• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT E-P1 vs. GF1: Vergleich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Hallo Markus,

danke für Deinen ausführlichen Bericht - ich denke, Du hast für Dich die richtige Wahl getroffen. Jetzt wünsche ich viel Spaß mit der Neuen!

Gruß,
Echodyne
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Danke Echodyne, ich freue mich schon auf die ganzen bunten Blätter die an den Bäumen hängen. Der fotografische Herbst kann kommen :)

Viele Grüße,
Markus
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Was mich immer wieder wundert, ist die (aus meiner Sicht) sehr abweichende Einschätzung des Displays der E-P1.

Obwohl ich (aus unterschiedlichen Gründen) eher zur GF1 tendiere, empfinde ich das Oly-Display eindeutig besser! Besserer Kontrast, größerer Betrachtungswinkel, erheblich größere, nutzbare Fläche.

Bei extremen Aufnahmewinkeln ist das E-P1er viel besser nutzbar als das der GF1. Man kommt fast ohne Dreh/Schwenkfunktion aus.

Hab ich ein besonderes Exemplar der E-P1 erwischt?
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Hab ich ein besonderes Exemplar der E-P1 erwischt?

Vielleicht hattest du stattdessen ein schlechtes Exemplar der GF-1? ;) Ich kann aus jedem Winkel an der GF-1 das Display bestens erkennen, besser als an der Pen. Den Kontrast kann man an der GF-1 auch höher einstellen, dann ist das Bild einfach brilliant.

Gruß,
Markus
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Das Display der EP1 ist bei Sonne gut zu brauchen.
Das ist bei der GH1 nicht der Fall.
Wie es bei der GF1 ist muss ich erstmal vergleichen.

Generell hatte ich mit dem Display der EP1 bisher keine Probleme.

Ich denke das gute Brauchbarkeit bei Sonne und hohe Auflösung bisher noch nicht möglich ist.
Das an sich sehr gute und hoch auflösende Display einer D300 ist bei Sonne auch relativ unbrauchbar.
 
AW: Fazit

bei der Pen auch zu gut sichtbarem Rauschen bei 100% Ansichten, auch schon bei ISO 200.

Bei der GF-1 die Farben stehen der Pen in nichts nach, die Schärfe ist mindestens auf dem selben Niveau. Beim Rauschen ist die GF-1 sichtbar besser (zumindest in meinen Tests bei low ISO), sie zeigt die gleichen Details bei nicht sichtbarem Rauschen, sehr schön!

Danke! Das war auch meine Eindruck nach den Testbildern die ich bisher kenne.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Nimm "Standart" und es ist kein Thema.

Weniger Details hat das auch nicht da die Unterdrückung sich je nach Iso Stufe anpasst.

Unterdrückung "Weniger" war bei der verhauten E-510 Jpeg Engine gut
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Naja, ich hatte die GF1 gestern auch in der Hand und die Auflösung des Displays ist schon deutlich besser - hübscher anzuschauen als bei der PEN allemal.

Allerdings war hier ja die Rede von "Ablesbarkeit" und da tun sich die beiden nicht viel. Beide sind hell, können aus verschiedenen Winkeln betrachtet werden und erfüllen ihren Zweck -> Framing.

Was das Auflösungsvermögen der PEN und GF1 angeht, liegen bei so gut wie gleich auf. Allerdings macht die JPEG-Engine der GF1 die Bilder "kaputt", hier geht soviel an Detail verloren, das ist nicht schön. Mit RAW sieht es sehr viel besser aus. Wer grundsätzlich RAWs entwickelt, wird damit kein Problem haben. Schade aber für die JPEG Shooter, die des öfteren die Bilder direkt aus der Kamera verwenden wollen.

Man kann eben nicht alles haben, wo wäre da der Spaß beim sich-ärgern-das-ein-Feature-fehlt (auf beiden Seiten)? :D

Gruß,
Echodyne
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

... wo wäre da der Spaß beim sich-ärgern-das-ein-Feature-fehlt (auf beiden Seiten)? :D
Auf Seiten des Kunden weil er sich auf die Nachfolgercam freuen kann [und - wie unsere Altvorderen sagten - Vorfreude ja die schönste aller Freuden sei] und auf Seiten des Herstellers, weil er demselben Kunden das Nachfolgermodell gleich nochmal verkaufen kann :evil: Ich muss zugeben, dass ich bei manchen fehlenden Features keinen anderen Grund für das Fehlen finden kann :ugly:
Allerdings gibts da keinen Hersteller, den ich ausnehmen würde - wär aus ihrer Sicht ja auch doof, gleich alles reinzubauen :D
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1


Oops - darf man aus der vorgenannten Quelle zitieren?

"(...) Zwar muss sie sich der Olympus Pen E-P1 bei der Bildqualität klar geschlagen geben, dennoch bietet sie ein hohes Niveau, aber mit Verbesserungsbedarf (...)."

Bestnoten gibt es natürlich bei der AF-Geschwindigkeit.

So verschieden können Testberichte sein...

Gruß,
Echodyne
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

"(...) Zwar muss sie sich der Olympus Pen E-P1 bei der Bildqualität klar geschlagen geben, dennoch bietet sie ein hohes Niveau, aber mit Verbesserungsbedarf (...)."

Das Lustige ist, dass sie beim E-P1 Test genau die selben Dinge bezüglich der Bildqualität kritisieren, z.B. der Dynamikumfang, der bei der E-P1 sogar geringer ist als bei der GF-1 (8 zu 8,2 bei ISO 800) und bei beiden "deutlich abfällt" bei höheren ISO. Auch der zu helle Schwarzpunkt wird bei der Pen kritisiert. Woher dann das Fazit "Zwar muss sie sich der Olympus Pen E-P1 bei der Bildqualität klar geschlagen geben (...)" kommt, ist mir ein kleines Rätsel. Es drängt sich mir das Gefühl auf, dass ein Kritikpunkt gefunden werden musste, damit die Gesamtbewertung rein zufällig bei beiden Kameras bei 87% landet. Spielt aber ja auch keine Rolle... ;)

Schönes Wochenende!
Markus
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Das Lustige ist, dass sie beim E-P1 Test genau die selben Dinge bezüglich der Bildqualität kritisieren, z.B. der Dynamikumfang, der bei der E-P1 sogar geringer ist als bei der GF-1 (8 zu 8,2 bei ISO 800) und bei beiden "deutlich abfällt" bei höheren ISO. Auch der zu helle Schwarzpunkt wird bei der Pen kritisiert. Woher dann das Fazit "Zwar muss sie sich der Olympus Pen E-P1 bei der Bildqualität klar geschlagen geben (...)" kommt, ist mir ein kleines Rätsel. Spielt aber ja auch keine Rolle, tolle Kameras sind sie beide :)

Schönes Wochenende!
Markus

Hallo Markus,

die Details zu den Qualitätstests finden sich in den Prüfprotokollen - leider kosten die extra.

Gruß,
Echodyne
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Hallo Markus,

die Details zu den Qualitätstests finden sich in den Prüfprotokollen - leider kosten die extra.

Gruß,
Echodyne

Hallo Echodyne,

Na ja, ich denke der Test auf DP-Review kommt auch bald, die Berichte dort finde ich immer sehr schön und umfangreich, und 100% umsonst. Das Testergebnis spielt für mich zwar keine Rolle mehr, aber seltsamerweise interessieren mich diese Tests trotzdem irgendwie. :)

Viele Grüße,
Markus
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Hallo Echodyne,

Na ja, ich denke der Test auf DP-Review kommt auch bald, die Berichte dort finde ich immer sehr schön und umfangreich, und 100% umsonst. Das Testergebnis spielt für mich zwar keine Rolle mehr, aber seltsamerweise interessieren mich diese Tests trotzdem irgendwie. :)

Viele Grüße,
Markus

Kenne ich - bei der E-P1 und der G10 habe ich mir die Prüfprotokolle auch runtergeladen. Einfach aus Neugier. ;)
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Die TZ7 hat einen Body IS und da sind wir auch zusammen. Ich bezog mich auch auf einen Beitrag weiter oben als jemand den Body IS der PEN als Vorteil zur GF1 herausstellte (Filmmodus). Das ist einfach Blödsinn. Mit dem Objektiv IS hast Du natürlich recht.

Nur zur Richtigstellung: Die TZ7 hat einen Objektiv-IS. Leichte Wackler können diese auch beim Filmen ausgleichen, aber ein auf Fotos opimierter IS ist beim Videofilmen denen von "richtigen" Videokameras unterlegen und kann bei horizontalen Schwenks auch schon mal störend eingreifen. Man sollte also nicht zuviel erwarten. Wirklich beeindruckende Ergebnisse bei verwackelten Videos liefert hingegen eine Nachbearbeitung mit dem "Deshaker" Plugin für VirtualDub. Man denkt hinterher, es wäre mit einer SteadyCam gefilmt worden - und diese Option steht natürlich jedem offen, egal ob die Cam oder das Objektiv einen IS hat oder nicht. Wen Details oder Beispiele interessieren, wird dazu z.B. im Thread über TZ7 Video-Formate und Konvertierungen fündig.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

So nun hab ich mich doch getraut und ein GF1 Body in Schwarz geordert.
Ich bin ja doch immer für alles Neue offen (und wohl Technik Geek).

Die GF1 sollte morgen bei mir eintreffen. Ich bin schon sehr gespannt was mich erwartet.
Bis jetzt scheint sie meine Pen abzulösen..

Für das Wochenende steht dann der Kampf Pen vs. Pan an.

Meine Eindrücke und Bilder poste ich dann ab morgen Abend, falls alles klappt.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

So nun hab ich mich doch getraut und ein GF1 Body in Schwarz geordert.
Ich bin ja doch immer für alles Neue offen (und wohl Technik Geek).

Die GF1 sollte morgen bei mir eintreffen. Ich bin schon sehr gespannt was mich erwartet.
Bis jetzt scheint sie meine Pen abzulösen..

Für das Wochenende steht dann der Kampf Pen vs. Pan an.

Meine Eindrücke und Bilder poste ich dann ab morgen Abend, falls alles klappt.

Das finde ich sehr interessant - bin auf Deine Eindrücke schon gespannt. Die GF1 habe ich ja auch kurz im Laden angetestet. Was Dir sofort auffallen wird, ist der schnellere AF und das höher aufgelöste Display.

Mal sehen, wass Du jeweils in die Waagschale werfen wirfst, um eine Entscheidung zu treffen.

Hättest bis zum 31. Oktober warten sollen... ;)

Gruß,
Echodyne
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten