Das 45mm Objektiv kaufe ich auch aufjedenfall 
Superlinse. Der Preis stimmt ja auch.
Heute kostet es doch etwa 250 Euro oder??

Superlinse. Der Preis stimmt ja auch.
Heute kostet es doch etwa 250 Euro oder??
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
die Megapixelei von Pana finde ich gar nicht gut, die neuen Technologien auf 12MP hätte wahrscheinlich wegen grösserer Flächen der einzelnen Pixel einen deutlich grösseren Sprung ermöglicht.
wozu brauchst du vergleichsfotos? davon gibt es bei jedem test genug ...
Leider kein Live View im C-AF, in dem die FPS-Rate auch noch auf 1,6 Bilder fällt. Hoffentlich kann das die Lite besser.
Danke für die Info.Die Bilder-Nachschau sollte für C-AF natürlich eher ausgeschalten sein, dann klappt es auch mit dem Live-View (Black-out ist dann erträglich).
Da ich weder die eine noch die andere hatte: Meinst Du, es reicht für einen mittelschnellen, rennenden Hund?Ich würde sagen etwa knappes e-620 niveau .
Bei gleichmäßigen bewegungen wie autos gerade auf einem zu sind alle neuen mft mit den 120 herz c-afs schon mal nicht schlecht und auf etwa e-620 niveau (mit 40-150mm II kit) aber bei sich ungleichmäßig schnell bewegten motiven fehlt wohl noch etwas zur e-620.
Ich konnte die GH2 und P-3 mit dem 40-150mm mFT tele in c-af zwar nur kurz testen aber ich denke das relativ gute ergebnis würde sich auch bei einem längeren test nicht groß ändern.
Falls jemand die e-620 nicht einschätzen kann sei gesagt das sie mit dem genannten kit etwa die c-af leistung einer eos450/500D mit 55mm-250mm ois kit hat
Da ich weder die eine noch die andere hatte: Meinst Du, es reicht für einen mittelschnellen, rennenden Hund?
@acahaya, @sammy&jack
der vergleich des AF ist hier doch einem sehr hohem Niveau oder?
Ich will eure kritik an der P3 nicht missverstehen und frage deswegen
mal nach
lieben Gruß
Mit einer E-P3 rein vom C-AF her machbar, jedoch noch weit von Deiner E-5 entfernt, sprich ich gehe bei Deinen doch sehr agilen Wauwaus anhand meiner Tests mit der E-P3 mal von 20% Treffern bei 80% fokusbedingtem Ausschuss aus (Deine Hunde sind kleiner, fixer und viel weniger berechenbar als die Surfer in meinem Test).
Die Bildanzeige muss für C-AF bzw. Serienbild natürlich ausgeschaltet sein, trotzdem "ruckelt" es im Sucher bzw. am Display. Keine Ahnung, in wie weit sich da der andere Verschluss der PL3 positiv auswirkt. Ich empfinde die Blackouts an der E-P3 als wesentlich weniger störend als an der E-PL1 aber ganz verschwunden sind sie nicht, d.h. Du must beim Nachführen ein wenig antizipieren, wohin sich Dein Motiv bewegt.
Andere Frage: Womit fotograierst Du Deine Hunde jetzt? 50-200 SWD? Dafür gibt es bei mFT keine Alternative und das ist imo derzeit das größte Hindernis für Sport und Hundefotografie.
Warum nicht? Wenn's möglich ist...Warum sollen alle Geräte Alles können?
Spezialisierung macht überall da Sinn, wo eine Verbesserung von Faktor X eine Verschlechterung von Faktor Y zur Folge hat. Da müssen Kompromisse eingegangen werden. Inwiefern das für die AF-/C-AF-Leistung einer Kamera gilt, das ist mir momentan nicht klar. Worauf muss denn zugunsten eines spitzenmäßigen AF-Moduls verzichtet werden?Wo bliebe da der Sinn der Spezialisierung? Auch Autos erfüllen ganz unterschiedliche Bedürfnisse. Und Häuser. Und Kleidung. Und...
Und wieder stellt sich für mich die Frage: Warum nicht? Wenn's möglich ist...Daher finde ich die Frage zwar erlaubt, möchte aber doch "schmunzelnd" den Finger heben und darauf hinweisen, dass es aus meiner Sicht Sinn macht, nicht eine "All in one"-Cam für alles zu bauen.
Die E-P3 hat mit dem rasend schnellen AF-S schon eine Qualität gewonnen, die atemberaubend erscheint. Und dann noch die mittlerweile lichtstarken Linsen - das ist doch mehr, als man aus so einer kleinen Kombi erwarten durfte...![]()
@noreflex
Die Kritik ist vermutlich falsch rüber gekommen. Ich selbst habe für meinen Bedarf wenig an der E-P3 auszusetzen, ganz im Gegenteil, sie macht riesig viel Spass, wohnt mit dem 12er und dem 20ger in meiner Tasche, produziert prima Bilder .... UND ich kann sie eben auch mal für Motive verwenden, die ich mit der E-PL1 erst gar nicht ausprobiert hätte. Wie z.B. Eisbachsurfer.
Aber wenn jetzt jemand fragt, ob man mit der E-P3 eine E-5/7D/... ersetzen kann bzw. ob man die Kamera für den Schwerpunkt Action und Sportfotografie empfehlen kann, würde ich Nein sagen. Es geht zwar Sportart- und Licht- abhängig mit den AF-optimierten Objektiven teilweise erstaunlich gut,
ABER
mit einer DSLR mit entsprechend sporttauglichem AF UND schnellen Objektiven geht es eben nochmal ein ganzes Stück besser und einfacher.
Das ist jedoch keine Kritik an der E-P3. Ich kritisiere meinen Z3 ja auch nicht, nur weil keine 4 Personen reinpassen und ich damit keinen Kühlschrank transportieren kann. Das wusste ich doch vorher.
Gleiches gilt für die E-P3, wobei ich da in Bezug auf C-AF sogar positiv überrascht bin, sprich es geht besser, als ich erwartet hatte.