AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2
Das ist nur möglich wenn du das standby abschaltest und den EVF immer auf an hast.
Das macht aber nur jemand der ein haar in der suppe finden will.
200 bilder sind für die meisten energie verschwender schon eher real und 250 bis 350 bilder für "normale" benutzung mit teils EVF und display.
Ich komme mit der ep1 und einem akku im schnitt auf 300 bilder (ruhemodus auf 1 min )
Hey, das mit dem Akku war doch nur ein Vergleich,
als Anspielung auf deinen Verschwörungstheorie-Verdacht.
Ob ich denn schon ein Verschwörungstheoretiker bin, wenn ich die zu erwartende Akku-Leistung von IRGENDEINER Kamera bemängeln würde
Jetzt bloss keine Akku-Diskussion draus werden lassen.
Ich suche die Haare in der Suppe in Bezug auf diesen
Shutter-Issue und hätte gerne grosse Bilder, mit Beschreibung wie sie fotografiert wurden.
Nicht mal eine Site über die Lösung des Problems
hab' ich gefunden.
Also gab's diesen Efffekt nie?

Und die drei Kameras mit weit auseinanderliegenden Seriennummern der E-P1 und dann noch die E-P2
welche imaging-resource getestet hat?
Ich sage 'Effekt' und nicht 'Problem'.
Ob ein Effekt ein Problem darstellt muss jeder für sich selbst entscheiden.
Aber dazu muss man ja erst von diesem Effekt wissen!
Ich weiss davon und interessiere mich für dieses Haar in der Suppe
Mir sind die Berichte von imaging-resource
EinLeuchtender

als irgendwelche Mutmaßungen,
dass es jetzt nicht mehr so sei.
Also her mit den Links von Foren und Fotos
