• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P1 vs G1: Kaufberatung

AW: Welche Kamera nur, eine PEN, oder G1??

....Denn die hat auch erhebliche Nachteile, um was im Nahbereich zu sehen steht nur der untere Bereich zur Verfügung. Was zur Folge hat das man den Kopf nach hinten neigen muss, am Computer nicht lange zu ertragen. Dauernd die Brille zu wechseln ist keine Option.


So steht halt jeder der Pen mit ganz eigenen "Augen" gegenüber :) Ich selbst bin seit zwei Jahren kurz- und weitsichtig, benutze allerdings seit mehr als einem Jahr eine Gleitsichtbrille, mit der ich allgemein und auch beim Fotografieren keine Probleme habe.
Ich habe meine Weitsichtigkeit (per Zufall) so gelöst: da mir eine wirklich ruhige Hand fehlt, war zu Anfang das Halten der Cam vor dem Körper etwas schwierig. Nun bin ich auf die Idee gekommen beim Fotografieren mir den Kameragurt der Cam um den Hals zu legen und die Cam ssoweit vom Körper wegzuhalten bis Spannung entsteht. So sehe ich erstens genau aus der richtigen Distanz, zweitens ist die Kamera stabilisiert genug, sodass ich auch bei längeren Verschlußzeiten noch scharfe Bilder zustande bringe.

Klar sieht das etwas seltsam aus - manch einer kuckt schon ein bissal schräg von der Seite, wenn man da so steht und sein Bild macht.... aber, kucken die Leute nicht auch schräg von der Seite, wenn man mit einem riesen Fotoapparat seine Bilder macht?

Mich hat die "sucherlose" Pen zu Anfang auch etwas gestört, habe mich aber mittlerweile mir ihr gut arrangiert. Die ausgezeichnete Bildqualität, das superleichte Handling und die meiner Meinung nach wirklich gute Bedienbarkeit der Kamera macht den fehlenden optischen Sucher fast wieder wett.

Was den nicht eingebauten Blitz anbetrifft - ich weiß nicht, ob der bei der Größe der Kamera wirklich effektiv ausgefallen wäre. Ich verwende einen FL36, der auf der kleinen nicht zu schwer ist und tolle Ergebnisse bringt.

So bin ich seit neuestem mit einer nicht besonders großen Umhängefototasche (24x25x13cm) unterwegs, in die auch noch ein zweites Objektiv (40-150), bei Bedarf der Blitz, Autoschlüssel, Geldbörse, Handy, Ersatzakku und anderes Kleinzeugs passen :), während ich sonst mit Fotorucksack und Stativ auf Tour war. Wohlmerkt - die Pen sehe ich nicht als Allroundkamera, sondern als wirklich optimale Begleitkamera für unterwegs, auf Wanderung u.ä.

Nach wie vor schätze ich meine "große" Oly für andere Fotoprojekte, wo man dann auch getrost die doch etwas schwereren Zuikos (12-60 oder 50-200) draufschrauben kann.

lg Anne
 
AW: Welche Kamera nur, eine PEN, oder G1??

... manch einer kuckt schon ein bissal schräg von der Seite, wenn man da so steht und sein Bild macht.... aber, kucken die Leute nicht auch schräg von der Seite, wenn man mit einem riesen Fotoapparat seine Bilder macht?
Damit muss man leben - ich habe kürzlich jemanden gesehen, der mit einer Leica M8 [die ja als "diskrete" Kamera berühmt ist] fotografiert hat - und damit soviel Aufsehen erregt hat, dass er von den anwesenden Fotografen umringt war, die die kamera bewundert haben. Da wars dann mit der Diskretion auch vorbei :D
 
AW: Welche Kamera nur, eine PEN, oder G1??

Hast du das fotografiert?


Hmm, an wen geht diese Frage???


lg Anne
 
AW: Welche Kamera nur, eine PEN, oder G1??

Hast du das fotografiert?
Hmm, an wen geht diese Frage???
lg Anne

Ich denke, es ging um die von bots geschilderte Situation:
ich habe kürzlich jemanden gesehen, der mit einer Leica M8 [die ja als "diskrete" Kamera berühmt ist] fotografiert hat - und damit soviel Aufsehen erregt hat, dass er von den anwesenden Fotografen umringt war, die die kamera bewundert haben.
 
AW: Welche Kamera nur, eine PEN, oder G1??

Hab mir die Kameras jetzt im Fotogeschäft nochmals genauer angeschaut und die Menüs getestet:

Bin mir immer noch etwas unsicher, was es werden soll. Sind APS-C-Kameras unter sehr schwachem Licht und in der Dunkelheit wirklich so viel besser? Was macht da den großen Unterschied, das Rauschverhalten, oder die Reaktionsgeschwindigkeit? Welche Kamera würde da schon einen Unterschied machen (welche Preisklasse)

Gewicht sollte sich so im Bereich der PEN (maximal) bewegen.

Wie würde sich die PEN eigenen, wenn man die so 80% unter Tageslicht einsetzt und den Rest im Dunkeln/Dämmerung (eventuell mit größeren Brennweiten) Ist da die Qualität noch akzeptabel, oder sollte man wirklich auf eine DSLR gehen?

Habe das Gefühl, dass die PEN bessere Fotos macht, als die G1 (GH1 zu teuer), oder täuscht mich das. Fotografiere aber gerne mit dem jpeg-Modus, da ist die wohl auch besser (oder sollte ich besser immer RAW fotografieren?)
Will so 800€ ausgeben

Bei der G1 gefällt mir halt, dass die wirklich gut ausgestattet ist, mit Blitz, Sucher und schwenkbaren Monitor, nur mit der Bildqualität bin ich mir da nicht so sicher, ob man aus der Pen nicht mehr rausholen kann.

Bedienung finde ich bei beiden ganz gut.

Die neue kompakte Panasonic kommt für den Urlaub etwas zu spät...
Wenn ich noch warte: Bei der EP2 ist ja mittlerweile auch unsicher, ob ein Sucher reinkommt, vielleicht lohnt sich dann das lange Warten gar nicht.

Was meint ihr, was am besten geeignet ist.

Momentan fotografiere ich mit der TZ7, die ja auch ganz gut funktioniert, von der Bildqualität sollte halt wohl aus der PEN mehr rauszuholen sein, oder?

Ich fotografiere eigentlich ganz gerne mit Liveview, da bin ich mit einer DSLR wohl wieder schlechter dran, da die nicht wirklich darauf ausgelegt sind, oder? (Zittern ist jetzt nicht so das Problem ;-) )
 
AW: Welche Kamera nur, eine PEN, oder G1??

Wie würde sich die PEN eigenen, wenn man die so 80% unter Tageslicht einsetzt und den Rest im Dunkeln/Dämmerung (eventuell mit größeren Brennweiten) Ist da die Qualität noch akzeptabel, oder sollte man wirklich auf eine DSLR gehen?

In der Dämmerung hast du mit jeder Kamera Schwierigkeiten mit langen Brennweiten. Da kann, wenn, nur ein entsprechendes Objektiv etwas ausrichten. Für mFT gibt es da nicht, also bleiben, wenn AF erhalten bleiben soll, nur adaptierte FT Linsen, z.B. 50-200, 150/2 etc. an der Pen. An der G1 funktionieren nicht alle FT Objektive mit AF.

Habe das Gefühl, dass die PEN bessere Fotos macht, als die G1 (GH1 zu teuer), oder täuscht mich das. Fotografiere aber gerne mit dem jpeg-Modus, da ist die wohl auch besser (oder sollte ich besser immer RAW fotografieren?)
Will so 800€ ausgeben

Bei der G1 gefällt mir halt, dass die wirklich gut ausgestattet ist, mit Blitz, Sucher und schwenkbaren Monitor, nur mit der Bildqualität bin ich mir da nicht so sicher, ob man aus der Pen nicht mehr rausholen kann.

