AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2
Das wäre richtig wenn die helligkeit bei selben parametern unterschiedlich ist.
Das ist sie aber im direkten vergleich nicht.
Oly belichtet über die ISOs leicht unter und zieht das RAW über die gradationskurve auf das selbe helligkeitsniveau hoch.
Das hat den vorteil das der spiel raum bis zum ausbrennen in den lichtern dadurch höher wird.
Das macht übrigens mittlerweile so gut wie jeder hersteller inklusive canon..
Wenn du jetzt mit irgendwas kommst wie das die bilder der PENs gegenüber der GF1 dunkler sind bei gleichen werten rate ich dir einfach mal ein PEN foto mit der einstellung "Portrait" zum vergleichen zu verwenden.
Dann wirst du nämlich sehen das die PEN bei gleichen werten in dieser einstellung eher noch ein wenig hellere bilder als die GF1 macht.
Wie gesagt alles nur eine frage der verwendenden gradationskurve .
Oly hat sich ebenso wie canon , nikon und auch pentax was dabei gedacht und dadurch die tendenz einer kamera zu ausbrennenden lichtern verringert ....
Edit:
Hier noch mal ein bild das ich schon mal in einem beitrag dazu gezeigt habe.
Das selbe RAW einmal mit natural und einmal mit portrait entwickelt.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1223423&d=1268436959
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1223422&d=1268436959
ISO 1600 ist eben bei Oly auch bei der E-P2 immer noch etwas ganz anderes, als bei Panasonic. Um in der Serie halbwegs vergleichbares zu vergleichen, müsstest Du jeweils ein ISO Bild der GF1 mit einem E-P2 Bild der nächsthöheren ISO-Stufe vergleichen.
Das wäre richtig wenn die helligkeit bei selben parametern unterschiedlich ist.
Das ist sie aber im direkten vergleich nicht.
Oly belichtet über die ISOs leicht unter und zieht das RAW über die gradationskurve auf das selbe helligkeitsniveau hoch.
Das hat den vorteil das der spiel raum bis zum ausbrennen in den lichtern dadurch höher wird.
Das macht übrigens mittlerweile so gut wie jeder hersteller inklusive canon..
Wenn du jetzt mit irgendwas kommst wie das die bilder der PENs gegenüber der GF1 dunkler sind bei gleichen werten rate ich dir einfach mal ein PEN foto mit der einstellung "Portrait" zum vergleichen zu verwenden.

Dann wirst du nämlich sehen das die PEN bei gleichen werten in dieser einstellung eher noch ein wenig hellere bilder als die GF1 macht.
Wie gesagt alles nur eine frage der verwendenden gradationskurve .
Oly hat sich ebenso wie canon , nikon und auch pentax was dabei gedacht und dadurch die tendenz einer kamera zu ausbrennenden lichtern verringert ....
Edit:
Hier noch mal ein bild das ich schon mal in einem beitrag dazu gezeigt habe.
Das selbe RAW einmal mit natural und einmal mit portrait entwickelt.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1223423&d=1268436959
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1223422&d=1268436959
Zuletzt bearbeitet: