Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
wenn man hier die P3 mit der G3 und GH2 vergleicht - oder auch mit der P2 - dann habe ich doch etwas den Eindruck das die Euphorie (besser als GH2 bei der Bildqualität) etwas sehr überzogen war. Die beiden Panas zeigen bei ISO>1600 mehr Details und weniger NR.
Danke für den Link!Hier gibt's übrigens von Robin Wong einen ersten Bericht über den Einsatz der E-P3 im wahren Leben - und Robin ist begeistert.
http://www.digitalcamerainfo.com/co...tal-Camera-Review/Resolution.htm#dynamicrangeGibt es Reviews, die speziell die angeblich gesteigerte Dynamik des Sensors im Vergleich zu anderen µ43 Modellen untersuchen?
The performance of the E-P3 is only a slight improvement over the E-PL2, which came out at the beginning of this year. Neither camera really matches what the Panasonic G3 and GF2 are capable of, and all fall behind the NEX-5 by a considerable margin. The NEX-5 beats the E-P3 by two full stops at their minimum default ISO speeds of 200, holding serve over the entire sensitivity range by a significant margin.
So gesehen gefällt mir die PL3 immer besser... ausserdem ist die PL3 schneller als die P3 (5,5 Bilder / sec vs. 3 Bilder / sec). Was kann hierfür der Grund sein?
Schade ist auch, dass Olympus nicht mal was von Anfang an "richtig gut" machen kann. Kürzlich das 40-150 gekauft und schon ist es nicht mehr das wahre.
Hat sich die AF Geschwindigkeit auch mit alten m.zuikos Objektiven verbessert, oder muss man dazu alle neu kaufen?
Das glaube ich erst wenn DonParrot seine Hundebilder mit der E-P3 macht.Er ist so schnell, dass der C-AF bei Versuchen auf der Strasse im Serienbildmodus 100% perfekt scharfe Bilder lieferte. er ist so schnell, dass meine E-5 hinten liegt.
Er wird es schaffen, wie mit keiner bisher: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Do8azZq5kAoDas glaube ich erst wenn DonParrot seine Hundebilder mit der E-P3 macht.![]()
Er wird es schaffen, wie mit keiner bisher: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Do8azZq5kAo
Das ist wirklich abgefahren.![]()
![]()
Das hat mit AF-C aber überhaupt nichts zu tun.Er wird es schaffen, wie mit keiner bisher: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Do8azZq5kAo
Das ist wirklich abgefahren.![]()
![]()
Das hat nichts miteinander zu tun. Je größer die Entfernung, desto geringer der Fokussierhub und damit die Anforderungen an den AF-C. Radfahrer bekommt man schon mit der G1 und dem 45-200 jederzeit mit AF-S (!) scharf, die Tiefenschärfe des Objektivs sorgt dafür.Ich denke auch. Bei oly-e hat Reinhard geschrieben, dass er Radfahrer im C-AF aufgenommen hat, die auf ihn zukamen - 100% scharf, das dürfte auch für Hunde reichen.
Die E-P3 hat im Vergleich zur E-PL2 das schlechtere Preis/Leistungsverhältnis. (Straßenpreis DZ-Kit: E-PL2 ~ 650,- / E-P3 ~ 1000,-)
Ob sich 33% mehr lohnen muss allerdings jeder für sich entscheiden.