• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P2: Der Thread

AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Für mich ist das ein klares Ausschlusskriterium.

:ugly:

Das angebliche Problem ist doch, wie man den Aussagen hunderter Besitzer entnehmen kann, überhaupt keins. Was auch immer die da gesehen haben, es betrifft nicht die anderen E-P1 oder 2.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Warum weiss ich auch nicht
aber 'wozu' könnte ich mir vorstellen:

Um keinen Wind zu machen um einen Fehler,


... ja, manche sind ja anfällig für Verschwörungstheorien ... das Problem wurde in Foren doch ausführlich (für Dich sicher nicht genug) diskutieret, da kann ich mich schon erinnern; irgendwie scheint es aber nicht ein systematischer Fehler zu sein, da hat die Leute die Auslöseverzögerung wohl mehr gestört, wurde ja auch breit diskutiert. Kann auch sein, dass dieses Problem nicht so bildwirksam wird bei einer Kamera, die im Gegensatz zu einer E-3 wohl seltener mit einer 300 mm Brennweite verwendet wird, denn besonders gebraucht wird ein IS sicherlich bei sehr kleinen Bildwinkeln und Available Light - doch da fotografieren ja auch welche mit einem 20er an einer GF1 ganz ohne IS ohne Murren, obwohl die GF1 sicher nicht das ISO-Wunder ist.

Also, ich kann jedenfalls nicht erkennen, dass Fehler von Olympus nicht ausführlich genug diskutiert werden. :rolleyes:

Grüße
Michael Lindner
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

'n Abend zusammen!

Habe heute nun endlich mal die EP2 samt Aufstecksucher in den Fingern gehabt. Und war von letzterem schwer enttäuscht. Wieder so ein Winz-Sucher, mit dem ich nichts anfangen kann. Täuscht mich meine Erinnerung (ein direkter Vergleich war nicht möglich), oder ist der Sucher der G1 deutlich grösser?

Gruss
Bezier
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Wieder so ein Winz-Sucher, mit dem ich nichts anfangen kann. Täuscht mich meine Erinnerung (ein direkter Vergleich war nicht möglich), oder ist der Sucher der G1 deutlich grösser?

Winz sucher?

Dann haben praktisch alle dslrs bis hoch zu KB digital winz sucher .....

PEN und G/GH1 haben fast identisch große sucher.
Zum vergleich:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1310697&d=1273770883
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

... ja, manche sind ja anfällig für Verschwörungstheorien ... das Problem wurde in Foren doch ausführlich (für Dich sicher nicht genug) diskutieret, da kann ich mich schon erinnern; irgendwie scheint es aber nicht ein systematischer Fehler zu sein, da hat die Leute die Auslöseverzögerung wohl mehr gestört, wurde ja auch breit diskutiert. Kann auch sein, dass dieses Problem nicht so bildwirksam wird bei einer Kamera, die im Gegensatz zu einer E-3 wohl seltener mit einer 300 mm Brennweite verwendet wird, denn besonders gebraucht wird ein IS sicherlich bei sehr kleinen Bildwinkeln und Available Light - doch da fotografieren ja auch welche mit einem 20er an einer GF1 ganz ohne IS ohne Murren, obwohl die GF1 sicher nicht das ISO-Wunder ist.

Also, ich kann jedenfalls nicht erkennen, dass Fehler von Olympus nicht ausführlich genug diskutiert werden. :rolleyes:

Grüße
Michael Lindner

Hallo Michael,

wenn ich mich z.B. darüber auslassen würde, dass ein Akku nur 100 Aufnahmen zulässt, wäre das dann auch eine Verschwörungstheorie?

Schlimmer als jede Verschwörungstheorie ist das Wort Verschwörungstheorie.
Ein richtiges Killerargument in Diskussionen. :grumble:

Also zum Thema:
Der Fehler ist bekannt (wenn auch nicht bei mir persönlich).

Ich hätte es gerne genauer gewusst.
Z.B. indem Du die Links, der ausführlichen Foren
von denen Du gehört hast, postest :p

Ich interessiere mich für eine
nachvollziehbare Antwort in Bildform
und nicht für Verschwörungstheorie-Theorien :p
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

wenn ich mich z.B. darüber auslassen würde, dass ein Akku nur 100 Aufnahmen zulässt, wäre das dann auch eine Verschwörungstheorie?

Das ist nur möglich wenn du das standby abschaltest und den EVF immer auf an hast.
Das macht aber nur jemand der ein haar in der suppe finden will. ;)

200 bilder sind für die meisten energie verschwender schon eher real und 250 bis 350 bilder für "normale" benutzung mit teils EVF und display.
Ich komme mit der ep1 und einem akku im schnitt auf 300 bilder (ruhemodus auf 1 min )
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Hallo Michael,

Schlimmer als jede Verschwörungstheorie ist das Wort Verschwörungstheorie.
Ein richtiges Killerargument in Diskussionen. :grumble:


Ich interessiere mich für eine
nachvollziehbare Antwort in Bildform
und nicht für Verschwörungstheorie-Theorien :p


Hallo nighthopper,

Es geht nicht darum, eine Diskusision zu unterbinden ("Killerargument"), aber Du hast damit angefangen "...Um keinen Wind zu machen ... um einen Fehler ..." quasi unter den Teppich zu kehren - so Deine Vermutung. Das nenne ich eine Verschwörungstheorie.

