• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-P3 & Pro Modell & 3 Pancakes (cooming soon)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...die Leute interessieren sich meist mehr dafür, ob DxO bei ISO 3200 in der zweiten Nachkommastelle einen Unterschied gemessen hat.
Aber nur die mehr oder weniger "verstrahlten" hier im Forum. ;)
Die echte Zielgruppe (junge Menschen vermutlich aus Asien oder sonstwo auf der Welt) wird die Kompaktheit zu schätzen wissen und derlei Austesterei den richtigen Profis überlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

stimmt mich alles sehr hoffnungsvoll, zu erstenmal bei Oly seit langer, langer Zeit. Ein 45 mm Porträt-Tele, super, sogar mit günstigem Preis. Und die Mini-Pen, mehr "Pen" geht nicht, die konsequente Entwicklung einer Idee.
VG Peter
 
Naja, seit LH gelegentlich darauf besteht, dass man wirklich nur ein Handgepäckstück mitnehmen darf, sprich selbst die kleine Damenhandtasche gestrichen wurde, ist ein Zwergel wie die E-PM schon interessant. Ich hoffe nur, dass man sie irgendwie halten und bedienen kann. Hoffentlich ist das Mäuseklavier nicht noch kleiner geworden :D
 
(FT5) New Oly “tweaked” 12.1 Megapixel sensor and TruePic VI (for all three new PEN cameras?)
http://www.43rumors.com/ft5-new-oly-tweaked-12-1-megapixel-sensor-and-truepic-vi-for-all-three-new-pen-cameras/

Neuer eigener Sensor mit True Pic VI engine, mit sichtbarer Qualitätsverbesserung, wenn nicht sogar besser als das alktuelle E-5 Modell. :top:

Dito aber ob das auch genau so kommen wird..
Ich vermisse eigentlich an der PEN auch ein Klappdisplay .. Sony schaffts irgendwie in den NEXen, worauf wartet Olympus bloss?
Auch finde ich es eigenartig dass die PL's so einen masterfähigen Blitz haben, und die P's nicht - auch hier wäre Nachholbedarf mMn vorhanden.
Wenn die P3 Klappdisplay, schnellen AF, eingebauten Master und bessere Dynamik/SNR hat, kaufe ich sie. Eigtl Dynamik, SNR und AF reichen, zudem wird das Display sicher höher auflösen als jenes der P2.
edit: ichbitte, bitte liebe(r) Herr/Frau Olympus - wenn die µFT-Objektive (wie das 14-150) solche CA's produzieren, wäre eine JPEG-Engine, die Sie herausrechnet mehr als angebracht..
Im Herbst dann noch das 12-50 Pana und ich habe praktisch fast vollständig migriert..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Oly jetzt die perfekte Kamera bringt, bei der es nix mehr zu meckern gibt, muss sie auf jeden Fall ein Klappdisplay haben.
Dann kann ich mich wenigstens darüber aufregen :ugly:.

Wie auch immer. Alles sehr spannend momentan. Dennoch bin ich etwas skeptisch, ob das auch alles so eintritt. Jedenfalls das 45er 1.8 in ordentlicher Qualität, wäre ein guter Anfang.

Gruß...
 
Dito aber ob das auch genau so kommen wird..
Ich vermisse eigentlich an der PEN auch ein Klappdisplay .. Sony schaffts irgendwie in den NEXen, worauf wartet Olympus bloss?
Dafür haben die PENs einen ausklappbaren Sucher. Warum schafft Sony das bloß nicht? Ach - die haben ja gar keine Möglichkeit, einen anzuschließen.
Auch finde ich es eigenartig dass die PL's so einen masterfähigen Blitz haben, und die P's nicht - auch hier wäre Nachholbedarf mMn vorhanden.
Ach je - Canons KB-Bolide 5D MKII hat auch keinen. Da scheint es aber niemanden zu stören. [/QUOTE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sogar besser als die e-5 :ugly:, Mensch das muss ja der Wundersensor sein, außerdem steht da von eigenem Sensor nichts, da die MP Zahl genau mit der der GF3 gleich ist, liegt die Vermutung sehr nahe, dass es der selbe ist und der halt "getweakt" wurde. Insgesamt würde ich nicht zu viel erwarten.
 
Neuer eigener Sensor mit True Pic VI engine, mit sichtbarer Qualitätsverbesserung, wenn nicht sogar besser als das alktuelle E-5 Modell.
Da die PL-2 schon auf E-5 Niveau knipst, sollte eine optimierte Sensor-Prozessor Einheit auf jeden Fall besser performen. Ich sehe hier sogar mehr High-ISO Potenzial, als bei den kleineren 16MP-Lumix Pixeln der G3.
 
Dafür haben die PENs einen ausklappbaren Sucher. Warum schafft Sony das bloß nicht? Ach - die haben ja gar keine Möglichkeit, einen anzuschließen.
Weil die E-P1 keinen Zubehör-Port hat, muss man nicht auf die NEX Mark I (die dafür flexibles Display haben ..) prügeln - der ist erst bei der E-P1 Mark II, pardon, E-P2 dazugekommen, richtig? ;) So erwarte ich bei irgendeiner Reinkarnation der PEN auch ein Klappdisplay - immerhin sollen die PENs die ganze E-xxx-Reihe ersetzen und dabei war eine (recht gute) E-620 dabei, mit Blitzmaster UND Sucher UND Klappdisplay.

Ach je - Canons KB-Bolide 5D MKII hat auch keinen. Da scheint es aber niemanden zu stören.
Was hat die 5DII mit der kommenden PEN zu tun? Was hat Canon damit zu tun? Nichts oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil die E-P1 keinen Zubehör-Port hat, muss man nicht auf die NEX Mark I (die dafür flexibles Display haben ..) prügeln - der ist erst bei der E-P1 Mark II, pardon, E-P2 dazugekommen, richtig? ;) So erwarte ich bei irgendeiner Reinkarnation der PEN auch ein Klappdisplay - immerhin sollen die PENs die ganze E-xxx-Reihe ersetzen und dabei war eine (recht gute) E-620 dabei, mit Blitzmaster UND Sucher UND Klappdisplay.
Entschuldige bitte, aber der Vergleich wurde ja wohl von Dir gestartet. Die zweite PEN hatte den Port übrigens schon, die dritte NEX hat ihn noch immer nicht. Das mal dazu.

Was hat die 5DII mit der kommenden PEN zu tun? Was hat Canon damit zu tun? Nichts oder?
Was hat die NEX mit den PENs zu tun? Genauso viel oder wenig.
Nochmal: Du hast hier als erster Vergleiche ins Rennen gebracht. Und die Frage, warum 'ne möglichst kompakte µFT-Kamera unbedingt 'nen internen Blitz haben muss wenn dass bei der einen oder anderen deutlich größeren und hochwertigeren Kamera nicht der Fall ist muss dann halt auch erlaubt sein.
Das ist das Ärgerliche an Vergleichen - die funktionieren in mehrere Richtungen.
Immerhin können wir uns darüber freuen, dass Olympus weiterhin an der Politik festhält, in den neuesten Produkten - egal ob Einstiegskamera oder Mutterschiff - auch die bestmögliche Bildqualität zu bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldige bitte, aber der Vergleich wurde ja wohl von Dir gestartet. Die zweite PEN hatte den Port übrigens schon, die dritte NEX hat ihn noch immer nicht. Das mal dazu.
Das war kein Vergleich, sondern Beispiel dass ein Klappdisplay bei kompakten Dimensionen möglich ist.

Nochmal: Du hast hier als erster Vergleiche ins Rennen gebracht. Und die Frage, warum 'ne möglichst kompakte µFT-Kamera unbedingt 'nen internen Blitz haben muss wenn dass bei der einen oder anderen deutlich größeren und hochwertigeren Kamera nicht der Fall ist muss dann halt auch erlaubt sein.
Klar ist diese Frage erlaubt, ob diese auch sinnvoll ist wenn es um eine E-P3 geht sei jetzt dahingestellt. Die E-Px Reihe ist definitiv nicht "möglichst kompakt", das ist eher die E-PLx Reihe, und jetzt kommt eine noch kompaktere PEN, und die beiden "kompakteren" Reiihen haben den Blitz dabei! Witzig oder?
Das ist das Ärgerliche an Vergleichen - die funktionieren in mehrere Richtungen.
Ein Vergleich, wenn dieser objektiv ist, hat keine Richtung bzw. ein objektiver Vergleich sollte in "beide Richtungen" dasselbe Ergebnis liefern ;)
Immerhin können wir uns darüber freuen, dass Olympus weiterhin an der Politik festhält, in den neuesten Produkten - egal ob Einstiegskamera oder Mutterschiff - auch die bestmögliche Bildqualität zu bieten.
Klar tut jeder das - allerdings nur im Rahmen der aktuellen Produktpolitik und -strategie.
 
Klar tut jeder das - allerdings nur im Rahmen der aktuellen Produktpolitik und -strategie.
Ist das so?
Bei Panasonic beispielsweise gibt's aktuell drei verschiedene Reihen mit drei verschiedenen Sensoren. Und die NEXen oder die Sony SLTs werden meines Wissens auch mit unterschiedlichen Sensoren geliefert, obwohl sie (NEX 3 und 5 sowie A33 und A55) gleichzeitig auf den Markt kamen.
 
Ist das so?
Bei Panasonic beispielsweise gibt's aktuell drei verschiedene Reihen mit drei verschiedenen Sensoren. Und die NEXen oder die Sony SLTs werden meines Wissens auch mit unterschiedlichen Sensoren geliefert, obwohl sie (NEX 3 und 5 sowie A33 und A55) gleichzeitig auf den Markt kamen.

Sage ich ja - nur im Rahmen der aktuellen Produktpolitik und Marktstrategie. So hat z.B. Canon in 3 APS-C Modellen +/- denselben neuen Sensor während es bei Oly (FT) nur eine E-5 gibt mit dem neuen Sensor ;) - jeder Hersteller hat seine Ideen/Ziele/Vorstellungen (bei manchen sind auch quasi beta-Versionen beigemischt..)
Aber, um auf die PENs (Blitz und Klappdisplay) zurück zu kommen, sollte die Info von 43rumors stimmen, ist es für mich immer noch unverständlich* wieso:
1. Die PL3 keinen Blitz hat, dafür das Klappdisplay während die
2. P3 Blitz bekommt aber ohne Klappdisplay



* Vlt hat erst die P(L)4 bzw die P5 (4 ist ja böse..) beides an/in einem Body?
Na gut, so kann man für Umsatz/Gewinn schon sorgen (in dem man zutzelweise die Features wiedererfindet/einführt) aber es ist etwas unschön.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten