Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Hab ich ein besonderes Exemplar der E-P1 erwischt?
bei der Pen auch zu gut sichtbarem Rauschen bei 100% Ansichten, auch schon bei ISO 200.
Bei der GF-1 die Farben stehen der Pen in nichts nach, die Schärfe ist mindestens auf dem selben Niveau. Beim Rauschen ist die GF-1 sichtbar besser (zumindest in meinen Tests bei low ISO), sie zeigt die gleichen Details bei nicht sichtbarem Rauschen, sehr schön!
Auf Seiten des Kunden weil er sich auf die Nachfolgercam freuen kann [und - wie unsere Altvorderen sagten - Vorfreude ja die schönste aller Freuden sei] und auf Seiten des Herstellers, weil er demselben Kunden das Nachfolgermodell gleich nochmal verkaufen kann... wo wäre da der Spaß beim sich-ärgern-das-ein-Feature-fehlt (auf beiden Seiten)?![]()
Wurde der Link zum GF1-Test bei digitalkamera.de schon gepostet?
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Panasonic_Lumix_DMC_GF1/6078.aspx
"(...) Zwar muss sie sich der Olympus Pen E-P1 bei der Bildqualität klar geschlagen geben, dennoch bietet sie ein hohes Niveau, aber mit Verbesserungsbedarf (...)."
Das Lustige ist, dass sie beim E-P1 Test genau die selben Dinge bezüglich der Bildqualität kritisieren, z.B. der Dynamikumfang, der bei der E-P1 sogar geringer ist als bei der GF-1 (8 zu 8,2 bei ISO 800) und bei beiden "deutlich abfällt" bei höheren ISO. Auch der zu helle Schwarzpunkt wird bei der Pen kritisiert. Woher dann das Fazit "Zwar muss sie sich der Olympus Pen E-P1 bei der Bildqualität klar geschlagen geben (...)" kommt, ist mir ein kleines Rätsel. Spielt aber ja auch keine Rolle, tolle Kameras sind sie beide
Schönes Wochenende!
Markus
Hallo Markus,
die Details zu den Qualitätstests finden sich in den Prüfprotokollen - leider kosten die extra.
Gruß,
Echodyne
Hallo Echodyne,
Na ja, ich denke der Test auf DP-Review kommt auch bald, die Berichte dort finde ich immer sehr schön und umfangreich, und 100% umsonst. Das Testergebnis spielt für mich zwar keine Rolle mehr, aber seltsamerweise interessieren mich diese Tests trotzdem irgendwie.![]()
Viele Grüße,
Markus
Die TZ7 hat einen Body IS und da sind wir auch zusammen. Ich bezog mich auch auf einen Beitrag weiter oben als jemand den Body IS der PEN als Vorteil zur GF1 herausstellte (Filmmodus). Das ist einfach Blödsinn. Mit dem Objektiv IS hast Du natürlich recht.
So nun hab ich mich doch getraut und ein GF1 Body in Schwarz geordert.
Ich bin ja doch immer für alles Neue offen (und wohl Technik Geek).
Die GF1 sollte morgen bei mir eintreffen. Ich bin schon sehr gespannt was mich erwartet.
Bis jetzt scheint sie meine Pen abzulösen..
Für das Wochenende steht dann der Kampf Pen vs. Pan an.
Meine Eindrücke und Bilder poste ich dann ab morgen Abend, falls alles klappt.
Warum, liegt doch in der 14 Tage Rückgabefrist.Hättest bis zum 31. Oktober warten sollen...
Warum, liegt doch in der 14 Tage Rückgabefrist.![]()