterschied eher marginal wiel der Sensor identisch ist...
Nur weil Du mit den Vorteilen nichts anfangen kannst ist der Unterschied noch lange nicht marginal..

Ich hatte mal die e-pl5 und jetzt ne e-p5 und das ist einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht, alleine schon bei der Bedienung.. Die e-pl5 ist eher was für Automatik Freunde. Mit dem hinteren Mini Rad (welches auch viel zu dicht am hervorstehenden Display ist) wird die Bedienung zur Qual.

Und wem es nur um den Sensor geht kann ja zu ner gebrauchten e-pm2 für 70€ greifen..
 
das sehe ich anders - die pm2 ist technisch künstlich eingeschränkt - d.h. ich _kann_ teilweise Einstellungen einfach nicht vornehmen.
Der für mich einzige wirklich unterschied vond er epl5 zur ep5 ist der stabi....und den hab ich auch in meiner om-d5.
Ich empfinde die ep5 irgendwie als gehyped und überflüssig. Aber nu denn....für jeden sein Pony!

-1/8000 Shutter
wtf ?! Wofür?
Für sport nehm ich lieber meine Canon...
schon mal was von Fotos mit Offenblende bei Tageslicht gehört?
Man solle sich vorstellen, dass man nach 30 Jahren Fotografie davon gehört hat...und im Regelfall kommt man da auch mit 4000/s gut hin - oder bei der canon halt mit iso50. 1/8000s habe ich tatsächlich noch nie gebraucht.
Aber wenns Dir wichtig ist ...

Und komm mir nicht mit der canon Verarbeitung. Die ist immerhin noch so gut, dass sie die 2-3 technische Lebenzyklen hält. Was habe ich davon, das man die p5 noch in 20 Jahren verwenden kann ....in 5 Jahren macht mein Handy die gleichen Fotos - so who cares.
Ist halt keine 5d :D
Aber ernsthaft. Ich hatte auch beide im Einsatz - und die pl5 ist schon echt gut - weil sie auch kaum ecken und kanten hat. Sau stabil.
Wer da noch mehr braucht - greift doch zur abgedichteten om-d5.... Die ist obendrein noch günstiger.
Ich finde es halt echt schwierig die p5 zwischen der pl5 und der om-d reihe eine daseinsberechtigung zu geben. Weder Fleisch noch Fisch.
Fand ich schon bei der p1 so - aber da war die pl1 wenigstens vond er verarbeitung her deutlich schlechter (und sie lebt immer noch und macht Fotos nach 5 jahren....).
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde eure Argumente alle gut. Jeder hat seine Vorlieben, wiegt diese ab und entscheidet sich dann für diese oder jene Kamera.

Selber knipse ich seit 4 Jahren mit der PL1 und suche einen Nachfolger.
Häufig mache ich Fahrradreisen und dabei hängt die PL1 offen am Schulterriemen am Körper. Die weitere Pen Serie hat mir bis zur PL7 wegen des 16:9 Displays nicht zugesagt.

Vor einen Jahr konnte ich mir die PL7 und E-P5 im Laden mal anschauen. Die P5 ist eine sehr schöne, wertige Kamera und lag richtig gut in der Hand, ganz im Gegensatz zur PL7. Leider ist mir die P5 allerdings ein wenig zu groß und schwer (im Gegensatz zur PL1/PL7). Die PL1 hat für mich eine optimale Größe und Gewicht. Die PL7 ist von der Technik her klasse, mit 4:3 Display, klein und leicht aber liegt nicht so gut in meiner Hand und die Knöpfe sind recht klein.

Wenn ich die Kamera nicht so häufig auf Fahrradtouren bräuchte, würde ich zum jetztigen Zeitpunkt klar zur E-P5 greifen. Sie ist für mich eher ein richtiger Fotoapparat und keine "Knipse".

Hoffe sehr, das das nächste E-P / PL Modell die guten Eigenschaften der PL1 und E-P5 mal vereint.

gruss.fritz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es halt echt schwierig die p5 zwischen der pl5 und der om-d reihe eine daseinsberechtigung zu geben.

Die E-P5 war in Kombination mit dem VF-4 als sie rauskam zwischen OMD-EM5 und E-M1 platziert und nicht zwischen E-PL und OMD.. ;)

Und da ist sie immernoch, die E-M5II hat sie jetzt überholt.
Aber technisch steht sie trotzdem immernoch an Platz 3 bei Olympus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten