In Gewissem Rahmen seh ich das auch so.
Ich sehs auch so.
Bei mFT habe ich immer den Vorteil ca. 2/3 Blende mehr Schärfentiefe zu haben.
Und wo soll das ein Vorteil sein? Weil ich zu faul bin bei APSc die Blende zu schließen und lieber in Vollauto fotografiere, oder wie?
Dein technologischer Gleichstand ist aber reine fiktion.
Nein, der war immer Realität......äh umgekehrt.....
Dass es über die Zeit Annäherungen und dann wieder größere Abstände gibt, ist abhängig von der jeweils gerade verfügbaren Technologie, klar.
Und ich freu mich, egal wo es technologischen Fortschritt gibt.
Deshalb sind aber die Gesetzmäßigkeiten nicht außer Kraft gesetzt.
Natürlich spielt das für den, der jetzt kauft keine Rolle.
Deshalb aber anzunehmen, dass die Unterschiede in Zukunft nicht mehr vorhanden sind, wäre nur der Fall, wenn die anderen Hersteller Sensortechnologisch ins Hintertreffen geraten.
Ich glaube daran nicht.
Und, ich sehe niemanden, der extra zum Streiten hierherkommt.
Ich hoffe dass es hier nicht darum geht, zu feiern, dass mFT die größeren Systeme überflüssig gemacht hat.
Denn, das wird niemals der Fall sein,- es sei denn durch irgendwelche Rechenoperationen oder revoltuionäre Erkenntnisse der Physik, die das möglich machen.
Könnte noch dauern......
mFT steht in einer Reihe verschiedener Systeme, die je nach angestrebter Taschengröße, verschiedene Bedürfnisse abdecken.
Und natürlich wird der Verlockung kleinere Tasche häufig nachgegeben werden.
Manchmal auch zu recht, einfach, weil für die vorgesehenen Aufgaben, die größeren Systeme keine nennenswerten Vorteile bieten.
mFT wird einen großen Teil der verkauften Systeme ausmachen, noch mehr, wenn Canon nichts geschicktes bringt.
Ändert aber nichts an der Funktion, die größere Systeme haben.