• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P1: vs E-P2: Kaufberatung

  • Themenersteller Themenersteller Gast_105427
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Olympus E-P1 vs. E-P2

Ich würde die E-P1 mit 14-42er nehmen und mir später das 20/1,7 dazu gönnen.

...wenn der Sucher entbehrlich ist.

ich weiß nicht, für mich macht die PEN (als Zweitkamera!) nur mit dem Pancake wirklich Sinn - mit dem Zoom ist sie schon so groß (tief), dass man eine Tasche braucht, und dann kann ich gleich eine kleine SLR mitnehmen ...

Das 17er Kit ist da etwas besser, da die 17er-Linse "schneller" zu sein scheint als das 14-42er, dafür finde ich den Kitpreis noch sehr hoch.
viele Grüße
Michael Lindner

bei uns kostet das Pancake-Kit praktisch das selbe wie das 14-42 Kit - der Unterschied sind 10 Euro ...
 
AW: Olympus E-P1 vs. E-P2

... danke für die Info, und nur interessehalber: Was kostet ein "Crossover-Kit" (E-P1 + 1.7/20er G) ?

Grüße
Michael Lindner
 
AW: Olympus E-P1 vs. E-P2

Macht keinen Sinn! Man kaufe ein Doppelkit und verkaufe die Linsen einzeln, bzw das 20er separat dazu. Dann wird alles richtig günstig. Es gibt genug Halbkitler, die ergänzen wollen.
 
AW: Olympus E-P1 vs. E-P2

finanziell lohnt es sich in der tat, für "cross-over kits" etwas mehr geld in die hand zu nehmen, zwei bundles zu kaufen (in meinem fall g1+14-42 und gf1+20mm) und sich dann von jeweils einem teil (einzeln) zu trennen (in meinem fall 14-42 und gf1)
 
E-P1 oder E-P2?

Überlege meine GF1 durch ne E-Px zu ersetzen (Farben!). Der Sucher der E-P2 interessiert mich nicht.

Was spricht denn sonst noch für die E-P2? Die E-P1 gibt es derzeit für 460,- Euro. Die E-P2 kostet mindestens 300 Euro mehr. Da kommt man schon ins Grübeln.

Ich möchte die E-Px fast ausschließlich mit dem 20/1.7 benutzen. Ist der AF mit diesem Pancacke schneller? Das wäre mir wichtig.

Ansonsten: Lohnen sich die 2 Artfilter und die i.Enhance-Farben wirklich den Aufpreis für die E-P2?
 
AW: E-P1 oder E-P2?

Der AF ist mit dem "Funcake" schneller als mit dem Oly Kitzoom, aber immer noch kein Rennwagen.

Meines Wissens ist auch der AF der E-P2 nicht wesentlich schneller als jener der E-P1.

Gruss
Krohmie
 
AW: E-P1 oder E-P2?

Soviel nicht schneller,dass sich wegen der Geschwindigkeit,nicht der Wechsel von der 1 zur 2 lohnt.
Mit anderen Worten ,wer es schnell haben möchte,gedulde sich bis zur EP-3 oder 5.:rolleyes:
 
AW: E-P1 oder E-P2?

Also ich konnt keinen wesentlichen Unterschied zwischen E-P2 und GF1 beim AF feststellen mit Pana 20er... Ich hatte allerdings nie die E-P1 in der Hand. Freund hat mir das heute aber auch bestätigt das der AF wohl schneller geworden ist. Kann natürlich auch die Panasonic Linse reinspielen.

Gruss Robert
 
AW: Olympus E-P1 vs. E-P2

Was ich an der EP2 (durch Videos im Netz) gesehen habe, dass EP1 nicht erreichen kann, ist das Fotografieren durch den EVF. Nach oben abgeknickt kann man wie bei einer alten Mittelformatkamera fokusieren und "zielt" nicht so sehr auf seine Motive.

Allein für dieses Gefühl würde ich die 1000 Euro ausgeben, wenn ich nicht so knauserig wäre :D
 
AW: Olympus E-P1 vs. E-P2

Hatte die E-P2 jetzt bereits dreimal zum Kurztest:

Tolle Camera - muss man sagen, der Sucher ist eine Wucht; viele Sonnentage kommen auch wieder auf uns zu und da ist ein Sucher Gold wert . . .

Ich bin am grübeln, ob ich sie mir die nächste Woche noch zu meiner GF1 dazu kaufen werde ("man gönnt sich ja sonst nichts").

Einziges Manko aus meiner Sicht: Leider "nur" AVI Motion Jpeg zum Filmen. Da hätte ich mir doch noch AVCHD hinzugewünscht, "aber das Leben ist kein Wunschkonzert".
LG
 
AW: Olympus E-P1 vs. E-P2

Ja - der AF, ich konnte nicht meckern: Will heißen, für eine Cam "mit Gehäusestabi" wirklich gut (Auslösegeschwindigkeit).

Sexy, Sexy - das Teil . . .
 
AW: Olympus E-P1 vs. E-P2

Moin,

ich muss gestehen, dass ich mit dem AF der E-P2 (noch) grössere Probleme habe. Das zentrale AF-Feld ist riesig und es ist nicht ersichtlich auf welchen Teil im Feld denn nun fokussiert wird. Dadurch liegt der Fokus oft nicht da, wo ich ihn gerne hätte, dazu 2 Beispiele.

Bei Porträts finde ich es manchmal recht schwer, die Nase nicht mit zu erwischen, dann ist nämlich meist diese scharf und nicht die Augen. Besser klappt's nur wenn man die Stirn anpeilt.

Bei Objekten, die das Feld nicht ganz ausfüllen (z.B. ein dünner Baumstamm), passiert es wiederum recht häufig, dass auf den Hintergrund fokussiert wird.

Am hilfreichsten fände ich es, wenn man das riesige AF-Feld wenigstens verkleinern könnte, so dass man besser zielen kann.

Grs...TC
 
AW: Olympus E-P1 vs. E-P2

Aber dafür gibt es doch die hilfreiche Variante AF/M! Schon kann man manuell korrigieren. Wo ist das Problem?
 
AW: Olympus E-P1 vs. E-P2

Nach oben abgeknickt kann man wie bei einer alten Mittelformatkamera fokusieren und "zielt" nicht so sehr auf seine Motive.

Du siehst nicht wirklich viel durch dieses Miniguckloch wenn Du nicht direkt das Auge daran hast, von dem Feeling einer Mittelformat kamera ist das seeeeeehr weit weg !!

Der Sucher ist ne Ergänzung der Möglichkeiten, ein Wunderding ist er nicht trotz der relativ hohen Auflösung, von einem echten Sucherersatz ist das weit weg. Fakt ist dass man damit bei Gegenlicht und schon in der Dämmerung nicht mehr fotografieren kann das "schätzen" des Motivs und die völlig griseligen Bilder sind kein Spaß !
 
AW: Olympus E-P1 vs. E-P2

Na ja - mit dem Auge nah ran an den Sucher, sollte man ja auch machen und ich finde den Sucher recht gut. Absolut zu gebrauchen - bei praller Sonne ein Muss. Die Auflösung ist Klasse, man kann damit auch durch den Sucher filmen - einfach nur gut:top:

Und hier muss ich auch sagen - der Sucher der E-P2 ist deutlich besser als der Sucher der GF1 (muss man zukaufen für schlappe ca. 180 - 230 Euro).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten