• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P1 vs. GF1: Vergleich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

die G1 und GF1 sind identisch. ein freund von mir hatte beide und hatte sie ausgiebigen tests unterzogen. die GF1 profitiert demnach auch nicht von dem etwas besseren sensor wie bei der GH1.
die GF1 ist einfach eine G1 ohne sucher, ohne klappdisplay, dafür mit 720p video.

"Color Foto" und "Fotomagazin" haben aber Unterschiede in der Bildqualität zumindest bei der JPEG-Engine herausgefunden?!
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

franklin, du wirst es sicher nicht bereuen. die GF1 ist abgesehen vom fehlenden stabi einfach die "echtere" kamera :lol:

"Color Foto" und "Fotomagazin" haben aber Unterschiede in der Bildqualität zumindest bei der JPEG-Engine herausgefunden?!
ach, die hören ja auch das gras wachsen. haben sie das mit bildbeispielen belegt?
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

ich fahre jetzt gleich zum Händler und kaufe die GF1. Punkt aus. :evil:
:top::top::top:
Ist schon OK so :cool:

Colorfoto hört das Gras nicht nur wachsen - die fotografiern auch gerne das Gras vor den Mülltonnen irgendwelcher Wohnblocks (Testfotos) Siemenssterne und Mülltonnen halt :top:
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Ich spiele schon länger mit 5.0.1. Meine E-P1-Bilder kommen alle aus Capture One. :D

inoffiziell wird die G1 ja schon seit beginn an unterstützt. panasonic sei dank, verwendet die G1 exakt das selbe raw-format wie die LX3 (und damit auch D-Lux4). da sind bereits alle objektivkorrekturen usw genauso wie bei der LX3 mit eingebettet. ändert man den RAW-header und macht aus panasonic G1 -> D-Lux4, werden die bilder problemlos geöffnet.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

So Leute, die ganze Hin- und Herüberlegerei macht mich noch ganz wahnsinnig. Ich fahre jetzt gleich zum Händler und kaufe die GF1. Punkt aus. :evil:

Gratulation, das ist auf jeden Fall eine sehr gute Entscheidung. Du wirst sicher mit der GF1 mehr als zufrieden sein. :top:
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

ach, die hören ja auch das gras wachsen. haben sie das mit bildbeispielen belegt?

Nee, nur mit nackten Zahlen...:evil:


So Leute, die ganze Hin- und Herüberlegerei macht mich noch ganz wahnsinnig. Ich fahre jetzt gleich zum Händler und kaufe die GF1. Punkt aus. :evil:

Die kriegt Fingerabdrücke ohne Ende weil du sie nicht mehr aus der Hand legen wirst!
Es freut mich, wenn die Gruppe der GF1-Eigner wieder größer wird!
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Ich wollte die aber mit in den Kurzurlaub nehmen, wir fliegen morgen früh. Das hätte gut gepasst. Naja egal, dann nehme ich eben die E-3 mit und hol mir die GF1 danach.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Uff, es ist aber schon ein deutlicher Unterschied zwischen GF1 und E-3 :-)
Aber Gut Ding will Weile haben :-)
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Tja, ich weiss nicht, die Bilder sind scharf und bunt und alles, aber irgendwie fehlt die Lebendigkeit, die ich in vielen Pen Bildern sehe.
Tja, ich weiß nicht, ich finde die Bilder von oluv ok. :)

Ist eben wiedermal Geschmacksache und wer sie bunter oder anders haben will,
braucht doch nur ein paar Regler zu verstellen.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

ich habe mich schon damit gespielt.
Kannst Du in ein zwei Sätzen den Unterschied zwischen Capture One und der Pro Version nennen, danke.

Die 30 Tage Testversion habe ich auf dem Rechner aber finde auf die Schnelle keinen zwingenden Unterschied.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

hier ist eine liste, die die unterschiede zeigt. grob hat die pro version tethered shooting, was man in unserem fall eh nicht braucht. außerdem hat sie die ziemlich wichtigen objektiv-korrekturen wie CA, purple fringing, vignettierung, und randunschärfe usw. darüber hinaus noch ein paar "specials" wie schöne hauttöne, staubentfernung usw...
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Tja, ich weiß nicht, ich finde die Bilder von oluv ok. :)

Eben, ok.

Ist eben wiedermal Geschmacksache und wer sie bunter oder anders haben will, braucht doch nur ein paar Regler zu verstellen.

Wie gesagt, was ich bisher von den Panasonic µFT Kameras gesehen habe, war technisch vollkommen in Ordnung, aber der Wow Effekt, den ich bei vielen Pen Bildern habe, bleibt eigentlich aus. Kann am Fotografen, am Bildbearbeitungsprogramm/RAW Konverter und was auch immer liegen. Vielleicht legen sich die Panasonic Fotografen ja mal ins Zeug.

Dabei finde ich die GF-1 als das bessere Paket und den AF der Pen eine Zumutung, die die Freude daran erheblich schmälert. Ich bin durchaus interessiert an Methoden die GF-1 Jpegs ooc so hinzubiegen, wie die aus der Pen, weil ich für RAW und Regler schieben, bis es passt, keine Zeit habe.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Wie gesagt, was ich bisher von den Panasonic µFT Kameras gesehen habe, war technisch vollkommen in Ordnung, aber der Wow Effekt, den ich bei vielen Pen Bildern habe, bleibt eigentlich aus. Kann am Fotografen, am Bildbearbeitungsprogramm/RAW Konverter und was auch immer liegen. Vielleicht legen sich die Panasonic Fotografen ja mal ins Zeug.

Vielleicht liegt es auch an leicht selektiver Wahrnehmung ;)
Wenn diese Bilder hier von der PEN wären wären sie der Hammer, sind sie von GF1 eben nicht :cool:
http://www.flickr.com/photos/aztore/page2/
Hier überwiegen nun mal die eingefleischten Olympi-Liebhaber. Die meisten hier mögen auch keine Nikon oder Canon, Oly ist immer besser.
Ist ansich auch kein Problem, jede Marke soll ihre Fans haben, aber die GF/GH1 wird hier schon etwas stiefmütterlich behandelt :angel:
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Hier mal das von mir neu entwickelte EP-1 Bild im Vergleich zur oben gezeigten Variante aus der G1.

Nur in RAW entwickelt und mit TOP verkleinert sonst nix.

Seht Euch mal das Hinterrad des Fahrades im linken Bereich vor der Wand an, im EP-1 Bild kann ich einen Abstand zur Wand erkennen, bei der G1 sehe ich das nicht, auch sehe ich zwischen Aufstellschild, Motorroller und rotem Fiesta auf der linken Seite Entfernungsunterschiede.

Gruß
Conrad

EP-1



G1

 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten