• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P1: vs E-P2: Kaufberatung

  • Themenersteller Themenersteller Gast_105427
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_105427

Guest
Hallo, da ich die PEN so gut finde hab ich direkt einige Fragen an euch.

-Wo sind die Unterschiede zwischen EP1 und EP2
-Welche Festbrennweiten sind sinnvoll
-Welchen Blitz
-Welche Schutztasche und Zubehör

Ich würde meine D-DLR mit Objektiven von 24mm bis 200mm verkaufen und die PEN müsste alles ersetzen.

Also nicht böse sein, aber ich suche eine ümfassende Kaufberatung.
 
AW: Olympus E-P1 vs. E-P2

http://www.four-thirds.org/en/microft/lense.html


Die E-P2 hat ein schwarzes Gehäuse, einen aufsteckbaren hoch auflösenden elektronischen Sucher und einige neue Artfilter.

Welcher Blitz sinnvoll ist, kannst nur du wissen, da nur du deine Anwendungsbereiche kennst.
Externer Blitz und Einsatz des elektr. Aufstecksuchers schließen sich aus.
Ich würde niemals einen externen Blitz anschaffen, der sich nicht horizontal und vertikal schwenken lässt, da direkt angeblitze Objekte meist nicht gerade vorteilhaft aussehen.
 
AW: Olympus E-P1 vs. E-P2

OK, bei dem sehr gelungenen Portrait dient der Blitz ja lediglich der Aufhellung, in einem stockdunklen Raum direkt angeblitzt würde das Mädel nicht so hübsch aussehen! :angel:

Das ist doch mal ein Kompliment; aber ich probiere es gerne aus :D Mittlerweile sind locker 40% der Fotos in den "Modeausgaben" des Zeit-Magazins direkt angeblitzt. Aber schon richtig, ein in jeder Richtung abwinkelbarer Blitz ist deutlich flexibler.

Da würde mich einfach den FL-36 nehmen, der ja auch gleich die passende Farbe zur EP-2 hat. Die Sprühdose mit der silbernen Farbe kann also im Schrank bleiben.

Was natürlich zur PEN, die ein wenig als Lifestyle-Artikel und "frauenkompatibel" daher kommt, nicht passt und ganz unstylisch ist. Ziel war bei dieser Kamera ja wohl auch (im Gegensatz zur nüchternen Panasonic) das Design. Und die meisten der Zielpersonen werden nie einen Blitz abwinkeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-P1 vs. E-P2

Das beantwortet nicht meine Fragen.

Welche AF Festbrennweiten gibt es für die E-P1 oder E-P2.

Welchen Adapter benötigt man für die Objektive.

Welcher Blitz ist sinnvoll.

Zur AF FBW eine Auflistung direkt für mFT:
http://www.four-thirds.org/en/microft/lense.html
Auf der Seite siehst Du auch gleich einige Adapter für den Einsatz
anderer Linsen z.B. Von Olympus:
http://www.four-thirds.org/en/fourthirds/lense.html
Bei den Zuiko funktioniert der AF auch, nur sehr träge.
Die E-P2 dürfte bis auf die bekannten Unterschiede nicht anders sein
als die E-P1.
.... Dazu gibt es ja genug Lesestoff.:)

Welche FBW sinnvoll sind ?
Schau einfach mal in die Galerie.
Ich kenne Deine Vorlieben nicht beim Fotografieren.

vg
Andy
 
AW: Olympus E-P1 vs. E-P2

Vielen Dank für die Links und Antworten.

Jetzt kann ich schonmal ein wenig vorsortieren.

Einen schwenkbaren Blitz, der zur PEN passt werde ich auch noch finden. Ich habe in einem anderen Beitrag den Metz AF 20 oder so gesehen, damit kann man auch indirekt über die Decke blitzen und der ist schön klein.

Ich denke, das 3-4 Objektive reichen werden. 17mm, 25mm, 50mm und 100mm. Auf jedenfall muss ich darauf achten, das der AF gegeben ist und die Objektive lichtstark sind.
 
AW: Olympus E-P1 vs. E-P2

Du zählst die FBW von Zuiko auf, da würde ich eher auf die FBW von mFT
gehen. Der AF ist wesentlich schneller.
Eine lichtstarke FBW um die 100/150 fehlt mir auch.
Und vergiss dem Umrechnungsfaktor von 2 bei FT/mFT nicht.:)
Von Panasonic ist übrigens ein 14/2.8 und ein Fisheye für 2010 vorgesehen.
...Und die Reden nicht nur, das kommt auch 2010.
 
AW: Olympus E-P1 vs. E-P2

Du zählst die FBW von Zuiko auf, da würde ich eher auf die FBW von mFT
gehen. Der AF ist wesentlich schneller.
Eine lichtstarke FBW um die 100/150 fehlt mir auch.
Und vergiss dem Umrechnungsfaktor von 2 bei FT/mFT nicht.:)
Von Panasonic ist übrigens ein 14/2.8 und ein Fisheye für 2010 vorgesehen.
...Und die Reden nicht nur, das kommt auch 2010.

Welche mFT Festbrennweiten gibt es denn? Ich kenne nur das 17/2,8 Pancake
 
AW: Olympus E-P1 vs. E-P2

Ja und das 45er ist dann auch ein Makro, mit Begrenzer.
... Sehr praktisch wenn man es grad nicht für Makros nutzt.:)
 
AW: Olympus E-P1 vs. E-P2

Richtig gut funktioniert auch das Minolta MD 50mm mit F1,2. Das hat 3cm Schärfentiefe bei Offenblende. Richtig nett!
 
AW: Olympus E-P1 vs. E-P2

Ich hole mal diesen Strang wieder aus dem Keller.

Hat jemand zwischenzeitlich vielleicht eine E-p1 und eine E-P2 und kann was über die Unterschiede in der Praxis sagen, vor allem beim AF.:confused:

Danke und Gruß
 
AW: Olympus E-P1 vs. E-P2

Hi,

ich hatte zwar nie eine E-P1, dafür seit gestern die E-P2 mit dem 20er Pana. Eine sehr geniale Kombi. Ich finde sie sehr schnell und sie steht der GF1 eigentlich in Punkto AF Geschwindigkeit in nichts nach. Die GF1 durfte ich nämlich schon mal bei einem Freund ein wenig testen. Der EVF ist übrigens um Welten besser. Ich finde das Gehäuse sehr wertig und über den Preis für beides kann man sich natürlich vortrefflich streiten. Ich sehe es als kompakte Alternative zu meiner 5D und vor allen Dingen die High-ISO Fähigkeiten beeindrucken mich nachhaltig.

Schönen Abend noch,
Robert
 
AW: Olympus E-P1 vs. E-P2

Na - da bin ich ja mal gespannt, insbesondere in Sachen High-ISO-Fähigkeiten, die Du ja hier über den Klee lobst!? Bin da immer noch skeptisch, da richtiges High-ISO bisher nur bei den DSLR zu finden ist . . .

Wo hast Du die E-P2 gekauft - kein mir bekannter Fachhändler hat sie bisher?
 
AW: Olympus E-P1 vs. E-P2

Moin,

ich hatte heute auch ein bisschen Gelegenheit an der E-P2 rumzuspielen und war echt positiv überrascht. Der AF ist mir schnell genug und der EVF ist echt eine Verbesserung.

Zumindest hier im Rhein-Main Gebiet gibt´s die E-P2 bei diversen Fotoläden und auch beim MM.

Wenn der Preis nicht wäre, hätte ich wohl gleich eine mitgenommen...

Grs...TC
 
AW: Olympus E-P1 vs. E-P2

(Ich scheine ein rotes Tuch zu sein.)

Aber mal zurück zum Thema:
Hi,

ich hatte zwar nie eine E-P1, dafür seit gestern die E-P2 mit dem 20er Pana. Eine sehr geniale Kombi. Ich finde sie sehr schnell und sie steht der GF1 eigentlich in Punkto AF Geschwindigkeit in nichts nach. Die GF1 durfte ich nämlich schon mal bei einem Freund ein wenig testen. Der EVF ist übrigens um Welten besser. Ich finde das Gehäuse sehr wertig und über den Preis für beides kann man sich natürlich vortrefflich streiten. Ich sehe es als kompakte Alternative zu meiner 5D und vor allen Dingen die High-ISO Fähigkeiten beeindrucken mich nachhaltig.
Wenn das jemand mit einer 5D sagt, ist das ja schon 'ne Ansage. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten