• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P1: vs E-PL1: Kaufberatung

  • Themenersteller Themenersteller Gast_155651
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Jetzt noch die E-P1 kaufen, oder doch E-PL1


Doch, aber ich warte noch aufs Paket. 316,10 bei olympusmarket :top: (für eine E-P1 mit Kitzoom)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Jetzt noch die E-P1 kaufen, oder doch E-PL1

Mein Bruder hat sich jetzt eine E-PL1 gekauft, Double Zoom Kit.
Da habe ich also doch erfolgreich für eine PEN geworben. :)
 
AW: Jetzt noch die E-P1 kaufen, oder doch E-PL1

leider ist die so erlangte Belichtungsreihe nur sinnvoll, wenn man unbearbeitete jpgs machen will ... da sie aus ein und demselben RAW erzeugt ist, ist diese Funktion nichts anderes als ein nachträglich verschieden entwickeltes RAW.

(bei der E3 konnte man das auch einstellen ...)


Hallo,

ich habe auch die E-P1 und finde sie wirklich gut. Jetzt habe ich mir heute die E-PL1 mit bzw. wegen dem 14-150mm bestellt.
Nun überlege ich welche ich verkaufen soll, beide möchte ich nicht behalten, weil ich schon über eine umfangreiche DSLR Ausrüstung verfüge.

Die Vor- und Nachteile der Modelle habe ich schon in den Threads gelesen, schwierig, schwierig :ugly:.
 
AW: Jetzt noch die E-P1 kaufen, oder doch E-PL1

Hast ja zwei Wochen Zeit, ausgiebig zu vergleichen. Ist der VF2 dabei? Der könnte das Zünglein an der Waage sein.
 
AW: Jetzt noch die E-P1 kaufen, oder doch E-PL1

Ein großer Vorteil für die E-P1 ist m.E. übrigens der nur selten erwähnte Orientierungssensor! Wer will schon am PC alle seine Bilder händisch drehen? Keine Ahnung warum das bei der E-PL1 eingespart wurde...:grumble:
 
AW: Jetzt noch die E-P1 kaufen, oder doch E-PL1

Mit einem Mac brauch man generell keine Bilder mehr drehen! :D

Aber das nur am Rande..immerhin kann ich mich selbst nicht zwischen E-P1 und E-PL1 entscheiden..
 
AW: Jetzt noch die E-P1 kaufen, oder doch E-PL1

Ein großer Vorteil für die E-P1 ist m.E. übrigens der nur selten erwähnte Orientierungssensor! Wer will schon am PC alle seine Bilder händisch drehen? Keine Ahnung warum das bei der E-PL1 eingespart wurde...:grumble:

Alle Lagesensoren (auch die Wasserwaage) wurden eingespart. So ist das halt bei L(ight)-Modellen.

Aber ich drehe seit jeher meine Bilder im Mac von Hand. Ist Sekundensache und mir als erste Aktion nach dem Upload der Bilder in Fleisch und Blut übergegangen. Von daher habe ich dieses Feature in meiner E-PL1 auch nicht vermisst.
 
AW: Jetzt noch die E-P1 kaufen, oder doch E-PL1

Mit einem Mac brauch man generell keine Bilder mehr drehen! :D

Nützt einem das einem Windows PC irgendwas?

Mein Bruder hat sich jetzt eine E-PL1 gekauft, Double Zoom Kit.
Da habe ich also doch erfolgreich für eine PEN geworben. :)

Tja, ärgerlich. Da das 14-150 keine schlechtere BQ als die beiden Solisten bietet wird man früher oder später doch des Wechselns leid und landet bei einer Linse.
Am Ende hat man doch nur eine Linse drauf und beschränkt sich. Oder man hat beide dabei und verliert den Vorteil des geringen Gewichts... :angel:
Statt der P1 würde ich aber auch zur PL1 tendieren trotz des Plaste-Bodys, einfach weil der AF schneller ist.
Mach keine halben Sachen sach ich immer :cool:
 
AW: Jetzt noch die E-P1 kaufen, oder doch E-PL1

Wer kann denn etwas zur Video Qualität der E-p1 sagen. Ich kenne bisher nur die Videofunktion einer Panasonic FX37 die auch 1280x720/30B/s hat. Hier bin ich von der Qualität sehr begeistert, bis auf den schlechten Ton!
Gibt es vielleicht irgendwo ein Beispielvideo??
Danke und Gruß
 
AW: Jetzt noch die E-P1 kaufen, oder doch E-PL1

... woher weiss denn der Mac wierum das Bild gehört, wenn die Kamera das nicht in die Daten schreibt?

Du hast schon recht: Nicht der Mac weiß das, sondern dessen betriebssystemeigene software. Natürlich kann sie das nur, wenn "die Kamera das..."
G´scheite Bildbetrachter können die Daten lesen, andere (Namen darf ich ja nicht nennen) halt nicht.

L.G.
 
AW: Jetzt noch die E-P1 kaufen, oder doch E-PL1

Du hast schon recht: Nicht der Mac weiß das, sondern dessen betriebssystemeigene software. Natürlich kann sie das nur, wenn "die Kamera das..."
G´scheite Bildbetrachter können die Daten lesen, andere (Namen darf ich ja nicht nennen) halt nicht.

L.G.

Das Problem ist halt nur, dass der Mac in diesem Fall ziemlich blöd dasteht, weil die EPL1 solche Daten nicht schreibt. ... Das gegört unbedingt n die Hitparade der blödesten Einsparmassnahmen bei "abgespeckten" Modellen der letzten 50 Jahre.
 
AW: Jetzt noch die E-P1 kaufen, oder doch E-PL1

Dann steh ich ja mit meinem oberschlauen Kommentar auch eher blöd da.

Damit hat die E-P1 gerade wieder ein Punkt bei meiner Entscheidungsfindung gemacht..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Jetzt noch die E-P1 kaufen, oder doch E-PL1

eigentlich ist es total egal ....


denn:


die EP1 ist zwar besser bedienbar, während die EPL1 ein bisschen bessere Bilder liefert ...


(siehe Bild 1)


Aaaaaaber:



man braucht eh beide, wo soll man sonst das zweite Pancake draufschrauben? :confused:

(siehe Bild 2)
 
AW: Jetzt noch die E-P1 kaufen, oder doch E-PL1

Sind alle mit der Akkuleistung der E-P1 zufrieden? ;)
Ich bin neulich einer Fotogruppe begegnet, fünf E-P1-Benutzer darunter, man schwadronierte etwas über Kameras und Fotografie ... und alle 5 beklagten die niedrige Akkuleistung.
Da bin ich mit der E-PL1 besser dran: über 200 Bilder per Ladung. Da käme ich locker mit einem Akku aus (habe aber zwei).

Gruß
numeric
 
AW: Jetzt noch die E-P1 kaufen, oder doch E-PL1

Sind alle mit der Akkuleistung der E-P1 zufrieden? ;)
Ich bin neulich einer Fotogruppe begegnet, fünf E-P1-Benutzer darunter, man schwadronierte etwas über Kameras und Fotografie ... und alle 5 beklagten die niedrige Akkuleistung.
Da bin ich mit der E-PL1 besser dran: über 200 Bilder per Ladung. Da käme ich locker mit einem Akku aus (habe aber zwei).

Gruß
numeric

Die Akkuleistung ist für mein Empfinden ok (ca. 250 Bilder mit EP1) Ausserdem sind Zweitakkus nun nicht soo riesig, dass man nicht einen mitnehmen könnte.
Aber Leute, die am Tag hunderte von Bildern durchjagen, sind mir eh etwas suspekt, weil ich immer unterbewusst noch in Filmrollen rechne :rolleyes:
 
AW: Jetzt noch die E-P1 kaufen, oder doch E-PL1

Die Akkuleistung ist für mein Empfinden ok (ca. 250 Bilder mit EP1) Ausserdem sind Zweitakkus nun nicht soo riesig, dass man nicht einen mitnehmen könnte.

250 Bilder? erstaunlich. Zwei von den Leuten mit der P1 erzählten mir, sie könnten max. 50-70 Bilder schießen; die gehen nie ohne mindestens 3 Akkus los, schalten die Kamera zwischendurch aus (sehr sinnvoll für spontane Bilder :o) und lassen den Monitor möglichst ausgeschaltet (Aufstecksucher). (Leider habe ich die anderen 3 nicht dazu befragt.)
Vielleicht hatten die zwei aber eine frühe Serie der P1, und Olympus hat später da nachgebessert ...

Ich bin auch kein Bilderserienknipser. ;) Aber es ist einfach angenehm, die Möglichkeit für genügend Bilder zu haben.

Gruß
numeric
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten