Das 14-54er habe ich jetzt nicht aber ich benutze alle meine FT Linsen an der OM-D, mit Erfolg.
Rennende Hunde gehören jetzt nicht zu meinen Opfern aber Porträts , Landschaften und auch Libellen ( nicht in Flug
) sind kein Problem.
Gerne nehme ich das 12-60er oder auch wenns dunkel wird das 14-35er.
Einzig das 50-200er SWD zickt etwas und bleibt der E5 vorbehalten.
Wenn jemand das 14-54er hat (gilt auch für andere Pro/TopPro), sollte er sich den Verkauf bei Wechsel auf mFT gut überlegen, und sollte ein mFT mit diesen techn. Daten auf den Markt kommen , wird es in etwa die gleichen Abmessungen u. das gleiche Gewicht haben.
So für immer dabei und wenn ich einen schnellen Autofocus brauche,
da benutze ich das 12-50er , mein einziges mFT Objektiv.
Das wird es auch bleiben, solange nix bessere auf den Markt kommt.
Festbrennweiten will ich nicht.
Rennende Hunde gehören jetzt nicht zu meinen Opfern aber Porträts , Landschaften und auch Libellen ( nicht in Flug

Gerne nehme ich das 12-60er oder auch wenns dunkel wird das 14-35er.
Einzig das 50-200er SWD zickt etwas und bleibt der E5 vorbehalten.
Wenn jemand das 14-54er hat (gilt auch für andere Pro/TopPro), sollte er sich den Verkauf bei Wechsel auf mFT gut überlegen, und sollte ein mFT mit diesen techn. Daten auf den Markt kommen , wird es in etwa die gleichen Abmessungen u. das gleiche Gewicht haben.
So für immer dabei und wenn ich einen schnellen Autofocus brauche,
da benutze ich das 12-50er , mein einziges mFT Objektiv.
Das wird es auch bleiben, solange nix bessere auf den Markt kommt.
Festbrennweiten will ich nicht.