• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P1 vs. GF1: Vergleich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Hat die Pen doch auch?

-Lens IS etwas effektiver (dafür keiner im Body, aber das störte mich nicht da ich sowieso nur Panasonic Linsen verwenden werde).

Umso bitterer, dass die einzige µFT AL Linse, das 20er, keinen hat, wie auch das 7-14.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Hat die Pen doch auch?

Oh, dachte die hätte noch XD gehabt... :p



Umso bitterer, dass die einzige µFT AL Linse, das 20er, keinen hat, wie auch das 7-14.

Jepp, das ist schade, aber dann hätte man die Linse auch nicht so klein hinbekommen.
Allerdings ist mir bei AL eher wichtiger noch die Bewegungen von z.B. Personen einzufrieren, bei noch weniger Low Light kann ich dann mit Stativ oder ner anderen Linse auch, da nützt mir der Stabi nicht unbedingt was.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Na, was haben wir den hier? :D

Ich habe noch nicht alles gesehen, aber das schaut schon verdammt gut aus, die GF1 arbeitet sich so langsam in meiner Gunst nach oben. :)

Mal sehen wie die RAWs sich beim Entwickeln anfühlen.

Gruß
Conrad
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Beim letzten Bild greift die PEN ziemlich daneben und rauscht schon bei ISO100 heftig. Zu viel Aufhellung, zu wenig Plastizität. ;)
Sehr sonderbare Interpretation. :confused:

Gerade das letzte Bild zeigt doch hervorragend die Stärken der PEN gegenüber der GF1. Du willst mir doch nicht weismachen, dass das GF1-Bild gut sei? Zwischen Schwarz und Weiss findet man da nur noch wenige Farben. Ist natürlich auch eine Möglichkeit Rauschen zu vermeiden. ;)
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Nach den Zeitschriften Foto und Photographie (weiter oben #389) hier noch ein paar Anmerkungen aus der FOTOHITS:

E-P1:
Bildqualität: 83,6 Punkte --> sehr gut
Handhabung: 80,7 Punkte
Ausstattung: 73,8 Punkte
Bewertung: 80,6 Punkte

GF1:
Bildqualität: 85,7 Punkte --> exellent
Handhabung: 85,7 Punkte
Ausstattung: 80,0 Punkte
Bewertung: 81,9 Punkte
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Sehr sonderbare Interpretation. :confused:

Gerade das letzte Bild zeigt doch hervorragend die Stärken der PEN gegenüber der GF1. Du willst mir doch nicht weismachen, dass das GF1-Bild gut sei? Zwischen Schwarz und Weiss findet man da nur noch wenige Farben. Ist natürlich auch eine Möglichkeit Rauschen zu vermeiden. ;)

Das sind keine stärken der PEN, sondern ausschliesslich die JPEG Einstellungen.

Beispiel GF1, das erste jeweils JPEG (Dynamic Setting) und das zweite völlig unbearbeitetes RW2 (aus Picasa).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Hallo zusammen,

es ist einfach nicht so, dass die Farben der GF1 gleich sind wie von der LX3 oder FZ28, sie sind viel besser und natürlicher- und in meinen Augen auch entschieden natürlicher als von der E-P1. Ich mache viele Repros und kann das wirklich beurteilen, da ich ja beide Kameras hatte- und eigentlich die E-P1 auch aus diesem Grunde verkaufte.

Anhang anzeigen 1098605

Anhang anzeigen 1098606

Habe diese zwei Fotos am letzten Sonntag gemacht. Die erste wollte ich nicht wiederholen, da meine Tante 91 jährig ist und erst vor einer Woche ins Pflegeheim gebracht wurde , aber die Farben stimmen hundert! So auch beim zweiten Foto von meinem Schwiegersohn.

Es ist nun so wie ein Kamerad geschrieben hat, die Herbstblätter sind nun nicht mehr in dieser Farbigkeit vorhanden und wir haben auch bei uns in der Schweiz gestern den ersten Schnee erhalten- so sind halt weiss Gott die meisten Farben etwas kälter.

Lieber Gruss,
Chris
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

hier mal 2 der GF1 photographyblog-raws aus lightroom. die jpegs werden weder der kamera noch dem hervorragenden pancake gerecht.



 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Tja, ich weiss nicht, die Bilder sind scharf und bunt und alles, aber irgendwie fehlt die Lebendigkeit, die ich in vielen Pen Bildern sehe.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Spitze Olaf - der Meister des RAW's !
Meine Frau hat ja jetzt die G1 gekriegt - ich überlege Ihr auch n.. Pancake zu bestellen - das Teil macht süchtig.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

halligalli, dann kannst du sicher das "lebendigere" von beiden raussuchen :p



 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

witzbold :D
ok, ich hatte gehofft, die exifs wären total dahin. habs jetzt korrigiert...
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

ok, ich hatte gehofft, die exifs wären total dahin. habs jetzt korrigiert...

Ganz ehrlich?

Jetzt weiss ichs auch nicht mehr. *g*

Gute Arbeit :top:

Du hast jetzt aber die Bilder in falscher Reihenfolge hochgeladen, jetzt schauts so aus als hätte ich falsch gelegen. :evil:
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Das sind keine stärken der PEN, sondern ausschliesslich die JPEG Einstellungen.
Und das ist etwa keine Stärke? In jpg kriegt man die Panas nicht so hin, wie die Olys. Ich sprech da aus schmerzhafter Erfahrung.

Hallo zusammen,

es ist einfach nicht so, dass die Farben der GF1 gleich sind wie von der LX3 oder FZ28, sie sind viel besser und natürlicher- und in meinen Augen auch entschieden natürlicher als von der E-P1.
Für meinen Geschmack sind die Hauttöne zu rosa.

ok, ich hatte gehofft, die exifs wären total dahin. habs jetzt korrigiert...
Das 1. ist ein Pana und das zweite ist von der PEN.
Ist auch so nicht sehr schwer. Und das nicht mal wegen der Plastizität. ;)
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

ich hab nichts besonderes gemacht, beide in LR geöffnet und mit gleichen einstellungen entwickelt. keinerlei bearbeitung. hab jetzt nachträglich nur noch die größen angepasst, sprich das oly bild auf 4000x3000 beschnitten, sonst wäre es ja wieder offensichtlich :ugly:

laßt euch nicht durch die unterschiedlichen blickwinkel beirren. auf der einen kamera war das oly 14-42 auf der anderen das pana 14-45 oben, aber welches auf welcher, weiss ich jetzt gar nicht mehr :evil:
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Oluv, verrätst Du uns die Objektive?
Ich gehe mal wegen der CAs im EP-1 Bild davon aus, das es in beiden Fällen das 14-45 war?

Edit: Habs gesehen oben Deine Antwort, dann hatte die Pana auch das 14-45 drauf, sonst wären da CAs.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

natürlich verrate ich alles, aber es geht hier nicht darum die GF1 zu identifizieren, sondern darum das "lebendigere" zu wählen, halligalli ist es uns noch schuldig...
ich bin vielleicht etwas farbenblind, und so kann ich die beiden farblich kaum voneinander unterscheiden, also daran kann es nicht liegen. auch die tonwertkurve ist nahezu identisch... was macht also das eine bild lebendig und das andere tot?
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

ich bin vielleicht etwas farbenblind, und so kann ich die beiden farblich kaum voneinander unterscheiden, also daran kann es nicht liegen.
Dann glaube ich wirklich, dass Du etwas farbenblind bist. ;)
Ich sehe ziemlich grosse farbliche Unterschiede zwischen den beiden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten