AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1
Mir auch, weil das GF1 Bild nicht im Fokus ist!
Da gefällt mir die Pen besser.
Mir auch, weil das GF1 Bild nicht im Fokus ist!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da gefällt mir die Pen besser.
Hallo Stuncki,
hat deine GF1 die neue Firmware 1.1 ?? Vielleicht sieht es dann mit der GF1 noch entschieden besser aus.
Gruss, Chris
Hallo Stuncki,
die Schwäche des 14-42mm liegt eigentlich nicht im Nahbereich, sondern auf unendlich. Hier sieht das Ergebnis dann ganz sicher anders aus.
Gruss, Chris
Hallo Stuncki,
die Schwäche des 14-42mm liegt eigentlich nicht im Nahbereich, sondern auf unendlich. Hier sieht das Ergebnis dann ganz sicher anders aus.
Gruss, Chris
Hier mal Low-ISO, 45er-Makro, indirekt geblitzt, GF1 und PEN
Ein Favorit in der Bildwirkung?
A:Hast Du beide Bilder aus RAW mit den gleichen Parametern entwickelt?
Ich frage deswegen, weil das Bild der GF1 sehr merkwürdige Rauschwolken (im helleren Blau hinter der roten Katze) und teilweise schon senkrechte Rauschstreifen zeigt im linken oberen dunkelblauen Bereich.
B: Hast Du die neue Firmware schon auf der GF1?
Gruß
Conrad
So kann man die Kameras nicht vergleichen. Man sollte das gleiche Objektiv, die gleiche Brennweite und die selbe Blende benutzen. Wenn möglich auch vom Stativ und den IS ausschalten. Danach beide RAWS mit identischen Parametern entwickeln lassen.
Genauso habe ich's getan!
So kann man die Kameras nicht vergleichen.
Die Bildausschnitte sind aber nicht identisch und der Weißabgleich ist auch unterschiedlich.
Das ist richtig.- Du weißt aber schon, dass ich nicht von dpreview.com bin und weiß Gott keinen Spaß an solchen Vergleichen habe. Ich bin um diese Vergleiche von euch gebeten worden.
Mir ging es um die oft zitierte "plastische Bildwirkung" bei der PEN im Vergleich zur GF1.
Du kannst mit jedem RAW-Konverter nach einer Vorlage (erstes Bild) so lange die Regler verstellen, bis du annähernd die gleiche Bildwirkung hast.
Bei der EP-1 habe ich gestern auf dem Weihnachtsmarkt sehr oft festgestellt, das der WB daneben lag, die Farben waren zu kühl und das obwohl kein künstliches Licht mit im Spiel war.
Thomas, nochmal herzlichen Dank, dass Du Dir die Mühe machst, ich weiß wie undankbar sowas ist.
Die Plastizität der Bilder entsteht mMn bei der RAW-Entwicklung und das Ganze ist auch nicht so einfach hinzubekommen. Bei der E-P1 funktioniert es aber etwas besser als bei anderen mir bekannten E-System-Cams und ich kann hier nur mit diesen Vergleichen, da ich nur diese kenne.