gleiches Thema bei der PL3, die ja eigentlich identisch abgestimmt sein soll. ISO 1600, jpeg ooc, rauschunterdrückung weniger bzw. aus.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei meiner E-P1 gibts noch den Punkt "Rauschminderung". Wie siehts damit aus?Ein erster Vergleich E-P3 - E-PL2 (beide Rauschunterdrückung aus) sieht so......
Also mit dem Ergebnis bei "Rauschunterdrückung -> weniger" bin ich nicht zufrieden. Die Konturen der Schalter leiden selbst bei der Einstellung ganz schön...
The option to turn off noise reduction is buried fairly deep within the custom menus on the Olympus E-P3, though it’s easy to see why when looking at any shot taken with the camera beyond ISO 800. The E-P3 features what is now a fairly outdated 12-megapixel sensor, so while it shows some improvement over the E-PL2 released earlier this year, it doesn’t quite have the low light guns to match up with the other compact system cameras on the market. If you’re shooting with the E-P3, leave NR on and hope for the best
Immer lese ich "Rauschunterdrückung = weniger". Die E-P3 bietet doch nur die drei Einstellungen "aus", "ein" und "Auto" an, oder sehe ich das falsch?
Ich habe an den PENs (E-P1, E-PL2, jetzt E-P2) noch nie eine andere Einstellung als "aus" benutzt.
http://www.digitalcamerainfo.com/content/Olympus-E-P3-Digital-Camera-Review/Noise.htm
Bei meiner E-P1 gibts noch den Punkt "Rauschminderung". Wie siehts damit aus?
Stand der auch auf aus - oder gibts den bei der E-P3 nicht mehr?
Grüße
Jopp
Luca Sonnenberg schrieb:Ja, der Thread und die Anfangsfrage ist schon Uralt. Trotzdem eine Eselsbrücke.
"Rauschmiiiiiinderung gegen Hotpiiiiiixel"
Immer lese ich "Rauschunterdrückung = weniger"......
Das ist die Rauschminderung (aus, ein, auto). Bei der Rauschunterdrückung git es "weniger, aus, standard und stark". Sooo einfach ist die Olympuswelt nicht![]()
Noise Reduct. This function reduces the noise that is generated during long
exposures.
[Auto]: Noise reduction is only performed at slow shutter
speeds.
[On]: Noise reduction is performed with every shot.
[Off]: Noise reduction off.
Noise reduction requires about twice the time needed to
record the image.
Noise reduction turns off automatically during sequential
shooting.
This function may not work effectively with some shooting
conditions or subjects.
Noise Filter Choose the amount of noise reduction performed at high
ISO sensitivities. —
Daher steht meine PL-3 nun auch auf "aus".Also mit dem Ergebnis bei "Rauschunterdrückung -> weniger" bin ich nicht zufrieden. Die Konturen der Schalter leiden selbst bei der Einstellung ganz schön...
was leider nicht aus bedeutet wie man hier mittlerweile schön gelernt hat.
Mir ging's genau umgekehrt: hab gestern und heute P3, PL3, G3 und GF3 ausgiebig befingert und mich für die Lite entschieden. Wenn schon klein, dann auch richtig. Muss ich mich halt in meiner Art, die Kamera zu halten, ein bisschen umstellen. Aber in punkto Display bin ich ganz bei Dir. Das finde ich auch etwas strange. Aber egal - ich freu mich, dass ich die Kleine nun habe.Ich habe jetzt auchmal die PL3 und die PM3 befingert und muss sagen, das ich heilfroh bin eine P3 zu haban. Von der Haptik und der Bedienung einfach eine andere Liga. Aber wirklich schlecht bei den kleinen ist das 16:9-Display, keine Ahnung, was sich Oly dabei gedacht hat.![]()
Wenn schon klein, dann auch richtig.