• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P1 vs. GF1: Vergleich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Ich stütze die Cam auf der offenen linken Hand, mit der rechten am Auslöser und Gehäuse und MF führe ich dann über den linken Zeigefinger aus, geht recht gut.

So mache ich es mit den DSLRs und das funktioniert ganz gut. Bei der Pen wackelt es trotzdem, weil man die Arme, wegen des Displays, weiter strecken muss. Da kann ich sie als Rechtshänder noch stabiler halten, wenn das Gewicht in der rechten Hand liegt.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

@halligalli: Danke für die Infos!

Stationäre Objekte im Dämmerlicht anpeilen wäre schon ok: Auf einen Gegenstand in ähnlicher Entfernung fokussieren bietet sich da ja an.
Und als Objektiv kommt eh nur das 17mm PanCake für mich in Frage ;). Diese Kombi wäre dann der Ersatz für meine frühere Lieblings-Cam XA :)
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Und als Objektiv kommt eh nur das 17mm PanCake für mich in Frage ;).

Dann hast du mit dem AF sowieso nur wenig Probleme. Schon bei Offenblende ist mit dem 17er von 2 Meter-Unendlich alles scharf, wenn man das Objektiv auf Unendlich fährt. Abgeblendet auf f/4 brauchst du den AF nur mehr im Nahbereich.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Dann hast du mit dem AF sowieso nur wenig Probleme. Schon bei Offenblende ist mit dem 17er von 2 Meter-Unendlich alles scharf, wenn man das Objektiv auf Unendlich fährt. Abgeblendet auf f/4 brauchst du den AF nur mehr im Nahbereich.

Na, nicht so ganz. Man muss schon die Fokusdistanz beachten und natürlich auch den erlaubten Schärferadius, den exakt im Fokus ist immer nur eine Ebene mit bestimmter Distanz. Für letzeres gibt es aber Erfahrungswerte, welche den folgenden Berechnungen zugrunde liegen.

bei Blende 2,8 gilt zum Beispiel folgendes:

Fokus auf Distanz X eingestellt - Schärfebereich von - bis

2m - 1,44m - 3,25m
3m - 1,90m - 7,11m
5m - 2,54m - 145m
6m - 2,78m - unendlich

bei Blende 4,0:

2m - 1,29m - 4,43m
3m - 1,64m - 17,22m
5m - 2,10m - unendlich
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

So nachdem ich die letzten Wochen hier mitgelesen habe, diverse Test in diversen Fotozeitschriften oder im Internet gelesen habe,
mir den Ratschlag von meinem Kölner Fotofachhändler angehört habe und was am wichtigsten ist,
mir beide Kameras mehrfach angeschaut, angefasst und ein wenig mit rumgespielt und auch ein paar Fotos gemacht habe,
habe ich mir, vielleicht endgültig auch ein wenig eine Bauchentscheidung, die GF1 mit Pancake und Aufstecksucher gekauft. Sieht schon klasse aus!

Gestern hatte ich dann zum ersten Mal die Gelegenheit sie zu testen. Ich habe im Bildertread der GF1-20mm Objektiv mal ein paar Bilder von der Motorshow in Essen eingestellt.
Ich hatte beide Kameras mit, E-3 und GF1 und habe mit beiden Fotos gemacht.
Ich muss sagen das Display der GF1 ist im Vergleich zur E-3 schon viel besser, allerdings nicht beweglich!
Die GF1 soll ja auch nur eine Ergänzung zur E-3 sein, die E-420 hat mir da nicht wirklich gefallen.
Mal sehen, wie ich die GF1 nutzen werde und welche, wenn überhaupt, weiteren Objektive ich kaufe.
Es bieten sich aus meiner Sicht eigentlich nur die kurzen Brennweiten an, das Leica 45mm würde mich interessieren.
Allerdings werde ich vieleicht auch mal die Leica-M- Objektive meines Vaters mit Adapter testen, sind ja auch nicht die schlechtesten.;)
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

@phasen

Wie siehts du denn den Einsatzbereich des Aufstecksuchers LVF1 der GF1?
Ich empfinde die Schärfenbeurteilung und die Suchergröße als nicht ganz unproblematisch, besonders wenn man den sehr guten Sucher der G1 kennt.

Ansonsten Glückwunsch, die GF1 sieht schon sehr lecker aus!
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

@phasen

Wie siehts du denn den Einsatzbereich des Aufstecksuchers LVF1 der GF1?
Ich empfinde die Schärfenbeurteilung und die Suchergröße als nicht ganz unproblematisch, besonders wenn man den sehr guten Sucher der G1 kennt.

Ansonsten Glückwunsch, die GF1 sieht schon sehr lecker aus!

Der Sucher ist schon hilfreich, ich kann es aber noch nicht endgültig entscheiden, da ich gestern die GF1 in der Jackentasche mit hatte und aus Vorsichtsgründen den Aufstecksucher nich dabei hatte.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

So,

habe die GF1 im Kit mit dem 14-45 gestern gekauft :) Heute gehts ans erste Testen.

Franklin
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

So,
habe die GF1 im Kit mit dem 14-45 gestern gekauft :)
Franklin

Glückwunsch, dieses Kit ist so wie es aussieht der Pflicht- und Brot-und-Butter-Einstieg in die MFT-Fotografie, Pancake und 7-14 sind dann die Kür.:top:

Übrigens, Danke, interessanter Link hier mit schönen Freistellungsvergleichen http://www.completedigitalphotography.com/?p=1103&cpage=1
Aber auch das Fazit
"If you do decide you need one, then I find it hard to recommend the Olympus over the Panasonic. The Panasonic GF1 has superior autofocus, a much better interface, a built-in flash, and a dramatically better screen. Really, the only thing the Olympus E-P1 has going for it is sensor-based stabilization, and you can always just opt for stabilized lenses on the GF1. While you can’t get stabilization in every focal length, you can get it in the lengths that really need it."
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Nun, der Test ist total Technik-lastig. Kein Wunder gewinnt da die GF1. Image quality interessiert da scheinbar nicht. :rolleyes:

Scheint so als ob Kameras immer mehr zu Technik-Gadgets werden und die Bildqualität zweitrangig ist.

Keine Ahnung ob Du den Abschnitt zur Image Quality gelesen hast.

Auch wenn Dir das Ergebnis nicht gefällt finde ich diesen Test trotzdem sehr aussagekräftig auch der Vergleich zu APS-C, Vollformat und Minisensoren (G11).

Eine Kamera soll die Situation in erster Linie so widergeben wie sie real aussieht und da hat die GF1 gegenüber der EP-1 mit ihren Micky Maus lastigen Farben eindeutig einen Vorteil. Schaut Euch doch mal Schlechtwetterfotos von Olympus Kameras an. Da brauche ich garnicht dabeigewesen zu sein um zu wissen dass es so garantiert nicht aussah.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Beim Zeigen der unterschiedlichen Schärfentiefen bei gleicher Blende, ohne Angabe der Brennweiten, bin ich dann ausgestiegen. Schrott!
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Nun, der Test ist total Technik-lastig. Kein Wunder gewinnt da die GF1. Image quality interessiert da scheinbar nicht. :rolleyes:

Scheint so als ob Kameras immer mehr zu Technik-Gadgets werden und die Bildqualität zweitrangig ist.

So sehe ich das auch, aber es hat halt nicht jeder den Anspruch auf möglichst unverfälschte Bilder oder nimmt sich die Zeit wirklich mal zu testen oder die in den Bilderthreads gezeigten Bilder mal so richtig bewußt auf Farbechtheit und Natürlichkeit zu untersuchen.

Ich denke auch, dass auf so einigen Monitoren / Notebookdisplays so einiges an Farben untergeht und der Ein oder die Andere garnicht begreift worüber wir uns hier ab und an die Haare raufen, weil sie es nicht sehen können.

Dazu hatte ich grad ein Erlebniss in der Verwandschaft. Ein älterer Rentner hat über 10.000 Dias mit einem 3 Jahre alten Medion Notebook und einem guten Agfa Scanner eingescannt und wunderschön bearbeitet. Nun ist er traurig, weil er sich ein neues Notebook gekauft hat und er jetzt feststellt, das er alles verbaselt hat.

Eine Kamera soll die Situation in erster Linie so widergeben wie sie real aussieht und da hat die GF1 gegenüber der EP-1 mit ihren Micky Maus lastigen Farben eindeutig einen Vorteil. Schaut Euch doch mal Schlechtwetterfotos von Olympus Kameras an. Da brauche ich garnicht dabeigewesen zu sein um zu wissen dass es so garantiert nicht aussah.

Pana Bilder sind auch nicht schlecht, so lange kein grau im Bild vorhanden ist, denn das wird sehr schnell zu magentafarbenen Chemiefabriknebel auf genau diese Flächen gesprüht. Was meinst Du denn genau mit Micky Maus lastig? Man kann Deinen Satz oben auch falsch verstehen.

Gruß
Conrad
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Eine Kamera soll die Situation in erster Linie so widergeben wie sie real aussieht und da hat die GF1 gegenüber der EP-1 mit ihren Micky Maus lastigen Farben eindeutig einen Vorteil. Schaut Euch doch mal Schlechtwetterfotos von Olympus Kameras an. Da brauche ich garnicht dabeigewesen zu sein um zu wissen dass es so garantiert nicht aussah.




Soso, jetzt wird also versucht, eine der größten Stärken der EP1, die fast durch die Bank als besser bewerteten jpeg-Farben (und Ep1-jpegs generell), auch noch negativ darzustellen und eine in Foren ständig genannte Schwäche der GF1, dass sie die Farben verfälscht darstelle und schlechtere jpegs liefere, zu einem "eindeutigen" Vorteil. Das klingt etwas verzweifelt...

Gerade auf rot, blaue Himmel und Hautfarben sollte man bei der GF1 genau achten. Wenn einem das gefällt, ist alles gut. Wenn nicht, kann die Enttäuschung groß sein.
Das blaue Himmel und Haut meist keinen magenta-Stich wie bei der GF1 haben, dürfte bekannt sein. Das kann man auch bei dpreview.com nachlesen.

Ich weiß nicht, warum du ein Problem damit hast, dass die EP1 auch Vorteile gegenüber der GF1 hat, aber da musst du wohl durch :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Keine Ahnung welche Vorteile Du da meinst, alle Testberichte die man als helbwegs seriös bezeichnen kann kommen zu dem gleichen Ergebnisse. Die knalligen Farben sind aber bestimmt kein Vorteil gegenüber anderen Systemen. Kein anderes System abgesehen von Kompaktkameras produziert solche Farben.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Keine Ahnung ob Du den Abschnitt zur Image Quality gelesen hast.
Habe ich. War aber nicht gerade ausführlich. Ich befürchte ja, dass der Reviewer diesbezüglich weniger kompetent ist als in puncto Technik.


Eine Kamera soll die Situation in erster Linie so widergeben wie sie real aussieht und da hat die GF1 gegenüber der EP-1 mit ihren Micky Maus lastigen Farben eindeutig einen Vorteil.
Wenn das so wäre, wäre ich der erste, der sich darüber freuen würde. Leider stimmt das mit den Farben überhaupt nicht.
Da brauchst Du nur mal einige Seiten zurück im Thread hier - wir haben das ja kürzlich gerade gezeigt. Stichwort Magenta. ;)

Oly ist da deutlich besser was Farben angeht.


Ich weiss auch nicht wo dein Problem liegt. Mich schmerzt es ja auch nicht zu sagen, dass der Pana-AF besser ist. :rolleyes:
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Bitte bleibt freundlich zueinande!

Mit freundlichem Gruss
Krohmie
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Ich würde einen Vorteil benennen wenn es denn nur einen gäbe. Der angebliche Vorteil der natürlicheren Farbwiedergabe entspringt Eurer Fantasie und ist durch nichts zu belegen. Da ist mir eine neutrale Farbwiedergabe der G1/GF1/GH1 deutlich lieber. Genau so wie das auch alle anderen DSLR Systeme von Olympus mal abgesehen machen.

Ok, wer auf den Retrolook steht ist mit der PEN besser bedient. Das ist ein Alleinstellungsmerkmal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten