• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P2: Der Thread

E-P2: Meine Neue ist da

So, heute mittag zugeschlagen und gekauft:D. Akku läd gerade. Hoffe jetzt morgen mal auf ein wenig besseres Wetter, damit sie mal raus kommt, an die frische Luft.
LG
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Ich war ja auch drauf und dran. Aber 400€ Mehrpreis gegenüber der E-P1 waren mir dann doch zuviel. Und wer seine Canon/Nikon/Olympus durch eine PEN ersetzen will, muss ganz schön in MikroFT-Objektive ersetzen....

Trotzdem viel Spaß, den Du sicher haben wirst. Denn allein schon, weil es so leicht und klein ist, macht das Ding einfach süchtig und bringt das LiveView-Gefühl der E-330 zurück, also ohne zeitraubendes Spiegelgeklapper :)
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Hast Du eigentlich die 7D noch?

Hallo,
jo - hab ich auch noch.
Die GF1 und die PEN E-P2 sind aber so schön "knuddelig" und auch sehr gut, daher dieser zusätzliche Kauf (brauch ich sozusagen als "Immerdabei", man will und kann ja nicht immer das große Geschütz mit sich herumschleppen).

@gerhard23: Danke!
@Alcudi: Ja da haste recht mit den Objektiven, aber da hatte ich ja schon einige mFT's - Gott sei Dank oder so. Hab das Ganze jetzt noch mit dem Pana 45-200er abgerundet. Ja, die E-P2 ist schon eine "Schöne", werd die nächsten Tage mal ausgiebig rausgehen und mich damit beschäftigen.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Hallo,
jo - hab ich auch noch.
Die GF1 und die PEN E-P2 sind aber so schön "knuddelig" und auch sehr gut, daher dieser zusätzliche Kauf (brauch ich sozusagen als "Immerdabei", man will und kann ja nicht immer das große Geschütz mit sich herumschleppen).
LG

Gib mal Deinen Erfahrungen mit dem Sucher der EP-2 wider. Wenn der auf dem Niveau der GH1 oder geringfügig schlechter ist, würde ich die GF1 gegen die EP-2 eintauschen. Interessant für mich ist auch der AF Speed mit dem Pancake im Vergleich zur GF1. Bei Dir kann ich mir auch sicher sein dass Du Dir nichts schönredest.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Den Sucher find ich jetzt gar nicht so schlecht. Mit einer 7D kann man den natürlich nicht vergleichen, mit keinem optischen Sucher kann man ihn vergleichen, vor allem nicht bei schlechtem Licht.

Aber er hat einige sehr nützliche Vorteile. Es ist der erste Sucher, mit dem ich per Auge scharf stellen kann. Sobald man den Fokusring dreht, wird der mittlere Teil vergrößert, den Ausschnitt kann man auch verschieben. Das gefällt mir sehr gut.

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Den Sucher find ich jetzt gar nicht so schlecht. Mit einer 7D kann man den natürlich nicht vergleichen, mit keinem optischen Sucher kann man ihn vergleichen, vor allem nicht bei schlechtem Licht.

Aber er hat einige sehr nützliche Vorteile. Es ist der erste Sucher, mit dem ich per Auge scharf stellen kann. Sobald man den Fokusring dreht, wird der mittlere Teil vergrößert, den Ausschnitt kann man auch verschieben. Das gefällt mir sehr gut.

Gruß,

Karl-Heinz

Nur zur Info. So ein Tool gibts auch schon bei der legendären Sigma DP1. Nur eben Tastenbedienung und kein verschieben des Ausschnitts. Ansonsten auch ein kleines Ausnahmeelement mit dem diese kleine Kamera auf ihre Sonderklasse hinwies.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Gib mal Deinen Erfahrungen mit dem Sucher der EP-2 wider . . . Interessant für mich ist auch der AF Speed mit dem Pancake im Vergleich zur GF1.

AF-Speed: Der AF-Speed der E-P2 ist recht gut. Ich kann bisher nicht meckern. Gut - die GF1 ist noch einen Tick schneller, wurde bereits erwähnt und meine Feststellungen decken sich hier auch mit den Aussagen von "Steve Huff" . . . Hab gestern und heute das Pancake, das Pana/Leica 45er und das Pana 45-200er an beiden Bodys kurz getestet. Trifft für alle hier genannten zu.

Sucher: Was hier schon gepostet wurde, kann ich unterstreichen. Insbesondere gefällt mir auch, dass z. B. u. a. bei AF-Einstellung S-AF/MF wenn man dann manuell scharf stellen will, die Vergrößerung im Sucher greift (s. a. @kaha300d). Die Auflösung ist sehr gut. OK - der Sucher der GH1 ist schon etwas besser, aber für mich jetzt auch nicht sonderlich von Bedeutung - man muss sich an den Aufstecksucher der E-P2 auch erst mal gewöhnen. Und wenn man bedenkt, dass man auch die Neigung beim E-P2-Sucher verstellen kann (das ist erste Sahne), dann verschwinden meine bisherigen letzten Bedenken . . .

Die Cam macht einen riesen Spass, das muss ich sagen, die Art-Modi sind sehr interessant; hab da heute morgen mal beim Spaziergang mit dem Hund probiert - gut mit dem Hund haste ja keine Ruhe, aber gefällt mir, obwohl ich "durch die Bank" aus Versehen mit ISO 640 fotografiert habe (s. u.).

In Sachen Video ist mir insbesondere die "volle manuelle Bedienbarkeit" aufgefallen (also im Filmmodus im Untermenü auf "M" stellen und man kann tatsächlich alles selbst einstellen, Blende, Verschluss und ISO - das ist Spitze!!!).

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Danke für Deine Feedback, das klingt nicht schlecht. Ich fliege Ende der Woche in die USA, vielleicht bekomme ich die EP-2 ja dort etwas billiger. Filmen würde ich mit der EP-2 trotzdem nicht. Schau Dir mal Videos mit viel Grünzeug an und schwenke dann mal die Kamera. Dafür ist der Codec einfach nicht ausgelegt bzw die Bitrate ist einfach zu niedrig.

Die GF1 ist mit dem Pancake ja auch kein Geschwindigkeitswunder insofern wäre das schon ok.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

...Und wenn man bedenkt, dass man auch die Neigung beim E-P2-Sucher verstellen kann (das ist erste Sahne),...

Ja, das ist wirklich super.

Was mir aufgefallen ist: im Modus C-AF+TR, also contineous AF mit Tracking oszilliert die Fokuseintellung, wird immer wieder mal kurz unschrf und dann scharf.

Eine lustige Sache aus dem Handbuch, Seite 134: "Gebrauch des optischen Suchers (wird separat verkauft)" Da haben sie wohl von der EP-1 kopiert.

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

(...)
Was mir aufgefallen ist: im Modus C-AF+TR, also contineous AF mit Tracking oszilliert die Fokuseintellung, wird immer wieder mal kurz unschrf und dann scharf. (...)
Gruß
Karl-Heinz
Ja, leider ist das bei reinem Kontrast-AF nicht anders möglich, der funktioniert leider nur mit Versuch und Irrtum.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Ja, leider ist das bei reinem Kontrast-AF nicht anders möglich, der funktioniert leider nur mit Versuch und Irrtum.

Allerdings gibts auch hier unterschiede bei den Kameras (z.B. Pen und GF1).

AF-Speed: Der AF-Speed der E-P2 ist recht gut. Ich kann bisher nicht meckern. Gut - die GF1 ist noch einen Tick schneller, wurde bereits erwähnt und meine Feststellungen decken sich hier auch mit den Aussagen von "Steve Huff" . . . Hab gestern und heute das Pancake, das Pana/Leica 45er und das Pana 45-200er an beiden Bodys kurz getestet. Trifft für alle hier genannten zu.

Kannst du das mal bei wenig Licht testen? Bei dpreview liest man dass bei guter Beleuchtung mit Pana Objektiv die Unterschiede nicht so groß sind (wie bei der E-P1 auch schon, die GF1 aber selbst so immer noch 50% schneller ist), aber bei Low Light das ganz sehr viel schlechter mit der E-P2 funktionieren soll. Ein Test mit was anderem als dem 20er wäre auch nicht schlecht, denn da gibt es auch Berichte dass nur dieses Objektiv an der PEN einigermassen guten AF Speed bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Ja, ich dachte da aber eher an Low Light Vergleiche...

Jo - werd ich mal testen. Aber bisher, war ja auch gerade kein sehr gutes Licht heute morgen so um 10:00 Uhr, ist das durchaus in Ordnung was die E-P2 da abliefert. Nochmal was von heute morgen (s. u.). Nachher werde ich mal das erste Testvideo mit der E-P2 - heute mittag bei dem saukalten Wetter aufgenommen - reinstellen. Bis dann.
LG
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

@ruticus: wo kommt denn die Vignettierung her? Der Unterschied beim letzten Bild?

Gruß,

Karl-Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten