• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P1 vs G1: Kaufberatung

AW: Welche Kamera nur, eine PEN, oder G1??

Habe jetzt auch mal normale DSLR im Geschäft ausprobiert (soweit das da möglich ist) Hab die E620 getestet
Ich fotografiere halt sehr gerne mit dem LCD-Monitor. Sucher ist da eher nachrangig.
Da habe ich dann aber entweder Kontrast-AF, oder es wird der Spiegel hin und her geklappt um den Phasen-AF zu nutzen.

Damit dürfte die Kamera eigentlich gleichauf, oder noch langsamer als die PEN sein, oder??

Gibt es sonst noch was, was gegen eine PEN sprechen würde?

Damit eine DSLR besser ist, müsste ich wohl mehr als 1000€ ausgeben,eine E620 ist wohl nicht besser, oder? In welchem Preisbereich müsste ich mich bewegen, um was besseres zu bekommen, welche Kamera beispielsweise?

Habt mir bei der Entscheidung eh schon sehr gut geholfen, auch Fotos im Dunkeln sind jetzt schon aufgetaucht, die ganz gut brauchbar sind.
 
AW: Welche Kamera nur, eine PEN, oder G1??

Relativ schnell im Live-View-Modus sind bisher wirklich nur die G1 und die GH1 - die ja immer Live View verwenden (auch im Sucher).

Aber am 02. September wird auf der IFA vermutlich die GF1, Pansonics Antwort auf die PEN, vorgestellt. Die sollte ebenfalls so schnell sein. Alle DSLRs hingegen sind beim Fotografieren übers Display - also Live View - sehr viel langsamer.
 
AW: Welche Kamera nur, eine PEN, oder G1??

Gibt es sonst noch was, was gegen eine PEN sprechen würde?
Damit eine DSLR besser ist, müsste ich wohl mehr als 1000€ ausgeben,eine E620 ist wohl nicht besser, oder? In welchem Preisbereich müsste ich mich bewegen, um was besseres zu bekommen, welche Kamera beispielsweise?
Du kannst die Pen nicht mit der E650 vergleichen.Beide haben Stärken und Nachteile.
Ich habe beide Kameras und werde sie auch behalten,aber die eierlegende Wollmichsau gibt es nicht.Beide Kameras ergänzen sich.Wenn ich aber nur eine der beiden Kameras nutzen könnte ,ich würde der E620 den Vorzug geben.

Gegen die Pen spricht,dass du bei Gegenlicht auf dem Monitor kaum etwas siehst ,und bei Rückenlicht,wenn die Sonne auf den Monitor bruzzelt.:mad:
Aber sonst ist sie klasse :top:
 
AW: Welche Kamera nur, eine PEN, oder G1??

Wieso kann man die beiden nicht miteinander vergleichen? Haben doch beide einen FT-Sensor.

Oder meinst Du weil die PEN in einem solchen Test abgesehen von ihrer größeren Kompaktheit und ihrem etwas besseren Rauschverhaltens in allen Bereichen vernichtend geschlagen würde?

Die PEN ist - wenn man bereit ist, den Sucher der E-620 zu benutzen - viiiiiel langsamer, unfähig bei schwierigen Lichtverhältnissen vernünftig zu fokussieren und alles in allem wirklich nur eine Ergänzungskamera für jemanden, der schon ein gutes System besitzt.

Und wenn man wirklich nur das Display nutzen will, ist die G1/GH1 definitiv die erste Wahl.
 
AW: Welche Kamera nur, eine PEN, oder G1??

Die PEN ist - wenn man bereit ist, den Sucher der E-620 zu benutzen - viiiiiel langsamer, unfähig bei schwierigen Lichtverhältnissen vernünftig zu fokussieren und alles in allem wirklich nur eine Ergänzungskamera für jemanden, der schon ein gutes System besitzt.

Das ist Quatsch.
Entscheidend ist ob der User eine Kamera braucht die Sporttauglich ist.
Für alle normalen Situationen ist die EP-1 zu 100% tauglich. ;)

Ich habe gestern bei einer Geburtstagsfeier bei teilweise fast absoluter Dunkelheit mit der EP-1 fotografiert oder besser gesagt getestet was möglich ist :o.
Der Af hat nicht versagt.
Bei Lichtverhältnissen mit Isowerten von mindestens 3200 bei f3,5 und gleichzeitig Zeiten bis 1/8tel Sekunde Länge hat der AF noch immer zu 95% alles auf Anhieb gefunden.
Bei solchen Verhältnissen gibt andere Sachen die entscheiden ob ein Bild in annehmbarer Qualität entsteht .

Die EP-1 ist keine Sportkamera oder 24mp Pixelmonster aber für eine Person der das nicht wichtig ist kann sie ohne weiteres ein vollständiger Ersatz sein.
Bis APS-C ist sie ebenbürtig in der BQ.

PS. DonParrot
Ich kann dir auch gerne zwei-drei Bilder von heutigen Hundeshooting per Mail senden.
Ich will sie hier im Forum nicht veröffentlichen aber es soll dir zeigen was mit der Schnecken langsamen EP-1möglich ist.....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Kamera nur, eine PEN, oder G1??

Interessant! Das widerspricht aber Allem, was andere PEN-User hier und an anderen Stellen bisher geschrieben haben. Vielleicht ist Deine ja ein positiver Ausreißer.

Und: was bitte meinst Du mit BQ - sagt mir leider gar nix.
 
AW: Welche Kamera nur, eine PEN, oder G1??

Wenn Olympuserfahrene Benutzer wie der Lothar den AF an unterste Stelle rücken im System, dann wird da wohl was dran sein, genau wie das Arbeiten mit dem Display bei schlechtem Licht. Da ist man sogar froh wenn man nur ein Guckloch hat, was nur circa den Bildausschnitt vorgibt.
Persönlich habe ich da sogar den grottenschlechten EVF einer FZ28 dem Display vorgezogen.

So eine Kamera als "vollwertig" ausser bei Sport anzupreisen. Naja, ich weiß nicht. Interessant ist die Pen. Aber als Ersatz höchstens im Kompaktbereich, aber nicht für eine DSLR.

Stefan
 
AW: Welche Kamera nur, eine PEN, oder G1??

So eine Kamera als "vollwertig" ausser bei Sport anzupreisen. Naja, ich weiß nicht. Interessant ist die Pen. Aber als Ersatz höchstens im Kompaktbereich, aber nicht für eine DSLR.

Das Display der EP-1 ist für mich bisher noch nie ein Hinderungsgrund für ein Bild gewesen.
Egal ob bei Sonne oder was auch immer.
Ich sehe sie mittlerweile als vollwertig an da ich mit ihr alles außer Sportbilder sehr gut machen kann.
Sportbilder funktionieren nur mit Tricks aber wer die nicht braucht kann auf eine DSLR verzichten.
Vorausgesetzt natürlich die Brennweiten die er haben will sind dabei.


Witzig finde ich das für einige User hier gute Bilder nur durch die Nutzung eines Suchers möglich sind. :lol:
Geht mal von eurem Elitegehabe runter und macht die Augen auf.
Die Qualität einiger dieser Bilder findet man in ganzen DSLR Beispielthreads nicht.

Die Kamera hat gewisse Einschränkungen (wie jede Kamera) aber für Leute die das nicht tangiert ist sie ein vollwertiger Ersatz.
Einer Knipse mit Mikrosensor wäre es für mich nicht mal mit dem Canon 1D AF da einfach die BQ fehlt.

Meine S5pro habe ich jetzt übrigens verkauft und mir geht sie nicht ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Kamera nur, eine PEN, oder G1??

Das hat nun wirklich nix mit Elitegehabe zu tun sondern damit, dass man in einem Sucher auch bei hellem Licht was sieht und dass man eine Kamera mit Sucher nicht immer wie behindert mit halb-ausgestreckten Armen vor sich halten muss. Abgesehen davon sind sich schnell bewegende Objekte mit einem Sucher auch wesentlich besser zu verfolgen da nur minimale Bewegungen dafür notwendig sind.
 
AW: Welche Kamera nur, eine PEN, oder G1??

Das ist Quatsch ... Ich habe gestern bei einer Geburtstagsfeier bei teilweise fast absoluter Dunkelheit mit der EP-1 fotografiert oder besser gesagt getestet was möglich ist ... Bei Lichtverhältnissen mit Isowerten von mindestens 3200 bei f3,5 und gleichzeitig Zeiten bis 1/8tel Sekunde Länge hat der AF noch immer zu 95% alles auf Anhieb gefunden...
Hast du vllt Beispielbilder?

Das hat nun wirklich nix mit Elitegehabe zu tun sondern damit, dass man in einem Sucher auch bei hellem Licht was sieht und dass man eine Kamera mit Sucher nicht immer wie behindert mit halb-ausgestreckten Armen vor sich halten muss. Abgesehen davon sind sich schnell bewegende Objekte mit einem Sucher auch wesentlich besser zu verfolgen da nur minimale Bewegungen dafür notwendig sind.
Stimme allem zu ... außer dem "behinderten Auftreten mit halbausgestreckten Armen" - durch den Sucher zu blinzeln schaut mindestens genauso blöd aus - allerdings ist man halt dran gewöhnt :angel:
 
AW: Welche Kamera nur, eine PEN, oder G1??

Kommen wir also wieder zum Thema "wer nicht meiner Meinung ist, muss blöd sein"? :D

Wer den Unterschied nicht kennt/will/wahrhaben mag, soll sich halt auf seine Sicht beschränken oder nachfragen, wenn es ihn denn doch interessiert - zum Runterputzen gibt's aber keinen Grund

Für mich ist das Fotografieren über einen Sucher eine andere Qualität der Motiverfassung. Das dürfte jedem erfahrenen EVIL-Fotografen sonnenklar sein. Den DSLR-Fotografen auch, wenn auch mit Einschränkungen.

Trotzdem, man muss ja nichts müssen - wollen darf man aber schon dürfen, oder?

Eine Kamera mit Display und EVF ist mehr als eine Kamera mit Display und ohne EVF.
(Das ist doch einfach und transparent, leicht zu begreifen und durchaus kein Kasten- oder Schubladendenken. ;))

Das Display einer E-P1 ist weitaus tauglicher, als das der G(H)1, wenn dieses nicht geschwenkt wird - für manche Dinge aber auch völlig untauglich. Wie z.B. die Bildnachschau bei starkem Sonnenschein – dafür gibt es dann den EVF! Wenn man auch durch vages peilen übers Display ein Bild in den Kasten bekommt, die anschließende, sofortige Kontrolle desselben wird einem aber gelegentlich unmöglich gemacht.

Übrigens, genau das war vor einiger Zeit noch ein riesen Vorteil ggü. der Analogfotografie, müssen wir uns also darum jetzt und hier noch streiten?
 
AW: Welche Kamera nur, eine PEN, oder G1??

Es geht mir nur um das: "alles in allem wirklich nur eine Ergänzungskamera für jemanden, der schon ein gutes System besitzt"

Das stimmt so nicht und für sehr gute Bilder braucht es weder einen EVF noch Sucher.
Das er in einigen Situationen einen Vorteil hat ist unbestritten aber er ist keine Voraussetzung für gute Bilder.
Ausnahme ist wieder einmal Sport wo ich das Display als richtige Einschränkung sehe.
 
AW: Welche Kamera nur, eine PEN, oder G1??

... Eine Kamera mit Display und EVF ist mehr als eine Kamera mit Display und ohne EVF...
Und jeder braucht ja nicht "mehr". Glücklicherweise wirds ja bald noch mehr Bodies geben - u dann auch die Option Aufsteck-EVF [vielleicht] u sicherlich noch allerhand mehr. Die, für die jetzt schon die richtige Cam dabei ist, dürfen sich doch freuen :top: und die anderen müssen ja nur noch ein paar Wochen Geduld haben :p so what?

... Das stimmt so nicht und für sehr gute Bilder braucht es weder einen EVF noch Sucher ... Ausnahme ist wieder einmal Sport wo ich das Display als richtige Einschränkung sehe.
Du schränkst deine Aussage richtigerweise gleich wieder selber ein - ich werfe nochmals Bilder von Hochzeitsgesellschaft im prallen Sonnenlicht in die Schlacht :evil: Aber ja: jeder muss selber wissen, ob er solche Fotos machen möchte / muss / können will oder nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Kamera nur, eine PEN, oder G1??

Das ist Quatsch.
Entscheidend ist ob der User eine Kamera braucht die Sporttauglich ist.
Für alle normalen Situationen ist die EP-1 zu 100% tauglich. ;)
Ich hätte mich zwar freundlicher ausgedrückt, aber irgendwie hast du natürlich Recht. Es macht keinen Sinn, sich die Kamera zu kaufen, die die Probleme löst, die man nicht hat.

Der Inbegriff der Kleinbild-Systemkamera war für mich immer die Nikon F2. Sucher, Einstellscheiben, Motorantrieb, für alles gab es mehrere Alternativen. Sogar eine Belichtungsautomatik war damals nachrüstbar, und wenn ich mich richtig erinnere gab es sogar mal ein AF-Objektiv. Dafür war das Ding recht klobig. Das absolute Gegenteil war die Leica M (die ich übrigens im Gegensatz zur F2 heute noch habe und gelegentlich benutze). Sie war für wesentlich weniger Aufgaben geeignet, dafür konnte sie einige davon deutlich besser erledigen.

Die E-P1 will nach meinem Verständnis überhaupt keine vollständige Systemkamera sein (dafür hat Olympus eine andere Schiene), sondern ganz bestimmte Aufgaben besser erledigen als eine Systemkamera. Da disqualifiziert es die E-P1 nicht, wenn sie für Sportaufnahmen oder für Wildlife weniger geeignet ist. Dafür hat Olympus sie sicher nicht vorgesehen. Sie ist eben eher eine Leica M als eine Nikon F2 oder Hasselblad.

Nun kommt es wie immer einfach darauf an was man persönlich vorhat. Wenn man eine kleine, leichte und unauffällige Kamera will und dafür bereit ist sich in den Brennweiten einzuschränken, und wenn man Themenschwerpunkte hat die keine extrem schnelle AF-Reaktion erfordern, dann ist mFT schwer zu toppen, egal ob Olympus oder Panasonic.

Grüße
Andreas
 
AW: Welche Kamera nur, eine PEN, oder G1??

Die E-P1 will nach meinem Verständnis überhaupt keine vollständige Systemkamera sein (dafür hat Olympus eine andere Schiene), sondern ganz bestimmte Aufgaben besser erledigen als eine Systemkamera. Da disqualifiziert es die E-P1 nicht, wenn sie für Sportaufnahmen oder für Wildlife weniger geeignet ist. Dafür hat Olympus sie sicher nicht vorgesehen. Sie ist eben eher eine Leica M als eine Nikon F2 oder Hasselblad.

:top:
 
AW: Welche Kamera nur, eine PEN, oder G1??

Ja, ganz Eurer Meinung, was interessiert es wirklich, was Ihr, Du, ich oder sonst wer für eine Kamera haben will, oder was man mit der Kamera machen möchte!

Konzentrieren wir uns wieder darauf, was der Hersteller und die Marketingabteilung erreichen wollten, wir Verbraucher richten uns darauf schon ein! :rolleyes:
 
AW: Welche Kamera nur, eine PEN, oder G1??

Die Stärke der EP1 ist eine hervorragende Bildqualität und ein halbwegs grosse Sensor im Kompaktgehäuse, das ganze mit einer guten Haptik.

Deshalb ist die Pen zusammen mit dem 14-45er Pana (das hat ne bessere Haptik als das Kitzoom und macht den AF für alles ausser Sport tauglich) meine neue "Immerdabeikamera" geworden, so wie früher analog meine Rollei 35S.

Sie ist eben problemlos einen Nachmittag, in bzw. an der Hand zu tragen und gibt einen noch den Eindruck eine richtige Kamera dabeizuhaben.

Eine böse grosse "EVIL", :) wie die G1 wäre hier für mich keine Alternative, für die grossen Sachen habe ich ja noch die ausgewachsene DSLR mit Vollformat.

Mit freundlichem Gruss
Krohmie

PS: Not a compact. not an SLR. It´s a PEN.
 
AW: Welche Kamera nur, eine PEN, oder G1??

Ja, ganz Eurer Meinung, was interessiert es wirklich, was Ihr, Du, ich oder sonst wer für eine Kamera haben will, oder was man mit der Kamera machen möchte!
Kann es sein daß du da irgendwas ein klein wenig mißverstanden hast? Was spricht denn dagegen, daß sich jeder von uns die für seine ganz speziellen Wünsche am besten passende Kamera kauft?

Ich habe mir die E-P1 nicht gekauft, meine persönlichen Anforderungen gehen klar in Richtung Systemkamera mit Schwerpunkt auf langen Brennweiten. Aber ich muß doch noch lange nicht versuchen sie denen zu vermiesen, auf deren Bedürfnisse sie genau paßt.

Eine böse grosse "EVIL", :) wie die G1...
Na, du mußt aber zierliche Fingerchen haben. Mir sind schon die Bedienelemente der G1 eigentlich zu klein. Wenn sie kleiner wäre müßte ich die Knöpfchen mit dem Kuli drücken.

"One size fits all" scheint es bei Kameras nicht zu geben.

Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten