• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P2: Der Thread

AW: PEN E-P2 - lohnt das Kit mit EVF zu kaufen?

Beim Geizhals findet man mit der E-P2 in silber schon einige Treffer, da dürfte tatsächlich kein EVF dabei sein.

Der Preis für den Aufstecksucher VF-2 in schwarz alleine hat sich offenbar so um die EUR 190,00 bis 220,00 (+ggfs. Versand) eingependelt, die silberne Version teilweise um die EUR 300,00 - gebraucht habe ich ihn überhaupt noch nicht entdeckt, und wenn dann knapp am Neupreis.

Meiner Meinung nach ist es sinnvoller, derzeit die E-P2 mit EVF zu kaufen. Wenn man ihn wirklich nicht brauchen sollte, bin ich mir recht sicher, dass man ihn zumindest zum Preis der Differenz "E-P2 mit VF-2" und "E-P2 ohne VF2") wieder los wird.

ciao
Joachim
 
AW: PEN E-P2 - lohnt das Kit mit EVF zu kaufen?

Ja, 12-25/36 2,8 wäre ein Traum. EVF muss nicht zwingend integriert werden (dann aber bitte zwei Blitzschuhe!), alles zusammen: 700€, ich wäre dabei :)
 
AW: PEN E-P2 - lohnt das Kit mit EVF zu kaufen?

Der Sucher ist ein Quantensprung zur E-P1.
Nein, der Sucher macht aus der P1 eine neue Cam. Leider wird der Begriff "Quantensprung" (Zustandsänderung in einem kleinen atomaren System) immer wieder falsch genutzt. :p
 
AW: PEN E-P2 - lohnt das Kit mit EVF zu kaufen?

Nein, der Sucher macht aus der P1 eine neue Cam. Leider wird der Begriff "Quantensprung" (Zustandsänderung in einem kleinen atomaren System) immer wieder falsch genutzt. :p

naja:

Umgangssprachlich wird heute oft von einem Quantensprung gesprochen, wenn von einem großen oder ungewöhnlichen Fortschritt die Rede ist, oder um eine plötzliche Änderung oder eine neue Stufe einer Entwicklung zu bezeichnen, z.B. wenn es sich um kompromisslose oder sofortige Zustands- oder Paradigmenwechsel handelt.

Der umgangssprachliche und der wissenschaftliche Begriff sind darin ähnlich; beide beschreiben eine Änderung, die plötzlich (revolutionär), nicht allmählich mit der Zeit (evolutionär) geschieht...

Quelle

;)

smile
 
AW: PEN E-P2 - lohnt das Kit mit EVF zu kaufen?

Ich nutze den Sucher an der E-PL1. M.E. die ideale Kombi, besser als E-p2/Sucher

Meine E-P2 habe ich verkauft und den Sucher behalten und es nicht bereut.:top:
 
AW: PEN E-P2 - lohnt das Kit mit EVF zu kaufen?

Hi,

würde mich auch interessieren, da mir die E-PL1 auch auf Grund der Tatsache, dass ich drahtlos blitzen könnte, gefällt. Mir wäre die kürzeste Belichtungszeit der E-PL1 in vielen Situationen zu "lang", ebenso würde mir vermutlich das zweite Rad abgehen. Ich fotografiere mit der Pen 2 hauptsächlich im A-Modus, dabei kann ich mit dem einen Rad die Blende, mit dem anderen die Belichtungskorrektur einstellen.

ciao
Joachim
 
AW: PEN E-P2 - lohnt das Kit mit EVF zu kaufen?

ich habe die PEN E-P2 ohne sucher gekauft, funzt wunderbar, schneller und unauffaelliger, man haelt die kamera wie man lustig ist, hat man sie vor dem gesicht ist es wie immer: man faellt gleich auf.
 
AW: PEN E-P2 - lohnt das Kit mit EVF zu kaufen?

Interessant, warum ? :)
Wegen dem Blitz, oder auch das Handling ?

a) drahtlos blitzen: Makros sind jetzt mit mit meinem Metzringbiltz WL möglich
b) weniger rauschen und mehr Schärfe in den jpg´s
c) liegt besser in der Hand
d) Blitz allgemein

Handling ist ansonsten etwas schlechter wegen fehlendem oberen Rad; das untere Rad ist an der E-P1/2 eh unbrauchbar
 
AW: PEN E-P2 - lohnt das Kit mit EVF zu kaufen?

a) drahtlos blitzen: Makros sind jetzt mit mit meinem Metzringbiltz WL möglich
Ok. Wer's braucht...
b) weniger rauschen und mehr Schärfe in den jpg´s
Ist in der Praxis kaum messbar. Also ich kann in Alltagsbildern keine Unterschiede erkennen...
c) liegt besser in der Hand
Da würde ich persönlich das Gegenteil behaupten
d) Blitz allgemein
Na ja, auf den Spaßblitz kann ich verzichten. Aber das ist ja auch Geschmackssache. Ich schau lieber, wie weit ich mit dem Panasonic Pancake und 1,7er Lichtstärke komme. Bin da eher der AL-Verfechter.

Generell hatte ich E-PL1, E-P1 und GF1 zum Testen mehrere Wochen zu Hause und hab mich für die E-P1 entschieden. Maximal käme für mich noch die E-P2 in Frage. Bis dato komme ich aber noch ganz gut ohne EVF aus.
 
AW: PEN E-P2 - lohnt das Kit mit EVF zu kaufen?

@loox
Danke für die Info, hab mich schon gewundert.:)
Soweit nichts was für mich wichtig wäre.

Ich seh es dann eher so wie beepop:
Ich schau lieber, wie weit ich mit dem Panasonic Pancake und 1,7er Lichtstärke komme. Bin da eher der AL-Verfechter.

Bei mir steht demnächst eine zweite Kamera an, deswegen hab ich gefragt.:angel:
Mal schaun was im Herbst kommt. Zur E-P2 seh ich für mich nur den
Sucher als Weiterentwicklung.
... und derzeit geht es noch ohne.
Mein Wunsch wäre ein Klappdisplay ala E-330,
wird aber nicht mehr kommen, dafür hat sich das Dreh/Schwenk-Display
zu stark durchgesetzt.
 
AW: PEN E-P2 - lohnt das Kit mit EVF zu kaufen?

@loox
Danke für die Info, hab mich schon gewundert.:)
Soweit nichts was für mich wichtig wäre.

Ich seh es dann eher so wie beepop:


Bei mir steht demnächst eine zweite Kamera an, deswegen hab ich gefragt.:angel:
Mal schaun was im Herbst kommt. Zur E-P2 seh ich für mich nur den
Sucher als Weiterentwicklung.
... und derzeit geht es noch ohne.
Mein Wunsch wäre ein Klappdisplay ala E-330,
wird aber nicht mehr kommen, dafür hat sich das Dreh/Schwenk-Display
zu stark durchgesetzt.

Ich vergaß noch: die Sucherlupe und das verkleinerte AF feld, für Markos sehr praktisch.
 
AW: PEN E-P2 - lohnt das Kit mit EVF zu kaufen?

Ok. Wer's braucht...

Ist in der Praxis kaum messbar. Also ich kann in Alltagsbildern keine Unterschiede erkennen...

Da würde ich persönlich das Gegenteil behaupten

Na ja, auf den Spaßblitz kann ich verzichten. Aber das ist ja auch Geschmackssache. Ich schau lieber, wie weit ich mit dem Panasonic Pancake und 1,7er Lichtstärke komme. Bin da eher der AL-Verfechter.

Generell hatte ich E-PL1, E-P1 und GF1 zum Testen mehrere Wochen zu Hause und hab mich für die E-P1 entschieden. Maximal käme für mich noch die E-P2 in Frage. Bis dato komme ich aber noch ganz gut ohne EVF aus.

Den Spaßblitz benutze ich auch nur als Aufhellblitz.:top: Bei Gegenlicht nützt mir auch mein Pan 20 1,7 nichts
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Ich habe jetzt zugeschlagen!

E-P2 inkl. 17mm + VF-2 für 750 € bei einem Online-Händler. Sehr guter Preis, wenn ich mich nicht irre. :) Freue mich schon riesig auf die Kamera! Laut DHL-Auskunft kommt das Paket am DI!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten