• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-P3 & Pro Modell & 3 Pancakes (cooming soon)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
35 punkt AF?
Verstehe ich das richtig und die af punkte sind vom ort jetzt vorgegeben?
...
Die bisheringen PENs hatten 11 AF-Punkte, die Lumixen 24 (glaube ich).
Ich glaube kaum, dass das etwas mit der Fuji-Lösung zu tun haben wird.
 
Sieht lecker aus...
Hmmm, ich weiß nicht so recht...
 
Ich weiß nicht, die Bilder sehen aber eher sehr merkwürdig aus. :cool:
Und wenn das Realität würde - mir würde die versenkte Programmwählscheibe schon sehr fehlen.
 
Am besten schickt ihr Oly mal ein von allen im Forum abgesegnetes Design mit ebenfalls von allen im Forum abgesegneten Spezifikationen. Dann müssen die armen Ings und Marketingler nicht immer raten, was nun recht ist. :D
 
ich bin ja mal gespannt, wie die grip-konstruktion so sein wird. bin davon ja noch nicht richtig überzeugt. ich hoffe mal nicht, dass der grip nicht rumwackelt.
 
ich bin ja mal gespannt, wie die grip-konstruktion so sein wird.

Ich fände es toll, wenn es auch einen BHG geben würde, der auch noch gleich die Größe/das Handling verbessern würde. Für mich sind die PENs einfach zu klein, wenn man so auf die Größe der Gxx kommen würde, wäre es mir recht.
 
sollte die Info von 43rumors stimmen, ist es für mich immer noch unverständlich* wieso:
1. Die PL3 keinen Blitz hat, dafür das Klappdisplay während die
2. P3 Blitz bekommt aber ohne Klappdisplay

Ich würde sagen, damit versierte Fotographen tatsächlich auf das Pro Modell warten und erst dann kaufen. So könnten Sie zuvor mit den günstigeren Angeboten andere Zielgruppen abgrasen. Oder die Ma-Fo ergibt schlicht und einfach, dass es sich nicht rechnen würde der E-P3 auch das Klappdisplay zu spendieren, weil der Aufpreis zu viele Interessenten abschrecken würde und wenn solche Erwägungen mit hereinspielen so können wir froh sein, dass sich Olympus im Zweifelsfall auf andere Schwerpunkte konzentriert (Geschwindigkeit, Farbtreue). Sorry, dass ich hier einen veralteten Beitrag hochzerre, schien mir nur nicht unwichtig, hier ein wenig zu relativieren.
 
die EP-3 bringt für mich dann nur minor changes.
der schnelle AF lockt schon aber kein built in VF, kein Klappdisplay a la E-330.
Das sind die Änderungen, die hier viele sehen wollen...
Vielleicht kommt ja doch noch etwas was uns alle vom Hocker reisst.
 
Moin,

Sucher UND Klappdisplay ist für mich mittlerweile Pflicht. Sollte keine Pen das zusammen bíeten wird es bei mir die G3

Gruß
 
Wenn die PENs einen eingebauten Sucher hätten, könnte ich ja die G3 nehmen.

Ich will auf die Vorteile des klappbaren Aufstecksuchers aber nicht verzichten. Es kann extrem praktisch (und auch für die Bildgestaltung von Vorteil sein), wenn man von oben in den Sucher schaut. Außerdem ist es praktisch, wenn man die Kamera ohne Sucher in der Jackentasche transportieren kann.

Es ist meiner Meinung nach ein Fehler, eine mFT Kamera mit kleinem Sensor so zu konstruieren wie eine klobige DSLR. Wer ein grosse Kamera will, wird mit mFT immer schlechter fahren als mit fullframe.

Hoffentlich ist der Sensor der PENs wirklich besser (und nicht nur die jpg engine).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich ist der Sensor der PENs wirklich besser (und nicht nur die jpg engine).
More thoughts about the “new” Olympus sensor.
The truth is that my sources tested the jpeg quality only so it’s difficult to say if the changes in image quality are the results of the sensor or of the new Truepic VI engine. The good news is that my sources noticed a visible improvement. Dynamic range has been increased (more in the dark areas than in the highlights) and so the colors (with better blue). They told me it’s the best Micro Four Thirds sensor to date. But let’s not get too enthusiastic. The improvement is here but not extraordinary. The best news is the fact that Olympus recognized the need to become independent from Panasonic sensors.
Da heißt es wohl abwarten. Nur noch ein paar Tage...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein erstes richtiges Bild der P3 - der Handgriff sieht irgendwie uncool aus...


(FT5) First non blurred E-P3 picture with 12mm lens (+ FT5 Olympus rumor summary)
http://www.43rumors.com/ft5-first-non-blurred-e-p3-picture-with-12mm-lens-ft5-olympus-rumor-summary/

So richtig den ganz großen Unterschied zur alten EP-1 kann ich nicht erkennen.

Ich gebe Fotorist1 ganz recht: ohne Klappdisplay und Sucher wird das keine wirklich neue Kamera sondern Modellpflege.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten