In meinem Sinn wäre es, das Problem besser zu verstehen und einzugrenzen.Zu der Diskussion scheinen aber nur zwei Forenten etwas in Deinem Sinne beitragen zu können![]()
Die Ausleserate hat keinen Einfluss (obwohl das laut Handbuch der Fall sein sollte). "Vivid" ändert auch nichts. Die oben genannten Beleuchtungsbedingungen sind genau grenzwertig für das AF-Einstelllicht, bei etwa der Hälfte der Versuche hat es eingeschaltet. Einen Einfluss hatte das auch nicht.
Ich bin da etwas ratlos, denn die Aufgabe sollte für einen AF lösbar sein, bei der G3 schafft er es ja auch.
Auch wenn ich dir in den weitaus meisten Punkten recht gebe, die Streifenbildung ist schon ein Fehler (wobei ich da eher auf vereinzelte Defekte tippe).Die Brandingdiskussion war unsäglich!
Diese Diskussion hier könnte auch viel entspannter laufen, wenn man einfach mal überlegen würde wo das Problem liegen könnte und was man eventuell tun kann um den AF bei schlechtem Licht zu verbessern. Dass er irgendwie etwas schwächelt, sieht man ja auch im weiter oben verlinkten youtube-Video.
Zuletzt bearbeitet: