Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Warum willst du das daran festmachen.Helene, du hast mich zitiert. Welche Erfahrungswerte kannst du denn nun zum Thema "Unterschiedliche Fokussierung von E-M5 und G3 bei wenig Licht" beitragen?
Helene, was hat nun dein etwas verwirrender Beitrag mit dem Phänomen zu tun, das Tobias und ich beschrieben haben?
Und das kann man beurteilen, ohne den Sachverhalt selbst mal gesehen zu haben? Respekt.Ihr beschreibt Kleinigkeiten. Es sind keine Systematischen Fehler.
Nun, wir stellen nur fest, dass die E-M5 mit allen für uns verfügbaren Objektiven bei schlechtem Licht unsicherer fokussiert als unsere Panasonics.
Daraus auf ein Problem der Objektive zu schließen ist bei unvoreingenommener Betrachtung doch kaum möglich.
... Meine GF3 trifft mit dem 14-42 X nicht so schnell, ...
Erklär Tobias mal wo er beim 20er den Schalter findet, ich bin gespannt.Vielleicht habt ihr vergessen den Linsen OIS abzuschalten?
..
Ich wüßte auch gern wo das Problem liegen soll. ....
Erklär Tobias mal wo er beim 20er den Schalter findet, ich bin gespannt.
Ich wüßte auch gern wo das Problem liegen soll. Bei aktiviertem OIS ist doch die Fokussierung einfacher für die Kamera. Es ging nicht um die Bilder, erst bei der Aufnahme könnten die Stabilisatoren sich zanken.
Nochmal eine Staffel bei schummrigen Kellelicht, 6 Bilder in 6s rausgeballert, AF hinten auf dem Regal, dann vorne auf den Orangen, jede Sekunde im Wechsel, s. Zeitangaben in den Exifs.
Ich hätte da auch gerne mal ein Problem mit. Wüßte gerne was ich dafür machen muß. Solange abdunkeln bis man nichts mehr sieht
Übrigens ist hier auch das 7-14 an der M5 sehr schnell und präsize, kann ich das irgendwie ändern?
Es sind natürlich die fehlenden vertikalen Linien.
Im angehängten Beispiel (Kamera auf Stativ, abwechselnd 14-42 X und 40-150 Oly dran, bei ca. 40mm) fokussiert das Pana gar nicht. Pumpt drei- viermal und dann blinkt der grüne Punkt.
Ich würde auf die tuerklincke fokussieren. Das ein af auf einer Gleichmäßigen Fläche uU nicht anbeisst überrascht mich nicht. Davon abgesehen würde ich das Motiv Ansich ueberhaupt nicht fotografieren.
Leute, Leute, so ein wenig habe ich den Eindruck das hier auf Krampf Situationen generiert werden wo es Probleme geben könnte, irgendwie typisch, Fehlersuche als Hobby.
in der Praxis hoechst selten relevant, aber im Forum ein Thema als wenn die Kamera nach jedem einschalten Feuer fängt![]()
...Leute, Leute, so ein wenig habe ich den Eindruck das hier auf Krampf Situationen generiert werden wo es Probleme geben könnte, irgendwie typisch, Fehlersuche als Hobby....
Ob das Kameras machen weiss ich jedoch nicht.