Rausholen kann man aus beiden recht viel mit RAW. Wenn du aber nur Jpegs machen willst, hat Oly den Vorteil der wirklich sehr guten Engine.
 
AW: Welche Kamera nur, eine PEN, oder G1??

Hi VanHelsing,
die JPEGs der Pana sind nach dem was man so liest wohl leider nicht so gut wie die der Oly. Andererseits ist die G1 der PEN doch in vielen Bereichen überlegen.

Wenn es bei Euch nicht so eilig ist, würde ich auf jeden Fall noch ein paar Wochen warten, den Anfang September stellt Panasonic seine neue Kompakt-MFT-Kamera vor. Vielleicht wird diie ja für Dich das perfekte Zwischending zwischen E-P1 und G1.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Kamera nur, eine PEN, oder G1??

Sind APS-C-Kameras unter sehr schwachem Licht und in der Dunkelheit wirklich so viel besser? Was macht da den großen Unterschied, das Rauschverhalten, oder die Reaktionsgeschwindigkeit? Welche Kamera würde da schon einen Unterschied machen (welche Preisklasse)
Bei schwachem Licht sind gute (!) APS-C Kameras wirklich sehr deutlich überlegen. Um ein Beispiel zu nennen: D300 und D90 von Nikon haben ein deutlich besseres Rauschverhalten. Die G1 produziert bei ISO 800 schon ein Rauschen, das für mich völlig inakzeptabel ist, während die D300 erst bei ISO 3200 auf den gleichen Stand kommt.

Gewicht sollte sich so im Bereich der PEN (maximal) bewegen.
Das wird wohl nix.

mFT liefert unter einigermaßen vernünftigen Bedingungen eine Bildqualität, die mit APS-C durchaus mithalten kann. Wenn hohe ISOs aber das Haupteinsatzgebiet sein sollen, dann würde ich wirklich zum größeren Format raten.

Grüße
Andreas
 
AW: Welche Kamera nur, eine PEN, oder G1??

das relativiert sich schnell, wenn man sich dessen bewusst wird, dass die nikon D300 bei iso1600 fast eine ganze stufe weniger empfindlich ist, tests dazu gab es genug:
http://www.pbase.com/viztyger/g1_d300_iso_equivalency
Aha, wieder mal eine weitere Diskussion zum Thema "meine Tante ist besser als deine Tante". Bin mal gespannt, was sich daraus wieder alles entspannt.

Man könnte natürlich genausogut mal fragen: Auf welche Art und Weise kann man Pixel heller machen und was hat das ganze mit Empfindlichkeit zu tun?
 
AW: Welche Kamera nur, eine PEN, oder G1??

Aha, wieder mal eine weitere Diskussion zum Thema "meine Tante ist besser als deine Tante". Bin mal gespannt, was sich daraus wieder alles entspannt.

Man könnte natürlich genausogut mal fragen: Auf welche Art und Weise kann man Pixel heller machen und was hat das ganze mit Empfindlichkeit zu tun?

nein, keine diskussion was ist besser und was nicht. aber wenn man mit behauptungen daherkommt, dass die D300 doch so toll sei bei high-iso, dann sollte man sich die tatsächlichen werte auch mal anschauen. schon mal beim DXO mark geschaut? da sieht man auch deutlich dass die G1 ihre iso-werte übertreibt, die D300 untertreibt. da spricht auch keiner davon wie die pixel heller oder dunkler gemacht wurden.
aber letztendlich geht es darum wie viel die kamera bei entsprechender blenden/verschlusszeit rauscht oder nicht? wenn die eine kamera iso3200 angibt und trotzdem ein dunkleres bild liefert, das jedoch dafür schwächer rauscht, macht ein vergleich überhaupt keinen sinn.
 
AW: Welche Kamera nur, eine PEN, oder G1??

Womöglich ein wenig OT.
Ich hab mir letztens die EP 1 angeschaut.
Das 14-42 war dran...ich war hin und weg..bildhübsch das Teil..Verarbeitung Top..und wenn ich das Geld hätte sofort.. die G1 oder GH1 bietet dahingegen nicht annähernd solch Haben-Will gefühl,will damit sagen..rational gesehen gibts Fotoaperate mit besserer Ausstattung,aber wer ist beim Hobby schon rational.
gruß Andre

Eine D300 ist nur ein dicker schwarzer Kasten.
 
AW: Welche Kamera nur, eine PEN, oder G1??

aber wenn man mit behauptungen daherkommt, dass die D300 doch so toll sei bei high-iso, dann sollte man sich die tatsächlichen werte auch mal anschauen. schon mal beim DXO mark geschaut?
Sorry, ich brauche da kein DXO. Ich habe beide Kameras und verwende sie zur Zeit noch parallel, weil ich die Unterschiede genau herausfinden will.

Die G1 braucht schon bei vergleichsweise geringen ISO massiven Softwareeinsatz um das extrem störende Farbrauschen (in Ausdrucken leider sehr gut sichtbar) zu reduzieren. Wenn man mal eine Rawdatei mit Raw Therapee und Sikypix konvertiert, dann wird deutlich welche Detailschärfe in den Dateien wirklich steckt und wie viele Details durch die aggressive Entrauschung von Silkypix zerstört werden. Mit dem größeren Sensor arbeitet es sich einfach viel entspannter. Man kann mit den ISOs deutlich höher gehen, und man hat obendrein noch Spielraum in den Schatten (die man noch deutlich aufhellen kann, ohne störende Tonwertabrisse und extremes Rauschen). Wenn die Zielrichtung Available Light ist, dann würde ich nichts kleineres als APS-C nehmen.

Ich gehe da übrigens völlig unbelastet heran. Ich werde beide Systeme nutzen (jedes da, wo es seine Stärken hat) und muß mir keins von beiden schönreden.

Grüße
Andreas
 
AW: Welche Kamera nur, eine PEN, oder G1??

klar brauchen G1 RAWs mehr arbeit, silkypix ist sowieso was für "weicheier", dann doch lieber jpeg :ugly:

das größte problem bei der G1 ist das höhere farbrauschen als das der D300, aber das grundrauschen ist bei äquivalentem iso-wert nicht viel höher.
sehr gut mit farbrauschen kann übrigens noiseware umgehen, viel besser als neatimage oder noise ninja.
 
AW: Welche Kamera nur, eine PEN, oder G1??

Wir doch alle, oder :D wie man ja an den Diskussionen sehen kann :angel:

so ists
Olympus hat hier ne bildschöne compakte digi-cam auf den Markt gebracht und anstatt mal zu applaudieren,wird hier nach Sucher und Klappdisplay geschrien,dies würde das Design der kleinen PEN wohl vermurksen.
Nehmt mal in die linke Hand die Olympus PEN zur rechten die Canon 1000d und dann müßt ihr aufpassen das euch der Plastickhaufen zur rechten nicht (igitt) aus der Hand zu boden fällt.:evil::D
gruß Andre

Nächses Jahr werd ich sie sicher kaufen irrational wie ich nun mal bin.:rolleyes:
 
AW: Welche Kamera nur, eine PEN, oder G1??

so ists
Olympus hat hier ne bildschöne compakte digi-cam auf den Markt gebracht und anstatt mal zu applaudieren,wird hier nach Sucher und Klappdisplay geschrien,dies würde das Design der kleinen PEN wohl vermurksen.

wenn man es aus diesem Gesichtspunkt sieht, dann hast du Recht, aber nicht jeder sieht es so :) für mich ist jede Kamera ohne Sucher aus dem Rennen, egal wie gut sie sonst ist, oder sich anfasst :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten