mal was ganz anders, irgendwie meine ich gelesen zu haben das die darstellung im VF-2 verbessert wurde, da es ja der gleiche sucher ist, womit kann das technisch zusammenhängen? mit der höheren auslesefrequenz? im gegensatz zur vorherrschenden meinung finde ich den vf-2 alles andere als gut,weder farbdarstellung noch kontrast haben mir besonders gut gefallen, ok meine g1 ist da auch nicht besser, die x100 allerdings schon.
vielleicht verbiegen sich nicht bei allen p1 die bodenplatten, aber die bilder des auseinanderbaus zeigen billigste bauweise, da ist nichts von wertigkeit zu sehen. ist mir prinzipiell auch egal, sehe ich ja nicht und solange es funktioniert... und das tut es bei der p1 eben nicht, auf dem stativ ist sie viel zu schwingungsanfällig, das oly es besser kann zeigt die pl1, auf diesem niveau sollte die p3 dann doch schon mindestens sein.
und was die BQ angeht war ich bisher auch immer der meinung das das alles überbewertet wird und das richtig gute jpg viel wert sind und rauschen, naja geht im druckraster unter usw. aber ich muss wirklich sagen, seit ich die x100 habe weiß ich wieder was ich seit der s5 vergessen habe,auch fuji kann jpg und das richtig gut und das rauschverhalten, au weia, ja das fällt dann richtig auf,das sind visuelle welten zu mft, genauso wie der verbesserte dynamikumfang, aber da sind die neuen pana sensoren auch nicht die lösung, von daher finde ich es jetzt weniger schlimm das oly beim bewährten sensor bleibt und versucht jpg mäßig alles herauszuholen.