Zum anderen: Ich weiß nicht mehr, ob die Links Bildbeispiele in der von Dir gewünschten Qualität enthielten, aber zumindest war der Einfluß der Belichtungszeit genau ausgetestet worden, soweit ich mich erinnere.

Ich müßte aber nun selber die Suchfunktion bemühen und das dslr-Forum (z.B. im Abschnitt zum 14-42er-mFT-Kitzoom) und das mFT-Forum (jetzt: Systemkamera ...) durchforsten, da ich dafür kein Linkarchiv unterhalte. Dafür habe ich jetzt (leider) keine Zeit, Du kannst das aber auch leicht selber machen.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Sicher dass es die P2 mit elektrischem Sucher war?
Ja, natürlich sicher. So hoch ist die Auflösung auch nicht, dass man das verwechseln könnte...

Aber wenn die weiter oben verlinkte Grafik stimmt, dann ist der EP2-Sucher tatsächlich wesentlich kleiner als der von der G1: 0,58 vs. 0,7. Flächenmässig also gerade mal zwei Drittel.

Schade.

Gruss & gute Nacht,

Bezier
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Das ist nur möglich wenn du das standby abschaltest und den EVF immer auf an hast.
Das macht aber nur jemand der ein haar in der suppe finden will. ;)

200 bilder sind für die meisten energie verschwender schon eher real und 250 bis 350 bilder für "normale" benutzung mit teils EVF und display.
Ich komme mit der ep1 und einem akku im schnitt auf 300 bilder (ruhemodus auf 1 min )

Hey, das mit dem Akku war doch nur ein Vergleich,
als Anspielung auf deinen Verschwörungstheorie-Verdacht.
Ob ich denn schon ein Verschwörungstheoretiker bin, wenn ich die zu erwartende Akku-Leistung von IRGENDEINER Kamera bemängeln würde :p

Jetzt bloss keine Akku-Diskussion draus werden lassen.

Ich suche die Haare in der Suppe in Bezug auf diesen
Shutter-Issue und hätte gerne grosse Bilder, mit Beschreibung wie sie fotografiert wurden.

Nicht mal eine Site über die Lösung des Problems
hab' ich gefunden.
Also gab's diesen Efffekt nie? :confused:
Und die drei Kameras mit weit auseinanderliegenden Seriennummern der E-P1 und dann noch die E-P2
welche imaging-resource getestet hat?

Ich sage 'Effekt' und nicht 'Problem'.
Ob ein Effekt ein Problem darstellt muss jeder für sich selbst entscheiden.
Aber dazu muss man ja erst von diesem Effekt wissen!

Ich weiss davon und interessiere mich für dieses Haar in der Suppe :lol:

Mir sind die Berichte von imaging-resource
EinLeuchtender :top: als irgendwelche Mutmaßungen,
dass es jetzt nicht mehr so sei.

Also her mit den Links von Foren und Fotos :top:
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Die Kombi ist genial, lass dich nicht verunsichern. Hier kannst du die "Microruckler" mal suchen: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6653130&postcount=19

Ha - ist passiert!

Die Bilder von Dir sind die ersten für mich passende Argumente für die Kombi welche den
'Microruckler'-Aspekt in den Hintergrund treten lassen.
Die Aussichten auf solche "Perspektiven"

Dadurch tritt auch die Sony NEX5 in den Hintergrund
obwohl sie mich bei ihrer Präsentation
ziemlich angefixt hat.
Bei dieser wäre so ein UWW-Zoom
wahrscheinlich so groß wie eine Suppenschüssel.
Und so teuer als wäre diese mit Kaviar gefüllt :lol:

Poste doch bitte, ich ehre Deine Mühe schon jetzt ;),
ein Foto bei 9mm und Nacht, sternenklar und grosser Himmelanteil, 200 iso und 15 oder 30 sec :D

Mehr Wünsche fallen mir gerade nicht ein :lol:
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Aber wenn die weiter oben verlinkte Grafik stimmt, dann ist der EP2-Sucher tatsächlich wesentlich kleiner als der von der G1: 0,58 vs. 0,7.

Ja, er ist kleiner als der der G(H)1. Aber er ist in meinem Empfinden auch deutlich besser und sieht auch schärfer aus. Einfach mal probieren. Ein "Problem" des G1 Suchers ist m.E. dass er die Farbkanäle nacheinander anzeigt.

Probieren geht beim EVF über studieren - dem einen taugts, dem anderen nicht.

Beide Sucher, G(H)1 und PEN VF-2, sind für mich einem DSLR Sucher der Einsteigerklasse vorzuziehen.

Grüße
Martin
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

'n Abend zusammen!

Habe heute nun endlich mal die EP2 samt Aufstecksucher in den Fingern gehabt. Und war von letzterem schwer enttäuscht. Wieder so ein Winz-Sucher, mit dem ich nichts anfangen kann. Täuscht mich meine Erinnerung (ein direkter Vergleich war nicht möglich), oder ist der Sucher der G1 deutlich grösser?

Gruss
Bezier

mit welcher Mittelformatkamera fotografierst Du sonst? ...

;)
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

... die Sony NEX5 in den Hintergrund obwohl sie mich bei ihrer Präsentation ziemlich angefixt hat. Bei dieser wäre so ein UWW-Zoom wahrscheinlich so groß wie eine Suppenschüssel.
Im Thread darüber wird hoch emotional diskutiert, welche "besser" ist. Auch ich finde das Erscheinen der Nexis gut, teile aber auch deine Zweifel. APS-C verlangt nach größeren Objektiven. Hier geht Oly für mich den richtigen Weg, das System so weit wie möglich zu entschlacken. Und dass Faltobjektive nicht so durchschnittlich sein müssen wie die Kitlinse, zeigt das Neue 9-18 eindrucksvoll.

Hast du die Pen mit 9-18 mal in der Hand gehabt? Man muss sie wirklich selbst erleben. Ich war immer mit meiner 620 + 7-14 + 12-60 unterwegs, was vor allem bei Städtetouren irgendwann derart nervte, dass mir auch die geleckten Bilder das nicht mehr schön reden konnten. Nächste Woche gehts wieder los, diesmal mit P2 + 9-18 + FT14-42. Die Fototasche fühlt sich an, als hätte man die Cam irgendwo vergessen. :lol:

Die ersten Bilder mit dem 9-18 machen den Abschied vom 7-14 leicht. Da verzichte ich gern auf das Quäntchen mehr Bildqualität der Top-Pro Linse und freue mich an unbeschwerter Schulter. Bilder folgen, auch Gewünschte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Taunusknipser,
hast du die Möglichkeit ein paar Bilder von der Kombi "P2 + 9-18" zu machen? Also die Kombi als das eigentliche Motiv, meine ich. :) Optik in Normalstellung, Optik in WW, Optik in Tele...
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

mit welcher Mittelformatkamera fotografierst Du sonst?
Mittelformat? Nix versteh... Ja, Smiley habe ich gesehen...

Der fehlende Sucher ist für mich ein wesentlicher Grund, warum ich überhaupt von meiner Kompakten "upgraden" möchte. Deswegen bin ich da nicht kompromissbereit. Alles, was sichtbar schlechter ist als die von ASLRs gewohnten Sucher, ist für mich nicht kaufwürdig. Jeder hat halt so seine Prioritäten...

Der G1-Sucher hatte mir damals -- nach ein paar Minuten Eingewöhnungszeit und Überwindung des anfänglichen "Seekrankheits-Gefühls" aufgrund der Zeitverzögerung -- recht gut gefallen. Leider haben die Panasonics keinen Stabilisator -- ein anderes meiner "Muss"-Kriterien. Die EP2 habe ich gestern mit dem spontanen Gedanken "das sieht ja auch nicht besser aus als bei Canon 550, Nikon D90, Pentax Kx und wie sie alle heissen" enttäuscht gleich wieder weggelegt. Eine Kamera mit so einem Mini-Sucher weckt in mir einfach nicht den Wunsch, mich mit ihr überhaupt nur näher zu beschäftigen. Geschweige denn Geld dafür auszugeben.

Dass der Sucher der gestern gleichfalls "anprobierten" Samsung NX10 noch schlechter ist, kann da auch kaum trösten (genauso klein und mit einer so niedrigen Auflösung, dass man die LCD-Matrix überdeutlich sieht). Vielleicht wird die NEX7 ja etwas...

Gruss
Bezier
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Mittelformat? Nix versteh... Ja, Smiley habe ich gesehen...- Die EP2 habe ich gestern mit dem spontanen Gedanken "das sieht ja auch nicht besser aus als bei Canon 550, Nikon D90, Pentax Kx und wie sie alle heissen" enttäuscht gleich wieder weggelegt. Eine Kamera mit so einem Mini-Sucher weckt in mir einfach nicht den Wunsch, mich mit ihr überhaupt nur näher zu beschäftigen. Geschweige denn Geld dafür auszugeben.

:) .. naja wenn man den EP2 Sucher für winzig hält, muss man vorher mit Mittelformat oder mindestens einer A900 unterwegs gewesen sein .. das war der Gedanke bei der Aussage.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Taunusknipser,
hast du die Möglichkeit ein paar Bilder von der Kombi "P2 + 9-18" zu machen?
Ja: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6654885&postcount=92

Zum Sucher: Sicherlich eine höchst subjektive Angelegenheit, aber Größe ist auch hier nicht alles. Die hohe Auflösung und das klare helle Bild erlauben mir jedenfalls präzieses und sorgloses Arbeiten. Besser als bei jeder anderen E-Cam die ich in den Händen hielt. Das Geniale ist, dass man das Bild so sieht, wie es später als jpg auf der Karte landet: Belichtung, Schärfeverlauf und WB sind schon vorm Auslösen sehr gut zu beurteilen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten