Das Problem ist wohl weniger der stabi,sondern ihr wollt doch eine Pen? Da fehlt einfach Platz und Strom,wenn ihr große Leistung wollt,die kann nicht dermassen miniaturisiert werden,müsst ihr wohl oder übel ein grosses Gehäuse nehmen, das ist einfach eine mechanische Frage und eine der energieaufnahme. In den 4xx Gehäusen konnte oly keinen unterbringen und der der 620 war auch weniger wirksam, das da in die Pens so ein Teil überhaupt reinpasst ist doch gut, schaltet das Teil doch mal ohne objektiv ein und seht euch die Auslenkung des Sensors beim beim ein und ausschalten an, wo soll der denn bitte noch hin in dem Pen-Gehäuse? Das 100-300 ist auch deutlich größer als das 75-300,so ein OIS braucht auch Platz und Strom und macht die Zentrierung und Anfälligkeit der objektive auch nicht besser.
Lange Brennweiten ab 300mm KB, also 150mm bei Mft, hat man analog doch auch vom Stativ gehändelt,und das wird mit steigender Auflösung und 100% Ansichten nicht besser, die alte Regel vom kehrwert der Brennweite gilt da schon lange nicht mehr,wenn man pixelscharfes auf dem Monitor sehen möchte,insofern sind die Ansprüche etwas überzogen,der stabi ist ein Hilfsmittel,kein Zauberer.
Dazu kommt die geringe Masse des kleinen Systems und ein im Verhältnis dazu abnormer verschlussimpuls durch den doppelten Vorgang beim auslösen, das verhagelt dann schon mal dem stabi das leben und ist der Preis für das ständige liveview. Mit einer dp oder x100 halte ich auch locker ganz andere Zeiten ohne stabi,die lösen einfach nur erschütterumgsfrei aus.
Der geringe bildwinkel im telebereich erhöht noch die Anforderungen und irgendwann ist dann mal Schluss mit lustig, eine analoge spiegelreflex mit 600mm Tüte wollte ja auch niemand frei Hand halten, nur weil man das heute in die Tasche stecken kann, bleiben die hohen Anforderungen der telefotografie erhalten.
Der p-3 stabi wird sich daher im Bereich seiner Vorgänger bewegen und da der Verschluss der gleiche ist,genausowenig erschütterumgsfrei auslösen. Vielleicht bringen da die kleinen Modelle mit ihrem leichteren Verschluss etwas mehr.
Der Tip auch bei Freihandel mit antischock Einstellung zu fotografieren wenn es kritisch wird, kommt ja nicht von ungefähr.
Wer das eine will,schöne kleine Pen, muss das andere mögen, die Einschränkungen die ein solcher Body mit sich bringt.