• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-M5 - Haarriss

So, meine war auch weg.

Vielleicht als Info, für alle die es noch vor sich haben:

Ich habe die Kamera zum am 19.3 (Dienstag) zum zum netten Händler in Worms gebracht. Lt. Aussage des Händlers sollte sie zwei Tage später verschickt werden.
Hier ist also noch Zeitgewinn drin, wenn jemand den Versand selbst übernimmt.
Am 4.4 (also gestern :-)) habe sie wieder abgeholt.

Wenn man bedenkt, dass da Ostern dazwischen war und dass beim Händler auch nochmal Zeit verloren gegangen bin ich, mit dem Ablauf aber höchst zufrieden. Das Wetter war die ganze Zeit eh besch..., es hat mir also nicht sehr weh getan.

Interessant ist vielleicht noch, dass Oly mir nix dir nix aus meiner Firmware 1.2 eine Firmware 1.6 gemacht hat. Ob ich mich darüber freue oder eher nicht muss sich allerdings noch herausstellen.

Ich hoffe kann hiermit dem Einen oder Anderen bei der Entscheidung helfen ob er einschicken soll oder nicht.

Viele Grüße
Richard
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis jetzt kann ich mich über den Oly-Service nicht beschweren:top:
Sehr netter, fast täglicher Mailkontakt mit dem freundlichen Oly-Mitarbeiter, mit Statusbericht was gerade abläuft:)
OMD letzte Woche am Do. nach HH geschickt, Freitag angekommen, gestern lag sie schon beim Techniker auf dem Tisch. Wenn ich Glück habe bekomme ich sie diese Woche wieder zurück...*freu*

Bin auch sehr gespannt ob mein Feature mit dem "Modus-Wahlrad" behandelt wurde:lol:

In diesem Sinne
 
Meine ist nun auch zurück, hat über den Händler ca. 2 Wochen gedauert.

Ein neuer Rahmen wurde verbaut, eine neue Augenmuschel angebracht. Die Firmware haben sie bei mir nicht verändert.

Noch als Anmerkung: Meine OM-D lag nicht in dem von Oly angegebenen Nummernbereich.

Viele Grüße
 
So, meine E-M5 ist auch aus dem "Service" zurück. Hat insgesamt bissle mehr als eine Woche gedauert, das ist gut :)
Aber:
  • Ich hatte vorher etwas Lack am Blitzschuh ab. Hatte nachgefragt, ob sie ihn mir nachlackieren oder den Schuh tauschen können. Leider nichts passiert. Moment: Genauer gesagt haben die schon was gemacht. Noch mehr Kratzer am Blitzschuh hinzugefügt :ugly:
  • Ich hatte etwas hartnäckigen Staub auf dem Sensor. Hatte gefragt, ob die ihn mir entfernen können. Leider nichts passiert.
  • Naja, FW-Update wurde durchgeführt auf 1.6.
Die Sache mit dem Blitzschuh hatte ein User hier problemlos durchbekommen, drum ärgert das mich umso mehr:grumble: Und der Olympus-Service hatte mir vorher noch per Mail empfohlen, die Kamera wegen des Staubs auf dem Sensor einzuschicken :ugly:
Ich muss jedoch auch sagen, dass ich Staub und Blitzschuh vergessen hab im Formular zu erwähnen. Habe stattdessen einen Brief aufgesetzt, ins Paket gelegt und im Online-System eine (bis heute ungelesene!) Nachricht hinterlassen. So kann man Kunden, die bisher eigentlich zufrieden waren, schön gegen den Kopf stoßen:grumble::ugly: Und wir reden hier nicht über ein LowCost-Gerät...:mad:
 
Also meine OMD aus April wirds auch treffen.
Man sieht an der Schraube weggehend eine leichte Linie (noch nicht gerissen - eine Verformung).
Stören tut es aber nicht, aber ab und an drauf schauen werde ich.
 
Mal eine Frage: Tritt das Problem auch bei aktuellen Kameras noch auf? Wurde das Problem also durch eine neue Revision beseitigt, oder kann man weiterhin damit rechnen, dass auch neu erworbene Kamera in Zukunft einschicken darf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tobias123 schrieb:
Mal eine Frage: Tritt das Problem auch bei aktuellen Kameras noch auf? Wurde das Problem also durch eine neue Revision beseitigt, oder kann man weiterhin damit rechnen, dass auch neu erworbene Kamera in Zukunft einschicken darf?

Kann das noch jemand beantworten? Das interessiert mich auch.
 
Also meine OMD aus April wirds auch treffen.
Man sieht an der Schraube weggehend eine leichte Linie (noch nicht gerissen - eine Verformung).
Stören tut es aber nicht, aber ab und an drauf schauen werde ich.

Ist deine Kamera den in dem von Olympus angegebenen Bereich von Seriennummern? Es gab ja wohl schon einige Kameras die das Problem hatten, obwohl sie mit der Seriennummer nicht in diesem Bereich lagen.

Wenn das aber so ist, kann man wohl auch schwerlich einen Aussage treffen ob das Problem behoben ist.

Viele Grüße
Richard
 
ich meine mal gelesen zu haben, dass der angegebene Seriennummern Bereich nur für Japan gedacht war und nicht für Europa..

jedenfalls gibt es hier einige mit dem Riß außerhalb des Nummern-Bereiches (meine auch), deshalb kann man das mit dem Nummernbereich wohl relativieren bzw. vergessen..
 
...Ich lasse die jetzt noch bis zum Winter arbeiten und dann können die im Januar beim Service werkeln. So wirklich schlimm ist der Haarriss ja nicht... .
 
...*g*, nee die ist mir schon zu groß. Ich werd sie mir zuschicken lassen für einen Review, aber ich möchte für mich lieber bei der dezenteren E-M5 bleiben. Da warte ich lieber auf deren Nachfolger :) ... .
 
So! Ein Hoch auf den Olympus - Service.

Freundlich, kompetent, hilfsbereit und schnell:

Mittwoch: angerufen und gefragt, wie ich meine M5 am besten einschicke (Thema Haarrisse).
Antwort: "wir lassen die Kamera bei Ihnen kostenlos abholen - wann ist es Ihnen denn recht?"
Donnerstag: Kamera wurde pünktlich abgeholt
Freitag: Eingang bei Olympus Hamburg (Paketverfolgung)
Montag: Kamera (und zwei weitere Teile, die ebenfalls repariert werden sollten) bei Oly registriert. Lässt sich übers Internet verfolgen, wenn man vorher die Reparatur auf der Oly-Service-Page angekündigt hat; man bekommt dann eine Servicenummer
Dienstag: in Hamburg angerufen; sehr freundlicher Herr erklärt, alle Reparaturen werden im Rahmen der Garantie abgewickelt; Reparatur sei in Arbeit; dazu muss gesagt werden, dass ich unsicher war, ob die Garantie anerkannt wird, weil die Rechnung für den HLD6 (Gummierung löste sich) wg. Gebrauchtkauf auf einen anderen Namen lautet; war aber kein Problem!
Donnerstag Abend: Rücksendung wird vorbereitet
Freitag: Rücksendung durch DHL und Ankunft am Samstag

Ich muss sagen: ich bin sehr zufrieden!
 
So! Ein Hoch auf den Olympus - Service.
Dem kann ich mich nur anschließen.
2 x M5 mit den bekannten Haarrissen am Displayrahmen (bei mir von der mittleren Schraube - beide außerhalb der von Oly angegebenen Seriennummern) am Freitag nach Hamburg geschickt. 8 Tage später (heute - Samstag) sind beide OMD mit ausgetauschten Displayrahmen wieder bei mir :top::top:
 
Jetzt hab ich bei meiner auch einen Haarriss entdeckt. Allerdings habe ich meine E-M5 bereist im April 2012 gekauft, also vor etwa 1,5 Jahren. Wird das trotzdem noch kostenlos repariert? Garantie ist ja nicht mehr.
 
Jetzt hab ich bei meiner auch einen Haarriss entdeckt. Allerdings habe ich meine E-M5 bereist im April 2012 gekauft, also vor etwa 1,5 Jahren. Wird das trotzdem noch kostenlos repariert? Garantie ist ja nicht mehr.
Innnerhalb von 2 Jahren ist das doch kein Problem oder hast du nur 1 Jahr Gewährleistung (Direktimport)?
Oly hat eine Rückrufaktion gestartet. Schau mal bei Oly. Da stehen die betreffenden Seriennummern. Ansonsten einfach kostenfrei anrufen und fragen.

Meine beiden M5 lagen außerhalb der Nummern. Ich vermute mal, dass die meisten der Kameras diese Risse haben. Meine waren nur klein und schlecht erkennbar, aber eben da. Von der mittleren Schraube zum Display zeigte sich sowas wie eine Aufbauchung und darauf ein Riss. Die neuen Rahmen sind wieder schön eben, so wie es sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Kamera liegt von der Seriennummer her in diesem Bereich, ich kann aber keinen Riss oder keine Wölbung erkennen. Offenbar sind nicht alle Kameras betroffen (so lautete ja wohl auch das Statement von Olympus, wenn ich mich recht erinnere).

LG,
jazzy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten