• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-M5 und das 14-54 II

Danke, das wusste ich nicht. Dachte, es gibt mit dem Adapter den ganz normalen Phasenkontrast-AF.

Ich habe es selbst nie probiert aber mein fotohändler hat es mal getestet und sagt das der zwischenring bestenfalls die leistung von einfachen einsteiger dslrs bringt.
Ist zwar besser wie der ring für normalen kontrast af aber für schnell bewegte motive und hundebilder reicht das niemals
 
Für nicht schnell bewegende Objekte ist das 14-54II im Autofocus gut passabel und liefert m.E. schärfere Bilder als das 12-50er das allerdings auch gut kompakt ist. Nutze für Situationen mit wenig Licht gerne die FT-Linsen wie auch das 11-22er. Nicht jede Situation benötigt eine schnelle Scharfstellung - und - in der Zwischenzeit konzentriert man sich auf das Foto. Selbst die Variante 1 genügt für Architektur und Landschaft.
LG Fotan go
 
Ich krame mal diesen alten Strang aus. Wie ist der AF mit dem IIer denn bei wenig Licht? Also in Innenräumen bei gedämpften Licht/Kerzenschein?
Hatte vor einiger Zeit die erste Version. Das war mir aber schon bei gutem Licht zu langsam.

Danke
 
Ich krame mal diesen alten Strang aus. Wie ist der AF mit dem IIer denn bei wenig Licht? Also in Innenräumen bei gedämpften Licht/Kerzenschein?

Die Frage ist, ob das 14-54 für Kerzenschein das richtige Objektiv ist?!

Wenn man nicht mit 12800 ISO fotografieren will, sind die Motive auf jeden Fall "schneller" als die Belichtungszeit: Bewegungsunschärfe.
Und wenn man statische Motive hat, braucht man auch keinen flinken AF.
 
Die Frage ist, ob das 14-54 für Kerzenschein das richtige Objektiv ist?!

Wenn man nicht mit 12800 ISO fotografieren will, sind die Motive auf jeden Fall "schneller" als die Belichtungszeit: Bewegungsunschärfe.
Und wenn man statische Motive hat, braucht man auch keinen flinken AF.

Wenn dann mit Blitz, ist schon klar. Bei Feierlichkeiten usw. Die Frage ist, ob der AF überhaupt etwas findet oder nur hin und her pumpt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist, ob das 14-54 für Kerzenschein das richtige Objektiv ist?!

Wenn man nicht mit 12800 ISO fotografieren will, sind die Motive auf jeden Fall "schneller" als die Belichtungszeit: Bewegungsunschärfe.
Und wenn man statische Motive hat, braucht man auch keinen flinken AF.

Wenn man das so liest könnte man glauben das bilder in innenräumen erst seit den highiso boliden möglich sind, jeder der etwas ahnung von fotografie hat weiss aber das es nicht so ist...
 
Wie ist der AF mit dem IIer denn bei wenig Licht? Also in Innenräumen bei gedämpften Licht/Kerzenschein?
Danke

Ich habe das gerade mal ausprobiert. Allerdings mit der P5. Der Fokus wird schnell und präzise gefunden. ssst,ssst – fertig – kein Pumpen. Und zwar kein langes ssst :D ich weiß nicht, wie ich das sonst beschreiben sollte. Ich bin mit dem Objektiv an der Kamera gut zufrieden; wenn ich in manchen Beiträgen lese, dass es langsam fokussiere, kann ich das nicht nachvollziehen. Natürlich wird es nie so schnell wie ein mFT-Zoom, aber ich rede hier von 1/10 Sekunden. Sollte an der OM-D nicht viel anders sein.
 
Ich habe das gerade mal ausprobiert. Allerdings mit der P5. Der Fokus wird schnell und präzise gefunden. ssst,ssst – fertig – kein Pumpen. Und zwar kein langes ssst :D ich weiß nicht, wie ich das sonst beschreiben sollte. Ich bin mit dem Objektiv an der Kamera gut zufrieden; wenn ich in manchen Beiträgen lese, dass es langsam fokussiere, kann ich das nicht nachvollziehen. Natürlich wird es nie so schnell wie ein mFT-Zoom, aber ich rede hier von 1/10 Sekunden. Sollte an der OM-D nicht viel anders sein.

Danke. Das hört sich doch gar nicht mal so schlecht an. Ich habe zwar das 12-50 und ein paar Festbrennweiten, aber irgendwie vermisse ich mein 14-54 doch. Und wenn ich mir wieder eines holen sollte, dann sollte doch auch wenigstens der Autofokus einigermassen funktionieren.
 
Wenn man das so liest könnte man glauben das bilder in innenräumen erst seit den highiso boliden möglich sind, jeder der etwas ahnung von fotografie hat weiss aber das es nicht so ist...

Tatsächlich hab ich vergessen, dass man auch Blitzen kann :o

Nun hat stephansalm gesagt, er möchte bei Kerzenschein fotografieren - vielleicht hat dieses Wort bei mir die Blitzassoziation verhindert.

Sympathisch ist für jeden Fall gleich die latente Unterstellung, ich hätte gar keine Ahnung! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten